BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 86 BewertungenBewertung vom 27.08.2024 | ||
![]() |
Das größte Rätsel aller Zeiten "Das größte Rätsel aller Zeiten", das Début des britischen Autors Samuel Burr, erschien (HC, 443 Seiten) 2024 im Dumont-Verlag, Köln. Der lesenswerte Roman, der die Themen Herkunft (eigene), Gemeinschaft, Hilfsbereitschaft, Selbstfindung, Puzzles und Rätsel sowie Freundschaft und Vertrauen beinhaltet, hat mir gut gefallen, da er interessante Leitsätze in sich trägt, auf denen menschliche Beziehungen gegründet sein sollten - und durch die kurzen Kapitel, die sich auf zwei Zeitebenenen in England (London und Südengland) bewegen, auch bis zur letzten Seite Spannung enthält. Zudem ist der Hauptprotagonist (Clayton Stumper - für die Gemeinschaft der Rätselmacher das größte Rätsel) sehr sympathisch und man folgt mit Spannung seinem eigenen Weg der Selbstfindung. |
|
Bewertung vom 23.07.2024 | ||
![]() |
"Hitzefrei" von Agnes Prus/Yelda Yilmaz erschien (HC, geb., 175 S. mit zahlreichen Fotos und schönen sommerlichen Illustrationen) im Dumont-Verlag, Köln, 2024. |
|
Bewertung vom 23.07.2024 | ||
![]() |
Jenseits des Grabes / Kommissar Adamsberg Bd.10 In Louviec/Bretagne wird ein Wildhüter durch zwei Messerstiche ermordet: Das ruft Adamsberg auf den Plan: |
|
Bewertung vom 24.06.2024 | ||
![]() |
"Gute Ratschläge" von Jane Gardam erschien (HC, geb., 316 S.) im Verlag Hanser Berlin, 2024. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 10.06.2024 | ||
![]() |
Die Autorin Lea Santana hat mich mit ihrem zauberhaften Roman "Die Orchideenfrauen" sehr positiv überrascht (ich kannte zuvor noch keines ihrer Bücher, was sich jetzt ändern dürfte), denn er entführt den geneigten Leser in die wundersame und interessante Welt der Orchideen; besonders in Gestalt einer "Vanda coerulea", der eine blaue Blütenpracht zu eigen ist und eine der begehrtesten Raritäten für die Pflanzenjäger darstellt. Erschienen ist der Roman im Lübbe-Verlag (tb, 350 sehr lesenswerte Seiten, 2024). |
|
Bewertung vom 10.06.2024 | ||
![]() |
"Das Baumhaus" von Vera Buck erschien (Thriller, 398 S., brosch. TB, 2024) im Rowohlt Verlag/Polaris. Das Buch hat einen farbigen, giftig-grünen Buchschnitt, der meine Wertung jedoch auch nicht nach oben korrigieren konnte: 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 29.05.2024 | ||
![]() |
Gluthitze im Luberon/Provence! |
|
Bewertung vom 24.05.2024 | ||
![]() |
Die Gabe der Lüge / Karen Pirie Bd.7 "Die Gabe der Lüge" von Val McDermid ist der 7. Fall der HCU (Historic Cases Unit) um das Team von Karen Pirie (erschienen 2024 im Droemer-Knaur Verlag, TB brosch., 479 S.). Vorab muss ich vorausschicken, dass ich aufgrund ihrer Figuren, ihrer Authentizität, zuweilen humorvollen Dialogen und großen Spannung sowie akribischer Recherchen der wirklich interessanten Kriminalfälle seit unzähligen Jahren ein großer Fan der bekannten schottischen Autorin, selbst lange im Journalismus tätig, bin. Dieser neu erschienene Krimi avanciert in der Liste meiner Lieblingskrimis von ihr (und allgemein) steil nach oben: Ein sehr vertrackter Fall, sozusagen ein "Krimi im Krimi", in einer Zeit erschwerter Ermittlungsarbeit in Edinburgh und in dem vieles nicht so ist, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. |
|
Bewertung vom 09.05.2024 | ||
![]() |
Bei "Reichlich spät" (Originaltitel 'So late in the day') von Claire Keegan; übersetzt ins Deutsche von Hans-Christian Oeser, erschien (HC, geb., 64 Seiten) handelt es sich um eine Erzählung, die im Steidl-Verlag, Göttingen 2024 erschienen ist. |
|
Bewertung vom 02.05.2024 | ||
![]() |
etwas gekürzte Rezension; Inhalt siehe Klappentext und Verlagsseite Diogenes, Zürich: |
|