Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
GeheimerEichkater
Wohnort: 
Essen
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 1580 Bewertungen
Bewertung vom 14.11.2024
RAMEN
Bruckhoff, Jessica;Bruckhoff, Matthias

RAMEN


ausgezeichnet

vielfältige, ansprechende Rezepte

Zunächst werden die Ramen-Basics vorgestellt, unter anderem Gewürze, die 5 Komponenten eines Ramen, Würzöle oder Getränke dazu. Danach gibt es kapitelweise die Rezepte für Geflügel-, Schweine-, Fisch- sowie Gemüsebrühe, jeweils direkt mit mehreren ansprechenden Rezepten für Ramen und auch kleinen Häppchen. Die Rezepte sind allesamt sehr gut erklärt, mit Tipps und einem ganzseitigen Foto der fertigen Speise angereichrt. Das Buch wurde hochwertig erstellt, bietet jede Menge schöner Fotos und interessante Erklärungen. Schon bei Durchblättern läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Die Ramen fallen vielfältig, abwechslungsreich und appetitlich aus; in meinem Buch stecken jede Menge post-its und ich kann gar nicht wirkliche Highlights herauspicken. Wir werden sehr viele der Rezepte ausprobieren….

Bewertung vom 12.11.2024
Unversehrt. Frauen und Schmerz
Biringer, Eva

Unversehrt. Frauen und Schmerz


ausgezeichnet

wichtiges Sachbuch

Eva Biringer berichtet über Schmerz und Leiden aus dem Leben ihrer Großmutter, über ihre eigenen Erfahrungen und auch jene von anderen Frauen, aber auch von wissenschaftlichen Erkenntnissen und Sichtweisen auf das Phänomen „weiblicher Schmerz“ betrachtet auskultureller, historischer und medizinischer Perpektive. Unterm Strich hat es Tradition, das Schmerzen von Frauen dazugehören sollen, von Ärzten bagatellisiert und häufig als psychisch bedingt abgestempelt werden, weil der Arzt nichts finden kann. Hier appeliert die Autorin immer wieder, seiner eigenen Wahrnehmung zu trauen und sich nicht mit Sprüchen eines Arztes, der Medizin für Männer studiert hat, abwimmeln zu lassen. Viele der gegebenen Beispiele werden Leserinnen selbst schon erlebt haben – unvermeidbar und doch bietet dieses Buch auch ganz neue Blickwinkel und Ansätze. Dass Medikamente eigentlich an Männern getestet und für deren Bedürfnisse erstellt werden, wird wahrscheinlich jeder von uns schon gehört haben. Dass der Zusammenhang zwischen Östrogen und Brustkrebs auch nur an Männern erforscht wurde, habe ich hier zum ersten Mal gelesen. Begründungen wie „wir haben keine Damentoilette“ oder „bei Frauen sind die Versuche zu umständlich, da der Hormonspiegel im Laufe des Zykluses wechselt“ kommen da schon ziemlich skandalös rüber. Ja, ich weiß, es gibt auch einzelne Fälle von Brustkrebs bei Männern; bei welchem Geschlecht würde eine solche Studie mehr Sinn machen? Auch die Ausführungen zu Schönheits-OPs im Intimbereich bei Frauen und die Gründe dafür und vor allem auch, dass in vielen Fällen diese OPs inklusive der ein oder anderen Verstümmelung ohne die Zustimmung der Frau durchgeführt werden, wohlgemerkt: hier in Deutschland, gehörten bei mir zu den Aspekten, die mir bislang in diesem Umfang nicht bekannt waren.

Die Ausführungen und Erläuterungen fallen sachlich aus und vermitteln eine breitgefächerte Information. Man sollte das Buch keinesfalls an einem Stück lesen; auch wenn Frau vieles des Beschriebenen erlebt hat, stimmt das Buch nicht nur nachdenklich…. Sehr gut gefallen mir die eingestreuten Hinweise und Verhaltensratschläge und die Liste mit sehr hilfreichen und guten Tipps für einen erfolgreichen Besuch bei einem Arzt, der Frauenschmerzen wieder einfach abwiegeln will.

Das Buch finde ich ausgesprochen wichtig und ich wünsche ihm eine große Leserschaft!

Bewertung vom 05.11.2024
Landlust Naturapotheke
Birgit Brokamp; Ellen Huber

Landlust Naturapotheke


ausgezeichnet

vielfältig, informativ und hilfreich

Nach einer Einführung ins Sammeln, Trocknen. Lagern, Verabeiten als Tee, Tinktur, Ölauszug oder Salbe werden kapitelweise Beeren & Früchte, Heilsame Gewürze oder Themen wie: Gesund durch den Winter oder Wärme & Wohlbefinden besprochen, jeweils eine Reihe von Pflanzen und Rezepten dargestellt und weitergegeben. Gut gefällt mir, dass auch auf Inhaltsstoffe und Wirkweisen eingegangen wird, Pflanzen und wirksame Teile auch im Foto gezeigt werden. Die Rezepte. egal ob nun als Tee, Umschlag, Öl, Badezusatz, Saft, Mus, Kompresse, Auflage… sind gut erklärt, lassen sich leicht nacharbeiten und fallen ausgesprochen vielfältig und auf mich sehr ansprechend aus. Man kann hervorragend stöbern, was einem gut tun würde oder in konkreten Fällen auch direkt Lösungen finden. Ich finde das Buch sehr hilfreich um Pflanzenportraits nachzulesen und Anwendungen nachzuarbeiten.

Bewertung vom 05.11.2024
Das Original Kreutzkamm Backbuch
Fraas, Martin

Das Original Kreutzkamm Backbuch


ausgezeichnet

ansprechende Rezepte in schön gestaltetem Buch

Dem Vorwort habe ich entnommen, dass es die Conditorei Kreutzkamm bereits seit 200 Jahren gibt, zur Zeit noch in der 5.Generation und, dass es sich um den weltweit ältesten familiengeführten Handwerksbetrieb im Backen handelt. Die Erzählungen zur Firmengeschichte samt alten Fotos fand ich sehr interessant und gut zusammengefasst.

Anschließend wird Basiswissen vermittelt, zu Grundzutaten und danach auch Grundrezepte für verschiedene Teige, Streichmassen, Teegebäck, Pralinen und Schokolade. Dem folgen Kapitel zu Hefegebäck, Kuchen & Gerolltes, Strudel, Torten (inkl. Biskuitrollen), Weihnachten, Ostern sowie Imbiss, u.a. mit Zwiebelkuchen und Quiche Lorraine.

Das Buch ist sehr hochwertig gearbeitet und gestaltet; schon das Durchblättern bereitet Freude. Die Rezepte werden allesamt sehr gut erklärt, durch Tipps und ein ganzseitiges Foto des fertigen Backwerks ergänzt. Es finden sich viele Klassiker unter den Rezepten sowie für mich neue Kreationen. Mich sprechen eigentlich alle Rezepte sehr an; meine Favoriten sind Wiener Kirschkuchen, Linzer Torte (ohne des sonst üblichen Gitters), Käsekuchen, Käse-Mohn-Kuchen, Spinatstrudel, Walnuss- und Trüffeltorte, Herrentorte (Weincreme), Rosinenstollen und Rüblikuchen.

Bewertung vom 05.11.2024
100 Fakten: E-Mobilität
Schäffer, Wolfgang

100 Fakten: E-Mobilität


sehr gut

guter erster Überblick

Das 80seitige Heft von Wolfgang Schäffer wirkt wie eine Illustrierte, die jedoch viele Informationen und keine Werbung enthält. Kurz vorgestellt werden die neuesten Modelle an E-Autos, aber auch grundlegende Informationen beispielsweise zu unterschiedlichen Akkus, Reichweite, Ladegeschwindigkeit sowie Ladeverträgen mit unterschiedlichen Versorgern. Um mir einen ersten Überblick zu verschaffen fand ich dieses Heft sehr passend und informativ.

Bewertung vom 01.11.2024
Das Mäusehaus - Häkeln mit Sam & Julia
Schaapman, Karina;Zwaans, Kimberley

Das Mäusehaus - Häkeln mit Sam & Julia


ausgezeichnet

ganz entzückend

Karina Schaapman und Kimberley Swaans erzählen vom Mäusehaus und den Mäusen Sam und Julia und zeigen von diesen auch sehr schöne Fotos im Laufe des Buches. Nach einer Einführung in die Grundlagen des Häkelns kann man verschiedene Projekte nachhäkeln, wobei diese unterschiedlich umfangreich, aber stets super erklärt und auch für Häkelanfängerinnen nacharbeitbar sind. Es finden sich unter anderem buttoms, Finguren von Sam und Julia samt verschiedener Kleidungsstücke, ein Mauselesezeichen, Heißluftballon, Mäuseschaukel, Jonglierbälle, eine Mäusekorb mit Mauseohren und ein Mäusekissen darunter.

Das ganze Buch ist so niedlich und stimmungsvoll gestaltet; es macht Spaß darin zu blättern und auch Dinge für das Kinderzimmer nachzuhäkeln, vielleicht auch einfach für einen selber. Das ist ein bißchen gute-alte-Kinderzeit zurückholen… und weitergeben…

Bewertung vom 01.11.2024
Home Style
Gough, Lucy

Home Style


ausgezeichnet

gut erklärt, schön gezeigt, sehr hilfreich und inspirierend

Lucy Gough verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung im Planen, Einrichten und Dekorieren von Räumen, die personenbezogen, ganz individuell gestaltet wurden. Dabei gibt sie jede Menge Tipps, Tricks und persönliche Erzählungen weiter während sie den Leser mitnimmt hinter von zwölf vom Hausbesitzer geöffnete Türen. Hier war sie selber tätig, zeigt große Lösungen und auch detailiertere. Um seine eigenen Vorlieben und Planungen in den Mittelpunkt zu rücken, zeigt sie, wie man ein Moodboard dazu anlegt, gibt etliche Beispiele dafür.

Das Buch ist aufwendig und fotoreich erstellt. Es gibt so vieles zu entdecken und für sich herauszusuchen, was man mag und was eher nicht dem eigenen Stil entspricht. Jedes Zimmer im Haus, auch Bed, Küche und Homeoffice werden durchleuchtet, wobei mir einige Beispiele sehr gut gefallen haben, in meinem Wohnbereich aber leider nicht durchsetzbar sind, wie beispielsweise eine Küche im Wintergarten oder über zwei Etagen. Dennoch habe ich nun klare Vorstellungen gewinnen können, die vorher eher diffus bestanden. Besonders Austeilungen, Wand- sowie Farbgestaltung wurden für mich hier sehr ansprechend und hilfreich aufgezeigt.

Ein tolles Buch mit vielen verschiedenen dargestellten Beispielen, das hilft, seine eigene Lösung zu finden.

Bewertung vom 27.10.2024
Dein bestes Brot über Nacht
Erdin, Judith

Dein bestes Brot über Nacht


ausgezeichnet

tolle Rezepte mit vielen Profi-Tipps

Judith Erdin, unter anderem gelernte Bäckerin-Konditorin erläutert zunächst in diesem Buch die Grundbegriffe des Brotbackens samt Backwerkzeug, Zubehör, Zutaten sowie die einzelnen Arbeitsschritte Kneten, Teiggare, Formen, Backen und auch die Aufbewahrung danach. Danach folgt der umfangreiche Rezeptteil:

Danach werden 21 Grundteige, wie Brüh- und Kochstück, , Weizen-Ruchbrotgrundteig, Dinkel-Zwiebelbrot-Grundteig oder Dinkel-Joghurtbrot-Grundteig ausführlich vorgestellt und weiter zu dem entsprechenden Backwerk verarbeitet.. Alle Rezepte wurden genau und gut verständlich erklärt und jeweils durch ein ganzseitiges, professionelle Foto ergänzt. Zudem finden sich zahlreiche Schritt.für-Schritt-Fotoreihen, die besonders die unterschiedlichen Ausformungen gut vermitteln. Sehr hilfreich finde ich auch die vielen Tipps, die jedes Rezept perfekt abrunden. Dabei gefällt mir sehr gut, wie abwechslungsreich die Rezepte ausfallen und jedesmal ziemlich raffiniert daherkommen, mal mit Körner oder Nusszugabe zum Teig, mal mit Einfärben der einzelnen zu flechtenden Stränge oder Füllung mit Reibekäse.
Schon beim Durchblättern bekommt man Appetit und Lust, einiges nachzubacken; meine Favoriten sind das Agnes-Brot, das Tante Frida Brot, die Kernchen-Wurzel, Herminas Mohnkrönchen und Kürbiskern-Kathrin sowie Tiberius‘ Tomaten-Traum..

Die Auswahl an Rezepten finde ich sehr gelungen und gleichermaßen ansprechend für geübte und ungeübte Brotbckende. Die Rezepte sind leicht nacharbeitbar und wirken doch raffiniert.

Bewertung vom 27.10.2024
Filethäkeln
Silly, Helga

Filethäkeln


ausgezeichnet

schöne Muster, in Spiralbindung

Helga Silly gibt in diesem Buch 100 Muster für Filethäkelei weiter, kleine und große. Für mich ist das Highlight ein schöner Jugenstilläufer, für den ich mir auch sehr gut eine Ergänzung als Scheibengardine vorstellen könnte. Einige Fotos fertiger Arbeiten sind in klein beigefügt; hier hätte ich mich durchaus über ein paar mehr gefreut.

Die Muster sind schön, klassisch, gut darbestellt, so dass man die Häkelschriften gut Reihe für Reihe nacharbeiten kann. Es finden sich jedoch zwei verschiedene Zeichen in den Mustern, die mir nicht geläufig sind, die leider auch nicht erklärt wurden, die ich jedoch bei genauerem Betrachten einzelner Fotos verstanden habe. Die Auswahl der Muster gefällt mir gut; ich denke, das Jugenstilmuster wird es bei mir sein müssen. Es handelt sich dabei um ein größeres, das man aus zwei bzw. drei Teilen zusammensetzen muss, was aber nicht besonders schwierig ist. Nicht nur hierbei, sonders insgesamt finde ich es ausgesprochen praktisch, dass die Muster in Spiralbindung zusammenhalten. Bislang hatte ich nur Lose-Blatt-Sammlungen in Mappen; mir gefällt das so aber viel besser.

Bewertung vom 26.10.2024
Traumbäder
Kaiser, Heinz

Traumbäder


ausgezeichnet

Vielfalt an individuell geplanten Bädern

In „Traumbäder“ stellt Heinz Kaiser individuelle und maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedlich große Bäder mit ganz persönlicher Note vor. Das kleinste Bad misst 4,8qm, das größte besteht aus einem Ensemble an Räumen mit 20qm + 57,5qm + 6,3qm + 7,5qm. In vielen Fällen wurde ein Wellness Spa mit eingeplant, mal in dem Badezimmer selber, mal in den Nebenräumen. Bei vielen der vorgestellten Badlösungen hatte ich den Eindruck, dieser Wellnessbereich dient auch als Wohnzimmeralternative, in die man unter anderem auch gleich den Besuch mitnehmen kann, wenn man duschen oder baden möchte, denn Sofas, manchesmal zusammen mit Sesseln und anderen Sitzgelegenheiten bieten zum Betrachten und Plauschen ein, vor Glaswänden zur Badewanne, Dusche oder Toilette. Viele der Bäder wurden durch halbhohe Raumteiler-Wände in verschiedene Zonen eingeteilt, was dann an unterschiedliche kleine Räume, die aber zusammenhängen, erinnert. So gibt es in einem Beispiel eine Toilette unmittelbar neben einer vielleicht 60cm hohen Mauer; direkt auf der anderen Seite befindet sich der Schminktisch. Das muss man mögen; mein Fall ist es nicht so. Ich möchte mich beim Schminken nicht mit jemandem unterhalten, der gerade auf der Toilette sitzt; aber die Geschmäcker sind da zum Glück unterschiedlich. Den Ansatz, aus einem Bad eine Wohlfühloase zu machen, finde ich sehransprechend, und es sind auch viele Beispiele dabei, die mir gefallen und nicht so überladen auf mich wirken, beispielsweise ein Bad mit einem abgeteilten Dampfbad. Mein Favorit ist das „Mädchenbad, dass farblich, vom Muster und auch der Aufteilung her, bei mir punktet. Die vielen Muster- und Materialmixe sowie individuellen Lösungen werden aber sicherlich Liebhaber finden und inspirieren.

Das Buch ist hochwertig gestaltet; die einzelnen Bäder werden fotoreich und aus verschiedenen Perspektiven gezeigt, so dass man das Raumkonzept auch erfassen kann. Die Beschreibungen der jeweils zugrunde liegenden Gegebenheiten und Lösungen sowie fotobegleitenden Texte fallen kurz aber informativ aus. Sehr sagen mir die Listen mit Details zum Material sowie der jeweilige Grundriss zu, so dass ein Nachvollziehen und Vorstellen „am Stück“ noch leichter fällt. Insgesamt besticht das Buch durch die Vielfalt der individuell gestalteten Bäder und kann auch für eigene Lösungen durchaus inspirierend sein.