Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Anabellb
Wohnort: 
Stolberg (Rheinland)

Bewertungen

Insgesamt 93 Bewertungen
Bewertung vom 05.05.2023
Die einzige Frau im Raum / Starke Frauen im Schatten der Weltgeschichte Bd.4
Benedict, Marie

Die einzige Frau im Raum / Starke Frauen im Schatten der Weltgeschichte Bd.4


sehr gut

Einzigartig
Ich mag historische Romane, erst Recht, wenn sie sich mit besonderen Frauen beschäftigen und auf eine wahren Begebenheit beruhen.
Der Titel hat mein Interesse geweckt und der Klappentext verspricht eine fesselnde Geschichte. Der kleine Gesichtsausschnitt auf dem Cover zeigt eine wunderschöne Frau.
Was mir erst im Nachhinein bewußt wurde, als ich die Autorin gegoogelt habe, ist, dass es sich mit "Die einzige Frau im Raum" bereits um den vierten und letzten Band der Reihe "Starke Frauen im Schatten der Weltgeschichte handelt.

Ich mag den flüssigen und bildlichen Schreibstil und habe mich gut in die Geschichte einfinden können. Der Charakter der Hedy ist sehr sehr authentisch. Gut gefallen hat mir die Beziehung zu ihrem Vater, wohingegen mich die Beweggründe der Mutter für ihr Verhalten gegenüber ihrer Tochter eher traurig gestimmt haben. Mit Spannung und teilweise mit Unverständnis habe ich die Entwicklung von Hedy und ihre doch schwierige "Männerwahl" begleitet. Schade ist, dass sie zu der frühen Zeit keine wirkliche Anerkennung für ihre technische Erfindung erhalten hat.
Die Geschichte bleibt vielleicht an manchen Stellen eher "an der Oberfläche", aber mich hat sie sehr gut unterhalten und bis zum Ende gefesselt!
Daher vergebe ich 4 Sterne und werde ganz sicher noch weitere Bücher dieser Autorin lesen.

Bewertung vom 17.04.2023
Die Guten und die Toten
Koplin, Kim

Die Guten und die Toten


sehr gut

Thriller der "anderen Art"
Das Cover des Buches "Die Guten und die Toten" von Kim Koplin hat mich durch die gelbe Schrift auf dunklem Hintergrund angezogen; es wirkt düster und gefährlich. Nachdem ich dann den Klappentext und die Leseprobe gelesen hatte, wußte ich, dass es ein Thriller "der anderen Art" ist.
Zum Inhalt möchte ich hier nichts erzählen, da dies teilweise sehr tiefgehend auf den Webseiten der Buchstores bereits erfolgt; für mein Empfinden sogar manchmal zu viel.
Ich mag den direkt, flüssigen Schreibstil des Autors. Besonders fasziniert haben mich aber die Charaktere von Saad, Leila und Nihal. Die Dialoge und das wortlose Verständnis zwischen Saad seiner Tochter haben mich sehr berührt, ebenso wie die langsame Annäherung von Nihal an die Beiden.
Ich fand die Geschichte spannend und sehr unterhaltsam und habe über manche Dialoge "schmunzeln" müssen (Vanessa u. Nihal).
Als Genre paßt meines Erachtens Thriller nicht; da ist die Bezeichnung auf der Rückseite des Buches "Zarte Lovestory und Hardcore-Kriminellenballett" m. E. treffender.
Die Geschichte hätte gerne länger sein können. Das Schriftbild des Buches fand ich sehr angenehm.
Fazit: Rundum gelungene spannende und berührende Geschichte!

Bewertung vom 29.03.2023
Stress positiv nutzen
Hillert, Andreas

Stress positiv nutzen


ausgezeichnet

Informativer Ratgeber
"Stress positiv nutzen" ist ein wirklich interessanter Ansatz und das Cover mit der Surferin weckt Interesse und lässt den Leser hoffen, durch dieses Buch einen anderen Umgang mit Stress zu erlernen.
Stiftung Warentest hat mit dem Autor Prof. Dr. Andreas Hillert , der u.a. Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie ist, einen absoluter Fachmann für dieses Thema gewonnen. Das Buch versucht auch klarzustellen, dass ein Leben ohne Stress nicht möglich ist, aber man lernen kann, anders damit umzugehen. Es zeigt Entspannungsmöglichkeiten wie z. B. PME auf.
Der Schreibstil des Autors ist flüssig und bildhaft und auch für einen Laien gut verständlich. Die Gliederung im Vorspann und die Stichwortliste am Ende sind sehr hilfreich und unterstützen bei selektivem Interesse.
Nach einem Burnout und Reha habe ich mich mit dem Thema zwar schon beschäftigt, aber es nicht wirklich verinnerlicht... und leider lassen sich "alte Laster", wie z. B. Perfektionismus nicht einfach wie ein paar alte Schuhe ablegen.
Ich finde ich dieses Buch sehr hilfreich, da man auch mit Hilfe von "Fragelisten" manche Gewohnheiten erst erkennt.

Bewertung vom 25.03.2023
Die Zentrale / Laura Jacobs Bd.2
Etzold, Veit

Die Zentrale / Laura Jacobs Bd.2


ausgezeichnet

Hochspannung pur
"Die Zentrale" ist der zweite Teil um die Bankerin Laura und die Intrigen in der Finanzwelt von Veit Etzold.
Das Cover hat Wiedererkennungswert zum ersten Buch "die Filiale"; schwarz und gefährlich.
Nachdem mich der erste Band total gefesselt hat, war ich neugierig, wie es mit Laura weitergeht. Erst Recht als Ex-Bankerin musste ich unbedingt weiterlesen.
Ich mag den Schreibstil des Autors, flüssig, sehr eindringlich; das geht mir direkt unter die Haut.
Auch die Protagonistin hat mir wieder sehr gut gefallen. Sie ist sehr authentisch und geht der Sache immer auf den Grund, auch wenn sie sich dadurch in Gefahr begibt. Sie beweist auch in diesem Buch ein gutes Gespür für die Menschen, was ihr m. E. bei ihrem Mann Timo nicht so wirklich gelungen ist.
Das Buch war spannend und hat mich vom Anfang bis zum Ende mitgerissen. Ein absoluter "Page-Turner" und ich hoffe sehr auf eine Fortsetzung dieser Reihe.
Fazit: Spannung pur; Buch leider viel zu kurz; für mich als Thriller-Fan absolutes Lesevergnügen und daher m. E. verdiente 5 Punkte!

Bewertung vom 11.03.2023
Die Bibliothek der Hoffnung
Thompson, Kate

Die Bibliothek der Hoffnung


ausgezeichnet

Ergreifender, historischer Roman
Das Cover des Buches wirkt einladend und lebhaft und ist auch von innen liebevoll gestaltet. Ich kann mir richtig gut vorstellen, die Bibliothek zu besuchen.

Als ich im Klappentext das Thema diese Buches entdeckt habe, war ich ganz fasziniert. Wer Bücher liebt, der mag auch Bibliotheken; sie versprühen einen ganz besonderen Charme. Meine Erwartungshaltung nach der Leseprobe war hoch und sie wurde nach dem Lesen des Buches noch übertroffen.

Die Autorin hat einen flüssigen, bildlichen Schreibstil, so dass ich mich gut in die Umgebung hineinversetzen konnte. Ich habe mich in die Protagonisten Clara und Ruby "verliebt", auch in Billy u. Mr. P. :-)) Es sind Charaktere, die einen mitreißen, mich zum Lachen und auch zum Weinen gebracht haben.
Es ist eine wunderschöne, berührende Geschichte, die die Autorin um eine wahre Begebenheit erschaffen hat. Auch die "Sprüche" über den Kapiteln und am Ende die kurze Zusammenfassung zur wahren Begebenheit mit den Bildern haben mir sehr gut gefallen.
Ein "Danke schön" an die Autorin für diesen ergreifenden Roman, dem ich gerne 5 Sterne gebe!!

Bewertung vom 22.02.2023
Mit den Augen des Opfers / Max Bischoff - Mörderfinder Bd.3
Strobel, Arno

Mit den Augen des Opfers / Max Bischoff - Mörderfinder Bd.3


ausgezeichnet

Fesselnder Thriller vom Profi
"MÖRDERFINDER - Mit den Augen des Opfers" ist bereits der dritte Fall um den genialen Fallanalytiker Max Bischoff und als absoluter Fann von Arno Strobel habe ich das Buch nur so "verschlungen". Wieder ein absoluter "Pageturner".

Das überwiegend rote Cover ist auffällig und birgt Wiedererkennungswert zu den beiden vorherigen Bänden.
Max Bischoff habe ich erstmals im Band "Tiefe Narbe" kennengelernt, als er noch als Oberkommissar bei der Düsseldorfer Mordkommission tätig war und habe seitdem seinen "Werdegang" verfolgt.
Ich bin immer wieder begeistert, wie Arno Strobel neue, fesselnde Geschichten "kreiert" , mich mitreisst und bis zum Ende rätseln läst , wer denn der Täter ist.
Durch unterschiedliche Schrifttypen kann man als Leser den verschiedenen Handlungsstränge einfach folgen.
Mein Fazit: Hochspannung vom Profi; freue mich auf mehr von Max Bischoff. Verdiente 5 Sterne!!

Bewertung vom 15.02.2023
Die Klinik / Erdmann und Eloglu Bd.2
Borck, Hubertus

Die Klinik / Erdmann und Eloglu Bd.2


sehr gut

Todesengel in Hamburger Klinik
"Die Klinik" ist bereits der zweite Fall des Ermittler-Duos Franka Erdmann und Alpay Eloglu und mein Erster, auch von Hubertus Borck.
Der Auftakt dieser Reihe erschien in 08.2022 unter dem Titel "Das Profil".
Das Cover ist auffällig, passt zum Titel und hat Wiedererkennungswert zum ersten Band.
Der Klappentext und die Leseprobe haben eine spannende Geschichte versprochen und mich nicht enttäuscht.
Der Todesengel, die Intensivkrankenschwester Mecki verschleiert gekonnt ihre Taten und wäre vielleicht schon früher "entdeckt worden, wenn sie nicht für die Fortbildung zur Intensivkrankenschwester in ein Hamburger Krankenhaus "weggelobt" worden wäre.
Mehr verrate ich hier nicht. :-)
Der Schreibstil des Autors ist flüssig und packend. Ich mag das so ungleiche Ermittler-Duo...ein "Welpe" und seine erfahrene Ausbilderin, die sich auch menschlich langsam annähern...einige Momente lassen mich Schmunzeln.
Das Buch hat mich vom Anfang bis zum Ende gefesselt und gegen Ende hatte ich auch den Täter im Auge, den ich mir eigentlich nicht gewünscht hätte.
Fazit: Fesselnder Thriller, tolles Ermittler-Duo, gerne mehr!

Bewertung vom 04.02.2023
Das Sanatorium / Ein Fall für Elin Warner Bd.1
Pearse, Sarah

Das Sanatorium / Ein Fall für Elin Warner Bd.1


ausgezeichnet

Unheimlich spannend
Das Cover wirkt bedrohlich und es wirkt hier, als läge das Hotel an einem Bergsee und nicht versteckt hoch im Wald.
Sarah Presse hat es von Beginn an geschafft, das ehemalige Santorium als einen unheimlichen Ort darzustellen und ich habe mich gefragt, ob der Umbau als Luxushotels dies verändern kann.
Ich mag Ihren flüssigen und bildhaften Schreibstil; diese "Winterwelt", die alles verschluckt, schön und manchmal gefährlich.
Schon die Anfahrt zum Hotel war für Detective Inspector Elin Warner eine Überwindung und ich habe mit ihr gefühlt. Durch ihre traumatischen Erfahrungen in der Kindheit und bei ihrem letzten Fall ist sie "seelisch instabil" und ihr Lebensgefährte Will ist ihr eine liebevolle Stütze. Ich mag die sehr unterschiedlichen Charaktere, die die Autorin geschaffen hat.
Die Geschichte war von Beginn an fesselnd, teilweise gruselig und hat mich nur so über die Seiten "fliegen" lassen.
Fazit: Hochspannung pur; ein Thriller, wie er sein muss! Hat mich begeistert und mitgerissen. Daher m. E. verdiente 5 Sterne!!

Bewertung vom 15.01.2023
Grenzfall - In der Stille des Waldes / Jahn und Krammer ermitteln Bd.3
Schneider, Anna

Grenzfall - In der Stille des Waldes / Jahn und Krammer ermitteln Bd.3


ausgezeichnet

Fesselnder Krimi
In der Stille des Waldes ist bereits der dritte Band aus der Grenzfall-Reihe von Anna Schneider und mein Erster.
Ich liebe Krimis und Thriller und das Cover hat mich magisch angezogen, da es mich an meinen Kindheitsurlaub in Österreich erinnert hat.
Auch das Innere des Covers ist ansprechend gestaltet mit einem Kartenausschnitt der Region, in der die Handlung spielt und einigen Informationen zu den Protagonisten Alexa Jahn und Bernhard Krammer.
Ich mag den flüssigen und detailreichen Schreibstil der Autorin und konnte mich schnell in die Umgebung hineinversetzen. Die Personen zuzuordnen fiel mir anfangs etwas schwierig, legte sich dann aber schnell.
Viel Aufmerksamkeit erforderte der ständige Wechsel zwischen den "Tatorten", auch habe ich mich gefragt, wer sich hinter "ER" und "Sie" verbirgt. Das Ganze hat aber die Spannung verstärkt und mich das Buch in einem Rutsch durchlesen, geradezu "verschlingen" lassen.
Die Geschichte endet mit der Aufklärung der Fälle und ist somit in sich abgeschlossen. Ein Cliffhanger am Ende und die Frage, wie sich Alexas Privatleben entwickelt, erweckt meine Vorfreude auf Band 4, der leider erst in einem Jahr erscheinen soll.
Fazit: Fesselnder Krimi im Grenzgebiet mit interessanten Charakteren

Bewertung vom 25.12.2022
Verschwiegen / Mörderisches Island Bd.1
Ægisdóttir, Eva Björg

Verschwiegen / Mörderisches Island Bd.1


ausgezeichnet

Fesselnder Island-Krimi
Bei " Verschwiegen" handelt es sich um den ersten Teil eines Zweiteilers und das Krimi- Debut der Autorin Eva Björn Aegisdottir, der m. E. verdient mit dem renommierten isländischen Blackbird- Award ausgezeichnet wurde.

Das Cover ist von aussen mit dem Tatort als Abbildung einfach gestaltet; aufmerksam wird man auf das Buch eher durch den in roten, grossen Buchstaben hervorgehobenen Titel. Der Umschlag ist von innen ansprechend und anschaulich durch eine Landkarte und eine Art Stadtplan gestaltet.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und sehr bildlich. Ich habe mich gut in die Umgebung hineinversetzen können. Gut finde ich, dass die Autorin die Rückblicke durch eine andere Schriftart hervorgehoben hat. Die Zuordnung der Namen der handelnden Personen ist mir anfangs etwas schwer gefallen.

Die Polizistin Emma ist sehr authentisch. Auch das "Zusammenspiel" mit den neuen Kollegen gefiel mir gut.

Die Geschichte war spannend und hat mich vom Anfang bis zum Ende gefesselt. Durch geschickte Wendungen lag ich bis zum Ende mit meiner Täterannahme falsch.
Fazit: Geniales, fesselndes Debut! Bin schon neugierig auf den zweiten Band.