BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1075 BewertungenBewertung vom 11.01.2025 | ||
Ich oute mich gerne als Fan von Influencer-Büchern. Ich mag die schönen, hochwertigen Aufmachungen- für mich sind diese Bücher meist auch klassische Coffeetable-Books, die ich gerne sichtbar irgendwo liegen habe. Und besonders die Kochbücher dieser Sparte haben es mir angetan unf gerne probiere ich selbst die angepriesenen Rezepte aus. So auch hier: neben Basics zum Thema Ernährung und dem titelgebenden 14-Tage-Plan glänzt das Buch vor allem mit tollen, ansprechenden Rezepten |
||
Bewertung vom 11.01.2025 | ||
Das Cover ist so grausig, dass man nicht dran vorbeigehen kann, was für mich absolutes Glück war, denn ich hätte dieses grandiose sonst ganz sicher passt. Also nicht abschrecken lassen, sondern unbedingt lesen- es lohnt sich. |
||
Bewertung vom 11.01.2025 | ||
Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben Ich liebe ja den Titel. Der war für mich ein sofortiges Verkaufsargument. Einfach weil es immer noch so ist, dass Sex erstmal jegliche Beziehung verkompliziert. Ich muss aber sagen, dass das Thema selbst im Buch gar nicht so vordergründig ist. Zumindest nicht auf die charmant humorvolle Art, die ich mir unter dem Titel vorgestellt habe. |
||
Bewertung vom 11.01.2025 | ||
Almost isn't enough. Echoes of the Past / Secrets of Ferley Bd.2 Wow, diese Liebesgeschichte voller Gegensätze hat mich quasi von Beginn an in ihren Bann geschlagen. Ich bin eigentlich kein Fan von derartig riesigem emotionalen Ballast, weil ich es oft erdrückend finde davon zu lesen, aber hier hat es für mich einfach gestimmt und mich total mitgerissen. |
||
Bewertung vom 11.01.2025 | ||
Ich liebe ja saisonale Lektüre, winterliche Thriller gehören für mich also auf jeden Fall ins Leserepertoire. Und dieses Buch hat mich im wahrsten Sinne kalt erwischt. Toll geplottet und ein spannendes Versteckspiel. |
||
Bewertung vom 11.01.2025 | ||
Ich lese Bücher von Jan Beck sehr gerne und war sehr gespannt auf den Auftakt der neuen Reihe. Und da lassen Protagonist Dorn und das verfallene Hotel direkt mal auf eine super interessante und spannende Reihe hoffen. Mit dem Erzählstil muss ich mich hier aber erstmal anfreunden. |
||
Bewertung vom 04.01.2025 | ||
Ich wollte mit den Buch eine Bildungslücke schließen, denn tatsächlich habe ich beim klassischen Vampir-Roman immer an Dracula gedacht und hatte bisher nie von „Carmilla“ gehört. Ich liebe ja Gothic Horrorromane und war sehr gespannt auf die Umsetzung. Gefällt mir sogar besser als das männliche Pendant von Bram Stoker. |
||
Bewertung vom 04.01.2025 | ||
We hunt the Flame / Die Reiche von Arawiya Bd.1 Zum Inhalt: Zafira streift als Mann verkleidet durch den Arz, den magischen, verfluchten Wald, der ihre Heimat umschließt, um zu Jagen und damit ihr Volk zu ernähren. Als die Silberne Hexe ihr einen Deal vorschlägt, zögert sie nicht, die gefährliche Reise auf der Suche nach der verschwunden Magie des Reiches anzutreten. Doch Zafira ist nicht die einzige, die sich aufmacht, das Buch der Geheimnisse um die Magie zu bergen, auch ein Attentäter ist bereits unterwegs. |
||
Bewertung vom 04.01.2025 | ||
ich lese Bücher von Ruth Ware sehr gerne, weil ihre Bücher auch oft eine interessante psychologische Komponente aufweisen und mit unerwarteten Wendungen aufwarten. Thematisch fand ich dieses Buch vielleicht nicht super neuartig, weil es vom Konzept her viele ähnliche Thriller gibt, aber die Autorin setzt es trotzdem erzählerisch gut um. |
||
Bewertung vom 04.01.2025 | ||
Ich liebe ja die Westwell- und Coldhart-Reihen von Lena Kiefer. Und dieser dritte Band war nochmal ein richtig starker Abschluss und eine großartige Kombination aus Suspense und Romance. Ganz großes Gefühlskino und Spannung bis zum Schluss. |
||