Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
kim6100
Wohnort: 
Essen

Bewertungen

Insgesamt 39 Bewertungen
Bewertung vom 27.06.2024
Forever Never
Score, Lucy

Forever Never


gut

Die Bücher von Lucy Score standen schon länger auf meiner Liste, aber ich hatte bisher nie die Gelegenheit, eines zu lesen. Als ich dann das schöne und doch schlichte Cover mit den Bäumen im Hintergrund sah, musste ich es einfach direkt in die Hand nehmen. Der Klappentext ließ eine leichte Smalltown-Romance mit ein paar Geheimnissen vermuten, doch das Buch bietet weit mehr.

Lucy Score hat es mit ihrem Schreibstil geschafft, mich sofort in ihren Bann zu ziehen. Die Atmosphäre ist deutlich düsterer und spannender als erwartet. Das Setting auf Mackinac Island passt hervorragend zu den vielen Geheimnissen um Remi. Selbst das raue Winterwetter trägt zur Stimmung des Buches bei. Die Autorin beschreibt die Kleinstadt auf der Insel so detailliert, dass man das Gefühl hat, selbst dort zu leben.

Bei den Charakteren bin ich etwas zwiegespalten. Remi gefällt mir sehr gut. Man erfährt viel über ihre Vergangenheit und Gefühle. Besonders fasziniert mich ihre Fähigkeit, Farben bei der Musik zu sehen und diese als Kunstwerke zu verewigen. Ich wäre sehr neugierig, wie solch ein Bild aussieht. Auch ihr Leben außerhalb der Insel ist spannend und führt zu einem packenden Ende, bei dem man das Buch nicht mehr aus der Hand legen kann.
Brick hingegen empfand ich als eher flachen Charakter. Man erfährt wenig über ihn oder seine Gefühle, und er wirkt allgemein sehr kalt und distanziert. Lediglich in Bezug auf Remi taut er manchmal ein wenig auf, aber man lernt ihn nie vollständig kennen.

Die Beziehung der beiden entwickelt sich mit einigen Umwegen, und die Anziehungskraft zwischen ihnen ist deutlich spürbar. Das Buch enthält definitiv mehr "Spice" als ich erwartet hätte, und an einigen Stellen war es mir einfach zu viel. Dadurch rückte die Handlung manchmal zu sehr in den Hintergrund.

Insgesamt ist es eine wirklich spannende Geschichte. Für Leser, die gerne sehr viel "Spice" in ihren Büchern haben, ist dieses Buch auf jeden Fall eine Empfehlung!

Bewertung vom 26.06.2024
Sweet Revenge / Kings of Cypress Pointe Bd.1
Thorne, Rachel Jonas und Nikki

Sweet Revenge / Kings of Cypress Pointe Bd.1


ausgezeichnet

Das wunderschöne Cover von „Kings of Cypress Pointe – Sweet Revenge“ hat mich sofort neugierig gemacht, und auch der Klappentext versprach eine spannende Geschichte. Obwohl ich bisher weder von Rachel Jonas noch von Nikki Thorne ein Buch gelesen hatte, zog mich der angenehme und flüssige Schreibstil der Autorinnen direkt in die Welt von Blue Riley und West Golden hinein.

Blue Riley konnte ich sehr schnell ins Herz schließen. Ihre Stärke und gleichzeitig sanfte Art machen sie zu einer sympathischen Protagonistin, mit der ich mich leicht identifizieren konnte. Besonders bewundernswert fand ich, dass sie sich trotz der ganzen Schikane nicht unterkriegen lässt, sondern weiter für sich und ihre kleine Schwester kämpft.
West Golden hingegen brauchte etwas mehr Zeit, um mich für sich zu gewinnen. Einerseits kann ich verstehen, warum er wütend auf Blue Riley ist, aber andererseits hätte er sie direkt darauf ansprechen sollen. Erschreckend fand ich, dass er gegen Ende seinem Vater doch so vertraut und ihm glaubt.

Zwischen Blue und West entwickelt sich im Laufe der Geschichte eine dynamische Beziehung, die sowohl von Verlangen als auch von Hass geprägt ist. Das sorgte für einige unterhaltsame Momente. Gleichzeitig blieb die Spannung durch die Intrigen, Lügen, Geheimnisse und überraschende Wendungen bis zum Ende erhalten.

Für mich war die Geschichte ein absolutes Highlight! Obwohl ich eigentlich kein Fan von „Bully-Romance“ bin, hat mich die Geschichte der beiden fasziniert. Nach diesem Cliffhanger freue ich mich einfach nur darauf, wenn der zweite Band erscheint.

Bewertung vom 12.06.2024
Der Kuss der Nixe / School of Myth & Magic Bd.1
Jager, Jennifer Alice

Der Kuss der Nixe / School of Myth & Magic Bd.1


ausgezeichnet

Der erste Band der „School of Myth & Magic“-Diologie ist zugleich auch das erste Buch, das ich von der Autorin gelesen habe, und es hat mich direkt überzeugt.

Der Schreibstil der Autorin ist locker, mit genau der richtigen Portion Humor. Direkt ab der ersten Seite hat mich die Geschichte gefesselt und nicht mehr losgelassen. Tatsächlich hat es mich ein bisschen an Harry Potter (besonders an die Kammer des Schreckens mit den versteinerten Schülern) erinnert.

Das Setting der Schule gefällt mir wirklich sehr gut. Durch die gute Beschreibung der Autorin konnte ich mir alles sehr gut vorstellen und schnell in die Welt abtauchen. Besonders gefallen hat mir, dass sie auch mal ein bisschen düsterer wird.
Die Protagonistin, Devin, war mir mit ihrer sturen, schusseligen und humorvollen Art direkt sympathisch. Sie war als Person sehr authentisch geschrieben und wirkte dadurch auch nahbar.

Ich hatte das Buch in kürzester Zeit „verschlungen“ und konnte es kaum aus der Hand legen. Die Mischung aus der Handlung, der Welt, der magischen Wesen und den Charakteren macht es meiner Meinung nach zu einem spitzen Fantasyroman für Jugendliche (oder auch Erwachsene), und ich kann es einfach nur jedem Empfehlen. Nach diesem Cliffhanger am Ende freue ich mich schon sehr auf den nächsten Band!

Bewertung vom 06.06.2024
The Hurricane Wars Bd.1
Guanzon, Thea

The Hurricane Wars Bd.1


ausgezeichnet

WOW! Ich weiß nicht so recht, was ich zu diesem Buch sagen soll. Mich hat es einfach nur umgehauen! Nicht nur das Cover, sondern auch die Geschichte sind einfach wundervoll! 🤩

Als Leser befindet man sich zu Beginn der Geschichte mitten in einem Krieg wieder und erfährt dann Stück für Stück mehr über diese Welt. Das Worldbuilding ist unglaublich! Im ersten Moment hatte ich ein bisschen das Gefühl, als würde es mich erschlagen, weil man so viele Informationen über die Charaktere, den Krieg oder das Magiesystem bekommen hatte. Gleichzeitig war es aber die perfekte Menge, um schnell in die Welt einzutauchen. Nach ein paar Kapiteln habe ich das Buch einfach nur noch geliebt! Auch der Schreibstil der Autorin ist unglaublich fesselnd. Das Buch ist auch den Sichten der beiden Protagonisten geschrieben, wird aber nicht aus der Ich-Perspektive, sondern in der dritten Person erzählt. Trotzdem werden die Gedanken und Gefühle super herübergebracht. Besonders an der Welt ist auch das Magiesystem. Ich habe echt einen Moment gebraucht, um es zu verstehen. Trotzdem sind noch einige Fragen offen, was aber auch beabsichtigt ist, weil auch die beiden Protagonisten es noch nicht ganz verstanden haben. Ich glaube, da kommt noch einiges auf uns zu in den nächsten Bänden.

Talasyn finde ich als Charakter sehr sympathisch. Sie ist eine starke, selbstbewusste und loyale Kämpferin. Nur als sie auf ihre leibliche Familie trifft, hält ihre Großmutter sie klein und erzählt ihr nicht alles. Zum Ende hin steht sie auch vor ihrer Familie für ihre Wünsche und Bedürfnisse ein. Einfach Klasse!
Alaric ist das komplette Gegenteil. Nicht nur in der Realität sind die beiden wie Licht und Schatten, sondern auch ihre Charaktere sind so. Ähnlich wie seine Magie ist er am Anfang sehr dunkel und geheimnissvoll, als würde sein Charakter im Schatten bleiben. Doch als er mehr Zeit mit Talasyn, dem Licht, verbringt, werden seine Charakterzüge erkennbarer und es zeigt sich, dass unter der harten Schale doch ein weicher Kern steckt.

Insgesamt bin ich wirklich begeistert von „The Hurricane Wars“. Sie hat alles, was man für eine gute Geschichte braucht. Enemies-to-Lovers mit Slow-Burn, High-Fantasy mit unglaublichem Worldbuilding und einem absolut fesselnden Schreibstil. Für mich ein absolutes Jahreshighlight und eine Empfehlung für jeden! 🥰 Freue mich schon sehr auf den nächsten Teil, auch wenn der leider noch ein bisschen braucht.

„Die Sehnsucht nach einem Ort, an den sie gehören konnte“ – Talasyn

Bewertung vom 04.06.2024
Vengeance / Academy of Dream Analysis Bd.1 (eBook, ePUB)
Braun, Ruby

Vengeance / Academy of Dream Analysis Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover ist einfach nur schön! Ich glaube, das muss ich gar nicht viel sagen, oder?

Das Buch nimmt den Leser mit auf Nemisis Reise in den Norden Finnlands an die Academy of Dream Analysis. Dort soll sie lernen, wie sie mit ihren Träumen die Realität beeinflussen kann. Währenddessen kommen sie und Mercy, der Neffe der Direktorin, sich immer näher.

Der Schreibstil der Autorin hat mich direkt abgeholt und ich habe super in die Geschichte hineingefunden. Durch die bildliche Beschreibung konnte man sich alles gut vorstellen und vollkommen in diese Welt abtauchen. Am Anfang hat ein bisschen die Spannung gefehlt, aber nach den ersten Paar Kapiteln war ich komplett gefesselt von der Geschichte!

Nemesis fand ich direkt von Anfang an Klasse! Sie ist sehr sympathisch und ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen. Auch wenn sie ihren Bruder sehr vermisst, ist sie stark und möchte sich für ihn rächen. Bei Mercy war ich mir am Anfang nicht ganz sicher. Er hatte am Anfang doch das eine oder andere Geheimnis zu viel, am Ende war aber auch er mir sympathisch!

Insgesamt eine wirklich gelungene Geschichte und empfehlenswert für alle Romantasy-Leser!

Bewertung vom 04.06.2024
The Happiness Blueprint
Zetterberg, Ally

The Happiness Blueprint


sehr gut

Das Cover von dem Buch und auch der Klappentext haben mich sofort angesprochen und haben einfach perfekt gepasst. Deshalb musste ich es direkt mitnehmen.

Es ist mein erstes Buch von der Autorin und ich muss zugeben, dass ich ein paar Schwierigkeiten hatte, in das Buch hineinzukommen. Den Schreibstil fand ich wirklich klasse und ich habe mich direkt wie in Schweden gefühlt. Allerdings hat sich die Geschichte ein bisschen gezogen und ich hatte so meine Probleme beim Lesen. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden war eher schwach und ich hatte das Gefühl, dass da einfach etwas fehlt.
Klaras Sicht fand ich gut, und auch wenn sie manchmal emotionaler waren, habe ich sie wirklich sehr gemocht. Mit Alex bin ich auch am Ende irgendwie nicht so ganz warm geworden.

Eine nette Geschichte für zwischendurch, aber nichts „Besonderes“. Ganz abgeholt hat es mich leider nicht.

Bewertung vom 22.04.2024
Stealing Stardust (eBook, ePUB)
Scheumer, Sarah

Stealing Stardust (eBook, ePUB)


sehr gut

Nach Solas Diebstahl im Hafen von Kreon bricht wegen eines Angriffs Chaos aus und Lucas gelangt unfreiwillig mit auf ihren Katermaran. Geplant war die gemeinsame Reise eigentlich nicht, doch das Schicksal meint es anders. Anstatt Lucas wieder abzusetzen, stürzen sie sich gemeinsam in die unendlichen Weiten des Alls.

Dabei ensteht nicht nur eine Freundschaft zwischen den beiden, sondern auch ein bisschen mehr. Beide Charaktere habe ich recht schnell ins Herz geschlossen.
Die beiden Protagonisten könnten unterschiedlicher nicht sein: Sola, die rebellische Einzelgängerin, und Lucas, der loyale Pflichtbewusste. Im Laufe der Geschichte erleben sie atemberaubende Abenteuer, stellen sich gefährlichen Gegnern und lernen dabei viel über sich selbst. So entwickelt sich Sola von der Einzelgängerin zur starken und selbstbewussten Frau, die weiß, was sie will. Lucas hingegen kämpft mit seinem inneren Zwiespalt zwischen Pflicht und Freiheit. Allerdings siegt am Ende eher das Pflichtbewusstesein.

Die Autorin entführt uns mit einem flüssigen und fesselnden Schreibstil in die weite Galaxie. Die Geschichte ist voller unerwarteter Wendungen, sodass es immer spannend bleibt. Allerdings würde ich sagen, dass es sich eher an Jugendliche richtet als an Erwachsene.Etwas schade ist, dass am Ende einige Fragen offen bleiben und die Geschichte an manchen Stellen etwas abrupt wirkt. Dadurch kommt das Gefühl auf, als würde etwas fehlen.

Stealing Stardust ist ein tolles Leseerlebnis für alle Fans von Science-Fiction und richtet sich vor allem an Jugendliche. Auch für Fans von Slow Burn Romance ist die Geschichte zu empfehlen.

Bewertung vom 27.03.2024
Der Angriff / Last Line of Defense Bd.1
Gruber, Andreas

Der Angriff / Last Line of Defense Bd.1


sehr gut

In dem Buch geht es um Jayden, der gemeinsam mit zwei anderen Jugendlichen zusammen zu Geheimagenten der „Last Line of Defense“ ausgebildet wird. Sie kommen immer dann, wenn alle anderen Spezialeinheiten versagen, und es weiß nur eine Hand voll Menschen von ihnen. Während seines ersten Testeinsatzes in der britischen Botschaft trifft er auf die Journalistin Sofia und hilft ihr bei ihrer Flucht.

Das Buch ist der Auftakt der neuen Reihe von Andreas Gruber und für mich ist es gleichzeitig auch das erste Buch von dem Autor gewesen. Das Cover ist wirklich schön gestaltet und passt perfekt zum Buch und den kommenden Teilen der Serie.

Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen. Die Geschichte wird auf zwei Zeitebenen erzählt: der Gegenwart und einem Rückblick auf die Ausbildung der Geheimagenten. Das hat mir besonders gefallen und sorgt für Abwechslung. Man lernt Jayden besser kennen und erfährt, was bei ihrer Ausbildung wichtig ist.

Obwohl die Handlung an einigen Stellen vorhersehbar war, blieb die Spannung bis zum Ende hoch, und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen! Definitiv für jeden eine Empfehlung, besonders für Jugendliche!

Bewertung vom 23.03.2024
What We Fear / Lakestone Campus of Seattle Bd.1
Flint, Alexandra

What We Fear / Lakestone Campus of Seattle Bd.1


ausgezeichnet

Für mich war das Buch nicht nur der erste Band der neuen Reihe von Alexandra Flint, sondern gleichzeitig das erste, was ich bisher von der Autorin gelesen habe. Aber definitiv nicht das Letzte!

Das Cover sieht richtig schön aus und passt einfach perfekt zu dieser Reihe. Einfach ein Traum! 🥰 Der Schreibstil von Alexandra Flint hat mich direkt begeistert und ich bin nur so durch die Seiten geflogen.
In dem Buch geht es um Harlow. Sie ist eine Hackerin und wurde von der Polizei erwischt, als sie ihrem Bruder helfen wollte. Direkt aus einem Verhörraum kommt sie zum Lakestone Campus in Seattle und trifft da auf Zack. Er kann zwar alles hören, kann aber nur mithilfe von Zetteln und Gebärdensprache kommunizieren.

Beide Protagonisten haben mir super gut gefallen. Auf der einen Seite haben wir Harlow, eine Hackerin, oder eher eine moderne Art des Robin Hoods. Sie begibt sich immer wieder in Gefahr, um anderen Menschen zu helfen. Und so hilft sie auch Zack. Auch wenn sie ihm vertraut, verheimlicht sie doch einiges vor ihm, um ihn zu beschützen. Doch im Laufe der Geschichte lernt sie, wie wichtig Vertrauen ist, und vertraut Zack und ihren Freunden immer mehr an.

Die Geschichte hat einfach nur super viel Spaß beim Lesen gemacht und auch die ganze Thematik rund ums Programmieren war super interessant. Auch die Kommunikation zwischen Zack und den anderen war super gelöst und hat perfekt zum Buch gepasst! Für mich ist der Lakestone Campus ein Ort zum Wohlfühlen geworden und ich komme gerne wieder dahin zurück!

Bewertung vom 04.02.2024
Im Glanz der Ewigkeit / Starling Nights Bd.2
Niemeitz, Merit

Im Glanz der Ewigkeit / Starling Nights Bd.2


sehr gut

Nach dem ersten Band musste ich auch dieses Buch direkt lesen. Das Cover gefällt mir genauso wie das erste sehr gut (sind ja auch eigentlich identisch). Besonders schön finde ich es, dass die Farben umgekehrt worden sind. Dadurch sieht man direkt, dass die beiden Bücher zusammen gehören.

Wie schon im ersten Band gefällt mir der Schreibstil wirklich gut und ich bin wieder gut in die Welt hineingekommen.
Dieses Mal geht es vor allem um Zoe und Ashton. Im ersten Band bin ich nicht wirklich mit den beiden warm geworden, aber das hat sich in dem zweiten Band schlagartig geändert. Beide sind mir richtig ans Herz gewachsen und sie sind auf ihre eigene Art und Weise besonders.

Das war wirklich ein passender Abschluss für die Dilogie, in dem Spannung und Liebe nicht zu kurz kamen. Die Fragen aus dem ersten Teil wurden geklärt und das Buch hat einen mit einem schönen Gefühl zurückgelassen.
Von mir eine absolute Leseempfehlung für jeden Romantasy Fan!