BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 498 Bewertungen| Bewertung vom 29.08.2025 | ||
|
Schwüre, die wir brechen / Svea Karhuu & Jon Nordh Bd.2 Nachdem der verwitwete Kommissar Jon Nordh und seine strafversetzte junge Kollegin Svea Karhuu von der Mordkommission Malmö ihren ersten Fall mit Bravour gelöst haben bekommen sie es diesmal mit einer grausam entstellten Leiche zu tun. Dem Toten fehlt der Kopf und an dessen Stelle wurde ein Krokodilkopf angenäht. Die beiden Ermittler stehen vor einer sehr schwierigen Aufgabe, denn die Presse sitzt ihnen im Nacken und vom Täter fehlt jede Spur. Nach dem Fund einer weiteren Leiche mit angenähtem Tierkopf stellt sich den Beiden die Frage, ob ein Serienmörder am Werk ist. Eine heiße Spur führt in die altägyptische Mythologie. Dann verschwindet auch noch ein junges Mädchen und die Ermittler geraten noch mehr unter Druck. |
|
| Bewertung vom 11.08.2025 | ||
|
Kommissar Aiwanger - Prost, du Sack (eBook, ePUB) Zufällig stolpert Frida, die norddeutsche Kollegin von Kommissar Hubert Aiwanger über mehrere ungeklärte Todesfälle. Der gemeinsame Nenner ist schnell gefunden, die toten Männer waren alle vorher auf einem Volksfest in der Gegend. Für die Ermittler stellt sich die Frage, wie das alles zusammenhängt und wer es auf die Volksfestgänger abgesehen haben könnte. Eine schwierige Aufgabe die die beiden Kommissare zu bewältigen haben. |
|
| Bewertung vom 03.08.2025 | ||
|
Play+ Mein Spiel mit-Magnetbuch Komm, wir lernen die Farben - ab 18 Monate Das Kinderbuch "Komm, wir lernen die Farben" von Kathrin Lena Orso und Play+! ist perfekt für Kinder ab 18 Monaten geeignet. Es enthält 6 Magnete, die flexibel auf den Seiten platziert werden können. Spielerisch lernen die Kinder verschiedene Farben und die vier Jahreszeiten anhand einer tollen Geschichte kennen. Mit dem Buch wird die Konzentration, die Feinmotorik und auch die Kreativität des Kindes gefördert. Die stabilen Magnete können sicher im vorhandenen Blister aufbewahrt werden. Die Illustrationen sind sehr ansprechend und in schönen Farben gestaltet und die kurzen Texte sind kindgerecht und leicht verständlich. Auf den Bilder gibt es viel zu entdecken und Kind und Vorleser verbringen eine spannende, lehrreiche und tolle Zeit miteinander. Meine Enkelkinder lieben dieses tolle Magnetbuch und ziehen es immer wieder aus dem Bücherschrank um damit zu spielen! |
|
| Bewertung vom 03.08.2025 | ||
|
Play+ Mein Spiel mit-Magnetbuch Komm, wir lernen Zählen - ab 18 Monate Das Kinderbuch "Komm, wir lernen Zählen" von Kathrin Lena Orso und Play+! ist perfekt für Kinder ab 18 Monaten geeignet. Es enthält 6 Magnete, die flexibel auf den Seiten platziert werden können. Spielerisch lernen die Kinder das Zählen und umgehen mit Zahlen anhand einer tollen Geschichte auf dem Bauernhof. Mit dem Buch wird die Konzentration, die Feinmotorik und auch die Kreativität des Kindes gefördert. Die stabilen Magnete können sicher im vorhandenen Blister aufbewahrt werden. Die Illustrationen sind sehr ansprechend und in schönen Farben gestaltet und die kurzen Texte sind kindgerecht und leicht verständlich. Auf den Bilder gibt es viel zu entdecken und Kind und Vorleser verbringen eine spannende, lehrreiche und tolle Zeit miteinander. Meine Enkelkinder lieben dieses tolle Magnetbuch und ziehen es immer wieder aus dem Bücherschrank um damit zu spielen! |
|
| Bewertung vom 31.07.2025 | ||
|
Das Cover ist in dunklen Farben gehalten, die Titelfigur könnte "Bird" die Geheimagentin sein. Bei einer Besprechung hat Heather Berriman, genannt "Bird" das Gefühl, dass sie sich selbst in Gefahr befindet und verlässt augenblicklich den Raum um zu fliehen. Vor wem oder was genau sie flieht ist ihr scheinbar selbst noch nicht so recht bewusst. Sie holt ihre gepackte Tasche ab und macht sich auf den Weg nach Schottland. |
|
| Bewertung vom 17.07.2025 | ||
|
Das heimliche Zimmer: Thriller Ein toter 16jähriger Schüler bringt die Spezialermittlerin Laura Kern und ihren Kollegen Max Hartung an ihre Grenzen. Der Tote wurde erstochen und der Hauptverdächtige ist ein Mitschüler. Doch ist es so einfach? Laura zweifelt daran und konzentriert sich auf die anderen Verdächtigen und auf Zeugen, die sich zur Tatzeit in der Nähe des Tatorts aufgehalten haben. Doch alle Spuren führen ins Nichts und der verdächtigte Jugendliche hat aufgrund von Alkohol- und Drogenkonsum Erinnerungslücken und ist sich selbst nicht sicher ob er seinen Freund nicht doch getötet hat. |
|
| Bewertung vom 15.07.2025 | ||
|
Professor Jordan und das Geräusch von nassem Herbstlaub im Sommer Der schrullige Professor Jordan lebt in einer Darmstädter Villa, die ihm sein Arbeitgeber (Universität) zur Verfügung stellt. Er lehrt an der Uni Vergleichende Mythologie, FB Informatik. Mit seinem Chef gibt es immer wieder Reibereien und auf seine fünf Studenten könnte er gerne verzichten. Seine Leidenschaft sind abenteuerliche Reisen und bei einer dieser Reisen in ein abgelegenes Kloster in Rumänien entdeckt er eine Schrift und weckt damit einen längst vergessenen Mythos. |
|
| Bewertung vom 14.07.2025 | ||
|
Im Jahr der Schlange - 1209 machen sich viele Menschen auf den Weg zum Hof des Dschingis Khan, denn seine Tochter feiert Hochzeit. Unter den Reisenden befinden sich Rana - eine Schamanin, Lewellyn - ein irischer Spion und Dawa - ein tibetischer Kampfmönch. Diese drei verbindet mehr als sie selbst ahnen und den Leser erwartet eine Reise in eine andere Zeit. |
|
| Bewertung vom 09.07.2025 | ||
|
Christina Stratou, nimmt nach mehrjähriger Pause wieder ihren Polizeidienst auf der Insel Paros auf. Noch nicht wieder im Dienst findet sie bei einer Wanderung eine Leiche. Die ermittelnden Kollegen gehen sofort von einer Eifersuchtstat aus, denn der Ehemann der Toten ist unauffindbar. Christinas Einwänden werden nicht beachtet und so ermittelt sie heimlich und bringt sich selbst in Gefahr. |
|
| Bewertung vom 06.07.2025 | ||
|
Femke Janssen arbeitet neben ihrem Studium als Reinigungskraft für Ferienhäuser. Doch ihr Wunschtraum wäre eine eigene Detektei. Als sie bei einem ihrer Putzeinsätze eine Leiche findet, ist ihr Instinkt gleich geweckt. Schnell stellt sich heraus, dass es sich um einen Mord handelt und Femke bezirzt ihren Exfreund Lasse, dieser arbeitet bei der Polizei, ihr Hinweise seiner Ermittlungen zu geben. Zusammen mit ihrer Vermieterin stellt sie Vermutungen über die Tat und den/die Täter an und bringt sich dabei selbst in Gefahr. |
|









