Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Danni89

Bewertungen

Insgesamt 245 Bewertungen
Bewertung vom 14.10.2024
Rewitched
Wood, Lucy Jane

Rewitched


sehr gut

Das Buch „Rewitched“ von Lucy Jane Wood erzählt auf 416 Seiten die Geschichte von Belladonna Blackthorn, die sich nach ihrem dreißigsten Geburtstag als Hexe beweisen und dafür einer Prüfung stellen muss, um ihre Magie nicht für immer zu verlieren. Ich kann mich hier der Beschreibung des Verlags nur anschließen: eine leichte und vor allem gemütliche Fantasy-Geschichte, die einem immer gut tut, aber von der Atmosphäre her wahrscheinlich tatsächlich am besten im Herbst rüberkommt. Leider hatte ich allerdings so ein bisschen meine Probleme mit dem Schreibstil und auch mit der Protagonistin. Zwar lese ich viele englische Bücher, hier habe ich aber nur schwer in einen Lesefluss reingefunden und bin auch nicht so richtig mit Belladonna warm geworden. Das hat jedoch sicher auch einfach viel mit dem persönlichen Empfinden zu tun. Inhaltlich ist es aber eine wirklich schöne, herzerwärmende Geschichte über eine magische Reise zu sich selbst, die dem Leser ein gutes, wohliges Gefühl beschert.

Bewertung vom 19.08.2024
Das größte Rätsel aller Zeiten
Burr, Samuel

Das größte Rätsel aller Zeiten


sehr gut

Der Roman „Das größte Rätsel aller Zeiten“ von Samuel Burr umfasst nach einem Prolog 55 Kapitel auf insgesamt 443 Seiten und ist im Dumont-Buchverlag erschienen.
Das Buch erzählt quasi parallel auf zwei Zeitebenen. Zum einen ist da die Geschichte von Clayton in der Gegenwart. Nach dem Tod seiner Ziehmutter Pippa stellt sie ihm ein letztes Rätsel um seine Herkunft zu ergründen und seine leiblichen Eltern zu finden; eine Schnitzeljagd, für die er das vertraute Terrain seines Zuhauses verlassen muss. Nahezu jedes zweite Kapitel spielt jedoch in der Vergangenheit und erzählt von Pippa selbst: von der Gründung der „Gemeinschaft der Rätselmacher“ bis eine mysteriöse Hutschachtel das Leben dieser Gemeinschaft letztlich für immer verändert.
Insgesamt habe ich den Schreibstil und die Geschichte als sehr einnehmend empfunden. Alles wird sehr ruhig und unaufgeregt erzählt und doch kann man sich nur schwer von den Geschehnissen lösen. Die zahlreichen Figuren werden sehr authentisch dargestellt und man kann sich gut in sie hineinversetzen. Durch die parallele Darstellung von Vergangenheit und Gegenwart werden die Zusammenhänge sehr schön nach und nach erkennbar. Es ist eine Geschichte über die Liebe in all ihren verschiedenen Formen und über die Reise der beiden Protagonisten zu sich selbst. Wer mag, kann zwischendurch anhalten und sich an den eingestreuten Rätselaufgaben versuchen. Dies ist zwar kein Muss, aber eine nette Besonderheit dieser insgesamt charmanten und warmherzigen Geschichte.

Bewertung vom 20.07.2024
Lieblingsrezepte aus deinem Airfryer
Dusy, Tanja

Lieblingsrezepte aus deinem Airfryer


sehr gut

Nach ein paar Hinweisen und einer kurzen Einführung zum Thema umfasst das Kochbuch „Lieblingsrezepte aus deinem Airfryer“ von Tanja Dusy insgesamt fast 70 Rezeptideen aufgeteilt in folgende vier Kapitel:

- Bits and Bites
- Eat more Veggies
- Fisch & Fleisch
- Voll süß

Die Gerichte sind alle mit ansprechenden Fotos gelungen in Szene gesetzt und mit gut verständlichen Anleitungen erklärt. Insgesamt würde ich die Auswahl auch als absolut alltagstauglich bezeichnen - hier finden sich nicht in gefühlt jedem zweiten Rezept Zutaten, die nur in ganz bestimmten Geschäften erhältlich sind. Ich werde sicher noch das eine oder andere Gericht mehr testen. Allerdings muss ich sagen, dass ich hier wohl mit etwas anderen Erwartungen an das Buch herangegangen bin: ich hätte gedacht, hier mehr Ideen zu finden, die speziell der Airfryer möglich macht. Einige solche sind hier auch vertreten (z. B. Pasta-Chips), im Großen und Ganzen gehen die Gerichte aber doch mehr in die Richtung hier haben wir z. B. ein zweifelsohne schönes Rezept und wir garen die Hauptkomponente jetzt alternativ im Airfryer statt in der Pfanne oder im Ofen. Wenn man das bei seinen Erwartungen berücksichtigt, ist dieses Kochbuch aber absolut empfehlenswert.

Bewertung vom 30.06.2024
Spells and Sandwiches
Moseman, Kate

Spells and Sandwiches


sehr gut

„Spells and Sandwiches“ ist der erste Band der Reihe „West Side Witches“ von Kate Moseman und ein kurzweiliges Fantasy-Abenteuer. Das Hörbuch wird gelesen von Hollie Jackson und umfasst knapp sechs Stunden.
Die Stimme passt perfekt zur Persönlichkeit der Protagonistin Zelda Hawkins, einer Hexe aus deren Ich-Perspektive die Geschichte erzählt wird. Die Sprecherin schafft es aber auch darüber hinaus ganz hervorragend, den anderen verschiedenen Figuren Leben einzuhauchen. Die Charaktere haben alle einen ganz eigenen Charme, der sehr gut rüberkommt und es macht Spaß, ihr gemeinsames Abenteuer zu verfolgen. Das Erzähltempo ist recht hoch und so wird es nie langweilig. Nach dem Klappentext hatte ich eine gemütlichere Geschichte erwartet und so hat mich Zelda rasante Reise zwar überrascht, aber durchaus positiv überrascht. Die Geschichte macht definitiv neugierig, wie es für die Charaktere weitergeht; der zweite Teil der Reihe trägt den Titel „Masks and Mirrors“.

Bewertung vom 30.06.2024
Der kupferne Schlüssel / Cosy Secrets Bd.1 (MP3-Download)
Kopka, Franzi

Der kupferne Schlüssel / Cosy Secrets Bd.1 (MP3-Download)


weniger gut

„Der kupferne Schlüssel“ ist der erste Teil der Reihe „Cosy Secrets“ von Autorin Franzi Kopka. Das Hörbuch aus dem Argon Verlag umfasst 14 Stunden und wird gelesen von Dagmar Bittner und Elias Emken.
Die Beschreibung „cosy“ passt ganz gut, ich habe die Geschichte als durchaus gemütlich empfunden. Allerdings bin ich wohl mit etwas falschen Erwartungen an das Hörbuch herangetreten: der Krimi- oder Mystery-Aspekt der Story war für mich zu sehr im Hintergrund. Fokus ist hier eindeutig die Second-Chance-Romance, welche mich aber leider auch nicht wirklich überzeugen konnte. Die Sprecher des Hörbuchs haben mit gut gefallen, aber selbst ihr Talent hat es nicht geschafft, die Charaktere für mich sympathisch zu machen. Ich konnte das Verhalten teilweise nicht wirklich nachvollziehen und so habe ich das Geschehen eher teilnahmslos als interessiert verfolgt. Grundsätzlich ist die Geschichte aber angenehm und flüssig erzählt, sie war halt nur einfach leider nicht mein persönlicher Fall.

Bewertung vom 28.12.2023
A Song to Raise a Storm / Die Sonnenfeuer-Ballade Bd.1 (MP3-Download)
Dippel, Julia

A Song to Raise a Storm / Die Sonnenfeuer-Ballade Bd.1 (MP3-Download)


gut

Bei „A Song to Raise a Storm“ handelt es sich um den Reihenauftakt der „Sonnenfeuer-Ballade“ von Autorin Julia Dippel. Das bei Silberfisch im Hörbuch Hamburg Verlag erschienene Hörbuch umfasst etwa 17,5 Stunden und wird gelesen von Dagmar Bittner.

Die Hörbuch-Sprecherin war mir bereits bekannt und hat es auch dieses Mal wieder hervorragend geschafft, den einzelnen Figuren Leben einzuhauchen und dem Hörer Gefühle und Spannung zu vermitteln.

Auch die Autorin kannte ich bereits von anderen Fantasy-Reihen, die ich sehr geliebt habe, inhaltlich habe ich mich hier jedoch leider etwas schwerer getan. Es ist schon eine andere Herausforderung, dem Leser bzw. Hörer eine sehr komplexe Fantasy-Welt vorzustellen, wenn man sie nicht zusammen mit den zu Beginn genauso unwissenden Protagonisten kennenlernt. In „A Song to Raise a Storm“ gibt es in diesem Sinne keine zunächst außenstehende Hauptfigur, sondern die Grundzüge des Magiesystems und der Herrschaftsstrukturen sind allen Charakteren bereits bekannt. So bekommt man hier zwangsläufig gerade am Anfang sehr viele Informationen und hat verhältnismäßig wenig Zeit diese zu verarbeiten, ehe man schon wieder etwas Neues „dazulernt“. Gut das erste Drittel der Geschichte war für mich daher sehr müßig. Danach hatte ich zumindest das Gefühl, ein wenig Durchblick zu haben, und konnte mich besser auf die durchaus spannende Handlung einlassen. Die Charaktere werden auch emotional äußerst vielschichtig dargestellt und das Zusammenspiel der Figuren ist sehr unterhaltsam. Nachhaltig berühren konnte mich das Schicksal der Protagonisten jedoch nicht, so dass ich mir an dieser Stelle noch unsicher bin, ob ich die Reihe weiter verfolgen werde. So einige Entwicklungen gerade zum Ende hin empfand ich leider zu sehr als vorhersehbar dramatisch.

Von diesen Kritikpunkten abgesehen bleibt jedoch festzuhalten, dass die Autorin hier mal wieder eine ganz neue, wahnsinnig komplexe Fantasy-Welt geschaffen hat und dass sie ganz ohne Zweifel die Kunst beherrscht, so zu schreiben, dass man als Leser bzw. Hörer kaum bemerkt, wie die Zeit verfliegt.

Fazit: eine gute Geschichte, die für mich nur leider in Inhalt und Umsetzung im Vergleich zu anderen Reihen der Autorin deutlich abfällt.

Bewertung vom 28.12.2023
Weihnachten

Weihnachten


sehr gut

Das Geschenkbuch „Weihnachten“ ist 2023 im Verlag arsEdition erschienen und bietet auf etwa 200 Seiten ein bezauberndes Arrangement für die schönste Zeit im Jahr: es finden sich hier kurze Geschichten, Gedichte und andere überlieferte Texte, Rezepte, Bräuche und Bastelideen rund um das Thema Weihnachten. Abgerundet wird das ganze mit zahlreichen stimmungsvollen Bildern. Dieser Geschenkband ist wirklich ausgesprochen gelungen und lädt zum sinnigen Durchblättern und Verweilen ein.

Bewertung vom 28.12.2023
Königreiche der Nacht / Dreamcatcher Bd.1
Maibach, Juliane

Königreiche der Nacht / Dreamcatcher Bd.1


sehr gut

Das Buch „Königreiche der Nacht“ von Autorin Juliane Maibach stellt den Auftakt der „Dreamcatcher“-Reihe dar. Es umfasst insgesamt 24 Kapitel auf 288 Seiten und ist im November 2023 im Kampenwand Verlag erschienen.

Ich lese viel und gerne im Fantasy-Genre und war hier mal wieder positiv überrascht, von einer für mich ganz neuen Idee zu lesen. Den Schreibstil der Autorin ist leicht und einnehmend. Sie hat es geschafft, die Figuren und das Gesellschaftssystem gelungen vorzustellen, ohne den Leser an einem Punkt mit Infos zu überladen. Die Protagonisten schließt man leicht ins Herz und auch wenn manches vielleicht ein wenig vorhersehbar ist, bietet dieses Buch dennoch durchgehend interessante und stellenweise spannende Unterhaltung.

Bewertung vom 26.11.2023
Das Buch der gestohlenen Träume (Das Buch der gestohlenen Träume 1) (eBook, ePUB)
Farr, David

Das Buch der gestohlenen Träume (Das Buch der gestohlenen Träume 1) (eBook, ePUB)


weniger gut

Das Kinderbuch „Das Buch der gestohlenen Träume“ von David Farr umfasst nach einer kurzen Einleitung insgesamt 40 Kapitel auf 400 Seiten und ist im Verlag arsEdition erschienen. Empfohlen ist das Buch für Kinder ab 11 Jahren - eine Einschätzung der ich mich aber leider nicht anschließen kann.

Im Mittelpunkt des Abenteuers stehen die 12-jährige Rachel und ihr nur unwesentlich älterer Bruder Robert. Der Anfang war für mich sowohl inhaltlich, als auch stilistisch ein wenig holprig, an den Schreibstil habe ich mich dann aber nach ein Paar Kapiteln gut gewöhnen können. Um das Positive zuerst zu nennen: für die beabsichtigte Zielgruppe fand ich die Geschichte schön erzählt. Alles wurde sehr bildreich beschrieben und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass sich das Buch - vom Stil her - auch ausgezeichnet zum Vorlesen eignet.

Inhaltlich war ich jedoch leider weniger begeistert. Wer hier ein kindgerechtes Fantasy-Buch erwartet, wird vermutlich ziemlich enttäuscht. Echte Elemente aus dem Fantasy-Genre tauchen erst verhältnismäßig spät auf und bleiben auch eher dünn gesät. Tatsächlich stehen in dieser Geschichte Krieg, das Stürzen eines totalitären Regimes, Verrat, der Verlust der Eltern, schwere Krankheit, Tod und Wiederauferstehung, Gewalt/Folter und Revolution im Fokus. Für meine Begriffe ist das nicht unbedingt eine Thematik, die für Kinder ab 11 Jahren geeignet ist oder diese Zielgruppe über stolze 400 Seiten fesseln kann. Für ein Kinderbuch als Einzelband waren es für mein Empfinden auch ziemlich viele - zum großen Teil erwachsene - Charaktere, über die man einen Überblick behalten musste. Insgesamt kam mir die Geschichte so vor, als hätten sich Kinder versehentlich als Protagonisten in die Handlung eines nicht ganz ausgereiften Jugendbuches verirrt. So war die Lektüre für mich leider nichts Halbes und nichts Ganzes: für ein Kinderbuch definitiv zu schwere Kost, für ein Jugendbuch aber wiederum zu kindlich erzählt.

Bewertung vom 29.07.2023
Die Jagd nach dem Wunderlicht / Greenwild Bd.1 (MP3-Download)
Thomson, Pari

Die Jagd nach dem Wunderlicht / Greenwild Bd.1 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Das Hörbuch zu „Greenwild - Die Jagd nach dem Wunderlicht“ von Pari Thomson ist im Argon Verlag erschienen. Es wird gelesen von Markus J. Bachmann und umfasst etwa 10,5 Stunden wahrlich fantastischen Hörvergnügens für groß und klein.

Bei diesem Buch handelt es sich um den Auftakt einer Fantasy-Reihe für Kinder ab 10 Jahren und dieser Alterseinschätzung kann ich mich guten Gewissens anschließen. Im Mittelpunkt der Geschichte steht die junge Daisy, die man sehr schnell lieb gewinnt. Sie ist eine äußerst sympathische Protagonistin und es war mir eine große Freude, mit ihr zusammen die Welt der Botaniker kennenzulernen und sie bei ihren Abenteuern zu begleiten. Überhaupt sind alle Charaktere toll gezeichnet und man weiß sofort, wenn man einfach mögen muss und wer nahezu das Böse in Person ist… oder?
Der Einstieg in die Geschichte ist mir sehr leicht gefallen und dank des spannenden Verlaufs der Handlung und der neuartig „grünen“ Fantasy-Elemente fiel es mir leicht, im übertragenen Sinne nur so durch die „Seiten“ zu fliegen. Neben der so neuen und wundervoll bunten Welt war es für mich aber vor allem die Erzählweise, die dieses Buch zu etwas Besonderem gemacht hat: alles ist so traumhaft bildlich beschrieben, so dass die Welt im Kopf des Lesers - bzw. Hörers - in voller Farbenpracht zum Leben erwacht. Ganz gleich, ob man die Geschichte mit Kinderaugen liest, dem von Markus J. Bachmann großartig intonierten Hörbuch folgt oder vielleicht einem ganz persönlichen Vorleser lauscht, Daisys Reise durch Greenwild verzaubert und lädt zum Träumen ein. Freundschaft, Magie, Witz und Abenteuer - für ein Kinderbuch bleiben hier keine Wünsche offen!