BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 102 BewertungenBewertung vom 28.09.2023 | ||
![]() |
Wolf Haas hat ein bewegendes und emotionales Buch über seine Mutter geschrieben. Das Verhältnis zwischen Mutter und Sohn war kein einfaches, das Buch ist eine Rückblende und auch ein Versuch der Aufarbeitung. |
|
Bewertung vom 19.09.2023 | ||
![]() |
Hallgrimur Helgason hat einen eindrucksvollen Roman geschrieben, der die Geschichte des jungen Gestur im Kontext der wirtschaftlichen Entwicklung Islands erzählt. Wir schreiben das Jahr 1906. Es ist eine Zeit des Aufbruchs und des Wandels. Die Moderne hält Einzug. Wohlhabende Norweger lassen Heringsfabriken errichten. Die Bevölkerung wächst. Häuser werden gebaut. Die Fischerei spielt bei dem wirtschaftlichen Aufschwung eine entscheidende Rolle. |
|
Bewertung vom 10.09.2023 | ||
![]() |
Jeannette Walls hat einen sehr unterhaltsamen Roman geschrieben, der teilweise von realen Ereignissen und Personen inspiriert wurde. Er spielt in den 20er des vergangenen Jahrhunderts im Bundesstaat Virginia. Es ist die Zeit der Prohibition. |
|
Bewertung vom 04.09.2023 | ||
![]() |
Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe Doris Knecht erzählt in ihrem neuen Roman über eine Frau in den Fünfzigern, die an einem Wendepunkt in ihrem Leben steht. Die Ich - Erzählerin zieht Bilanz, sie sortiert ihr Leben, ihre Erinnerungen, ihre Gedanken. Ist sie gescheitert? |
|
Bewertung vom 09.08.2023 | ||
![]() |
Sachen suchen - Mein großes Sachen suchen: Alle Tiere der Welt Das Wimmelbuch "Mein großes Sachen suchen - Alle Tiere der Welt" ist ein wunderbarer Entdeckerspaß - nicht nur für die Kleinsten. |
|
Bewertung vom 08.08.2023 | ||
![]() |
Die Autorin Nora Haddada schreibt in ihrem Debütroman über die scheinbar glänzende und glamouröse Welt der Filmindustrie. |
|
Bewertung vom 30.07.2023 | ||
![]() |
Gabriele von Arnim schreibt wortgewandt und sprachgewaltig über die Schönheit, die sich überall finden lässt, nicht nur in der Kunst, auch in der Natur, im Alltäglichen, im Großen wie im Kleinen. Dabei verlässt die Autorin oft die abstrakte Betrachtungsebene und lässt Erlebtes und persönliche Erfahrungen des Älterwerdens oder des Alleinseins miteinfließen. |
|
Bewertung vom 18.07.2023 | ||
![]() |
Die Neapolitanische Saga 1: Meine geniale Freundin Ich habe alle deutschsprachigen Romane von Elena Ferrante gelesen und sehr gemocht. Auf die Comic - Adaption von Chiara Lagani und Mara Cerri war ich sehr gespannt. |
|
Bewertung vom 10.07.2023 | ||
![]() |
Die Gründerin der Unverpackt - Läden - Bewegung und nun auch Autorin Milena Glimbovski hat ein informatives Sachbuch zum Thema Klimawandel geschrieben. |
|
Bewertung vom 26.06.2023 | ||
![]() |
Robert Seethaler hat einen klugen und unterhaltsamen Roman geschrieben, der im Wien der sechziger Jahre spielt. Im Mittelpunkt der Handlung steht Robert Simon, ein junger, motivierter Mann, der ein heruntergekommenes Lokal auf dem Karmelitermarkt übernimmt und schließlich nach umfangreicher Renovierung ein eigenes Cafe' eröffnet - das Cafe' ohne Namen. |
|