BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 25 BewertungenBewertung vom 29.07.2023 | ||
![]() |
Kein langweiliges Sachbuch, keine seitenweise Aneinanderreihung von Informationen - nein den Leser erwartet hier ein sehr liebevoll aufgemachtes Buch, das mit Humor und Augenzwinkern Wissen zu den verschiedensten heimischen Kräutern vermittelt. Gut gefallen hat mir die Alphabetische Reihenfolge - man sucht ja doch meist etwas bestimmtes und findet es dadurch schnell! Die Rezepte finde ich manchmal recht mutig ( :-) bin nicht sicher, ob ich das ausprobieren werde, aber auf alle Fälle mal etwas anderes. Das Klugscheißerwissen, das zu jedem Porträt gehört, ist manches Mal schon seeehr abgehoben - das müsste ich ja schon fast auswendig lernen, um es mir zu merken. |
|
Bewertung vom 21.05.2023 | ||
![]() |
Im Glanz der Macht / Club Paradies Bd.1 Die Geschichte um Hanns Borchardt, seine Familie und seine unbändige Gier nach Ansehen, Macht und Geld hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Der Autorin ist ein wirklich spannender Roman gelungen, gespickt mit interessanten Details zum Berliner Leben in den 70er und einem spannenden Blick hinter die Kulissen der (Geld-)Macht. Vor allem die verschiedenen Handlungsstränge zum einen um die einzelnen Familienmitglieder - Maria, Hanna und Holger, den Patriarchen Hanns selber und auch seine Gegenspielerin Lea Stern haben den Roman zu dem fesselnden Buch gemacht, als das ich es empfunden habe. Eine klare Empfehlung von mir! Kann es kaum erwarten, zu lesen wie es Maria und ihrer Familie in Band 2 ergeht! |
|
Bewertung vom 13.05.2023 | ||
![]() |
Glück ist da, wo man es hinträgt Der neue Roman von Kristina Günak hat mich mit seinem bunten Cover, das an die Vorgängerbücher angelehnt ist, sofort gefangen genommen! Der bildhafte und lebendige Schreibstil gepaart mit einer Geschichte, die auch zum Nachdenken anregt, haben mir ein sehr kurzweiliges und entspanntes Lesevergnügen beschert. Beide Hauptfiguren - sowohl Katharina als auch ihr Bruder Simone haben mit Problemen zu kämpfen, die in der Vergangenheit liegen und es hat mir gut gefallen, wie die Autorin die verschiedenen Themen aufgearbeitet hat. Nichts wirkt hier verkitscht und wird beschönigt, für mich recht realistisch dargestellt und auch das Ende finde ich sehr gut gelungen. |
|
Bewertung vom 12.03.2023 | ||
![]() |
Hinter dem falschen Glanz / Schloss Liebenberg Bd.2 Auch in der Fortsetzung der Trilogie um Schloss Liebenberg spielt die Eulenburg Affäre eine zentrale Rolle. Schnell war man wieder mit den Figuren um Adelheid, Viktor und Co vertraut, die Personentafel ist hier erneut sehr hilfreich. Wie gewohnt versteht es die Autorin mit ihrem lebendigen und bildhaften Schreibstil den Leser mitten in die Geschichte hinein zu ziehen. Einige der Hauptfiguren haben für mich im zweiten Band eine erstaunliche Entwicklung bzw. eher Wandlung erlebt. Adelheid hat sich vom eher schüchternen Mädchen hin zur riskikofreudigen und kämpferischen jungen Frau entwickelt. Aber auch Viktor hat sich verändert - zuerst erschien er mit liebenswürdig, jetzt hat er mit seinem Verhalten Adelheid doch sehr verletzt - auch wenn es wohl eher Selbstschutz war. Hier würde sich meine Vermutung aus Band 1 bestätigen in Bezug auf die Entwicklung der beiden.... es würde einen Dämpfer geben, bevor dann im Abschluss die beiden zueinander finden. |
|
Bewertung vom 08.11.2022 | ||
![]() |
Die Welt retten- kein einfaches Unterfangen. Auch nicht für Shorty, den einfachen Elektriker. Und leider gelingt ihm das auch nicht wirklich gut. Schuldzuweisungen bleiben da dann leider nicht aus. Wer wie ich Jörg Maurer nur von den humorvollen Jennerwein Krimis kennt, wird sicher überrascht sein. Der vorliegende Roman ist ebenso witzig, streckenweise aber auch überzogen und manchmal ein wenig zu albern, ein wenig überspitzt, aber ich vermute, das ist aufgrund der kabarettistischen Ader des Autors auch so gewollt. Gute Unterhaltung, bei der auch das ein oder andere wirklich ernste Thema angesprochen wird und zum Nachdenken anregt. Die Jennerwein Reihe wird war weiterhin zu meinen Favoriten zählen, Shorty ist aber trotzdem eine Empfehlung für einen humorvollen Roman, den man mit einem Augenzwinkern lesen sollte. |
|