BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 42 BewertungenBewertung vom 28.02.2020 | ||
![]() |
Mattias stirbt mit 31 Jahren. Doch hier geht es nicht primär um Mattias (obwohl man am Ende ein sehr genaues Bild von ihm vor Augen hat), sondern um die Menschen, die er zurück lässt. Um deren Leben, das nach seinem Tod einen anderen, ungeplanten Fortgang nimmt. Um die Trauer, mit der jeder auf seine eigene Art und Weise umgeht. Hier geht es nicht darum, wie man es schaffen kann, mit dem schrecklichen Verlust zu leben. Es geht vielmehr um die Individualität mit diesem umzugehen, darum, dass alles richtig und wichtig ist, was danach kommt. Darum, es auszuhalten, es zuzulassen, sich einlassen zu können auf den unsagbaren Schmerz. Und trotzdem offen zu sein für das "neue" Leben. Und das man nicht alleine ist. Das Leben geht weiter - hier ist es keine abgegriffene Phrase - es steht zwischen den Zeilen und macht Mut. |
|
Bewertung vom 26.02.2020 | ||
![]() |
Diabolic - Fatales Vergehen / Wyoming Bd.2 Drei sechzehnjährigen Mädchen - Shiloh, Kathrina und Ruth - werden beim nächtlichen Baden im See von einem Vergewaltiger überrascht, sie entkommen nur knapp. 15 Jahre später sind alle wieder in ihrer Heimatstadt und müssen schockiert feststellen, dass während der Zeit ihrer Abwesenheit 3 junge Frauen verschwunden sind. Hat das was mit ihrem Erlebnis von damals zu tun? |
|
Bewertung vom 10.02.2020 | ||
![]() |
Scheintod / Widerstandstrilogie Bd.2 Sara scheint etwas zur Ruhe gekommen zu sein und versucht, endlich zur Ruhe zu kommen ein neuer Job und ein toller Kollege machen ihr das leicht. Schnell entwickelt sich eine Beziehung zwischen den beiden. Doch wieder geschehen seltsame Dinge, Sara fühl ich verfolgt, sie hört Stimmen. Wem kann sie in ihrem Umfeld trauen, wer seht wirklich zu ihr? Um noch mehr Druck auszuüben, werden auch ihre Mutter und ihre Schwester mit in die mysteriösen Ereignisse einbezogen. Wer steckt dahinter und baut solch ein Konstrukt auf? Und was will er von Sara haben, von dessen Besitz sie nicht einmal weiß? |
|
Bewertung vom 01.02.2020 | ||
![]() |
Im Netz des Lemming / Lemming Bd.6 Der Junge Mario ist durch eine Hasenscharte gezeichnet und wird Opfer eines Mobbing-Angriffs. Vor den Augen des ehemaligen Polizisten Wallisch, genannt Lemming, springt er in den Tod. Wallisch un Polivka, ein beurlaubter Polizist, ermitteln und kommen ungeheuren Dingen auf die Spur. |
|
Bewertung vom 02.01.2020 | ||
![]() |
Blutblume / Widerstandstrilogie Bd.1 Sara zieht nach dem mysterösen Tod ihres Vaters von der Provinz nach Stockholm. Die ungeklärten Umstände desTodes machen es der Familie nicht leicht, zur Ruhe zu kommen. Doch auch in Stockholm mehren sich die merkwürdigen Zufälle und Sara beginnt an ihrem Verstand zu zweifeln. Auch ihr gut bezahlter Job in einer PR-Agentur und ihre neue Freundin Bella geben ihr keinenzuverlässigen Halt. |
|
Bewertung vom 27.12.2019 | ||
![]() |
Ich fange mal gleich mit der Überschrift an: ich empfinde dieses Buch nicht als Thriller. Der gute Plot hätte wesentlich mehr Potential gehabt. Die subitile Spannung, die durchaus vohanden ist, hat sich nicht gesteigert, die gelegten Fährten wirkten zu konstruiert. Wir erfahren die ganze Geschichte aus der Sicht von vier Personen. Doch tatsächlich konnte ich mich den Personen nicht nähern, kein Charakter konnte mich für sich einnehmen. Die beiden Zeitebenen fand ich sehr interessant, doch leider auch manchmal verwirrend, was die Handlung betraf. Die Verwicklungen kamen nicht locker rüber, wirkten etwas kontruiert. Mit einem Wort: Hier fehlte mir eindeutig die Spontanität, Leben. Der Schreibstil hat mir gefallen, auch die kurz gehaltenen Kapitel. |
|
Bewertung vom 28.11.2019 | ||
![]() |
Dies ist nach "Die Stunde unserer Mütter" von Katja Maybach die Fortsetzung. Der Roman nimmt uns mit in das München der Nachkriegszeit, wo Anna und Antonia gemeinsam leben und einen Neustart wagen. Ihr Leben ist geprägt von den Ereignissen des Krieges und immer noch erleben sie den Hass und die Verfolgung von Menschen anderer Kulturen und Andersartigkeit. Der Holocaust hat seine Spuren hinterlassen und Vivien und Maria stellen sich mutig vor einen schwarzen Jungen und seine Mutter. Ihre Menschlichkeit bezahlt Vivien fast mit dem Leben. |
|
Bewertung vom 08.11.2019 | ||
![]() |
Ich muss sagen, dass mir die Rezension zu diesem Buch schwer gefallen ist, da es mich zwiegespalten zurück gelassen hat. Einerseits ist es flott geschrieben und das Lesen macht Spaß. Andererseits hatte ich immer mehr das Gefühl, das alles schon mal gelesen zu haben. Das ist auch nicht so weit hergeholt, denn der Inhalt spiegelt die Geschichte von Tristan und Isolde wider, übertragen in die heutige Zeit. |
|
Bewertung vom 20.10.2019 | ||
![]() |
Im idyllischen Fürth am See geschehen seltsame Dinge. Es wird ein kleines Mädchen entführt, doch es wird keine Lösegeld gefordert. Und es werden misshandelte ältere Menschen in ein Krankenhaus eingewiesen, für deren Verletzungen es aber anscheinend keine Ursache gibt. Und es gibt Fälle von Vandalismus. Der Psychiater Horn und Kommisar Kovacs werden mit diesen Fällen beauftragt. Kein leichtes Unterfangen. Hängen alle diese Fälle zusammen, doch wo sind die Verbindungen? Die Spuren führen in die Burg, die in früheren Zeiten ein Kinderheim war, heute jedoch jugendliche Migranten beherbergt. |
|
Bewertung vom 12.10.2019 | ||
![]() |
Bei Bauarbeiten werden die Überreste einer Kinderleiche gefunden. Bei ihr findet man ein rosa Halstuch mit dem Namen Julie darauf. Das ruft die Psychiaterin Olivia Hofmann auf den Plan, deren Tochter Julie mit ihrem Mann vor 5 Jahren spurlos verschwand. Zusammen mit Ex-Kommisar Levi Kant begibt sie sich auf Spurensuche. |
|