Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
zauberblume
Wohnort: 
Altdorf
Über mich: 
Lese gerne und viel!

Bewertungen

Insgesamt 2092 Bewertungen
Bewertung vom 12.10.2025
Vis-à-Vis Reiseführer Wien

Vis-à-Vis Reiseführer Wien


ausgezeichnet

Ich bin ja ein großer Fan der Reiseführer aus dem DK-Verlag. Nachdem ist demnächst nach Wien plane und ich furchtbar neugierig bin, ist dieser großartige Reiseführer genau das Richtige für mich. Durch die vielen herrlichen Bilder kann man sich so wunderbar inspirieren lassen. Mit diesem herausragenden Reiseführer kann man herrlich planen und man findet alles was man braucht und dies macht die Reise dann zu etwas Besonderem. Sachkundige Informationen, Detailkarten, Expertentipps und praktische Hinweise lassen im Vorfeld die Reise schon zu einem Erlebnis werden.

Ich freue mich schon riesig auf die Hauptstadt Österreichs mit ihren verschiedenen Vierteln, wie das Stephansdomviertel, das Hofburgviertel, das Museums- und Rathausviertel und das Belvedereviertel.
Auf den über 350 fantastischen und stimmungsvollen Fotos kann ich Wien jetzt schon hautnah erleben. Das geschichtsträchtige Wien begeistert jeden. Zu den Besonderheiten zählen auf jeden Fall die fantastischen Museen, die berühmten Kaffeehäuser (eine Sachertorte muss ich unbedingt probieren) und die großartige Musikszene. Und einige davon werden uns gleich am Anfang dieses tollen Reiseführers vorgestellt. Ich freue mich schon auf die barocken Paläste und das Hundertwasserhaus. Natürlich steht auch eine Besichtigung des Stephansdoms auf dem Programm. Bei der Vielfalt an Möglichkeiten die Wien bietet, ist es mit einem Wochenendbesuch nicht abgetan.
Ich freue mich, dass ich Vorfeld schon so viele Informationen und Tipps über diese Traumstadt erhalten habe. Ich kann es kaum erwarten, sie live zu erleben. Mit diesem bemerkenswerten Reiseführer ist wirklich alles abgedeckt, und zwar Kultur, Geschichte und Natur. Noch dazu hat er eine handliche Größe und ist benutzerfreundlich. Von mir gibt es dafür selbstverständlich 5 Sterne.

Bewertung vom 07.10.2025
Salute - Das letzte Gebet
Kalpenstein, Friedrich

Salute - Das letzte Gebet


ausgezeichnet

Nun entführt mich der Bestsellerautor Friedrich Kalpenstein zum dritten Mal an den wunderschönen Gardasee. Und hier in der traumhaften Ortschaft Bardolino darf ich mit Zeitler & Lanza wieder auf Ermittlungstour gehen.
Der Inhalt: »Der Herr hat’s gegeben, der Herr hat’s genommen!«
Als Immacolata morgens in Bardolino die Kirche aufschließen möchte, bemerkt sie, dass die Tür aufgebrochen wurde. Im Inneren des Gotteshauses entdeckt sie einen jungen Mann tot am Weihwasserbecken. In seinem Mund findet die Spurensicherung ein paar Seiten aus dem Gesangbuch. Etwa ein Zeichen? Commissario Lanza nimmt die Ermittlungen auf. Wie sich herausstellt, handelt es sich bei dem jungen Mann um Marcello Ferretti, der aus gutem Grund an den Lago di Garda gereist war, denn seine Erfindung könnte sich positiv auf die Wasserqualität des Sees auswirken. Lanza erkennt schnell, dass er mit seiner Innovation polarisiert. Ferretti war kein gläubiger Mensch. Was also hatte er in der Kirche zu suchen? War es Zufall oder warum musste er dort sein Ende finden?
Ach, war das wieder schön. Ich habe mich schon nach dem Lesen der ersten Zeilen wieder pudelwohl gefühlt und mich riesig auf mein italienisches Lieblingsermittlerteam, das mir schon richtig ans Herz gewachsen ist, gefreut. Noch jetzt nach Beendigung der Lektüre läuft das Gelesene wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Und ich sitze bei Zeitler in seinem Cafè Monaco, genieße einen leckeren Espresso und eine Köstlichkeit aus seiner Vitrine. Doch dann geschieht mitten in dieser Urlaubsidylle ein Mord und Zeitlers Ermittlerinstinkt ist sofort geweckt. Natürlich kommt er dabei Commissario Lanza wieder in die Quere, aber das sind wir ja schon gewöhnt. Wir tauchen in ein interessantes Thema ein – einfach toll, was die jungen Leute da auf die Beine gestellt haben. Aber damit treten sie einigen gewaltig auf den Schlips. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und hatte ab und an ein Grinsen im Gesicht. Der Spannungsbogen ist einfach fantastisch. Und zum Ende hin hatte ich aber richtiges Gänsehautfeeling. Gemeinsam sind Zeitler & Lanza wirklich ein starkes Team.
Dies war also wieder einmal das perfekte Gesamtpaket. Ein Lesevergnügen der Extraklasse, das ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe. Sehr gerne vergebe ich für diesen tollen Gardasee-Krimi 5 Sterne und freue mich jetzt schon auf den nächsten Fall von Zeitler & Lanza.

Bewertung vom 06.10.2025
Versprich mir, dass du tanzt
Atkins, Dani

Versprich mir, dass du tanzt


ausgezeichnet

Auf das neue Buch der Spiegel Bestseller-Autorin Dani Atkins habe ich mich besonders gefreut.
Außerdem halte ich eine limitierte Ausgabe mit diesem traumhaften Farbschnitt in Händen, der wirklich supertoll ist. Außerdem bin ich schon richtig neugierig auf die Liebesgeschichte, die mich erwartet.
Der Inhalt: Ein Jahr ist vergangen, seit Lily sich von ihrem geliebten Adam verabschieden musste. Um an diesem schweren Tag nicht allein zu sein, flüchtet sie sich an den sichersten Ort, den sie kennt: zu ihren Eltern. Als Adams Hund in den Garten nebenan ausbüchst, steht Lily plötzlich vor einem alten gefällten Ahornbaum. In diesem Baum hat sie schon als Kind gesessen – auch an dem Tag, an dem sie Josh kennengelernt hat, den Pflegesohn der Nachbarsfamilie. Lily betrachtet ihre Namen, die Josh in die Rinde geritzt hat, und erinnert sich: an ihre erste Begegnung, als sie elf Jahre alt war. An den furchtbaren Streit mit ihm am Abend vor ihrer Hochzeit mit Adam. An die letzten Tage mit ihrem krebskranken Mann, Tage voller Liebe und wärmender Erinnerungen an ihr gemeinsames, aber viel zu kurzes Glück. Und sie denkt an Adams letzten Wunsch: dass sie Josh suchen soll, um sich mit ihm auszusprechen – und um Adam und ihm zu vergeben.
Wow, was für eine berührende Geschichte, die mich bis tief in die Seele berührt hat. Hier ist wirklich Taschentuchalarm angesagt, denn schon beim Lesen der ersten Seiten bekam ich feuchte Augen. Der Prolog ging mir wirklich unter die Haut und wenn ich die Augen schließe, läuft das Gelesene wie in Film vor meinem inneren Auge ab. Der Schreibstil der Autor ist einfach wieder fantastisch, ich habe von allen Figuren ein genaues Bild vor mir. Allen voran Lily, eine liebenswerte Protagonistin, die ich sofort ins Herz geschlossen habe und deren Schmerz förmlich zu spüren ist. Mutig, dass sie Adams letzten Wunsch erfüllen will. Und mit diesem Auftrag beginnt eine Reise in die Vergangenheit, in der wir Lily und den Nachbarjungen Josh kennenlernen. Wir dürfen die beiden ein Stück auf ihrem gemeinsamen Lebensweg begleiten, doch dann trennen sich ihre Wege. Und nun als Lily Josh endlich findet ist förmlich der Funkenflug zwischen den beiden zu spüren. Und Lily stellt sich die Frage, ob man wirklich zwei Männer lieben kann? Der Spannungsbogen ist einfach fantastisch und ich bin nur so durch die Seiten geflogen und habe dem Ende (hier hatte ich wieder feuchte Augen) förmlich entgegengefiebert.
Für mich ein absolutes Lesehighlight, das ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe.
Selbstverständlich vergebe ich für diese spannende, unterhaltsame und gefühlvolle Lektüre sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 04.10.2025
Splendido. Autunno/Inverno
Gottschall, Juri;Lauenstein, Mercedes

Splendido. Autunno/Inverno


ausgezeichnet

Mein erstes „Splendido-Buch“ und ich muss sagen: Ich war und bin immer noch total begeistert.
Die Gewinner des Deutschen Kochbuchpreises 2022 & 2023, Mercedes Lauenstein und Juri Gottschall, zeigen mir in diesem ganz besonderen Kochbuch, wie man mit saisonalen Zutaten richtig gut italienisch kochen kann. Dies ist jedoch nicht nur ein einfaches Kochbuch, es liest sich fast wie ein spannender Roman. Mit fundierten Texten zu saisonalen Besonderheiten von Kultur und Landwirtschaft bekommen wir einen wunderbaren Einblick in die italienische Küche, von der ich ein großer Fan bin. Die italienische Herbst- und Winterküche hat nämlich viel zu bieten. Jetzt hat man nicht nur das Bedürfnis nach kräftigen Suppen, Eintöpfen und Schmorgerichten. In diese Zeit fallen auch die Olivenernte, die Ernte der Wintersalate, des Bittergemüses und der frischen Zitrusfrüchte.
Wir finden über 70 tolle Rezepte und die Autoren zeigen uns, wie wenig man für ein wirklich gutes Essen braucht.
Ich weiß überhaupt nicht, mit welchem Rezept ich beginnen soll. Ich habe mich für einen Wirsingsalat aus dem Piemont, Casoncelli alla Bergamasca und den universalen Obstkuchen entschieden. Ein großes Lob für all die herrlichen Fotos in diesem Traumbuch, sei es von der wunderschönen Landschaft Italiens oder den herausragenden Rezepten.
Ein absolutes Kochbuchhighlight, das ich sicher oft zur Hand nehmen werde. Selbstverständlich vergebe ich sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 25.09.2025
Apfelzeit am Deich
Lamberti, Frieda

Apfelzeit am Deich


ausgezeichnet

In ihrem neuen Roman entführt uns die Erfolgsautorin Frieda Lamberti in das wunderschöne Alte Land. Hier tauchen wir in eine interessante Geschichte ein, in deren Mittelpunkt drei Generationen, ein Apfelhof und die Hoffnung auf Vergebung stehen.
Der Inhalt: Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm! Merle war zwölf, als ihre Eltern sich trennten – ein Bruch, der sie bis heute prägt. Jahre später, lebt sie als Flugbegleiterin ihr eigenes Leben und hat kaum noch Kontakt zu ihren Verwandten. Nur ihre Großmutter Grete, die auf einem Apfelhof im Alten Land wohnt, bleibt ihr nah. Doch Grete ist alt geworden, und Merle sieht sich gezwungen, ihre Angehörigen dazu zu bewegen, sich um die alte Dame zu kümmern. Doch sie alle sind zu sehr mit ihren eigenen Problemen beschäftigt.Als ihr Partner sich ein gemeinsames Zuhause wünscht, brechen alte Ängste und ungelöste Konflikte in Merle auf. Ein Besuch bei Grete zeigt ihr, wie wenig sie von den Geheimnissen ihrer Familie weiß. Grete erkennt, dass nur sie die zerrissenen Fäden wieder verknüpfen kann – bevor es endgültig zu spät ist.
Wow, was für ein toller Wohlfühlroman, der wie eine herzliche Umarmung ist. Ich bin nach dem Lesen der ersten Zeilen sofort in die Geschichte eingetaucht und sehe diesen wunderschönen Apfelhof im Alten Land förmlich vor mir. Der Schreibstil der Autorin ist wieder fantastisch. Unsere Protagonistin, die liebenswerte Merle, habe ich sofort ins Herz geschlossen. Wenn man ihre Familiengeschichte kennt, kann man ihre Zerrissenheit und ihre Ängste verstehen. Auch ihre Großmutter Grete scheint mit der Vergangenheit zu kämpfen. Außerdem wird der alten Dame die Arbeit auf dem Apfelhof langsam zu anstrengend. So entschließt sich Merle, ihren Urlaub bei ihrer Großmutter zu verbringen. Voller Neugierde beobachte ich die Versuche von Grete, die Familie wieder zusammenzuführen. Aber da ist jede Menge Spitzenfingergefühl erforderlich. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen, dabei lerne ich alle Familienmitglieder bestens kennen. Natürlich gilt es nicht nur alte Konflikte zu lösen, auch die Liebe spielt in dieser Lektüre eine große Rolle.
Für mich ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, den ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe. Selbstverständlich vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse 5 Sterne. Übrigen das Cover ist ein echter Hingucker und verstärkt meinen Wunsch, das Alte Land endlich mal zu besuchen.

Bewertung vom 25.09.2025
Das Granny Squares Musterbuch
Mitchell, Katy

Das Granny Squares Musterbuch


ausgezeichnet

Der Autorin und Häkeldisignerin Kary Michell ist mit diesem Handarbeitsbuch ein Meisterwerk gelungen. Ich bin von jeher ein großer Fan von Granny Squares. Sie sind wieder groß im Kommen. Am besten ist, man lernt zuerst ein paar Grundlagen kennen und die werden in dem ersten Kapitel dieses großartigen Buches wunderbar erklärt. Wir finden in diesem Musterbuch dann 125 originelle Designs. Von einfachen Häkelquadraten bis raffinierte 3D-Häkelmuster. Natürlich wird alles in Schritt-für-Schritt-Anleitungen ausführlich erklärt. So finden wir alles was der Herz begehrt: Ob eine verspielte Decke, eine auffällige Strickjacke oder eine stylische Tragetasche mit Farbblockmuster.
Von winterlichen Motiven, Blumen, Tiere oder Bommeln, die das Häkelquadrat zieren sollen, ist alles zu finden. Mit den einfachen Anleitungen und übersichtlichen Häkelschriften gelingen die Häkelmuster mühelos. Die Quadrate haben ja alle die gleiche Größe und können so mühelos miteinander kombiniert werden. Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Wie heißt es so schön: Quadratisch, praktisch, bunt. Ich werde mich jetzt mal an ein paar Kissenbezüge machen. Besonders gut gefallen mir hierfür das „Ahornblatt“ und der „Kürbis“. Man hat einfach die Qual der Wahl.
Für mich ist dieses Handarbeitsbuch eine Bereicherung in meiner Sammlung. Auch ein tolles Geschenk für meine handarbeitsbegeisterten Freundinnen.
Selbstverständlich vergebe ich sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 21.09.2025
Eat Yourself Healthy
Oliver, Jamie

Eat Yourself Healthy


ausgezeichnet

Ich bin ja ein riesengroßer Fan des Autors und seinen Kochbüchern. Und auf dieses Werk war ich besonders neugierig und ich muss gestehen, Jamie hat sich selbst übertroffen. In diesem herausragenden Kochbuch finden wir Rezepte für ein neues Lebensgefühl. Inklusive 2-Wochen-Kickstarter-Plan, 50 Hacks und 120 Rezepte für eine gesündere Ernährung.
In Jamies Kochbuch über gesunde Ernährung geht’s es um das „mehr“: mehr Geschmack, mehr Freude, mehr Energie (wer kann die nicht gebrauchen) und mehr Schlaf!
Schon nach dem Lesen der ersten Seiten konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen, denn es ist ja weit mehr als nur ein einfaches Kochbuch. Fasziniert haben mich die 50 wertvollen Tipps für ein gesünderes Leben und den 2-Wochen-Ernährungsplan finde ich total klasse. Hier wird uns der Einstieg in eine gesündere Lebensweise erleichtert. Jamies Kickstarter-Plan bietet nicht weniger als drei leckere Mahlzeiten am Tag. Wie wäre es z.B. mit fröhlichem Beeren-Smoothie zum Frühstück, mittags leuchtend grüne Orecchiette und abends ein Auberginen-Aromafestival. Hört sich doch schon klasse an. Jamie erklärt uns auch, wie ein ausgewogener Teller aussieht (sehr informativ). Und dann kommen all die tollen Rezepte in den Kapiteln: Frühstück, Mittag, Abend, Wochenende, Süß & gesund und Getränke. Ich weiß eigentlich überhaupt nicht, mit welchem Rezept ich beginnen soll. Mir sticht da „Omelett mit Roggenbrot und Räucherlachs oder ein Granola-Früchtebecher ins Auge.
Jedem Rezept ist wieder eine Doppelseite gewidmet mit Zutatenliste, Anleitung für die Zubereitung und natürlich darf ein tolles Foto vom fertigen Produkt nicht fehlen. Mit Jamies fundiertem Wissen als erfolgreicher Koch und qualifizierter Ernährungsexperte kann meine persönliche Gesundheitsreise beginnen. Mit diesen Rezepten fällt es leicht, gesunde Entscheidungen zu treffen.
Für mich ein absolutes Kochbuchhighlight, für das ich sehr gerne 5 Sterne vergebe.

Bewertung vom 21.09.2025
Sissi. Das kaiserliche Kochbuch
Kadas, Sebastian

Sissi. Das kaiserliche Kochbuch


ausgezeichnet

Bei diesem Kochbuch hat mich schon das Cover magisch angezogen. Ich bin ein riesengroßer Fan der alten Sissi-Filme und war total neugierig auf dieses Buch, das eine kulinarische Hommage an diese Filme ist. Ein wahrlich kaiserliches Kochbuch mit 60 historisch inspirierten Rezepten aus der Feder von Sebastian Kadas. Hier können wir wie die Kaiserin genießen: Vom Wiener Schnitzel und Frittatensuppe bis Marillenknödel und Dobos-Torte.
Schon beim ersten Durchblättern war ich fasziniert von dieser Lektüre, die ja weit mehr als nur ein einfaches Kochbuch ist. Vor meinem inneren Auge laufen die Sissi-Filme mit Romy Schneider und Karl-Heinz Böhm ab. Von den beiden herausragenden Schauspielern gibt es ein tolles Portrait in diesem Meisterwerk. Ich erlebe ihre Zeit am österreichischen Hof, ihren Aufenthalt in Ungarn und ihre Abstecher nach Bayern, in die Heimat ihrer Eltern. Und nun lassen wir uns mit 60 wunderbaren Rezepten in die österreichische, ungarische und bayerische Küchen entführen. Und hier läuft einem im wahrsten Sinne des Wortes das Wasser im Mund zusammen. Ich habe den Geruch all dieser Köstlichkeiten förmlich in der Nase. Den leckeren Schweinebraten aus Sissi`s Possenhofern Heimat, das kräftige ungarische Gulasch und natürlich darf Kaiser Franz‘ geliebter Tafelspitz nicht fehlen.
Mir gefällt die Gestaltung des Buches sehr gut. Jedem Rezept ist eine Doppelseite gewidmet. Hier findet man eine Zutatenliste, eine Anleitung für die Zubereitung und natürlich ein traumhaftes Foto vom fertigen Produkt. Bei mir stehen heute die Pflaumenknödel auf dem Programm.
Dieses Buch ist ein absolutes Highlight und ein Muss für alle Sissi-Fans. Selbstverständlich vergebe ich sehr gerne 5 Sterne, denn diese Lektüre ist nicht nur ein herausragendes Kochbuch, sonders es liest sich auch wie ein spannender Roman.

Bewertung vom 20.09.2025
Kinder lieben Kuchen

Kinder lieben Kuchen


ausgezeichnet

Genau ein solches Buch zum Kuchenbacken hat in meiner Sammlung noch gefehlt. Dieses herausragende Kuchenbackbuch bietet für jedes Alter vielfältige Rezepte. Interessant ist auch, wie es zur Entstehung dieses Buches kam, das eigentlich ein Buch mit tollen Kindergeburtstagskuchen werden sollte. Doch dann hat sich ein tolles Konzept daraus entwickelt. Und nun finden wir folgende Kapitel: „Babyfreundlich backen“, „Familienbackstube“; „Partykuchen“ und „Ich backe alleine“. Aufgrund der bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen können sogar kleine Nachwuchsbäcker:innen selbst loslegen. Besonders dieses Kapitel fand bei den Kids großen Anklang. Und der Glitzerkuchen ist wirklich perfekt geworden. Selbstverständlich gibt es auch im babyfreundlichen Backen megatolle Rezepte, die aufgrund der tollen Beschreibungen leicht nachzumachen sind. Habt ihr schon mal ein Bananenbrot probiert oder Quarktaschen. Wenn man die tollen Fotos von den fertigen Produkten sieht, möchte man am liebsten gleich alles nachbacken. Auch in der Familienbackstube gibt es allerlei Köstlichkeiten zu entdecken, und zwar die Mini Monster, die sich perfekt für einen Kindergeburtstag eignen. Und mehr Ideen dafür finden wir bei den Partykuchen. Da gibt es ein spitzenmäßiges Piratenschiff und einen zauberhaften Einhornkuchen.
Ich bin total begeistert. „Kinder lieben Kuchen“ sorgt für Backvergnügen in jeder Familie. Oberdrein ist dieses Buch noch ein tolles Geschenk. Selbstverständlich gibt’s von uns für dieses Meisterwerk 5 Sterne.

Bewertung vom 20.09.2025
Die Einladung - Mord nur für geladene Gäste
Mullen, Kelly

Die Einladung - Mord nur für geladene Gäste


ausgezeichnet

„Die Einladung“ – Mord nur für geladene Gäste ist ein äußerst spannender Kriminalroman aus der Feder der britischen Autorin Kelly Mullen. Schon beim Anblick dieses hell erleuchten Herrenhaus in der verschneiten Landschaft überkommt mich ein leichtes Gänsehautfeeling.
Der Inhalt: Mit ihren 76 Jahren hat Rosemary McLane sich nur noch gemütlich Kreuzworträtsel lösen sehen. Keine Eile mehr, keine Umarmungen, vor allem keine Partys. Doch dann erhält sie eine Einladung, ihre reiche Nachbarin Jane veranstaltet eine kleine Feier. Anbei eine Notiz: Sollte Rosemary nicht erscheinen, wird ihr dunkelstes Geheimnis ans Licht kommen. Sie weiß, absagen ist keine Option. Und es gibt nur eine Person, die sie begleiten kann – ihre Enkelin Addie, krisenerprobt und nervenstark. Mit Rosemary haben sieben weitere Menschen eine Einladung erhalten. Sie alle hüten brisante Geheimnisse, die nicht ans Licht kommen dürfen. Und während draußen ein Schneesturm aufzieht, treffen Rosemary und Addie in Janes Herrenhaus auf diesen illustren Kreis geladener Gäste. Da klingt ein Schrei durch die Mauern. Es hat einen Mord gegeben – und die Tote ist die Gastgeberin höchst selbst. Sofort sind Rosemary und Addie drei Dinge klar. Erstens: Nicht Jane ist die Strippenzieherin dieser Party. Zweitens: Der Mörder ist unter den Gästen. Und drittens: Um ihn zu stellen, müssen sie herausfinden, weshalb sie alle wirklich hier sind. Bevor ein zweiter Mord geschieht.
Was für ein herrlicher Kriminalroman, genau die Art, wie ich sie gerne lese. Noch jetzt nach Beendigung der Lektüre läuft das Gelesene wie ein Film vor meinem inneren Auge ab und ich hatte das Gefühl live dabei zu sein. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut und die Beschreibung der Charaktere ist fantastisch. Ich kann mir jeden Einzelnen bildlich vorstellen. Allen voran unsere Protagonistinnen Rosemary "Mimi" und ihre Enkelin Addie. Dieses alte Herrenhaus, indem die Party stattfinden soll, ist schon etwas Besonderes – denn plötzlich sind alle von der Außenwelt abgeschlossen. Und als der erste Mord passiert, wird der Ermittlerinstinkt von Mimi und Addie geweckt. Erschreckend für alle, der Mörder muss unter ihnen sein. Ich habe Mimi und Addie auf ihrer Spurensuche begleitet und wenn ich mir manche Szenen vor Augen führe, bekomme ich jetzt noch feuchte Hände. Was die beiden unternehmen, ist nämlich nicht ganz ungefährlich. Und so bin ich voller Neugierde durch die Seiten geflogen und muss gestehen, dass ich auf der falschen Fährte war. Voller Spannung habe ich dem Ende entgegengefiebert.
Ein toller Kriminalroman, der mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat. Selbstverständlich vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse sehr gerne 5 Sterne.