Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Petti
Wohnort: 
NRW
Über mich: 
Ich bin ein großer Thriller Fan, liebe aber auch witzige und satirische Bücher. Meine Lieblingsautoren sind, Chris Carter, Ellen Berg, Guillaume Musso, Gil Ribeiro und noch einige Andere. Ich bin auf Plattformen, wie Lübbe Lesejury, Lovelybooks, Wasliestdu usw. aktiv und rezensiere auch dort.

Bewertungen

Insgesamt 23 Bewertungen
Bewertung vom 08.09.2022
Blutige Stufen / Detective Robert Hunter Bd.12
Carter, Chris

Blutige Stufen / Detective Robert Hunter Bd.12


ausgezeichnet

Jeder Band eine Steigerung der Grausamkeiten!
Dieser Band beginnt mit einer ermordeten Frau, die von ihrer Schwester, an einem Angelhaken hängend, aufgefunden wird. Am nächsten Tag bekommt diese dann noch ein Video von der Tat zugesendet. Soviel Grausamkeit haben nicht einmal Hunter und Garcia bisher erlebt.
Von der ersten Seite an hat mich dieses neue Werk von Chris Carter gefesselt. Wie auch in seinen vorherigen 11 Bänden übertraf er sich mal wieder in der Darstellung blutiger und grausamer Morde. Ich, die alle Bände gelesen hat, dachte dass es keine Steigerung mehr gäbe, aber Carter hat es mal wieder geschafft.
Auf der Suche nach dem Mörder und seinem Motiv scheint es an einem Zusammenhang zwischen den Toten zu fehlen. Erst im letzten Drittel des Buches kommt man der Intension des Täters langsam auf die Spur. Wobei ich schon bei der Hälfte eine leise Vermutung hatte, die sich dann in gewisser Weise auch bestätigte. Trotzdem führten alle Fäden erst kurz dem Ende zusammen und man konnte den Sinn der Taten verstehen. Zum Schluss gab es dann noch eine kleine Bonusüberraschung für den Leser und Robert Hunter.
Die Charaktere:
Zum einen die Opfer und zum anderen ihre Angehörigen wurden in ihrem Handeln realistisch dargestellt.
Beim Täter, dessen Seite immer mal wieder ein Kapitel gewidmet wurde, handelte augenscheinlich ohne einen Grund. Das machte ihn unheimlich, aber auch spannend.
Bei Hunter, Garcia und der UV Einheit wurde, wie in jedem Band, privates und berufliches vereint. Dadurch wirkten sie menschlich.
Fazit: Ein von Anfang bis Ende gelungenes Werk. Wie auch die Vorgänger, kann man dieses Buch unabhängig von den anderen Bänden lesen. Aber Vorsicht, die Chris Carter Reihe ist nichts für schwache Nerven.

Bewertung vom 08.03.2022
Violas Versteck / Tom Babylon Bd.4 (eBook, ePUB)
Raabe, Marc

Violas Versteck / Tom Babylon Bd.4 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Finaler Showdown!
Dieses ist der vierte Band einer Reihe, die sich um Tom Babylon und Sita Johanns dreht. Beide sind Polizisten aus Berlin. Das Buch spielt in verschiedenen Zeitabschnitten. Es beginnt mit einem Unfall/ Mord in der Berliner U Bahn. Dann geht es sechs Wochen später weiter, da wacht Tom Babylon in einem Krankenhaus in London auf. Danach wird in folgenden Kapitel immer wieder zwischen London und Berlin bzw. dem Aufenthaltsort von Sita Johanns, hin und her gesprungen und erzählt was in den Wochen dazwischen geschah, bis man dann irgendwann in der Gegenwart landet. Auch Rückblicke in die Zeit, als Viola verschwand, gibt es natürlich wieder. Dadurch kann man nachvollziehen was in den ersten drei Bänden der Reihe geschah und wodurch das Buch auch einzeln gelesen werden kann. Ich persönlich finde aber dass es schon von Vorteil ist die drei anderen Bücher gelesen zu haben. Denn da dieser Band der voraussichtliche Finale Band ist, wird die Geschichte dann runder.
Wie in allen Bänden sind die Handlungen nicht immer ganz nachvollziehbar, aber doch realitätsnah dargestellt. Sehr gut finde ich, dass auch in diesem Buch wieder die Vergangenheit der Protagonisten mit einfließt. Denn dieser Aspekt ist, meiner Meinung nach sehr wichtig um den Hintergrund und Tragweite der ganzen Geschichte zu verstehen. Die Spannung wird in diesem Buch permanent hoch gehalten. Ich war sehr schnell in der Story drin und konnte mich nur schwer von dem Buch lösen.

Fazit: Ein rundum gelungenes Buch und ein gutes Finale. Meiner Meinung nach sollte man die drei Vorgänger Bände gelesen haben, muss man aber nicht zwingend.

Bewertung vom 03.06.2021
Der Blutkünstler / Tom-Bachmann-Serie Bd.1
Meyer, Chris

Der Blutkünstler / Tom-Bachmann-Serie Bd.1


sehr gut

Kunst liegt im Auge des Betrachters!
Tom Bachmann, der Seelenleser genannt, hat die Gabe sich in Serienmörder hineinversetzen zu können. Er war mehrere Jahre für das FBI in den USA, als Profiler, tätig. Nun ist er wieder zurück in seine Heimatstadt und landet beim BKA. Diese benötigt dringend seine Hilfe, da, im ganzen Bundesgebiet, eine Reihe von bizzaren Morden verübt wurden.
Der Thriller beginnt mit einem Vorfall in der Vergangenheit. Dann beginnt das Kapitel mit dem grausamen Mord an einer Galeristin und das nächste Kapitel handelt davon, wie Tom Bachmann zum BKA kommt. Anschließend wird immer mal wieder die Vergangenheit eingespielt und die Handlung aus Sicht des Täters beschrieben. Das hat mir sehr gut gefallen, denn dadurch wurde die Spannung gleichmäßig hoch gehalten und es gibt es so gut wie keinen Spannungsabfall. Ich hatte somit Probleme das Buch aus der Hand zu legen, immer wieder wollte ich schnell wissen; „War der Verdächtige es? Was macht er jetzt? Oder ist es doch ein ganz anderer?“. Als dann zum Ende der Mörder gestellt wird, war ich überrascht, wer es war. Damit hatte ich nicht gerechnet.
Man muss einfach so schnell wie möglich den ganzen Thriller gelesen haben.
Die Charaktere in diesem Buch sind sehr natürlich beschrieben. Tom, den seine Vergangenheit immer wieder einholt. Katja die Tom`s Nähe sucht und auch bei Ablehnung nicht aufgibt. Und dann Ira, die auch einen dunklen Fleck in ihrer Vergangenheit, hat. All diese Personen kommen sehr authentisch herüber. Außerdem gibt es dort noch die Person im Nebenstrang, die zusätzlich für Spannung sorgt.
Fazit: Ein sehr gutes Buch das ich gerne Weiterempfehle. Aber nicht für zart besaitete Leser, da recht blutig bzw. grausam. Auch ein weiterer Teil wäre möglich und wünschenswert.