Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Coesit

Bewertungen

Insgesamt 251 Bewertungen
Bewertung vom 28.12.2024
Dein Kopf, der Superheld - Wecke die 15 Superkräfte in dir
Jong, Wouter de

Dein Kopf, der Superheld - Wecke die 15 Superkräfte in dir


ausgezeichnet

"Dein Kopf, der Superheld" von Wouter de Jong ist ein Sachbuch, das den jungen Lesern ab 8 Jahren anschaulich und verständlich ihre Superkräfte zeigt. Superkräfte sind zum Beispiel Kreativität oder auch das fokussierte Arbeiten, was anhand vieler Versuche veranschaulicht wird. 

Alle Superkräfte erhalten ein eigenes Kapitel, indem sich diesen ausführlich gewidmet wird. Die Sprache ist gut verständlich und das Sachwissen  ist kindgerecht aufbereitet. Einzig der viele Text hat uns erst einmal erschlagen, was sich aber doch recht schnell relativiert hat, da alles sehr interessant ist. Die Kapitel haben eine angemessene Lönge, da sie ja Sachwissen, Experimente und Aktivteil beinhalten. Zum Schluss gibt es dann sogar eine Urkunde, also gibt es auch einen Motivationsanreiz.

Fazit: Ein tolles, kindgerechtes Sachbuch mit Aktivteil.

Bewertung vom 27.12.2024
50 Karten zum Ausmalen - Kreative Muster

50 Karten zum Ausmalen - Kreative Muster


ausgezeichnet

Diese 50 Karten sind in einer handlichen Box verpackt, was es perfekt zum Mitnehmen macht. Die Motive sind sehr abwechslungsreich - Tiere, Pflanzen oder auch fantastische Mandalas. Somit ist für alle Kinder etwas dabei, unabhängig von deren Vorlieben. Es gibt für alle Schwierigkeitsstufen passende Karten, die ausgemalt werden können. Dabei passt das Alter für Grundschulinder sehr gut, da diese die nötige Feinmotorik und Ausdauer besitzen. Die Karten selbst sind stabil und lassen sich gut ausmalen. Die Rückseite ist fertig coloriert und enthält Platz für eine Widmung, wenn die Kids ihre Kunstwerke verschenken möchten. 

Fazit: Wirklich tolle Ausmalkarten für Kinder im Grundschulalter und auch älter. Auch als Geschenk super.

Bewertung vom 25.12.2024
Die Goldene Schreibmaschine
Henn, Carsten Sebastian

Die Goldene Schreibmaschine


ausgezeichnet

Emily lebt bei ihren Großeltern,  da ihre Eltern sie berufsbedingt nicht überall mit hinnehmen können. Ihre Oma arbeitet in der Bibliothek, hinter der es noch eine geheime, verborgene Bibliothek gibt, deren Schlüssel Emily findet. Das besondere ist allerdings die goldene Schreibmaschine, die die Handlung der Bücher verändern kann. Doch leider ist sie nicht die einzige, die von dieser Kraft weiß...

Carsten Henn ist mit seinem ersten Jugendroman "Die goldene Schreibmaschine" ein klasse Einstieg in die Welt der Jugendbücher gelungen. Der Schreibstil lässt sich gut und flüssig lesen. Man kann sich sehr gut in die Charaktere hineinversetzen und die Handlungen sich gut nachvollziehbar. Die Handlung ist ebenso nachvollziehbar wie auch fesselnd. 

Fazit: Die goldene Schreibmaschine ist ein fesselndes und toll geschriebenes Jugendbuch, dass man einfach verschlingt. Klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 09.12.2024
Luna und Sunny - Wenn der Zauber der Sonne erstrahlt (Band 2)

Luna und Sunny - Wenn der Zauber der Sonne erstrahlt (Band 2)


ausgezeichnet

Die Nacht der Sonnenwende, in der sich Menschen- und Sternenwelt sehr nahe sind, droht dieses Mal in einer Kathastrophe zu enden. JeldrikMcDuff versucht die Macht an sich zu reißen und kann nur von der Mondmagierin Luna und Sonnenmagierin Sunny und deren Sternentieren aufgehalten werden. Unterstützung bekommen sie von ihren Freunden Aiden und Liam. Doch was können die vier Freunde gegen Drachen und Schattenpanther ausrichten? 

Corinna Weija hat in ihrem zweiten und finalen Teil nahtlos an den Vorgänger angeschlossen. Der Schreibstil lässt sich gut und flüssig lesen. Auch der Wechsel der Perspektiven aus Sicht von Luna und Sunny belebt den Roman zusätzlich. Grundsätzlich ist die Geschichte sehr spannend und man kann viele Abenteuer mit den vieren erleben. Gleichzeitig gibt es aber auch viele lustige Stellen, die die Spannung auflockern. Die Länge der Kapitel ist angenehm und somit auch gut zu lesen.

Die Geschichte ist wirklich ein schönes Beispiel für Freundchaft und Zusammenhalt. Allerdings muss ich gestehen, dass ich den zweiten Teil nicht alleine lesen würde, obwohl er eine Zusammenfassung des ersten Bandes enthält. Meines Erachtens macht die Geschichte nur Spaß,  wenn man das Komplettpaket hat - zumal die Cover auch so toll aufeinander abgestimmt sind.

Fazit: Eine spannende und magische Geschichte über Freundschaft. Sehr zu empfehlen!

Bewertung vom 09.12.2024
Huch, wer kommt da zu Besuch?
Lienesch, Andrea

Huch, wer kommt da zu Besuch?


ausgezeichnet

Der Braunbär Malte steckt in den letzten Vorbereitungen für seinen Winterschlaf. Doch dann will ihn deine Freundin, die Eisbärin Irma, besuchen und gemeinsam Weihnachten feiern. Aber was ist das überhaupt - dieses Weihnachten. Uns so steht Malte vor der Herausforderung hundemüde sich mit Weihnachten auseinanderzusetzen.

Andrea Lienesch hat mit "Huch, wer kommt da zu Besuch?" ein wunderschönes Vorlesebuch geschrieben. Es ist in 24 Kapitel unterteilt und somit perfekt als Vorleseadventskalender geeignet. Die Kapitel sind angenehm zu lesen - nicht zu kurz oder zu lang - so, dass es als kleines Geschichtchen passt. Die Charaktere sind schön dargestellt und sehr abwechslungsreich. Hinzu kommen die süßen bunten Illustrationen von Sam Rassy, die alles noch zusätzlich bildlich darstellen und den Charakteren Gesichter geben. 

Fazit: Eine wirklich wunderschöne Geschichte, die perfekt als Adventskalender genutzt werden kann. Sehr empfehlenswert!

Bewertung vom 09.12.2024
Süßes und Saures mit Juli / Juli Bd.5
Eimer, Petra

Süßes und Saures mit Juli / Juli Bd.5


ausgezeichnet

Es ist Herbst und Halloween steht vor der Tür. Natürlich lässt sich Max das nicht entgehen, um hier Anna einen riesigen Schreck einjagen zu wollen. Nur hat er nicht mit Anna gerechnet, die nicht so untalleniert ist, was Halloweenstreiche betrifft, wie Max und Paul denken. Und schon befinden sich die Freunde in einer schauderhaften Nacht, in der Ponys verschwinden oder auch nicht.

Petra Eimer hat es in ihrem fünften Band der Juli-Reihe wieder einmal geschafft, eine sehr ausgewogene Mischung aus Text, Comic und Illustrationen zu zaubern. Die große Schrift ist sehr anfängerfreundlich für schwächere Leser, begeistert aber auch Leseratten. Die Mischung der Charaktere und der vielen tierischen Freunde passt für alle Kinder (und Größere). Die Geschichte selbst ist sehr unterhaltsam und lustig, hat aber dieses Mal tatsächlich auch sehr ernste Stellen, in denen die Sorgen der Freunde gut dargestellt sind. Die Kinder können die Situation sehr gut nachvollziehen und haben auch hier so einiges zu erzählen. Das hatte ich bisher in keinem Teil, dass die Kinder so mit eigenen Erfahrungen und Gedanken mitgemacht haben. Das ist wirklich klasse, auch wenn ich Annas Handlung so nicht ganz unterstütze. Aber genau darum geht es ja. Für mich ist es aber fast der beste Band, weil er einfach so toll zur Diskussion einlädt.

Fazit: Wieder ein tolles Buch mit spannender Geschichte und sehr viel Platz für Diskussionen. Sehr zu empfehlen!

Bewertung vom 17.11.2024
WAS IST WAS Comic - Dinosaurier
Zapf

WAS IST WAS Comic - Dinosaurier


ausgezeichnet

Wenko, Iris und Will werden versehentlich vom Roboter FAIL 34 in die Kreidezeit teleportiert, wo sie als Expertenteam Professor Quecksilber zur Seite stehen sollen. Die drei machen dabei das beste aus ihrer Situation und finden so auch bald einen neuen Freund.

Dass die "Was ist was" Bücher nun auch als Comics erscheinen, kommt hier absolut super an. Die Mischung aus spannendem Comic, der zum einen Infokästen hat, zum anderen aber auch viele Infos und Dakten im Text selbst beinhaltet,  ist klasse gelungen. Die Charaktere der drei Jugendlichen sind toll gewählt - unterschiedlich, aber stimmig ergänzen sie sich. Zwar lernt man sie im Comic selbst so nur wenig kennen, dafür gibt es aber zu Beginn eine Übersicht der Charaktere, wo man einen guten Ein- und Überblick erhält. Professor Quecksilber ist einfach total verpeilt und schafft es so, für Chaos zu sorgen. Die Geschichte selbst kam hier bei den Kids gut an. Als Erwachsener hätte man sich hier vielleicht etwas mehr erwartet - gerade auch in Bezug auf den Wettkampf von Professor Quecksilber und dessen Nachbarn. Grundsätzlich ist sie aber soweit rund.

Fazit: Die Mischung aus Comic und Sachbuch ist perfekt für uns. Sehr empfehlenswert! 

Bewertung vom 16.11.2024
Burg Tollkühn: Löse das Rätsel des magischen Buchs / Geheim! Die Rätselbücher Bd.5
Völlinger, Andreas

Burg Tollkühn: Löse das Rätsel des magischen Buchs / Geheim! Die Rätselbücher Bd.5


ausgezeichnet

Wir sind auf Burg Tollkühn, wo die Helden von morgen ausgebildet werden - so auch Siggi, Brünhild und Filas. Doch dann erhalten die drei einen geheimen Brief, dass Burg Tollkühn und alle ihre Bewohner in Gefahr sind. Also begeben sich die drei auf die Suche der Angreifer.

"Geheim!" Ist eine Buchreihe, bei der es einen Brief gibt und die Geschichte in 24 Rätseln gelöst werden muss. Andreas Völlinger hat mit Burg Tollkühn einen weiteren Teil zu dieser Buchserie beigesteuert. Die Charaktere sind hierbei wirklich sehr schön dargestellt und die jungen Leser können sich gut mit ihnen identifizieren. Illustrationen gibt es von Zapf. Der Schreibstil ist gut zu lesen und für die Kids gut verständlich. Das tolle an dieser Buchserie ist tatsächlich, dass jedes Kapitel mit einem Rätsel abschließt. Die Rätsel sind unterschiedlich schwer. Falls man bei der Lösung etwas Hilfe braucht, gibt es im hinteren Teil Tipps. Aber wenn man dich auch dann nicht auf die Lösung kommt, wird das Rätsel im nächsten Kapitel aufgelöst.

Insgesamt ist das Konzept wirklich toll. Das Buch ist spannend und durch die Rätsel bleibt man am Ball. Zudem will man die Lösung ja wissen. Die Rätsel sind manchmal wirklich knifflig, aber grundsätzlich zu lösen. Uns hat die Geschichte und die Rätsel auf jeden Fall super gefallen.

Fazit: Die Kombination aus Geschichte und Rätsel ist wirklich klasse! Sehr empfehlenswert!

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.11.2024
Lucy und das Dunkel
Szymanik, Melinda

Lucy und das Dunkel


ausgezeichnet

Lucy soll eines Abends auf ihr Nachtlicht verzichten, dich sie hat doch so große Angst vor dem Dunkel. Aber dann stellt sie fest, dass das Dunkel gar nicht schlimm ist und sogar ein guter Freund ist. Und Abenteuer kann man auch mit ihm erleben. Dich was passiert, wenn das Dunkel dann nicht mehr für die anderen da ist?

Melinda Szymanik hat mit "Lucy und das Dunkel" ein wundervoll einfühlsame Kinderbuch geschrieben. Die Textabschnitte sind angemessen kurz und gut verständlich. Illustriert wurde dieses besondere Bilderbuch von Vasanti Unka. Die Bilder heben die wesentlichen Details hervor, sind aber trotzdem schlicht genug, dass sie nicht zu aufregend sind. Die Thematik ist ja für viele Kinder doch recht brisant. 

Die Geschichte selbst ist wirklich sehr schön und schlüssig erzählt. Ob sie letztendlich wirklich hilft, die Angst vor dem Dunkel gänzlich zu vertreiben, wird such zeigen. Allerdings gibt sie mit viel Einfühlungsvermögen Punkte, an die man problemlos anknüpfen kann. 

Fazit: Eine süße und einfühlsame Geschichte, die hilft, mit der Angst vor dem Dunkel besser umzugehen. Sehr empfehlenswert!

Bewertung vom 10.11.2024
WAS IST WAS Comic - Planeten und Raumfahrt
Zapf

WAS IST WAS Comic - Planeten und Raumfahrt


ausgezeichnet

Da sind die drei Freunde Wenko, Iris und Will auf der Erde beschäftigt und dann werden sie unversehens von FAIL 34 ins All teleportiert. Dort sollen sie dem Professor bei einer wichtigen Aufgabe helfen: den besten Platz für seine Begonie - äh Geranie - zu finden. Und schon befinden sich die fünf auf einer Reise einmal quer durch unser Sonnensystem.

Der zweite Band der "Was ist Was" Comic-Reihe "Im Orbit des Neptun" ist eine sehr gut gelungene Mischung aus Unterhaltungsliteratur und Sachbuch. Die Illustrationen sind farblich toll gestaltet und die Charaktere sind realistisch dargestellt. Jede Doppelseite enthält einen Infokasten mit passenden Fakten zum Geschehen oder Orten. Aber auch im Text sind noch genug weitere Informationen eingebaut, die auch sehr gut verständlich sind. Da es wenig Text ist, macht es selbst schwächeren Lesern einfach Spaß der Geschichte zu folgen. Die Charaktere selbst sind alle unterschiedlich und zu Beginn des Buches vorgestellt. Dabei wurden bei uns schon gleich hier die Lieblingscharaktere verteilt. Insgesamt ist es ein echt rundes Konzept, dass Charaktere so unterschiedlich sind, sich aber toll ergänzen und sie so auch befreundet sind. 

Fazit: Ein toll illustrierter Comic, mit viel Infos und unterschiedlichen Charakteren. Die Kombi macht Spaß zu lesen und gleichzeitig etwas zu lernen. Einfach nur empfehlenswert!