Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sakura
Wohnort: 
Twist

Bewertungen

Insgesamt 118 Bewertungen
Bewertung vom 17.12.2023
Das Erbe der Pandora Blake
Stokes-Chapman, Susan

Das Erbe der Pandora Blake


sehr gut

Mysteriös verstrickt
Mit „Das Erbe der Pandora Blake“ nimmt die Autorin Susan Stokes-Chapman uns mit nach London zum Ende des 18./ Anfang des 19. Jahrhunderts. Die Geschichte um Pandora Blake nimmt ihren Anfang im Antiquitätengeschäft der Familie und der Zweckgemeinschaft mit ihrem Onkel Hezekiah. Gemeinsam mit dem Hobby-Archäologen Edward begibt Pandora sich auf die Suche nach ihrer Familiengeschichte, Geheimnissen und ein Stück weit sich selbst.
Beginnend mit dem Cover, welches sehr ansprechend gestaltet ist, überzeugt „Das Erbe der Pandora Blake“ auch inhaltlich. Die Charaktere sind sehr gut umschrieben, das Setting gut gesetzt, der Schreibstil flüssig zu lesen, der Handlungsstrang stringent aufgebaut. Durchweg ist es ein angenehmes Tempo um durch die Story zu kommen. Mir hat es jedenfalls große Freude bereitet, „Das Erbe der Pandora Blake“ zu lesen und ich empfehle es an dieser Stelle sehr gerne weiter.

Bewertung vom 17.12.2023
Der Spion und der Verräter
Macintyre, Ben

Der Spion und der Verräter


sehr gut

Ein Leben zwischen den Welten

Das Sachbuch „Der Spion und der Verräter“ von Ben Macintyre erschien am 19.11.23 und eröffnet der Leserschaft einen Einblick in die Zeit des Kalten Krieges. Die Welt der Spionage, die geführten Doppelleben, das politische Parkett - man erhält viele authentische Einblicke und Hintergrundinfos in eine Zeit voller Spannung. Inhaltlich finde ich „Der Spion und der Verräter“ sehr gut gelungen. Der Schreibstil ist flüssig zu lesen, ich habe schnell in die Handlung hineinfinden können und die Spannung bleibt bis zuletzt. Einziges (aber kleines) Manko ist für mich, dass für meinen Geschmack etwas überladene Cover. Reizvoll fand ich insbesondere den Umstand, dass es sich um die Erzählung einer wahre Geschichte handelt. Historische Berichten wirken meist sehr trocken, fade und sind schwer zu lesen. Dies hat der Autor glücklicherweise hier hinter sich gelassen und präsentiert ein wirklich ansprechendes Werk. Somit an dieser Stelle eine Leseempfehlung meinerseits.

Bewertung vom 19.11.2023
Fataler Wahn   Ein fesselnde Thriller mit ungleichem Ermittler-Duo (eBook, ePUB)
Zeh, Stefan

Fataler Wahn Ein fesselnde Thriller mit ungleichem Ermittler-Duo (eBook, ePUB)


sehr gut

Ich folge dir auf Schritt und Tritt

Bei „Fataler Wahn“ von Stefan Zeh handelt es sich um einen Stalking-Thriller, in welchem die Kriminalkommissare Martin Keller und Julia Beck sich miteinander arrangieren müssen, um den Tod des Opfers aufzuklären. Schnell stellt sich die Frage nach einer Beziehungstat, als das nächste Opfer ins Visier des Täters gerät. Insgesamt eine Mischung aus Spannung, Ermittlung, Beklemmtheit und Nervenkitzel. Ich las „Fataler Wahn“ dank des gut zu lesenden Schreibstil zügig durch und gebe hiermit sehr gern eine Leseempfehlung für Thiller-Fans.

Bewertung vom 19.11.2023
Die Headhunterin (eBook, ePUB)
Ernst, Matthias

Die Headhunterin (eBook, ePUB)


sehr gut

Die Macht der Psychologie

Protagonistin Rebecca ist Psychologin und Headhunterin. Sie ist u.a. für Einstellungstests bei der Polizei zuständig, was wirtschaftlich jedoch nicht sonderlich ergiebig ist und sie gerät bald in Geldnöte. Durch eine ihrer Freundinnen erhält sie einen Job bei ihrem Vater und gerät somit ausgerechnet mit der Behörde in Konflikt, für welche sie das Personal mit aussucht.
Dem Autor gelingt eine sehr fesselnde Art des Schreibens, mit gut gesetzten Spannungsbögen und die Leserschaft mitreißenden Zeilen. Einmal angefangen, fällt es schwer dieses Buch aus den Händen zu legen, da der Autor gekonnt die Spielregeln der Psychologie nutzt um seine Leser:innen bis zum Ende im Ungewissen zu lassen.

Bewertung vom 19.11.2023
Nur eine Lüge - Zwei Familien, eine tödliche Verbindung
Stehn, Malin

Nur eine Lüge - Zwei Familien, eine tödliche Verbindung


sehr gut

Lügen haben kurze Beine

Auf etwas über 400 Seiten wird die Leserschaft durch die Autorin ins eisige Skandinavien entführt. Protagonistin Emily hat ihre Hochzeit bis ins Detail geplant, wäre da nicht die Vergangenheit. Sie ehelicht William Nihlzén, den vormals besten Freund ihres Bruder Erik. Die Spannung unter den Hochzeitsgästen ist unübersehbar, bis es kurz nach Mitternacht zu einem tödlichen Höhepunkt kommt. Ein lang gut gehütetes Geheimnis bahnt sich seinen Weg an die Oberfläche. Zu Beginn der Handlung muss man sich gut einfuchsen, da es eine Vielzahl an Personen und Verbindungen gibt. Die einzelnen Puzzleteile fügen sich nach und nach gut zusammen und führen die Leserschaft spannungsgeladen an Ziel. In einigen Punkten kratzt die Autorin bei den einzelnen Personen nur an der Oberfläche, was ich teils sehr schade finde, da am Ende doch recht viel Spülraum für Spekulationen übrig bleibt. Am Ende hat mir die Lesezeit aber wirklich Freude bereitet und ich empfehle „Nur eine Lüge - zwei Familie, eine tödliche Verbindung“ sehr gerne weiter.

Bewertung vom 19.11.2023
Hooligirl - Scheiß auf Romeo 2
Hartmann, Emma

Hooligirl - Scheiß auf Romeo 2


ausgezeichnet

Die Fortsetzung hat es in sich

Teil 2 der Trilogie hat mich genauso gefesselt wie Teil 1. Der Schreibstil ist wahnsinnig gut zu lesen und in Kombination mit den Handlungsaufbau konnte ich beide Teile nur durchsuchten. Ein Wendungsreicher Liebesroman, ist durchweg spannend aufgebaut und oftmals unvorhersehbar. Ich habe mit den Protagonisten echt mitgefiebert. Ich habe mir bereits Band 3 vorbestellt und Emma Hartmann hat hiermit einen Fan dazu gewonnen :)

Bewertung vom 08.11.2023
Der Cocktailmörderclub / Phyllida Bright Bd.2
Cambridge, Colleen

Der Cocktailmörderclub / Phyllida Bright Bd.2


ausgezeichnet

Phyllida Bright bestitzt die Liebe zum Detail

Bei „Der Cocktailmörderclub“ von Coolen Cambridge handelt es sich um einen Kriminalroman der „Phyllida-Bright-Serie“ in welchem Phyllida Bright, die Haushälterin der berühmtem Agatha Christie, auf rund 380 Seiten einem Mordkomplott auf die schliche kommt.
Zunächst zum Cover. Ich finde passender hätte das Cover zum Inhalt nicht gewählt werden können - Cocktail-Glas, Villa, Garten-Fest und irgendwie typisch britisch. Und auch inhaltlich hat mich „Der Cocktailmörderclub“ vollends überzeugt. Der Schreibstil ist sehr gut leserlich, die Spannungsbögen präzise gesetzt, die einzelnen Charaktere sehr gut gezeichnet und durchweg authentisch, die Atmosphäre - knisternd, spannungsgeladen, misstrauisch - und die Handlung bzw. Fallauflösung ist durchweg stringent. Da ich inhaltlich nicht spoilern will, verzichte ich an dieser Stelle auf detaillierte Darstellungen der Zusammenhänge der Chraraktere - aber eins sei gesagt: Es bleibt bis zum Ende spannend. Ein Cosy-Mystery-Krimi den ich super gern weiterempfehle!

Bewertung vom 28.10.2023
Love and Betrayal
Leandro, Talina

Love and Betrayal


sehr gut

Rasch in die Vollen

„Love and Betrayal“ von Talina Leandro ist der Auftakt ihrer Enemies to Lovers Romance - Reihe. Protagonistin Mia trifft plötzlich und unerwartet auf Lion - mysteriös, undurchsichtig und doch so anziehend. Als sie durch Raphael angegriffen wird, kommt Lion ihr zur Hilfe - jedoch wird sie anschließend von ihm entführt. Ich glaube Fans von „Dark Romance“ kommen hier auf ihre Kosten. Ich habe „Love and Betrayal“ an einem Tag direkt durchgelesen und würde es eher unter „leichte Kost“ einordnen. Der Schreibstil ist super gut leserlich, die Handlung sehr gut aufgebaut und holt die Leserschaft wohl ab. Als Leser hastet man jedoch quasi durch die Zeit und die Ereignisse überschlagen sich förmlich. Es fehlt durchweg an Tiefgang, da wäre definitiv mehr drin gewesen. Der Auftakt dieser Reihe hat zumindest bei mir dafür gesorgt, dass ich doch Interesse an der Fortsetzung entwickelt habe.

Bewertung vom 22.10.2023
Clara und Rilke / Berühmte Paare - große Geschichten Bd.8 (MP3-Download)
Johannson, Lena

Clara und Rilke / Berühmte Paare - große Geschichten Bd.8 (MP3-Download)


sehr gut

Kunst verbindet

Ich finde die Covergestaltung und damit einhergehenden Widererkennungswert der einzelnen Bände der „Berühmte Paare - große Geschichten“ - Reihe wirklich klasse! Zwei durfte ich bereits lesen und rezensieren und nun reiht sich der dritte Band als Hörbuch ein.
Die Geschichte von Clara Westhoff und Rainer Maria Rilke spielt sich in der Kunstwelt ab. Zunächst begleiten wir Clara nach Paris. Dort genießt sie ihr Leben zusammen mit ihrer guten Freundin Paula. Von Rainer Maria Rilke hingegen wird zunächst nicht viel bekannt. Dies ändert sich erst, als die beiden sich im Künstlerdorf Worpswede kennenlernen.

Das Hörbuch geleitet die Hörer/innen in knapp 8 Stunden durch die Entstehungsgeschichte der sich allmählich anbahnenden Beziehung, hin zur Ehe und Tochter sowie letztlich zur Trennung. Die wechselnden Erzählperspektiven gestatten das Kennenlernen beider Personen, ihrer Gefühlswelt und Werke.

Die Sprecherin, Xenia Noetzelmann, hat eine sehr angenehme und für dieses Hörbuch passende Stimme. Etwas unstimmig ist es zu Beginn bei der Aussprache von französischen Worten. Da wäre etwas mehr Recherche wünschenswert gewesen.

Insgesamt begann das Hörbuch stark, hatte für mich in der Mitte einen kleinen Durchhängen und baute sich dann aber wieder gut auf. Zum Ende hin fand ich den emotionalsten Moment in dieser Geschichte, wobei der letzte Abschnitt für meinen Geschmack einen zu langen zeitlichen Rahmen schlichtweg zu kurz wiedergibt und so manches Detail/Tiefgang fehlte. Alles in allem aber ein Hörbuch, dass ich sehr mag und hiermit sehr gerne weiterempfehle!