Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Christiane K.
Wohnort: 
Swisttal

Bewertungen

Insgesamt 170 Bewertungen
Bewertung vom 29.09.2024
Das verratene Herz / Empire of Sins and Souls Bd.1
Kehribar, Beril

Das verratene Herz / Empire of Sins and Souls Bd.1


gut

Düsterer Auftakt
Inhalt:
"Das verratene Herz" ist der Auftakt der Dark Romantasy-Trilogie "Empire of Sins and Souls" von Beril Kehribar. Die Geschichte dreht sich um Zoé Durand, eine Frau mit einer dunklen Vergangenheit. Zoé ist eine Sünderin: Sie war Prostituierte, Diebin und nach einer schicksalhaften Nacht auch Mörderin. Nach ihrer Hinrichtung landet sie in Xanthia, einem düsteren Ort, der als letzte Station vor den Toren der Hölle bekannt ist. Dort trifft sie auf Alexei, einen Xathyr-Grafen, der ihr einen Pakt anbietet: Zoé soll drei Relikte für ihn stehlen, um ihre Freiheit zu erlangen. Doch Xanthia ist voller Gefahren. Die Xathyr, dämonische Wesen, gieren nach den Sünden in Zoés Blut.

Meine Meinung:
Das Cover gefällt mir richtig gut, angesprochen hat mich der Klappentext auch, da es eine dunkle Fantasy Geschichte ist die auch ältere Leser anspricht. Daher geht es hier in einigen Szenen auch durchaus blutig und brutal zu. Ich habe die Geschichte als Hörbuch gehört und fand die Umsetzung gut gelungen.

Der Einstieg in die Geschichte ist wirklich spannend und hat mich direkt in seinen Bann gezogen. Besonders die ersten Kapitel überzeugen mit einer düsteren Atmosphäre, die vielversprechend ist. Für mich hat die Geschichte in Xanthia deutlich an Tempo verloren, im letzten Drittel hat dieses aber wieder deutlich zugenommen. Dennoch bleibt die Beschreibung der Welt, in der die Handlung spielt, faszinierend und detailreich. Beril Kehribar versteht es, eine atmosphärische Umgebung zu schaffen, die lebendig wirkt und das Potenzial hat, einen tief in die Story hineinzuziehen.

Wo mich die Hauptprotagonistin zu Beginn direkt abholen konnte, hat sie mich im Verlauf der Geschichte leider nicht vollständig überzeugen können. Viele ihrer Entscheidungen konnte ich nicht nachvollziehen, vor Xanthia war sie eine starke Frau, die für sich und ihre Mutter gesorgt hat. In Xanthia wirkte sie oft hilfsbedürftig und zum Teil naiv. Ich bin gespannt ob sich diese Veränderung nochmal wandelt in den folgenden Bänden.

Fazit:
Solider Einstieg in eine düstere Fantasywelt, die vor allem durch ihre atmosphärischen Beschreibungen besticht. Spannungsbogen mit Unterbrechungen, trotzdem genug starke Momente und genug Stoff um meine Neugier für die folgenden Bände zu wecken.

Bewertung vom 16.09.2024
Heart of the Witch (eBook, ePUB)
Jensen, Danielle L.

Heart of the Witch (eBook, ePUB)


sehr gut

Zwischen Magie, Liebe und Verrat
Inhalt: Cécile hat es geschafft, dem Troll-Königreich zu entkommen und ist nun ein gefeierter Bühnenstar. Doch um ihre große Liebe Tristan wiederzusehen, muss sie die Hexe Anuschka finden, die einst die Trolle in den Untergrund verbannte. Auf ihrer Suche entdeckt sie nicht nur mehr über Anuschka, sondern auch über ihre eigene magische Herkunft, was sie vor eine schwierige Entscheidung stellt, als der Kampf zwischen Licht und Dunkelheit droht.

Meine Meinung: Der Einstieg in den zweiten Band der Geschichte fiel mir etwas schwer, auch wenn die Handlung quasi kurz nach Ende des ersten Bandes fortgesetzt wurde. Die Handlung zog sich am Anfang etwas in die Länge, besonders die Szenen rund um Céciles Leben als Bühnenstar wirkten auf mich mitunter ein wenig zäh. Gut gefallen hat mir, Céciles inneren Konflikt zu verfolgen, und mehr über die Hintergründe ihre magische Herkunft und Talente zu erfahren.

Auch die Ereignisse in Troll-Reich, haben viel Einfluss auf die Charakterentwicklung von Tristan. Die Entwicklung der Handlung nahm plötzlich Schwung auf, und die letzte Hälfte war voller unerwarteter Wendungen und intensiver Momente. Besonders die Konfrontationen zwischen den Charakteren und die Enthüllungen sorgten dafür, dass die Geschichte wieder packend wurde. Hier bleibt es spannend wie es im letzten Band weitergeht, also wieder ein Cliffhänger zum Ende.

Fazit: Trotz eines etwas gemächlichen Starts bietet der zweite Band eine spannende Fortsetzung mit interessanten Wendungen und einer packenden finalen Phase.

Bewertung vom 08.09.2024
Die Ewige Nacht / Night of Shadows and Flames Bd.2
Labas, Laura

Die Ewige Nacht / Night of Shadows and Flames Bd.2


gut

Im Bann der Dunkelheit

Inhalt: In Wimborne bricht die Ewige Nacht an, und gefährliche Kreaturen aus dem Wald bedrohen die Bewohner. Die junge Hexe Billie wird vom mächtigen Fae-König gezwungen, eine magische Verbindung mit ihm einzugehen. Während der Vampir Tian versucht, sie zu retten, kämpft Billie mit widersprüchlichen Gefühlen und muss eine Entscheidung treffen, um das Überleben der Hexen zu sichern.

Meine Meinung: Der zweite Band von Laura Labas, setzt die Geschichte der Charaktere in einer düsteren, magischen Welt fort. Auch dieser Band starten wieder mit einer vielversprechenden Mischung aus Spannung, Intrigen und gut aufgebauter Welt. Ich habe wieder gut in die Geschichte gefunden, gefühlt war der Mittelteil etwas ziellos und langatmig. Es gibt einige Szenen, die sich in die Länge ziehen und für das Vorantreiben der Handlung wenig beitragen, dadurch kam hier weniger Spannung für mich auf.

Die Charaktere machen auch im zweiten Band interessante Entwicklung durch, haben für mich aber weniger greifbare Tiefe. Auch wenn ich immer noch ein Fan von Billie und auch Tian bin. Fand es ganz gut, dass in die Dynamik der beide nochmal neuere Schwung gekommen ist.

Trotz einiger Kritikpunkte kann ich für mich sagen, dass Laura Labas es schafft, gegen Ende des Buches den Faden wiederaufzunehmen und die Handlung zu einem zufriedenstellenden Abschluss zu bringen. Besonders das letzte Drittel des Buches gewinnt an Tempo, und die verschiedenen Handlungsstränge werden stimmig zusammengeführt.

Fazit: Für mich ist es ein solider zweiter Band, der jedoch nicht ganz an die Spannung des ersten Teils heranreicht.

Bewertung vom 05.09.2024
Sternenschweif, Wimmelbuch, Abenteuer im Einhornland
Chapman, Linda

Sternenschweif, Wimmelbuch, Abenteuer im Einhornland


gut

Magische Suche: Abenteuer mit Sternenschweif im Einhornland
Inhalt: Das Wimmelbuch führt in die magische Welt des Einhorns Sternenschweif. Jede Seite ist gefüllt mit farbenfrohen und detaillierten Szenen, die kleine Entdecker dazu einladen, nach Sternenschweif und anderen Figuren zu suchen. Hierbei treffen Laura und Sternenschweif auf viele magische Wesen.

Meine Meinung: Das Wimmelbuch bietet viele schöne Illustrationen und eine magische Geschichte aus der Einhorn-Welt von Sternenschweif. Auf jeder Seite gibt es viel zu entdecken. Die Illustrationen von Anna-Lena Kühler sind liebevoll und detailreich gestaltet. Kinder können in den Wimmelbildern nach Sternenschweif und vielen anderen kleinen Figuren suchen. Die im Text erwähnten Tiere und Figuren können gut gesucht werden, sind aber für die Altersgruppe gut zu finden. Grundsätzlich würde ich sagen für Kinder 3-5 gut geeignet, obwohl es für die Ältern vielleicht auch schon langweilig sein könnte. Für mich hätte die Geschichte noch etwas mehr Handlung haben können.

Fazit: Die Geschichte lädt zum Träumen ein, das Buch bietet viele Details zum Entdecken. Toll für Einhorn Fans und kleine Zuhörer.

Bewertung vom 30.08.2024
Diabetes-Rezepte vegetarisch (eBook, ePUB)
Riedl, Matthias

Diabetes-Rezepte vegetarisch (eBook, ePUB)


sehr gut

Kreative und gesunde Rezepte nicht nur für Diabetiker
Inhalt: Dr. Matthias Riedl präsentiert in seinem Küchenratgeber eine Vielzahl vegetarischer und veganer Rezepte, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Diabetes abgestimmt wurden. Diese Gerichte unterstützen mit viel Eiweiß und komplexen Kohlenhydraten einen stabilen Blutzuckerspiegel und bieten gesunden Genuss.

Meine Meinung: Ein gelungenes Kochbuch für Menschen mit Diabetes, aber auch leckere Rezeptideen für alle die eine gesunde und ausgewogene Ernährung im Alltag umsetzten möchten. Die Rezepte sind übersichtlich gestaltet und bieten für jede Tageszeit und jeden Geschmack etwas Passendes. Besonders hervorzuheben sind die abwechslungsreichen Zutaten und die kreative Zusammenstellung der Gerichte, die sowohl für Kochanfänger als auch für erfahrene Köche leicht nachvollziehbar sind. Die Hinweise zur Nährwertberechnung und zur Blutzuckerkontrolle sind praktisch und erleichtern die Umsetzung einer gesunden Ernährung im Alltag. Gut gefällt mir, dass Fleisch hier nicht nur mit Ersatzprodukten, sondern auch viel durch Hülsenfrüchte oder Gemüse ersetzt wird.

Fazit: Leckere vegetarische Rezepte, mit hilfreichen Infos für Diabetiker.

Bewertung vom 30.08.2024
Raiders of the Lost Heart
Segura, Jo

Raiders of the Lost Heart


gut

Romantisches Abenteuer Spannung kommt zu spät auf
Inhalt: Für die Archäologin Corrie, scheint ein Traum in Erfüllung zu gehen, als sie zu einer Ausgrabung in den mexikanischen Dschungel kommen soll. Doch die Expedition wird von ihrem Rivalen Ford Matthews geleitet, mit dem sie eine komplizierte Vergangenheit teilt. Die Spannung zwischen den beiden ist greifbar und so gibt es viele Wortgefechte. Corrie ist sich sicher, dass sie an der falschen Stelle suchen, doch um ihre Theorie zu beweisen, muss sie mit Ford auf eine Tour mitten in den Dschungel aufbrechen. Ihre gemeinsame Vergangenheit, voller Spannungen und unausgesprochener Gefühle, sorgt für eine explosive Dynamik, die die Luft zwischen ihnen knistern lässt, während sie versuchen im Jungel die antike Stätte zu finden.

Meine Meinung: Die romantische Abenteuergeschichte bietet einen guten Ansatz, wird aber leider erst im letzten Drittel so richtig spannend und abenteuerlich. Hier hat der Spannungsbogen für mich deutlich zu spät eingesetzt. Insgesamt rückt die Abenteuergeschichte für mich zu sehr in den Hintergrund

Die Anziehungskraft zwischen den beiden Charakteren ist von Beginn an da, wird mir persönlich aber zu früh zu entladen. Die Wortgefechte und Zankereien zwischen Corrie und Ford, werden auf Grund ihrer häufigen Wiederholungen etwas langweilig, auch wenn sie zum Teil wirklich zum Schmunzeln waren. Auch wenn sich viele Klischees in den Charakteren wiederfinden, fand ich sie bis auf die ständigen Streitereien ganz sympathisch.

Allerdings fand ich die Idee hinter der Geschichte gut gewählt, romantische Abenteuergeschichten rund um das Thema Archäologie liest man weniger.

Fazit: Mal eine andere Idee, verliert für mich an Spannung durch kindische Streitereien und zu großen Fokus auf den Romanceanteil. Die Abenteuergeschichte rückt zu spät und zu wenig in den Fokus.

Bewertung vom 09.08.2024
Taking Chances (eBook, ePUB)
Licht, Kira

Taking Chances (eBook, ePUB)


sehr gut

Romantik unter der Sonne von Maui
Inhalt: Delilah hat genug von Männern und will Maui nach einer Enttäuschung verlassen. Doch als sie ein verletztes Wallaby findet und den attraktiven Ace kennenlernt, der für drei Monate in der Tierstation arbeitet, ändern sich ihre Pläne. Während sie sich näherkommen, muss Delilah ihre Abreise überdenken, da Ace ihr unerwartet bei der Rettung misshandelter Tiere hilft. Allerdings trägt Ace ein Geheimnis mit sich, das ihre aufkeimende Beziehung gefährden könnte.

Meine Meinung: Das Cover gefällt mir nicht auf Anhieb, es wirkt auf mich etwas zusammengestückelt und nicht so harmonisch. Kira Licht hat einen sehr angenehmen Schreibstil, der für mich gut zu der cosy Story passt. In der Geschichte wird eine entspannte und romantische Atmosphäre geschaffen, die perfekt zur Kulisse von Hawaii passt.

Die Charaktere sind sympathisch und ihre Entwicklung ist nachvollziehbar, besonders die Chemie zwischen Delilah und Ace hat mir gut gefallen, auch wenn es dann erstmal doch recht intensiv wurde. Die Themen Selbstfindung und Heilung stehen im Vordergrund, was der Geschichte Tiefe verleiht.

Der Roman bietet eine Mischung aus Romantik, Spannung und emotionalen Momenten, die das Buch zu einem angenehmen Leseerlebnis machen. Die Handlung ist zum Teil vorhersehbar und ich fand es an einigen Stellen für mich nicht völlig nachvollziehbar. Aber die charmante Darstellung und die exotische Kulisse machen es trotzdem zu einer schönen Geschichte

Fazit: Unterhaltsame und herzerwärmende Geschichte mit sympathischen Charaktere, ein Hauch Exotik und Spannung.

Bewertung vom 04.08.2024
Forever Never
Score, Lucy

Forever Never


gut

RomCom mit Spice
Inhalt: Brick Callan hat viel erlebt und weiß was er will Mann, aber eine Frau bringt seine Welt ins Wanken – Remi Ford, die er nie haben kann, aber immer geliebt hat. Ihre gemeinsame Geschichte ist von Streit, Anziehung, Freundschaft und Familie geprägt. Als Remi unerwartet mit vielen Geheimnissen und Problemen auf Mackinac Island zurückkehrt, kann Brick nicht anders, als ihr zu helfen, auch wenn es bedeutet, sich unweigerlich in sie zu verlieben.

Meine Meinung: Für mich ist es das erste Buch der Autorin, das Cover finde ich ansprechend, aber es sagt nicht viel über die Geschichte aus.

Gut gefallen hat mir, dass die Charaktere Mitten im Leben stehen und nicht gerade Anfang 20 sind, aber trotzdem eine Leichtigkeit in die Geschichte bringen und auch mal albern sein dürfen.

Der Schreibstil der Autorin ist humorvoll mit einer gewissen Lässigkeit, was das lesen angenehm und entspannend macht. Die Geschichte setzt auf Slow Burn, aber einmal entfacht gibt es auch einige Spicy Szenen, die allerdings zeitweilig zu sehr im Vordergrund gestanden haben und so die Story zu sehr in den Hintergrund gerückt haben.

Das Setting und die Atmosphäre der Kleinstadt sind gut im Buch eingefangen worden und die witzigen Streitereien zwischen Brick und Remi haben die Geschichte angenehm aufgelockert.

Fazit: Slow Burn Romance mit Kleinstadtatmosphäre, Spice und witzigen Dialogen.

Bewertung vom 03.08.2024
Four Secrets to Share / Breaking Waves Bd.4
Moninger, Kristina

Four Secrets to Share / Breaking Waves Bd.4


sehr gut

Finale mit Gefühl

Inhalt: Lee kehrt nach dem Ende ihrer Profisurfkarriere und einem gescheiterten Leben auf Hawaii in ihre Heimat zurück. Sie erreicht eine beunruhigende Nachricht aus Harbour Bridge und beschließt, zurückzukehren, obwohl sie noch immer an dem Herzschmerz leidet, den Parker ihr vor zehn Jahren zufügte. Lee quartiert sich in Parkers leerem Ferienhaus ein, doch auf der Insel erwarten sie nicht nur alte Freundinnen, sondern auch die Konfrontation mit den Ereignissen eines Sommers, in dem Josie spurlos verschwand.

Meine Meinung: Band vier der Reihe bildet nicht nur optisch einen runden Abschluss, sondern macht auch die Geschichte, die bereits in den Bänden davor mit eingeflossen ist endlich rund.

In diesem Band wird die Geschichte von Lee Baker erzählt und durch die lebendige und gefühlvolle Erzählweise hat es die Autorin wieder geschafft mich in die Atmosphäre von Harbour Bridge zu ziehen. Insgesamt schafft es die Reihe sehr verschiedene Charaktere gut und authentisch miteinander zu verknüpfen. Lee nimmt kein Blatt vor den Mund und sagt das was sie denkt, dass hatte mir bereits vorab schon an ihrem Charakter gefallen und ihre Geschichte hat mir gut gefallen.

Ich bin auch froh, dass man nun nach den vier Geschichten die Auflösung zu Josies verschwinden bekommt und alles am Ende für mich stimmig war.

Fazit: Toller Abschluss der Reihe mit individuellen Charakteren und ausgewogener Herzschmerz-Romantik.

Bewertung vom 29.07.2024
Faktencheck Psyche
Bachim, Sacha

Faktencheck Psyche


gut

Mehr Gelassenheit für Glaubensätze
Inhalt: Im Fokus stehen Mythen oder Glaubenssätze wie wir sie alle kennen und die Art wie sie uns beeinflussen. Mit interessanten Übungen und Tipps, um diese Mythen für uns zu erkennen, zu durchbrechen und sie nicht mehr unseren Alltag bestimmen zu lassen.

Meine Meinung: Die Aufteilung der 50 „Mythen“ ist in 5 größere Überkapitel gegliedert und die Abschnitte zu den einzelnen Mythen sind kurz und knackig gehalten. Ich finde sie übersichtlich gestaltet und man findet auch schnell etwas wieder, wenn man mal was nachschlagen möchte.

Am besten haben mir die Übungen zu den einzelnen Themen gefallen, hier konnte ich mir einiges an Input mitnehmen. Gut gefallen hat mir auch der humorvolle Unterton der das lesen angenehm gemacht hat, aber das eigentliche Thema nicht ins lächerliche gezogen hat.

Viele Themen waren mir schon bekannt und für mich hat sich einiges wiederholt, aber das schadet nicht und zeigt einem nochmal wie tief manche Themen bei einem verwurzelt sein können. Ein psychologisches Fachbuch sollte man hier aber nicht erwarten es ist eher eine kleine Exkursion mit praktischen Tipps für den Alltag.

Fazit: Kurzweiliges und unterhaltendes Buch, für interessierte an der Psychologie, das einen Denkanstoß zu Glaubenssätzen gibt.