BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 60 BewertungenBewertung vom 23.03.2024 | ||
![]() |
Wort für Wort zurück ins Leben Die 52-jährige Pearl lebt mit ihrem Mann Denny in einem Cottage in Frankreich. Ihr Leben ist zwar zurückgezogen, aber oberflächlich betrachtet glücklich und zufrieden. Der Alltag wird durch einen Anruf ihres Bruders Greg durchbrochen. Ihr gemeinsamer Vater liegt im Sterben. Seit Jahrzehnten hatte sie keinen Kontakt mehr zu ihrem Vater, der die Familie vor langer Zeit verlassen hatte, um eine neue Familie zu gründen. Pearl beschließt in ihre Heimat nach England zu reisen, um den Vater trotz des Zerwürfnisses ein letztes Mal zu sehen. Leider zu spät, aber ihr Vater hat ihr überraschenderweise ein besonderes Erbe hinterlassen, Tagebücher in Kurzschrift, die nur sie lesen kann. So findet Pearl "Wort für Wort zurück ins Leben". |
|
Bewertung vom 21.02.2024 | ||
![]() |
Elyssa ist die Gründerin und Königin von Karthago. Eines Tages strandet ein Schiff an an der Küste. Zunächst werden die Gestrandeten argwöhnisch beobachtet, dann aber aufgenommen. Unter ihnen befindet sich auch der trojanische Held Aeneas, der aus seiner Heimat flüchten musste. Auch Eros, der Gott der Liebe, hat seine Finger im Spiel und beide verlieben sich ineinander. Sie haben eine gemeinsame Vision, nämlich Karthago zu einer friedlichen und florierenden Stadt zu machen. Aber die Götter haben andere Pläne. |
|
Bewertung vom 05.02.2024 | ||
![]() |
Heinz Labensky - und seine Sicht auf die Dinge Heinz Labensky lebt in einem Feierabendheim. Jeder Tag ist gleich. Aus seiner Lethargie wird er durch einen Brief einer Frau gerissen, die behauptet Ritas Tochter zu sein, der großen Liebe seines Lebens. Unglaublich, dass sie eine Tochter gehabt haben soll! Rita war eines Tages verschwunden, vielleicht soll sie sogar tot sein. Diesem Geheimnis muss Heinz auf den Grund gehen und setzt sich in den Flixbus Richtung Ostsee, um Ritas Tochter zu besuchen. |
|
Bewertung vom 21.10.2023 | ||
![]() |
Der Buchtitel hat mich sofort angesprochen. "Lieblingsrezepte - einfach gemacht!" ist ein großes Versprechen. Steffen Henssler hat schon einige Kochbücher veröffentlich. Auch hier geht es wieder um eher "schnelle Nummern". Anders an diesem Buch ist, dass es sich um Klassiker handelt. In diesem Buch findet man alles, was man an klassischen Rezepten braucht. Die Auswahl mit 100 Rezepten ist groß und man findet Gerichte, die eigentlich jeder kennt. |
|
Bewertung vom 16.10.2023 | ||
![]() |
"Ich träumte von einer Bestie" ist das erste Buch, das ich von Nina Blazon lese. Der Titel und das Cover haben mich sofort neugierig auf das Buch gemacht. |
|
Bewertung vom 17.09.2023 | ||
![]() |
Brynhild hat keinen leichten Einstieg ins Leben. Als 17-jährige arbeitet sie als Magd auf einem großen Bauernhof. Der Hoferbe kommt jede Nacht zu ihr. Das Verhältnis ist von Gewalt geprägt. Trotzdem hat sie verwirrende Gefühle und Hoffnung auf eine Beziehung, als sich eine Schwangerschaft einstellt. Leider bekommt sie ein weiteres Mal die volle Brutalität zu spüren. Nach diesem traumatischen Erlebnis entschließt sie sich nach Amerika auszuwandern. Was zunächst hoffnungsvoll beginnt, endet in unzähligen Morden. |
|
Bewertung vom 27.08.2023 | ||
![]() |
Nilufar Karkhiran Khozani erzählt in "Terafik" ihre Lebensgeschichte. Sie selbst wurde in Gießen geboren. Ihre Eltern sind getrennt und ihr iranischer Vater ist schon lange in seine Heimat zurückgekehrt. Der Kontakt ist eher spärlich. Auf Drängen ihres Vater macht sich Nilufar als erwachsene Frau auf in die väterliche Heimat. Sie lernt den anderen Teil ihrer Familie kennen und versucht sich vorsichtig ihrem Vater anzunähern. Zwischen beiden Leben hin und her gerissen schreibt sie über ihre Erfahrungen zwischen den beiden sehr unterschiedlichen Welten. |
|
Bewertung vom 27.08.2023 | ||
![]() |
Dennis Lehanes Roman führt uns ins Jahr 1974 nach "Southie" in den Süden Bostons. Die Zeiten sind unruhig und von Rassismuss geprägt, es gibt überwiegend schwarze und weiße Stadteile. Die neue Verordnung "Bushing" besagt, dass schwarze und weiße Schüler die Schulen miteinander tauschen und per Bustransfer in die jeweils andere Schule gebracht werden sollen. Dieser Beschluss erhitzt die Gemüter, es kommt zu Protesten und Unruhen. |
|
Bewertung vom 17.08.2023 | ||
![]() |
Anja Reichs Buch "Simone" hat sofort mein Interesse geweckt, da ich im gleichen Alter in Ostberlin aufgewachsen bin. Sie beschreibt hier auch ein Stück meiner Kindheit und Jugend und weckt Gefühle einer vergessenen Zeit. |
|
Bewertung vom 05.06.2023 | ||
![]() |
Blue Skies (deutschsprachige Ausgabe) T. C. Boyle ist ein großer Geschichtenerzähler und ich bin ein großer Fan von ihm. In seinem neuen Roman steht in naher Zeit die Welt am Abgrund, die Klimakatastrophe schlägt so richtig zu. Ottilie und Frank leben mit ihren erwachsenen Kindern in Kalifornien. Hier herrscht Dürre und Brände bedrohen das Land. Die Tochter und ihr Verlobter Todd leben in Florida. Hier schlägt die Natur mit Unwettern und Überschwemmungen zu. Die Familie gerät von einer Katastrophe in die andere. |
|