Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
K

Bewertungen

Insgesamt 271 Bewertungen
Bewertung vom 27.01.2025
Wisteria - Die Liebe des Todes / Belladonna Bd.3 (eBook, ePUB)
Grace, Adalyn

Wisteria - Die Liebe des Todes / Belladonna Bd.3 (eBook, ePUB)


gut

In diesem Buch geht es vorrangig um Blythe und Aris, dem Schicksal. Den musste sie nämlich wegen eines Deals heiraten. Doch beide sind nicht begeistert davon, denkt Aris doch, dass in Signa das Leben steckt. Sie ziehen gemeinsam auf das Anwesen Wisteria, das kalt und düster wirkt, und machen sich gegenseitig das Leben schwer. Denn sie können wegen dem Ehe-Schwur auch nicht voneinander weg. Blythe ist aber stur und lässt sich nicht so leicht unterkriegen, weswegen sie recht schnell einen Waffenstillstand schließen. Bis zu dem Punkt war das Buch eher etwas langatmig. Doch ab hier wird es interessanter.

Denn in Blythe stecken Kräfte, die nun langsam zum Vorschein kommen. Das fand ich sehr interessant, was sie alles zu tun vermag. Außerdem lernen wir das Schicksal und seine Fähigkeiten natürlich deutlich näher kennen. Auch das war wirklich interessant. Der Meinung ist auch Blythe, denn sie ist ihm gegenüber immer mehr aufgetaut. Aber auch Aris kann sich dem Charme von Blythe schlecht entziehen und so fällt auf, dass er immer wieder nette Dinge für sie tut. Das war schon ziemlich süß, aber eben auch nicht so richtig spannend.

Neben den beiden und ihrer Geschichte tritt eine weitere Person in die Geschichte. Ein neuer Gegner, der wortwörtlich Chaos verbreitet. Denn Blythe hat mit ihren Kräften das Gleichgewicht gestört und muss diesen Fehler nun beheben. Das war sehr fesselnd und hat einige unerwartete Wendungen mit sich gebracht. Hat mir gut gefallen.


Fazit:

Insgesamt war es ein schönes Ende der Trilogie. Anfang und Mittelteil waren etwas zäh, aber das Ende sehr gelungen, wenn auch etwas kurz. Die Charaktere kamen sich langsam näher, was ich ganz süß fand, aber eben auch etwas langatmig. Dagegen waren die Kräfte und das neue Problem ziemlich spannend und fesselnd. Auch die unerwarteten Wendungen waren gelungen.

3/5 Sterne

Bewertung vom 26.01.2025
Doctor Fake Fiancé / Doctor Bd.4 (eBook, ePUB)
Bay, Louise

Doctor Fake Fiancé / Doctor Bd.4 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Vivian Cross ist eine bekannte Sängerin der USA, entsprechend wird auch die aktuelle Trennung von ihrem Verlobten Matt in der Presse diskutiert. Die Trennung war ziemlich mies. Insbesondere von Matt, der sie hintergangen hat. Einen Ausweg sucht sie in London, wo sie hoffentlich nicht erkannt wird. Dort will sie abschalten und ihre Gedanken ordnen. Doch auch hier ist sie vorsichtig wegen Paparazzi. Trotz allem will sie hier ein Stück Freiheit spüren und holt sich morgens selbst einen Kaffee. Für jemand Bekanntes wie sie ist das schon was Großes. Dort trifft sie auf den Arzt Beau Cove.

Beau Cove kennen wir aus den Vorgänger-Bänden. Er ist ein Mensch, der immer fröhlich wirkt, immer was erlebt und unterwegs ist. Ein Freigeist. So handhabt er es bisher auch mit Frauen. Er hat nichts Festes. Doch als er vor Kurzem mal einen Schritt weiter gehen wollte, wurde er ordentlich gekorbt. Der Arme hat mir schon leidgetan. Kein Wunder also, dass er erst mal nichts Festes sucht. Und natürlich wie soll es anders sein, genau dann treffen sie sich. Sie verbringen kurz Zeit miteinander und endlich fühlt sich Vivian mal richtig wohl. Beau sieht sie als Mensch, der sie ist. Nicht als die Bekanntheit.

Ihre Beziehung nimmt recht schnell Fahrt auf, unter anderem weil auch die Presse überall lauert. Daher entscheiden sie sich für einen PR-Stunt, dem Beau gerne zustimmt. Sie daten sich also nun. Doch auch so sucht Beau ständig Vivians Nähe und ist absolut nicht auf den Ruhm oder die Aufmerksamkeit aus. Stattdessen verbringt er einfach gerne Zeit mit ihr. Das war so süß. Auch Vivian ist darunter extrem aufgeblüht. Ihre gemeinsamen Unternehmungen waren einfach nur zum Wohlfühlen. Es knistert gewaltig. Ich habe diese Annäherung und ihre Beziehung geliebt. Sie war so authentisch und ehrlich. Sie haben Grenzen gesetzt und sie dann doch gemeinsam mit Einverständnis des anderen überschritten. Die Chemie stimmte.

Neben ihrer Beziehung haben sie noch eigene Probleme zu bewältigen. Vivians Album, das bald erscheint, handelt eigentlich nur von Matt. Damit ist sie nun nicht mehr zufrieden. Sie ist dazu noch total inspiriert. Beau scheint auch ein toller Typ zu sein. Aber das dachte sie auch über Matt, den sie schon ewig kannte. Kann sie Beau wirklich trauen? Beau ist jemand, der viel erleben will. Mit Vivian kommt er aber langsam zu Stillstand. Er überdenkt seine letzten Jahre und was er sich für die Zukunft vorstellt. Fand es total schön, was für eine Wende er gemacht hat.

Fazit:

Mit Abstand der beste Teil der Reihe. Vivian und Beau sind zwei sympathische Charaktere, bei denen die Chemie stimmt. Ihre Annäherung war einfach nur zuckersüß, ich habe ihre gemeinsamen Szenen, Neckereien und Dialoge geliebt. Aber auch die persönlichen Entwicklungen kamen nicht zu kurz.

5/5 Sterne

Bewertung vom 23.01.2025
I Do Hate You / Three BFFs and a Wedding Bd.1 (eBook, ePUB)
Grant, Pippa

I Do Hate You / Three BFFs and a Wedding Bd.1 (eBook, ePUB)


gut

Laney fliegt nach Hawaii, denn dort heiratet ihre beste Freundin Emma. Für sie wurde Laney fast alles tun und deswegen willigt sie auch ein den Aufpasser für Emmas älteren Bruder Theo zu spielen. Theo ist ein Chaot. Nicht mal absichtlich. Aber egal, wo er ist, meistens geht irgendwas katastrophal schief. Dazu scheint der Bräutigam Theo nicht zu mögen und so muss Laney auch die zwei voneinander fernhalten. An sich ist das okay, wenn da nicht die Vorgeschichte zwischen den beiden wäre. Sie kennen sich natürlich schon sehr lange und Theo hat sie früher ständig geärgert. Dass sie jetzt seine Aufpasserin ist, gefällt ihm auch nicht so wirklich. Ich fand die ersten Dialoge gut gestaltet, humorvoll und hitzig.

Die Hochzeitswoche bietet einiges an Chaospotential. Dazu treffen hier viele Leute aufeinander, die alle irgendwie Geheimnisse haben. Am Anfang war es noch recht verwirrend, weil die nur angeteasert wurden und man nicht so recht wusste, was jetzt los ist. Aber die werden alle irgendwann aufgelöst, das war wiederum witzig. Als wäre das nicht genug, scheint das Resort gar nicht so zu sein, wie Emma sich das vorgestellt hat. Es gibt viele Pannen. Theo und Laney kümmern sich oft darum. Wobei die beiden unglaublich unterschiedliche Charaktere sind.

Theo ist für jeden Spaß zu haben und macht alles mit. Laney war schon immer eher zurückhaltend und bedacht. Das liegt aber eben auch daran, dass sie die Firma ihrer Eltern übernehmen will und sich entsprechend verhält. Doch mit Theo blüht sie auf. Generell haben sie einige witzige Momente miteinander, wobei man den Humor auch mögen muss, manche Situationen sind nämlich doch recht überspitzt dargestellt. Generell wirkte Laney am Anfang eher prüde. Aber daher macht sie auch eine entsprechend große Entwicklung durch. Die Entwicklung an sich war okay. Ich fand manche Szenen doch recht langgezogen und übertrieben. Auch die spicy Szenen waren mir hier zu viel, insbesondere weil ich das von Laney unrealistisch fand. Generell fand ich sie oft eher seltsam. Ihre Annäherung ging auch ziemlich schnell, fand die Gefühle ehrlich gesagt nicht richtig greifbar

. Und das Drama am Ende war leider ziemlich unnötig. Ich habe schon immer wieder gemerkt, dass es wahrscheinlich darauf hinauslaufen wird. Dieses du-bist-zu-gut-für-mich finde ich nervig. Wieso meinen Menschen über andere bestimmen zu können?

Fazit:

Das Buch war anders, als ich es vermutet hatte. Insbesondere den Humor muss man mögen. Viele Situationen sind überspitzt dargestellt. Die Hochzeitswoche bietet viel Chaos an, um den Laney und Theo sich kümmern. Da gab es einige witzige Momente. Die Annäherung von Laney und Theo war okay, wobei es mir zu schnell in den Spice abgerutscht ist und der kam dann zu oft und übertrieben. Die Gefühle fehlten mir oft. Auch das Drama am Ende konnte es nicht retten, das war nämlich so eins, was ich nicht mag. Dafür war die Hochzeitswoche am Ende nochmal richtig witzig, wo es den großen Knall gab.

3.5/5 Sterne

Bewertung vom 20.01.2025
Seelenruf / Vampire Academy Bd.5
Mead, Richelle

Seelenruf / Vampire Academy Bd.5


gut

Im letzten Band war Rose auf der Suche nach Dimitri und ist nach der langen Reise zu ihrer besten Freundin Lissa zurückgekehrt. Zurück an der Vampire Academy stehen erst mal die großen Prüfungen an, wo die Novizen zum Wächter aufsteigen können. Auch Rose muss sich diesem stellen. Die Prüfung war interessant gestaltet und nun geht es darum, von wem sie die Wächterin wird. Ihr Ziel ist klar: Lissa. Daneben gab es noch ein Versprechen von Rose. Adrian ist schon länger hinter Rose her und sie will ihm nun eine Chance geben. Neben dem Alltag schöpft Rose aber auch neue Hoffnung auf ein Wunder. Denn sie hat eine Spur gefunden, womit sie Dimitri womöglich retten kann. Das bringt neue Abenteuer mit sich.

Im Grunde fand ich die Story recht vorhersehbar, was ich in diesem Fall recht neutral werte. Ich finde aber auch, dass die Richtung mit der Rettung Dimitris nicht nötig gewesen wäre. Es wäre eigentlich ein schöner Abschluss, wenn sie ihn im letzten Band erlöst hätte. Nun aber begibt sie sich in neue Gefahren, um ihren Plan zu verfolgen. Das ist schon recht spannend, aber teilweise auch ziemlich unglaubwürdig. Rose kommt eigentlich mit allem durch und scheint jegliche Sicherheitsmaßnahmen umgehen zu können. Fand ich hier etwas zu viel.

Leider geht es mir mit dem Hin und Her von Rose Gedanken ähnlich. Im dem einen Moment will sie Dimitri retten und alles dafür tun und im nächsten nicht mehr. Das hatten wir doch schon im letzten Band zur Genüge. Das Schlimmste daran ist aber, was sie Adrian damit antut. Ich finde es absolut nicht okay, wie sie ihn behandelt. Im Grunde hält sie ihn warm, solange Dimitri nicht gerettet ist. Geht gar nicht. Dann hilft er ihr auch noch und wenn er dann was dazu sagt, zickt sie ihn an?! Sie führt sich auf als wäre sie der Nabel der Welt. Nicht nur bei Adrian, sondern auch bei der Königin. Das hat mich dann doch sehr gestört. Und wie gesagt, die Storyline an sich hätte ich nicht in dieser Art gebraucht. Es zieht die Reihe gefühlt einfach nur in die Länge.

Fazit:

Die Storyline ist ziemlich vorhersehbar und leider auch oft unrealistisch einfach. Aber es wurde dennoch spannend dargestellt. Leider ist mir Rose aber, insbesondere in diesem Band, extrem unsympathisch geworden. Ihre Art mit anderen Menschen und deren Gefühle umzugehen fand ich unmöglich. Das hat natürlich Auswirkungen wie ich das Buch generell wahrgenommen habe. Generell fühlt sich die Reihe aber mittlerweile einfach nur in die Länge gezogen an.

3/5 Sterne

Bewertung vom 29.12.2024
The Courting of Bristol Keats (eBook, ePUB)
Pearson, Mary E.

The Courting of Bristol Keats (eBook, ePUB)


weniger gut

Bristol hat zwei Schwestern und ist die mittlere der Kinder. Dennoch ist sie eher die Erwachsene in der Familie. Besonders nachdem ihre Eltern beide gestorben sind. Ihre ältere Schwester und Bristol halten sich mit Jobs geradeso über Wasser. Doch dann kommt ein mysteriöser Brief einer angeblichen Tante, die ihr Hilfe verspricht. Bristol ist skeptisch, na immerhin. Aber schon hier hatte ich irgendwie Schwierigkeiten einen Zugang zu ihr zu finden. Es wurde noch ihr Job beschrieben und schon da gab es erste Hinweise auf ihre Gabe. Das war so offensichtlich. Wirkte aber eben auch inszeniert.

Tyghan ist aktuell Herrscher und sucht einen Menschen mit einer verborgenen magischen Gabe, weswegen er verschiedene Menschen zu sich holt. Bristol ist eine davon. Die zwei gehen aber einen Handel ein. Denn Bristol hat einen Hinweis erhalten, dass ihr Vater noch lebt und nach Elfheim verschleppt wurde. In Elfheim gibt es dann erst mal viele Beschreibungen der Wesen und der Umgebung. Waren mir schon etwas zu ausführliche Beschreibungen. Etwas interessant war dann, was die anderen Rekrutinnen von Tyghan und Bristol im Unterricht gelernt haben und ihre ersten Trainingseinheiten. Dabei ging es generell um Elfheim und um die Magie. Und natürlich darum, was deren Mission ist. Denn sie müssen eine bestimmte Tür finden und sie schließen. Tja, nun würde man meinen, jetzt geht die Story richtig los. Falsch gedacht. Nicht hier.

Es werden sehr viele wichtige Szenen übersprungen und dafür andere sehr viele unwichtige Szenen beschrieben, die absolut nichts zur Handlung beitragen. Plötzlich stehen sich Tyghan und Bristol total nah und sie empfinden was füreinander. Dabei haben sie sich am Anfang quasi gehasst. Wann ist das umgeschlagen? Bristol und die anderen Rekrutinnen sind gute Freundinnen geworden. Das kam so unglaublich plötzlich, dass ich den Zugang zu den Charakteren komplett verloren habe. Die Handlung tritt auf der Stelle. Es sind so viele Seiten, aber es ist gefühlt nichts passiert. Das Beste war dann sowieso, als es richtig kitschig wurde. Denn kaum waren sie paar mal im Bett gestehen sie sich dort die große Liebe und halten kitschige Reden über ihre Liebe. Das war total drüber. Besonders wenn man bedenkt, wie wenig Zeit die zusammen verbracht haben. Kennenlernphase? Fehlanzeige. Zumindest haben wir sie nicht zu lesen bekommen.

Sowohl zu Tyghan als auch zu Bristol habe ich leider keinen Zugang bekommen. Tyghan ist extrem blass und austauschbar. Bristol aber ebenfalls sehr klischeehaft die trotzige Heldin, der ich das halt nicht abgekauft habe. Denn ich fand ihr Verhalten oft nicht okay. War auch gut, dass sie ihre eigentliche Mission immer wieder aus den Augen verloren hat. Hilft der Spannung auf jeden Fall nicht. Es ist alles aus der dritten Person geschrieben mit einigen Sichtwechseln. Das hat es mir zusätzlich erschwert. Aber auch so konnte ich ihre Gefühle nicht nachvollziehen können. Es wirkte alles recht plump runtergeschrieben. Dazu halt mit vielen Füllszenen, die langweilig waren. Das Beste war sowieso, dass die eigentlich Mission in wenigen Seiten abgehandelt war. Es gab hier und da eine Wendung, die aber alle recht vorhersehbar waren.


Fazit:

Langweilig. Das Wort beschreibt das Buch leider ganz gut. Es sind wirklich viele Seiten, aber sehr wenig relevante Handlung. Wichtige Szenen wurden übersprungen, andere unwichtige dafür umso ausführlicher beschrieben. Es gibt zu viele Zeitsprünge, anders kann ich mir nicht erklären, dass Bristol und Tyghan sich auf einmal lieben und die Rekrutinnen beste Freunde sind. Leider ist doch genau die Annäherung das Interessante und das wurde weggelassen. Leider ist auch sonst kein Spannungsbogen vorhanden.

2/5 Sterne

Bewertung vom 21.12.2024
Right & Wrong / Coldhart Bd.3 (eBook, ePUB)
Kiefer, Lena

Right & Wrong / Coldhart Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Elijah Coldwell hat herausgefunden, wer für sein Leid verantwortlich war und immer noch ist. Eigentlich wollte er ihm das Handwerk legen. Einfacher gesagt als getan. Grant ist schlau und scheint ihm immer paar Schritte voraus zu sein. Nun hat er auch noch gefälschte Beweise, die seine Familie belasten. Eli ist am Ende und kurz vorm Aufgeben. Seine Verzweiflung und Resignation waren geradezu spürbar. Wie gut, dass er so eine starke Familie und Freunde im Rücken hat.

Gemeinsam schmieden sie Pläne und suchen auf verschiedenen Wegen nach Beweisen, um Grant das Handwerk zu legen. Dabei müssen aber Eli und Felicity weiter Abstand zueinander halten. Grant versucht nämlich weiterhin Felicity zu kontrollieren und leider auch zu manipulieren. Es ist teilweise schockierend, wie weit er dafür geht. Daher führt sie ihre Fake Beziehung mit Alec weiter, was für Eli nicht gerade einfach ist. Ich fand es richtig schön, wie Alec sich um Felicity gekümmert hat. Ihn mag ich von den Eastie Boys am liebsten. Trotzdem fällt es Felicity schwer die Farce aufrecht zu erhalten. Sie ist wirklich schlecht in der guten Miene zum bösen Spiel, was mich oft hat Schmunzeln lassen. Das fand ich einfach authentisch.

Die Suche nach Hinweisen ist ein Auf und Ab der Gefühle. Immer wieder kommt Hoffnung auf, nur damit dann die große Enttäuschung folgt, weil Grant ihnen wieder neue Steine in den Weg legt und er einfach skrupellos ist. Es war wirklich frustrierend, aber dafür eben auch sehr spannend gestaltet. Daneben spielen auch Felicitys Schwestern eine wichtige Rolle. Ich fand es schön, dass sie und Felicity sich immer mehr annähern. Besonders Richtung Ende wurde es dann auch nochmal spannender. Es gab einige unerwartete Wendungen, die alles in ein ganz neues Licht rücken.

Generell mochte ich die Charaktere alle sehr. Sie sind sich selbst treu, individuell gestaltet und authentisch. Die Beziehung zwischen Eli und Fel war auch weiterhin herzzerreißend schön. Man merkt, wie sehr die zwei sich lieben. Aber diese Hoffnungslosigkeit lag immer über allem. Verständlich. Denn wenn sie Grant nicht überführen, können sie auf Dauer nicht zusammen sein.

Fazit:

Ein absolut würdiges Finale dieser tollen Trilogie. Elijah und Felicity sind zwei super sympathische Charaktere, die ich gerne auf ihrem Weg begleitet habe. Besonders schön war die Entwicklung von Elijah über die drei Bücher hinweg. Er hat immer für sich und für Felicity gekämpft und sich seiner Vergangenheit gestellt. Die Story war besonders in diesem Band sehr spannend und fesselnd. Es war ein Wettlauf gegen die Zeit. Auch die Charaktere habe ich ins Herz geschlossen, nicht nur die alten, sondern auch die neuen. Ich finde es schön, dass Jess und Helena auch in dieser Trilogie vertreten waren.

5/5 Sterne

Bewertung vom 19.12.2024
A Spring to Hope / Seasons Bd.3 (eBook, ePUB)
Moncomble, Morgane

A Spring to Hope / Seasons Bd.3 (eBook, ePUB)


gut

Nolia hat sich ihren Traum schon länger erfüllt und hat einen eigenen Blumenladen. Der läuft aber aktuell nicht ganz so rund. Sie braucht Geld und wendet sich wohl oder übel an ihre Familie. Nolia ist alleinerziehende Mutter einer einjährigen. Ihre Eltern haben damals den Kontakt abgebrochen als Nolia sich entschied das Kind alleine zu behalten. Aber das Wohl ihres Kindes steht an erster Stelle, weswegen sie ihre Eltern trotzdem um Geld bittet. Fand ich gut. Die haben aber die Bedingung, dass sie ihren Ex heiraten oder einer arrangierten Ehe zustimmen soll. Was für seltsame Eltern. Kein Wunder also, dass Nolia einen Ausweg sucht und behauptet, sie wäre bereits verlobt.

Für ihren Plan sucht sie Camille Levesque, Gründer einer Escort-App und Milliardär, auf. Ihm ist sie erst vor Kurzem begegnet, was für sie eher peinlich endete. Aber da er gerade seinen Ruf reinwaschen will, kommt Nolia natürlich wie gerufen, besonders da sie eh schon in der Presse wegen dem ersten Treffen sind. Die zwei machen einen Deal und handeln Bedingungen aus. Kurz danach macht er ihr öffentlich einen Antrag. Da ist auch leider schon der erste Logikfehler, denn vor ihren Eltern behauptete sie ja bereits verlobt zu sein. Das wurde auch nicht mehr weiter hinterfragt. Später gibt es nochmal hier und da ein paar Ungereimtheiten mit den Mikrofonen und den Kameras, die sie verfolgen. In ihrer Fake-Ehe müssen sie natürlich das verliebte Paar in der Öffentlichkeit spielen und daher verbringen sie sehr viel Zeit miteinander. Wobei sie vom Küssen absehen, das war mal was anderes. Ich fand es auch süß, wie Cam auch immer an ihr Kind Nazeena gedacht hat. Die beiden bauen auch schnell eine Verbindung zueinander auf. Das ging mir etwas zu abrupt, weil wir von dieser Beziehung gefühlt nichts mitbekommen haben. Plötzlich war sie einfach da. Da fehlte mir viel, denn zwischenzeitlich fühlte sich Nazeena wie ein Mittel zum Zweck in der Story an.

Ein weiteres wichtiges Thema ist die Vergangenheit von Nolia mit ihrem Ex Enzo. Nach und nach haben wir erfahren, wie diese Beziehung anfing, wie sie gelebt haben und was da alles schiefgelaufen ist. Das hat Nolia nachhaltig verändert, weswegen Cam umso vorsichtiger mit ihr umgeht. Ihre Annäherung fand ich ganz süß, aber so richtig greifen konnte ich sie ehrlich gesagt nicht. Außerdem fand ich hier und da paar Verhaltensweisen von Nolia fragwürdig, beispielsweise meint sie zu Cam, er kann schlafen mit wem er will, doch kaum ist er in einem Stripclub, wird sie wütend? Was denn nun? Das war so lächerlich. Aber auch andere Dinge fand ich einfach nur unnötig von ihr. Von ihren Eltern sowieso.


Fazit:

Ich muss sagen, für mich war dies der bisher schwächste Band der Reihe. Nolia war für mich ein eher schwieriger Charakter, dazu gab es einige Ungereimtheiten in der Story. Die Beziehung zwischen Cam und Nolia war schon recht süß, insbesondere von seiner Seite, aber die war nicht richtig greifbar. Insgesamt hat mich die Story gut unterhalten, war aber schon recht vorhersehbar mit den ganzen Dramen.

3/5 Sterne

Bewertung vom 16.12.2024
Love, decoded / Dating-Reihe Bd.1 (eBook, ePUB)
Lane, Anna

Love, decoded / Dating-Reihe Bd.1 (eBook, ePUB)


gut

Emmy arbeitet als CTO in einem Start-Up Unternehmen, das eine App names rdently entwickelt. Mit dieser App sollen Leute ihre Liebe finden. Nebenbei hilft Emmy aber auch anderen Frauen mit ihrem geheimen Broken Hearts Ghosting Service, um ihnen eine Antwort von den Typen zu liefern, die sie ghosten. Das hat sie ins Leben gerufen, weil sie selbst schon einige schlechte Erfahrungen gemacht hat und diese Frage sie ebenfalls quälte. Dafür geht sie als verschiedene Persönlichkeiten mit den Typen aus und entlockt ihnen eine Antwort. Ihre beste Freundin Kim bittet sie auch darum und so trifft sie auf Leon. Die Begegnung läuft ganz anders als geplant und sie benimmt sich sehr tollpatschig. Daher ist sie froh, dass sie der Begegnung entkommen kann.

Nur ist Leon ihr neuer Kollege, den sie am nächsten Morgen im Büro wiedertrifft. Ich fand’s gut, dass beide die Sache erst mal hinter sich lassen wollen. Leon ist nun auch im Team, um das Start-up zu retten, denn die Käufe stagnieren und der Investor will bessere Zahlen sehen. Leon ist also als CMO am Start. Sie überlegen sich verschiedene Sachen und entscheiden sich schließlich für ein größeres Dating-Event. Dieses Thema nimmt dann auch ganz schön viel Raum im Buch ein, denn natürlich braucht Leon die Hilfe von Emmy, die Romantikerin. Leon hat der Liebe nach einem Vorfall eher abgeschworen. Beim Planen kommen sie sich natürlich näher und am Ende kommt nochmal ein großes Drama, das ich persönlich unnötig fand. Ja, so liest es sich auch. Es plätschert alles ziemlich vor sich hin und die Gefühle waren auch nicht wirklich greifbar. Keine Funken, nichts. Leon und Emmy hätten genauso gut auch einfach Freunde sein können. Und wie gesagt, das Drama war, so blöd es kling, überdramatisiert.

Was ich ganz schön fand, war die Einbindung der Hunde. Denn Emmy und Leon haben beide einen Hund. Sie einen Corgi, den sie sehr liebt, und er einen Schäferhund. Fand die zwei wirklich süß. Außerdem war die Team-Atmosphäre bei dem Entwicklerteam wirklich schön und zum Wohlfühlen. Das hat mir sehr gefallen.

Ich hatte gehofft, eine Protagonistin kennenzulernen, die voll in ihrem Beruf als Entwicklerin aufgeht und ja, auch etwas nerdy ist. Stattdessen hat sie sich total dem Marketing gewidmet und es kamen immer nur von anderen Seiten beiläufig Kommentare, dass sie ja so eine Coding-Queen ist. Das wirkte halt extrem gestellt. Mir fehlte da einfach ihre Leidenschaft für’s Programmieren. Sie hätte also genauso gut auch vorher schon einfach eine Marketing-Angestellte sein können. Das hätte keinen Unterschied gemacht, wirklich schade, denn ich hatte mich auf ein weiteres Frauen-in-MINT-Buch gefreut. Dazu fand ich die Beschreibungen drumherum etwas viel. Es wurde zu viel Wert auf Kleinigkeiten gelegt, sodass die Story wirklich nur sehr schleppend an Gang kam.


Fazit:

Das Buch war okay, eher was für Zwischendurch. Leider war Emmy absolut nicht so, wie ich sie erwartet habe. Ich habe eine leidenschaftliche Entwicklerin erwartet, stattdessen war sie gefühlt mehr im Marketing unterwegs. Das Coden wurde immer nur so nebenbei eingeworfen, gefühlt nur, um nochmal zu betonen, dass sie Entwicklerin ist und natürlich eine richtige Queen darin. Künstlich. Die Story plätscherte vor sich hin und kam nur schleppend an Gang mit einem recht unnötigen Drama am Ende. Die Gefühle zwischen Leon und Emmy waren auch nicht wirklich greifbar, könnten auch Freunde sein. Dafür fand ich die Atmosphäre im Team cool und die Einbindung der Hunde.

2.5/5 Sterne

Bewertung vom 11.12.2024
Collide / Off the Ice Bd.1
Khabra, Bal

Collide / Off the Ice Bd.1


weniger gut

Summer Preston bemüht sich am College als Sportpsychologin sehr und ist gerade dabei ihre Masterbewerbung fertig zu machen. Dafür muss sie eine Abschlussarbeit schreiben und das auch noch über Eishockey. Denn ihre Professorin, bei der es quasi ein Garant ist, angenommen zu werden, verlangt das von ihr. Für sie ein Albtraum, denn sie hasst Eishockey und kann nichts mit Eishockeyspielern anfangen, weil ihr Vater damals alles hinter diesen Sport gestellt hat. Aiden Crawford ist der Captain des Eishockey Teams und soll ihr bei der Abschlussarbeit zur Seite stehen, weil er das als Strafe bekommen hat. Auch er hat sich eine andere Strafe vorgestellt, als ein Forschungsobjekt zu sein.

Schon die erste Begegnung der beiden war recht explosiv. Beide haben starke Meinungen, die sie nicht hinterm Berg halten. Fand es stark von Summer, dass sie ihn danach hat zappeln lassen. Das kennt Aiden so nämlich nicht. Doch so oder so haben sie nun mal keine Wahl und so treffen sie sich immer wieder, damit Summer ihre Analysen machen kann. Ich fand es nicht gut, dass das Thema ihrer Arbeit im Grunde so wichtig ist, aber es nur oberflächlich angekratzt wurde. Es war ein Mittel zum Zweck und das hat man leider stark bemerkt. Es gab irgendwelche Szenen in der Schwimmhalle, die aus dem Nichts kamen, nur damit sie sich angaffen können. Habe es bis jetzt nicht verstanden, was der Sinn dahinter sein soll, weil diese Arbeit halt immer nur so nebenbei erwähnt wurde. Fand ich nicht gelungen. Durch diese künstlich erzeugten Szenen, wurde auch die Beziehung ziemlich vorhersehbar weitergetrieben. Es war voll von Klischees. Aiden und Summer werden als perfekt dargestellt. Und die intimen Szenen sowieso. Die kamen mir zu oft vor und waren total überzogen. Aiden hat sich mir generell viel zu schnell in Summer verguckt. Vorher wirkte er ein bisschen wie ein Playboy und von jetzt auf gleich hat er nur noch Augen für sie und verändert seine ganzen Prioritäten für sie. Das habe ich ihm nicht abgekauft. Summer habe ich leider auch oft nicht nachvollziehen können. Ihr Distanz wahren, weil er Eishockeyspieler ist, aber mit ihm schlafen, fand ich ehrlich gesagt lächerlich. Genau wie die Tatsache, dass sie sich so von ihrem Ex hat verunsichern lassen.

Doch die Charaktere machen auch eine Entwicklung durch. Wie gesagt verschiebt Aiden stark seine Prioritäten, was an sich ja ganz schön ist, weil er merkt, was wirklich wichtig ist. Dazu hilft er Summer mehr Spaß im Leben zu haben. Ich fand es süß, was er alles für sie getan hat, aber andererseits war es meiner Meinung auch schon zu viel des Guten. So auch das Ende des Buches. Da hat ein Charakter auch von jetzt auf gleich eine 180 Grad Wendung gemacht, nur weil ihm einer was gesagt hat. Das war so unglaubwürdig. Was ich aber schön fand, war das Eishockey-Team und ihr Zusammenhalt. Sie standen füreinander ein, waren lustig und haben die Story total aufgelockert.


Fazit:

Ich liebe Eishockey-Romance sehr. Aber dieses Buch hat mir leider nicht wirklich gut gefallen. Der Anfang wirkte noch recht überzeugend, bis es recht schnell unrealistisch und überzogen wurde. Die Charaktere schmachten sich ständig nur an, die Story wirkt unglaublich künstlich und die Wendungen haben mich auch nicht wirklich gefesselt. Die Charaktere machen eine schöne Entwicklung durch, aber die eben recht abrupt und unglaubwürdig.

2.5/5 Sterne

Bewertung vom 08.12.2024
Pure Promise / Evergreen Empire Bd.2 (eBook, ePUB)
Niemeitz, Merit

Pure Promise / Evergreen Empire Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Marigold Evergreen ist die jüngste in der Evergreen Familie und wurde noch nie wirklich ernst genommen. Sie ist zu impulsiv und Das ist der Grund, warum sie immer versucht hat sich selbst eine Stimme zu verschaffen. Doch auch heute wird sie nicht ernst genommen. Sie will im Unternehmen ihrer Familie arbeiten, aber ihr Bruder verweigert ihr den Job. Sie muss also härtere Maßnahmen ergreifen. Dafür sucht sie Benedict Midville, der Sohn des größten Konkurrenzunternehmens, auf. Die beiden machen einen Deal, der für beide einen Nutzen hat. Sie haben eine Fake-Beziehung, aber natürlich ohne jegliche Gefühle. Benedict kann seinen schlechten Ruf reinwaschen und Mari überzeugt Odell.

Schon ihr erstes Aufeinandertreffen hat große Erwartungen geweckt. Marigold war sehr direkt und auch Benedict hat sein arrogantes Playboy-Verhalten auf den Tisch gelegt. Kurz darauf folgte dann der erste Kuss und meine Güte, war das heiß! Die Funken haben ein wahres Feuer entfacht. Beide spielen das natürlich herunter und machen sich nochmal die Bedingungen klar. Doch sie müssen als Fake-Paar viel Zeit miteinander verbringen und so lernen sie sich näher kennen. Es gibt aber auch Tabu-Themen. Das sind ihre jeweiligen Firmen, das fand ich von den beiden aber super gelöst. Und nichtsdestotrotz öffnen sie sich immer weiter und zeigen ihre Schwachstellen. Die Annäherung war super authentisch, süß und echt heiß. Die Gespräche waren dynamisch, schlagfertig und einfach passend. Beide Charaktere machen dazu eine richtig tolle Entwicklung durch und helfen dem anderen, weil sie auch ehrlich zueinander sind. Dabei war die Message, die Mari vertritt besonders schön. Frauen wollen respektiert, gehört und gesehen werden. Ich fand es so schön, wie sie immer ihre eigene Wahrheit gelebt hat. Aber noch schöner, wie sie für sich selbst einstand. Besonders stark konnte ich die Gefühle der Charaktere nachempfinden. Das hat die Autorin richtig gut gemacht.

Maris Brüder sind absolut gegen die Beziehung und haben Angst, dass Mari Firmeninterna ausplaudert. Das fehlende Vertrauen ist verletzend. Die etwas kaputte Familie war schon im ersten Band ein großes Thema. Ich fand das hier gut aufgegriffen und interessant das alles aus der Sicht von Marigold zu lesen. Die drei nähern sich in diesem Band realistisch noch weiter an und stehen füreinander ein.


Fazit:

Dieser Band war nochmal so viel besser als der Erste. Marigold und Benedict sind ein Paar, das unglaublich gut zueinander passt. Die Funken haben ein wahres Feuer ausgelöst. Dazu waren die versteckten Nachrichten in dem Buch wirklich schön. Die Charaktere machen eine super Entwicklung durch und auch die Familie Evergreen rückt immer näher zusammen. Eine schöne Storyline mit authentischen Charakteren und viel Gefühl, die mich richtig gut unterhalten hat.

5/5 Sterne