BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 130 BewertungenBewertung vom 01.06.2024 | ||
![]() |
Tödliche Tide in St. Peter-(M)Ording Große Aufregung in St. Peter-Ording, denn hier wird gerade für einen neuen Krimi gedreht und die Premierenvorstellung steht kurz bevor. Jedoch wird das ganze von dem Tod des Schauspielers Titus Frank überschattet. Nach einem Brand in dessen Ferienhaus findet man ihn Tod in der Sauna. Dass es sich hierbei um Mord handelt, steht schnell fest, denn die Tür war von außen verriegelt. Ilva lässt es sich auch diesmal nicht nehmen, dass sie ihren Bruder Ernie und sein Kollege Fred bei den Ermittlungen unterstützt. Allerdings haben die drei die Rechnung ohne Freds Vater Ede, Kommissar a.D., der gerade seinen Urlaub bei Fred und seiner Familie verbringt, gemacht. Schon bald stößt Ede auf eine heiße Spur und lässt es sich nicht nehmen, von nun undercover bei der Filmcrew zu ermitteln. Auch Ilva hat eine heiße Spur. Verhält sich ihr Kollege Hajo doch recht seltsam. Seine Frau hat bei einem Preisausschreiben eine VIP-Einladung für die Premiere gewonnen, das ein Treffen mit dem Schauspieler Titus Frank beinhaltet. War er etwa eifersüchtig und womöglich etwas mit dem Mord zu tun….? |
|
Bewertung vom 01.06.2024 | ||
![]() |
Lavendel-Sturm / Lavendel-Morde Bd.6 Eine Rundmail der Gendarmerie erschüttert das Team um Kommissarin Lilou Braque. Auf dem Foto ist eine junge Frau in einem weißen Kleid und aufgebahrt wie Schneewittchen in ihrem Sarg abgebildet. Sie wurde in einer Höhle am Rocher du Rocalinaud tot aufgefunden. Dabei handelt es sich um Angeline, die Schwester von Lilous Kollegin Valerie. Vorerst gibt es keinen konkreten Hinweis, dass es sich hierbei um einen Mord handelt. Allerdings führt die Spur führt mitten ins Drogenmilieu von Carpentras, in dem auch Angelines Freund Pascale verkehrt. Lilou versucht nun herauszufinden, was Angeline mitten in der Nacht in dieser Höhle wollte. Während ihren Ermittlungen wird ihr Hauptverdächtiger Pascale erschossen und plötzlich gerät Kollegin Valerie in Verdacht, etwas damit zu tun zu haben. Gibt es wirklich einen Zusammenhang zwischen seinem Tod und dem von Angeline….? |
|
Bewertung vom 21.05.2024 | ||
![]() |
Als ein Winzer, übel zugerichtet unter seinem Traubenvollernter gefunden und eine Woche später im selben Dorf ein Polizist überfahren wird, gehen die Ermittler von zwei Unfällen aus und die Sache wird ad Akta gelegt – vorerst. Denn der Bestatter Andreas Böhm findet bei dem toten Winzer eine winzige Einstichstelle und teilt dies André mit. Diese könnte darauf hindeuten, dass es sich hierbei wohl doch nicht um einen Unfall handelt. Nun möchte auch Kriminalhauptkommissar Frank Achill tiefer ermitteln. Allerdings hat er da die Rechnung ohne den neuen Oberstaatsanwalt Doktor Sigmar Mühlenkamp gemacht. Er ist nach wie vor davon überzeugt, dass es sich hierbei um einen Unfall handelt. Da kommen ihm sein Freund der Privatschnüffler André Sartorius und dessen Mitbewohnerin Irina wiedermal wie gerufen. Die beiden fangen an und ermitteln auf eigene Faust. Doch für Irina wird das ganze zu einer echten Herausforderung. Sie verfängt sich hier und setzt damit auch gleichzeitig nicht nur ihre Existenz sondern auch ihr Leben aufs Spiel….. |
|
Bewertung vom 21.05.2024 | ||
![]() |
Auf 304 Seiten nimmt uns der Autor Lucas Vogelsang mit auf eine spannende Reise quer durch den Fußball und seine Helden. Erzählt werden die Geschichten von Otto Rehhagel, Mehmet Scholl, Jimmy Hartwig, Thorsten Legat, Aílton, Tim Wiese, Christian Fährmann, Franz Beckenbauer, Pelé, Vinnie Jones und Paul Gascoigne. |
|
Bewertung vom 14.05.2024 | ||
![]() |
Milla ist Mitte zwanzig und hat die Hoffnung auf die große Liebe schon aufgegeben. Angefangen hat es mit ihrer Geburt. Da sie durch einen Kaiserschnitt auf die Welt kam, sollte ihr Vater ihren Namen nennen. Doch er kann sich nicht mehr so recht erinnern und gibt ihr den Namen Ludmilla, welcher sich als Irrtum herausstellt, denn eigentlich wollte ihre Mutter, dass sie Djamila heißt. Dieser Namensirrtum schlängelt sich durch ihr ganzes Leben, oder etwa doch nicht? Als sie dann auf den jungen Piet trifft, erhofft sie sich mehr. Allerdings tauschen sie keine Nummern aus, sondern verabreden sich zwei Tage später wieder. Während Milla auf dieses Treffen hin fiebert und zum verabredeten Zeitpunkt am richtigen Ort ist, wartet sie vergeblich auf Piet. Ist das wieder so ein Irrtum, der sie verfolgt oder hat es etwa einen anderen Grund, warum Piet nicht aufgetaucht ist? 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 14.05.2024 | ||
![]() |
Caras Leben steht gerade Kopf. Freund weg und in der Hoffnung, das Hotel, in dem sie arbeitet, endlich die alleinige Führung übernehmen zu können, bekommt sie einen Dämpfer, denn nicht sie, sondern der Neffe des Seniorchefs soll die alleinige Führung des Hotels übernehmen. Also nimmt sie sich eine Auszeit. Diese Zeit will sie nutzen, um mehr über ihren Vater herauszubekommen, da sie ihn nie kennengelernt hat und ihre Mutter ihr auch nichts über ihn erzählen will. Als sie nachts ein seltsames Telefonat aus Italien annimmt und bei ihrer Mutter einen Briefumschlag, ebenfalls aus Italien, findet, muss sie gar nicht lange überlegen, was sie nun tun soll. Und schon sitzt sie im Auto uns ist auf dem Weg nach Italien an die Amalfiküste. Dort trifft sie auf die Geschwister Giulia und Marcello, sowie den attraktiven Emilio, dem sie förmlich in die Arme fällt – und das nicht nur einmal. Auch wenn Emilio etwas wortkarg ist, fühlt sie sich dennoch zu ihm hingezogen. Aber auch Marcello findet Gefallen an Cara. Allerdings scheinen beide Männer etwas vor ihr zu verbergen und jeder erzählt ihr etwas anderes. So weiß sich bald gar nicht mehr, wem sie glauben kann. Wissen die beiden wohl doch mehr, als sie zugeben? Kann Cara dennoch ihren Vater ausfindig machen...? |
|
Bewertung vom 08.05.2024 | ||
![]() |
Meeresfriedhof / Die Falck Saga Bd.1 Am 23. Oktober 1940 wird während des Zweiten Weltkriegs das Hurtigrutenschiff DS Prinsesse Ranghild mit norwegischen Zivilisten und deutschen Soldaten an Bord von einer englischen Mine getroffen und sinkt. Hunderte Menschen kommen ums Leben, so auch der Unternehmer und Reeder Thor „Store“ Falck. Seine Frau, die junge Schriftstellerin Vera Falck, und ihr kleiner Sohn Olav überleben dies wie durch ein Wunder. Im Jahr 1970 schreibt Vera über den Untergang des Schiffes. Allerdings wird das Manuskript „Meeresfriedhof“ vom norwegischen Staatsschutz beschlagnahmt und nie veröffentlicht. |
|
Bewertung vom 27.04.2024 | ||
![]() |
Der Zeitschriftenhändler Leo Ahorn ist verschwunden. Die letzten Wochen hat er hauptsächlich damit verbracht, Geld für den Umbau seines Ladens aufzutreiben. Da seine Frau Viola die Polizei scheut, heuert sie Privatdetektiv Tabor Süden an, um Leo zu finden. Allerdings weiß sie gar nicht so genau, ob sie ihn wirklich wiederhaben will. Im Blauen Eck, Leos Stammkneipe, stößt Süden auf eine illustre Schar von Leos Bekannten und bekommt beklemmende Einblicke in dessen Leben. Zum einen ist dort auch sein Nachbar, Georg Kramer, den er immer wieder bittet, ihm das Geld zu leihen. Tabor Süden trifft bei seinen Recherchen auf verschiedene Personen, die alle auf eine gewisse Art und Weise etwas mit Leo Ahorn zu tun hatten. Neben dem verschwundenen Ladenbesitzer Leo, der noch große Pläne hatte und seiner Frau Viola, die sich am Ende ihrer Träume wähnt, ist da noch ein ehemaliger Umzugsunternehmer mit Schuldkomplex und ein geheimnisvoller Besucher aus der Berliner Halbwelt. Was hat das alles zu bedeuten…? |
|
Bewertung vom 27.04.2024 | ||
![]() |
Während des Krieges im April 1942 verliebt sich die junge Katharina in Frank. Doch bevor die beiden ihr Glück voll und ganz genießen können, wird Frank eingezogen. Als Frank während seines Urlaubs von der Front nach Hause kommt, merkt Katharina, dass er sich verändert hat. Dennoch halten sie an ihrer Liebe fest. Auch als er nach Kriegsende als vermisst gilt, gibt Katharina nicht auf und glaubt fest an seine Rückkehr. Als ihn schon fast alle aufgegeben haben, kehrt er im Sommer 1948 aus der Kriegsgefangenschaft nach Hause zurück und nun scheint ihr Glück perfekt zu sein. Sie heiraten, bauen ein kleines Häuschen und Katharina kümmert sich um den Haushalt. Doch schon bald vermisst sie ihren Beruf als Schneiderin und Modezeichnerin. Ebenso muss sie feststellen, dass Frank nach seiner Rückkehr nicht mehr derselbe ist. Er hat sich verändert. Durch Zufall erfährt sie von einem dunklen Geheimnis aus der Vergangenheit, was an der Front wirklich passiert ist und sie fasst einen folgenschweren Entschluss…... |
|
Bewertung vom 20.04.2024 | ||
![]() |
Nach der Trennung und Scheidung von ihrem Mann, zieht die Streifenpolizistin Kate nach Portland, um dort ein neues Leben auf einem gemieteten Hausboot zu beginnen. Als sie beim Erkunden der Gegend fast einen Mann überfährt, ahnt sie noch nicht, dass es sich hierbei um Captain Jon Holland handelt, der Führungsoffizier des SERT-Teams und somit ein Kollege von ihr ist. Beide verlieben sich trotz anfänglichen Ärgers und einer ordentlichen Portion Eifersucht rasant ineinander, wollen es aber beide nicht wahrhaben und eine feste Beziehung kommt für beide vorerst nicht Infrage. Dennoch ziehen sie sich auf irgendeine Weise gegenseitig an und es kommt zu hocherotischen Begegnungen, aber Kate hat trotz aller Faszination ein ungutes Gefühl. Was verschweigt Jon vor ihr? Auch sein Mitbewohner Ben, ein amerikanischer Ureinwohner, ist Kate ein Rätsel... |
|