Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
buecherratte
Wohnort: 
mengen
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 455 Bewertungen
Bewertung vom 30.06.2024
Tierisch krank
Orso, Kathrin Lena;Ohrenblicker, Jens

Tierisch krank


ausgezeichnet

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Von den Autoren habe ich bis jetzt noch nichts gelesen.
Bei dem Büchlein handelt es sich um ein kleines Pappbilderbuch für die Allerkleinsten zum Vorlesen und Betrachten.
Die Illustration ist sehr schön und geht richtig ins Detail. Die Kleinen haben hier so einiges zu Betrachten und Schauen. Der Text ist in Reimform in vier Zeilen verfasst. Er ist sehr einfach gehalten, so dass die Kinder sich ihn recht schnell merken können und sich freuen, mitsprechen zu können.
Tiere sind auch immer interessant und präsent. So ist es sehr schön, wie bei bestehenden Krankheiten jedes Tier mit einfachen schnellen Mitteln hilft. So wird das Kranksein auch etwas abgemildert, weil ja bei allem geholfen werden kann.
Ein sehr schönes Büchlein, das kleinen Lesern sehr gut gefällt. Es macht Spaß und bereitet gute Laune.
Ich empfehle es gerne weiter.

Bewertung vom 28.06.2024
Hast du Zeit?
Winkelmann, Andreas

Hast du Zeit?


ausgezeichnet

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen.
Lässt doch beides auf einen spannenden Thriller hoffen. Von dem Autor habe ich schon einige Bücher mit Begeisterung gelesen. Umso gespannter war ich auf das Werk.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen, einmal in die Hand genommen, möchte man das Buch nicht mehr weglegen. Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, viele Menschen verschwinden auf einmal. Sie scheinen auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben. Der Mörder stellt ihnen aber immer die Frage „ Hast du Zeit?“
Auch trifft bei den Hinterbliebenen ein Paket ohne Absender ein. Darin befindet sich eine leere blaue Sanduhr. Der ehemalige Polizist Lars Erik Grotheer versucht die Zusammenhänge auf zu klären. Doch ob es ihm gelingt, wird nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Das Buch hat mich schnell erreicht und ich konnte dann nicht mehr aufhören zu lesen. Es hat mich bestens unterhalten und mir eine tolle Lesezeit beschert. Ich empfehle es gerne weiter.

Bewertung vom 19.06.2024
Der 1. Patient / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.4
Schwiecker, Florian;Tsokos, Michael

Der 1. Patient / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.4


sehr gut

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lässt doch beides auf einen spannenden Thriller hoffen. Von dem Schriftsteller habe ich schon einiges mit Begeisterung gelesen, umso gespannter war ich auf dieses Werk.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Einmal in die Hand genommen, möchte man das Buch nicht mehr weglegen. Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, Thematik des Buches ist KI, die auch gegenwärtig eine große Bedeutung hat. Sie wird hier erstmals auch von der Chefärztin Dr. Sasha mit zur Hilfe genommen. Doch nachdem der Patient bei einem normalen Routineeingriff gestorben ist, geraten auch das System und die KI unter Verdacht. Es wird erforscht, ob es sich um einen Ärztefehler oder einen der KI handelt. Doch was dabei alles ans Tageslicht kommt, wird an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Ein sehr kurzweiliges Buch, das mir gut gefallen hat. Zu Beginn waren die Schilderungen zwar etwas langatmig, doch das ist schnell vorüber und es wird zum wahren Pageturner. Ich empfehle das Buch gerne weiter.

Bewertung vom 11.06.2024
Der Totenarzt / Detective Robert Hunter Bd.13
Carter, Chris

Der Totenarzt / Detective Robert Hunter Bd.13


ausgezeichnet

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Titels und des Covers angesprochen. Lässt doch beides auf einen spannenden Thriller hoffen. Von dem Schriftsteller habe ich schon einige Bücher mit Begeisterung gelesen, umso neugieriger war ich auf dieses Buch. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen, einmal in die Hand genommen, möchte man das Buch nicht mehr weglegen.
Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, bei der Obduktion einer Leiche ist Gerichtsmedizinerin Dr. Hove etwas Merkwürdiges aufgefallen. Die tödlichen Verletzungen kommen nicht von dem Verkehrsunfall, sondern waren schon vorher da gewesen. Es folgen ähnliche Fälle und bald wird erkannt, dass man hier einem Serienmörder auf der Spur ist. Dieser versucht seine Morde zu vertuschen, in dem er die Toten so arrangiert, dass deren Tod aussieht, als ob dieser durch einen Unfall oder Suizid entstanden ist. Ob es gelingt, den Täter zu fassen, wird an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.

Ein sehr spannender Thriller, der mich bestens unterhalten hat. Ich empfehle das Buch gerne weiter.

Bewertung vom 03.06.2024
Taubenschlag / Teit und Lehmann ermitteln Bd.2
Jürgensen, Dennis

Taubenschlag / Teit und Lehmann ermitteln Bd.2


sehr gut

Das Buch hat mich sofort auf Grund des tollen Covers und des Titels angesprochen.
Lässt doch beides auf einen tollen Krimi hoffen. Von dem Schriftsteller habe ich bis jetzt noch nichts gelesen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen.
Einmal in die Hand genommen, möchte man das Buch nicht mehr weglegen.
Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.

Zur Geschichte, Lykke Teit wird zur Ermittlung nach Flensburg geholt. Dort gibt es eine Mordserie in der die Opfer entstellt und mit einer toten Taube im Schoß aufgefunden werden. Gleichzeitig wurde auch in einem alten Bunker aus dem zweiten Weltkrieg in Berlin eine ganze Familie tot aufgefunden. Doch was diese Taten miteinander zu tun haben, wird an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es hat mich hervorragend unterhalten und mir eine kurzweilige Lesezeit beschert. Ich empfehle es gerne weiter.

Bewertung vom 01.06.2024
Leserabe - 1. Lesestufe Kurz und leicht - Geheimauftrag für Ninja Komo
Thilo

Leserabe - 1. Lesestufe Kurz und leicht - Geheimauftrag für Ninja Komo


ausgezeichnet

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lässt doch beides auf ein spannendes Erstlesebuch hoffen.
Von dem Schriftsteller habe ich bis jetzt noch nichts gelesen.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Kurze einfache Sätze erleichtern dem Leseanfänger der Geschichte zu folgen. Auch ist die Geschichte wunderschön illustriert und man findet immer etwas Neues auf den Seiten.
Die Figuren sind hervorragend ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, Komo geht in die Schule der Ninjas. Dort lernt er von seinem Meister alles, was für einen Ninja nützlich sein könnte. Schneller als erwartet, werden seine Fähigkeiten geprüft. Sein Meister wird gefangen genommen und Komo kommt ihm zu Hilfe. Ob es Komo gelingt, den Meister zu befreien, wird an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Ein sehr kurzweiliges Buch, das den Kindern gut gefällt. Ich empfehle es gerne weiter.

Bewertung vom 31.05.2024
Alles gut
Rabess, Cecilia

Alles gut


weniger gut

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lässt doch beides auf einen kurzweiligen Roman hoffen.
Von der Autorin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen. Der Schreibstil ist für mich nicht angenehm zu lesen. Leider habe ich es nicht wirklich geschafft ins Buch rein zu kommen.
Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, Jess bekommt eine begehrte Stelle bei Goldmann Sachs. Dort trifft sie auf Josh einen alten Studienkollegen, denn sie damals nicht leiden konnte. Es beginnt sich etwas zwischen ihnen zu entwickeln. Doch was genau, wird an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Im Buch geht es hauptsächlich um Diskriminierung und Rassismus, doch alles wird sehr plump behandelt und es gibt für mich keinen roten Faden hinter der Geschichte. Jess ist total unsympathisch, sie fühlt sich von jedem angegriffen und handelt auch entsprechend.
Die Story klang für mich viel versprechend. Leider konnte mich das Buch überhaupt nicht überzeugen und ich fand es überhaupt nicht gut. Ich kann es leider nicht weiter empfehlen.

Bewertung vom 28.05.2024
Sylt oder Süßes
Thesenfitz, Claudia

Sylt oder Süßes


ausgezeichnet

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lässt doch beides auf einen kurzweiligen Roman hoffen. Von der Schriftstellerin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, Doreen ist eine sehr erfolgreiche Hotelmanagerin, die auf der Karriereleiter stetig nach oben steigt. Sie hat alles im Griff und unter Kontrolle.
Ihr Leben folgt einer strengen Routine, sei es die Kalorienzufuhr oder ihr Fitnessprogramm, alles ist genau getaktet. Nun soll sie in einem Bulli einen Campingplatz checken, der dann skrupellos übernommen werden soll. Doch während ihrer Zeit auf dem Campingplatz geschieht so einiges. Was dann letztendlich erfolgt, wird an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Ein sehr kurzweiliges Buch, das mich bestens unterhalten hat. Es hat mir eine schöne Lesezeit beschert. Ich empfehle es sehr gerne weiter.

Bewertung vom 17.05.2024
In unserer Schule spukt's - Das Geheimnis der Villa Einsiedel
Niessen, Susan

In unserer Schule spukt's - Das Geheimnis der Villa Einsiedel


ausgezeichnet

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lassen doch beides auf ein unterhaltsames Kinderbuch hoffen. Von der Autorin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Die Sätze sind einfach und altersgerecht gestaltet. Das Verhältnis von Text und Illustration ist gut ausgeglichen, so dass es auch Erstlesern leicht fällt, dem Geschehen zu folgen.
Zur Geschichte, nach einem Tornado ist die Grundschule von Marode zerstört.
Der Schulleiter muss eine schnelle Lösung finden, denn die Schulferien sind bald zu Ende und die Kinder möchten danach wieder in die Schule geben. Da ergibt sich auf einmal das Angebot, dass die Schule einstweilen in die leer stehende Villa Einsiedeln einziehen darf. Doch daß es sich hierbei um keine normale Villa handelt wird den Kindern und Lehrern schnell klar. Was sich dabei alles ereignet, wird an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Ein sehr schönes Kinderbuch, das sehr kurzweilig und unterhaltsam ist. Ich empfehle es gerne weiter.

Bewertung vom 05.05.2024
Fest im Sattel
Hicks, Faith Erin

Fest im Sattel


ausgezeichnet

Das Buch hat sofort mein Interesse auf Grund des tollen Covers und des Titels geweckt. Lassen doch beides auf ein spannendes Kinderbuch hoffen. Von der Schriftstellerin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Das Buch ist in Comicform aufgebaut.
Zur Geschichte, Victoria ist eine richtige Pferdenärrin, sie liebt Pferde und Reiten über alles. Doch sie fühlt sich in ihrem alten Reitstall zu sehr unter Druck gesetzt, immer Leistung zu vollbringen. Als ihre Freundin ihr auch noch den Rücken zu dreht, beschließt sie einen Neuanfang zu wagen. So fängt sie nun mit ihrem Reitsport in einem anderen Stall an. Doch ob sie dort dann zur Ruhe kommt, und mit welchen Ereignissen sie da dann konfrontiert wird, wird an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Ein sehr schönes, kurzweiliges Pferdebuch, das ich gerne gelesen habe. Es hat mir eine tolle Lesezeit beschert. Ich empfehle es gerne weiter.