BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 71 BewertungenBewertung vom 24.08.2025 | ||
![]() |
Das Geheimnis der weißen Krähe / Maggie Blue Bd.2 Ob Maggie Blue das will oder nicht, sie muss zurück in die Düsterwelt, aus der sie in Band 1 dieser Reihe gerade so entkommen ist. Eigentlich fühlt sie sich in ihrer Welt zunehmend wohler. Sie versteht sich gut mit ihrer Tante Esme, bei der sie wohnt, und hat in Ida und Will sogar so etwas wie Freunde gefunden. Als aber eine weiße Krähe auftaucht und ihr nicht mehr von der Seite weicht, ist Maggie Blue klar, dass dies ein Ruf aus der Düsterwelt ist, dem sie folgen muss, da ihre aus der psychiatrischen Klinik entflohene Mutter dorthin verschleppt wird. Aber auch die Düsterwelt hat sich verändert. Dunkle Mächte haben die Sonnenstadt zerstört und sind auf dem Vormarsch. Selbst der einst gefürchtete Herrscher Eldrow ist nun zusammen mit seinem Sohn Oz auf der Flucht. Wie kann es Maggie Blue gelingen ihre Mutter und auch Ida, die ihr in die Düsterwelt gefolgt ist, zu retten? Daneben erfährt Maggie Blue einiges über ihre wahre Herkunft und versteht nun auch, warum es ihr überhaupt möglich ist, die Düsterwelt zu betreten. |
|
Bewertung vom 24.08.2025 | ||
![]() |
Spion Nr 9 und die Kunst, nicht aufzufallen Der ca. 11jähriche Estrich ist anders als andere Kinder. Weil er sich nicht wirklich gut in der Welt zurechtfindet, ist er davon überzeugt, dass er eigentlich von einem anderen Planeten stammt und als Spion auf die Erde geschickt wurde, um das dortige Verhalten der Menschen zu studieren. Seine Erkenntnisse und Beobachtungen hält er in einem Notizbuch fest, das er in einer nahezu unbenutzten Toilette der Schule versteckt. Eine Toilette, die laut Schulleiter Kinder wie ihm vorbehalten ist, denn eigentlich heißt Estrich Esther. Als Estrichs Notizbuch aus der Toilette verschwindet, eine geheimnisvolle Tüte und ein fremdes Mädchen dort auftauchen, muss Estrich aktiv und damit auch sichtbar werden. |
|
Bewertung vom 24.08.2025 | ||
![]() |
Mit „Giesbert und die Glücksschafe“ treffen wir nun schon im fünften Band den kleinen Regentonnenwicht Giesbert von Daniela Drescher. In Giesberts kleiner, harmonischer Welt gibt es Neuzugang: drei Schafe namens Ida, Blümchen und Amalie. Giesbert findet das toll, nicht so begeistert sind die Gackerhühner, so dass es an dem kleinen Wicht liegt, neue Freundschaften anzubahnen. Daneben muss Giesbert auch der meist grummeligen Brunnen-Grundel helfen, mit den Hühnern und dem Maulwurf Schwarzpelz Weitspringen üben, Radieschen ernten, Zeit mit seinem besten Freund, dem Kater Munz, verbringen, aber vor allem dafür sorgen, dass es allen in seiner Welt gut geht. |
|
Bewertung vom 24.08.2025 | ||
![]() |
Der 11jährige Ben soll in der ersten Woche der Herbstferien in dem meist nicht so gut laufenden kleinen Waldhotel seiner Eltern aushelfen, und das auch noch zusammen mit seiner eher langweiligen Klassenkameradin Lea, die dort voller Übereifer ein Praktikum absolviert. Statt des erwarteten Handarbeitsclubs trifft jedoch ein Hexenzirkel im Hotel ein, dessen Mitglieder dort verschiedene Seminare veranstalten, an denen sie die beiden Kinder sogar teilnehmen lassen. Dadurch wird das Aushelfen im Hotel gleich viel interessanter und wird sogar noch besser dadurch, dass eine der Hexen bei der Abreise eine seltsame, sich selbst verwandelnde Tasche vergessen hat, vollgestopft mit magischen Elixieren, Pasten und Pulvern, deren Eigentümerin Lea und Ben nun ausfindig machen wollen. So beginnt für die beiden Kinder eine abenteuerlustige, aufregende Wanderung durch die Stadt, wobei sich schnell herausstellt, dass nicht ganz so nette Gesellen die magische Tasche an sich bringen wollen. |
|
Bewertung vom 24.08.2025 | ||
![]() |
Wer will denn schon von Hamburg nach Mannheim ziehen, wenn sie in ihrer Heimatstadt gut integriert ist, einen tollen Freundeskreis hat und in ihrer Theatergruppe aufgeht? Die 16jährige Lou jedenfalls nicht. Aber ihr bleibt nichts anderes übrig, als sich zu fügen – wenngleich mit jeder Menge Protest und Widerstand -, da ihre Mutter, eine bekannte Schauspielerin am Theater in Mannheim ein Engagement angenommen hat. Ihre Eltern kann Lou nach dem Umzug so gar nicht ertragen, dafür aber die etwas spleenige Freya, die im Nachbarhaus wohnt und die Fassade des Hauses mit zahlreichen Scherben aus unterschiedlichen Materialien verziert. Sowohl dieses Haus ist ein Scherbenpalast als auch Lous Leben. Mit dem Zertrümmern von Scherben für Freyas Haus beginnt sie so nach und nach auch ihre Widerstände gegen das neue Leben zu zerschlagen und findet in Sari und dem tiefsinnigen Tikey neue Freundschaften. |
|
Bewertung vom 16.08.2025 | ||
![]() |
Die schwarze Festung / Schule der Meisterdiebe Bd.4 Auch Band 4 der wirklich coolen Reihe „Schule der Meisterdiebe“ ist sehr spannend, aber auch - dank der witzigen Sprüche der Brüder Crim - sehr humorvoll. Dieses Mal müssen Gabriel und seine Bande in die als uneinnehmbar geltende Festung Tor Malan eindringen und eine wertvolle Kette stehlen. An dieser sind leider aber auch die Namenlosen unter der Führung von Gabriels herzallerliebsten Eltern interessiert. |
|
Bewertung vom 10.08.2025 | ||
![]() |
Die Bibliothek der verborgenen Erinnerungen Die 11jährige Dally hat es nicht leicht. Nicht nur stammt sie aus der reichsten Familie der Stadt, sondern muss es auch hinnehmen, dass ihr Tag von ihrer ehrgeizigen und unterkühlt wirkenden Mutter durchgetaktet wird, die ihr nur eine knappe Stunde Freizeit am Tag gewährt. Üblicherweise verbrachte Dally diese Stunde mit ihrem geliebten Großvater, der nun aber vor ein paar Monaten gestorben ist. Als Dally eine Karte findet, die ihr Opa ihr hinterlassen hat, macht sie sich heimlich auf den Weg und entdeckt am Ziel eine besondere Bibliothek, in der man sie schon erwartet hat – wenngleich auch nicht so früh – und in der sie bei jedem Besuch ein Buch aus dem Regal nehmen darf, das ihr ein Geheimnis aus ihrer Familie oder deren Umfeld verrät. Und so taucht Dally nun heimlich nahezu täglich in Geschichten aus der nahen oder gar fernen Vergangenheit ein und erfährt so zum Beispiel Unbekanntes aus dem Leben ihrer Eltern und ihres Großvaters. |
|
Bewertung vom 10.08.2025 | ||
![]() |
Der etwa 9 oder 10 Jahre alte Jasper wohnt mit seiner schon erwachsenen Schwester Bonnie in einem heruntergekommenen Haus in einer Gegend, die zum Abriss freigegeben ist. Über den Verbleib der Eltern erfahren wir nichts. Bruder und Schwester sind bitterarm, hängen aber sehr aneinander. Als Jasper ein Gespräch zwischen seiner Schwester und ihrem Freund belauscht, muss er erfahren, dass er möglicherweise in ein Internat geschickt werden soll, da sich die Schwester neben Studium und Arbeit gar nicht ausreichend um ihn kümmern kann. |
|
Bewertung vom 10.08.2025 | ||
![]() |
Mit „Ein Lied für Ella Grey“ hat David Almond ein weiteres Jugendbuch geschaffen, das so ganz anders ist. Auch wenn es magische oder mythologische Elemente enthält, würde ich es nicht der Fantasy-Literatur zuordnen. Elle Grey, die als Baby adoptiert wurde und von ihren Adoptiveltern immer noch als „Die Greys“ spricht, verliebt sich Hals über Kopf in den wunderschönen Orpheus, der mit seiner selbstgebauten Lyra die Herzen aller, die seiner Musik lauschen, verzaubert. Claire, die beste Freundin von Ella, erzählt uns die Geschichte dieser reinen, bedingungslosen und doch auch so tragischen Liebe. |
|
Bewertung vom 10.08.2025 | ||
![]() |
Der 10jährige Jakob zieht mit Mama, Papa und der älteren Schwester Lilli aus der Stadt hinaus in ein kleines Haus in einer autofreien Umgebung am Stadtrand. So hat es auch seine Psychologin empfohlen, denn Jakob leidet an einer schwerwiegenden Angststörung, die immer wieder zu Panikattacken führt. Sein Gehirn kreiert beständig Szenarien darüber, was alles Schreckliches in seinem Leben passieren könnte. Hilfreich ist für ihn ein schon recht abgenutzter Stoffhase, den er Schisser nennt, da dieser noch mehr Angst hat als er selbst. Obwohl seine Eltern sehr verständnisvoll mit ihm umgehen und sich sogar die meist motzende Lilli als überraschend hilfreich und unterstützend bei einer Panikattacke erweist, leidet Jakob doch sehr und verheimlicht den Kindern, die er in der neuen Siedlung kennengelernt hat, seine Probleme. Zu schade, dass er so gerne in ihre Bande der Phönixe aufgenommen werden möchte, für die aber eine bestandene Mutprobe notwendig ist. |
|