Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
K

Bewertungen

Insgesamt 254 Bewertungen
Bewertung vom 04.11.2024
Shine Like Midnight Sun / Strong Hearts Bd.2
Stankewitz, Sarah

Shine Like Midnight Sun / Strong Hearts Bd.2


ausgezeichnet

Schon der erste Band dieser Dilogie war wahnsinnig emotional und mir war klar, dass es im zweiten Band nicht einfacher werden wird. Nachdem Lilly herausgefunden hat, dass auch Aron einen angeborenen Herzfehler hat, ist sie zu ihrer Großmutter auf Sylt geflohen ist. Dort versucht sie einen klaren Kopf zu bekommen. Dabei kommen auch viele Erinnerungen an ihren Bruder wieder hoch. Diese kurzen Rückblicke fand ich immer besonders schön. Luca war einfach so ein toller Mensch. Doch auf Sylt verbleibt sie auch nicht lange, denn SaveTheIceland meldet sich und so kehrt Lilly doch schneller zurück als gedacht und trifft auch wieder auf Aron.

Aron hat aktuell tatsächlich gerade immer mehr Probleme mit seinem Herz. Seine Rückblenden fand ich sehr passend, beispielsweise zu dem Zeitpunkt, wo er seine Diagnose erhalten hat und ihm das den Boden unter den Füßen gerissen hat. Nun ist er auf der Liste für ein Spenderherz. Das ist ein ähnlicher Moment für ihn und lässt ihn erst mal geschockt zurück. Ich fand seine Gedanken total greifbar und authentisch. Besonders, dass er direkt zu Lilly wollte, um mit ihr zu reden. Recht schnell kommen sie sich auch wieder nahe. Aber sie merken auch, dass sie nicht so weiter machen können wie davor. Dieses Damoklesschwert hängt unablässig über ihnen und beide machen sich entsprechend viele Gedanken. Lilly weiß nicht, ob sie sowas nochmal durchstehen kann, und Aron will Lilly nicht verletzen. Dabei versuchen sie dennoch Nähe zueinander zu suchen und schöne Momente miteinander zu verbringen. Das ist natürlich immer besonders emotional und schön gewesen. Die zwei haben so tiefgründige Gespräche geführt. Doch natürlich gibt es Auf und Abs. Das fand ich authentisch. Aron merkte man an, dass die Krankheit ihm immer mehr zu schaffen machte und es ihn sehr genervt hat, dass er weiter abbaute. Zeigen wollte er es nicht, was ihn umso mehr erschöpfte. Lilly hat versucht ihm was Gutes zu tun und auch das ging mal nach hinten los. Sehr realistisch also. Und immer die große Frage, bekommt Aron ein Spenderherz? Die Zeit läuft ihnen davon und das merkt man.

Elva, die beste Freundin von Aron, hat auch in diesem Band viel Raum eingenommen. Aber ich muss sagen, ich habe sie mittlerweile auch so sehr in mein Herz geschlossen. Sie ist für Aron da und versteht sich auch mit Lilly richtig gut, die neue Dynamik der beiden gefällt mir sehr. Auch die Beschreibung von Island war bildhaft und einfach schön.


Fazit:

Ein emotionaler, aber auch sehr passendes Finale der Dilogie. Aron und Lilly haben es nicht leicht, aber sie versuchen das Beste aus ihrer Zeit zu machen. Das bedeutet aber nicht nur glückliche, sondern auch traurige Momente und auch viel Sorge. Es ist ein emotionales Auf und Ab mit einigen tiefgründigen Gesprächen.

4.5/5 Sterne

Bewertung vom 29.10.2024
Perfect Redemption / Fighter’s Dream Bd.2
Tan, Claudia

Perfect Redemption / Fighter’s Dream Bd.2


sehr gut

Jax Deneris kennen wir bereits aus dem ersten Band, dort ist er nicht so gut weggekommen. Umso gespannter war ich natürlich wie es bei ihm weitergeht und ob die Autorin es schafft, dass er uns Lesern noch sympathisch wird. Nach dem Vorfall mit Sienna ist er nach L.A. abgehauen und dort ist er sehr selbstzerstörerisch drauf. Er trinkt sehr viel und nimmt sich eine Frau nach der nächsten. Die Konsequenzen sind ihm egal. Sowas habe ich auch von ihm erwartet. Sein Vater Baxton, ein bekannter Schauspieler, kann sich das nicht länger mitansehen und nach einem größeren Vorfall setzt er ihm ein Ultimatum. Entweder er lässt Blaire ihn überwachen und ihm helfen von dieser Sucht wegzukommen oder er kommt in eine Entzugsklinik.

Blaire hatte es bisher nicht wirklich einfach in ihrem Leben. Sie war mit ihrem jüngeren Bruder Eden früh auf sich allein gestellt und ist auch schnell auf die schiefe Bahn geraten. Nach einer Strafe hat sich Baxton, ein Freund ihres Vaters, ihrer angenommen und ihr geholfen wieder auf die Beine zu kommen. Daher hilft sie ihm natürlich mit Jax. Eden ist bei Adoptiveltern untergekommen, die Blaire aber für einen schlechten Einfluss halten. Das ist ihr größter Ansporn, denn sie will ihren Bruder zurück. Einen Job zu finden, wenn man vorbestraft ist, ist allerdings nicht so einfach.

Blaire und Jax zusammen haben erstaunlich gut harmoniert. Ich fand Jax‘ erste Reaktionen und Gedanken zu ihr recht authentisch und passend zu seinem Charakter. Ebenfalls passend, dass er natürlich versucht hat die Regeln zu umgehen. Blaire ist aber glücklicherweise nicht naiv oder dumm und hat ihn schnell durchschaut. Jax muss sich also unterordnen und fährt eine neue Strategie auf. Dabei verbringen die zwei mehr Zeit zusammen und wir erfahren mehr über die Vergangenheit der beiden. Natürlich kommen die sich dadurch deutlich näher. Jax fand Blaire von Anfang an heiß, aber nach und nach erfährt er neue Gefühle für sie. Nebenbei versucht Blaire wieder an Geld zu kommen. Ihr Zwiespalt deswegen fand ich glaubwürdig, aber was tut man nicht alles für seinen Bruder? Die Charakterentwicklung der beiden war schön gemacht und stetig. Dennoch fand ich, dass Jax etwas zu leicht von seiner selbstzerstörerischen Art wegkam.


Fazit:

Die Story war fesselnd gestaltet und konnte mich gut unterhalten. Ebenso haben mir die Charaktere und ihre Entwicklungen gefallen. Besonders das Ende habe ich so nicht erwartet und fand ich wirklich gelungen. Hätte nicht gedacht, dass ich Jax nochmal sympathisch finden kann, aber es ist so.

4/5 Sterne

Bewertung vom 28.10.2024
Inside University: No Secret, No Lie (eBook, ePUB)
Olbrich, Tiziana

Inside University: No Secret, No Lie (eBook, ePUB)


gut

Nachdem der erste Band mit einem großen Knall endete, musste ich natürlich wissen, wie es weitergeht. Der Unfall, der am Ende passierte, wird unter den Tisch gekehrt. Doch es gibt Zeugen und die Polizei fängt auch an zu ermitteln. Damit war der Start des Buches definitiv interessant. Jonah und Pilar, die Nachfolger von Duncan und Priyanka, haben aber andere Pläne. Sie wollen den Château Club stürzen. Dafür müssen sie aber herausfinden, wo die ganzen Geheimnisse lagern und wer diese Truppe anführt. Die Suche danach war das einzig interessante ab dem Zeitpunkt. Es gab so viel Nebenhandlungen, die einfach nur langweilig und emotionslos waren.

Besonders schade fand ich, dass es in diesem Band sehr viel um Beziehungskram ging. Bei jedem Charakter. Es war auf Dauer echt anstrengend, weil Gefühle in dem Buch eher fehlten. Dazu war es bei vielen das Gleiche, dass die auf jemand anderen eifersüchtig waren. Ich habe mir wie im ersten Band viel Gossip, Intrigen und solche Dinge gewünscht. Aber das habe ich vergeblich gesucht. Die Suche nach Hinweisen gegen Club ist auch total in den Hintergrund gerückt. Richtig schade. Erst zum Ende hin wurde es nochmal richtig spannend mit einigen Wendungen.

Insgesamt fand ich die Charakterentwicklungen und die Story in diesem Band eher schwach. Nichts im Vergleich zum ersten Band. Die Charaktere wirken total selbstsüchtig, eifersüchtig und anstrengend. Ich habe kaum mitgefiebert, weil ich keine Verbindung mehr zu ihnen hatte. Dazu noch dieser Beziehungskram, der nicht so richtig in die Story passte. Die Story selbst hätte auch hier richtig spannend werden können. Aber dadurch, dass sie nur am Anfang und am Ende präsent war, war es nicht so.


Fazit:

Ich bin doch recht enttäuscht von dieser Fortsetzung. Mir hat viel gefehlt: Gossip, Intrigen und Spannung. Die Story hätte gut werden können, aber wurde eher in den Hintergrund gerückt. Stattdessen stand ganz viel Beziehungskram im Vordergrund, der extrem langweilig war. Wirklich schade. Auch die Charaktere konnten mich hier nicht mehr von sich überzeugen. Immerhin war der Anfang und das Ende, wo die Story weitergeführt wurde, gut.

2.5/5 Sterne

Bewertung vom 26.10.2024
24 Days till Love

24 Days till Love


sehr gut

Ich muss sagen, zuerst habe ich mich direkt in dieses Cover verliebt. Es ist so schön. Und auch den Ort habe ich mir so vorgestellt. In Kats Leben ist es gerade nicht so schön, es geht gerade stark bergab. Sie hat ihre beste Freundin verloren, eine Trennung durchgemacht und war scheinbar schwanger. Man weiß aber nicht, was genau passiert ist. Als sie auf Dean, ihren alten Schwarm, trifft, ergreift sie die Chance und will eine Nacht mit ihm verbringen. Kurz darauf bleibt sie aber direkt bei ihm, weil ihr eigentlicher Trip wegen eines Schneesturms abgesagt wurde. Wie sie mit Dean und Louisa, ihrer ehemaligen Freundin, zusammenhängt und was da alles passiert ist, kommt erst so nach und nach im Buch heraus, was natürlich fesselt, da man das wissen will.

In Honey Daze verschanzt sich Kat erst mal stark. Sie will ja eigentlich nicht dort sein und ganz sicher nicht Louisa über den Weg laufen. Doch bei so einer Kleinstadt kommt das natürlich schnell heraus. Generell mochte ich, dass direkt so ein Kleinstadt-Gefühl aufgekommen ist. Sie hat ja dann auch schnell eine neue Freundin, Andrea, gefunden. Fand ich schade, dass sie scheinbar nur zu Beginn wichtig war, weil sie danach gefühlt verschwunden ist und nur zum Ende noch sporadisch auftaucht. Sie lernt Honey Daze kennen, die Umgebung, wird immer mehr in die Gruppe integriert und lässt ihre alte Leidenschaft aufleben. Das war richtig schön und hat mir genau dieses magische winterliche Gefühl gegeben. Währenddessen taut Kat immer mehr auf und lässt auch Dean näher an sich heran. Die zwei haben eine schöne Dynamik zusammen. Das hat mir gefallen und wurde teilweise auch sehr emotional. Dennoch fand ich es etwas merkwürdig, wie offen Kat plötzlich mit ihren Problemen auch anderen gegenüber war. Sie hat eine wirklich tolle Entwicklung im Buch durchgemacht.

Teilweise gab es leider auch Szenen, die recht künstlich und unauthentisch wirkten. Nicht nur die Gespräche, auch das Verhalten von manchen Charakteren wirkte so gestellt. Das habe ich denen null abgekauft und sollte wohl nur die Story voranbringen. Manche Szenen waren auch wie Lückenfüller und eher zäh. Darüber könnte ich noch hinwegsehen, doch eine Sache hat mich dann doch noch sehr zum Ende gestört. Nämlich Kats Verhalten. Ich fand es absolut unmöglich, was sie da zum Ende hin abgezogen hat, nachdem Dean so viel für sie getan hat. Das war total überdramatisch.


Fazit:

Das Cover ist ein absoluter Hingucker. Bis zur Mitte des Buches war ich auch total gefesselt und mochte es sehr. Es hat eine wunderschöne winterliche Atmosphäre zum Verlieben. Leider wurde es ab da aber eher gefüllt mit künstlichen Szenen. Besonders zum Ende fand ich Kats Verhalten recht überdramatisch. Das hätte das Buch nicht nötig gehabt.

3.5/5 Sterne

Bewertung vom 24.10.2024
Magical Winter Nights (eBook, ePUB)
Neubauer, Franka; Groh, Kyra; Neumeier, Marina; Flint, Alexandra; Santos de Lima, Gabriella

Magical Winter Nights (eBook, ePUB)


gut

In diesem Buch erwarten uns fünf Kurzgeschichten von fünf unterschiedlichen Autorinnen. Alle Geschichten spielen rund um Weihnachten herum und einige Charaktere kennt man bereits aus Büchern. Der Titel und auch der Klappentext versprechen magische Abende und natürlich Liebe. Aber ich muss sagen, es war eher durchwachsen. Ja, die Geschichten sind extrem kurz und entsprechend können meist keine großen Gefühle aufkommen, dafür gibt es keinen Raum. Dennoch haben es die einen besser hinbekommen als die anderen. Dazu fehlte mir in den meisten Geschichten genau das: dieses magische winterliche Fest der Liebe. Es spielt zwar in der richtigen Jahreszeit, aber es war nicht wirklich magisch, zumindest bei den meisten.

Insgesamt waren die Geschichten alle ganz nett zum Lesen und sind in sich abgeschlossen. Wenn man die Charaktere kannte, konnte man natürlich direkt noch besser in die Geschichte einsteigen. Dennoch hätte ich mir eben mehr Gefühle gewünscht, mehr diese magische Jahreszeit. Eine Geschichte, die von Marina Neumeier, hat genau das geschafft. Ich konnte mich richtig einfühlen und fand die Atmosphäre gelungen. Das hat mir bei den meisten anderen gefehlt. Zwischenzeitlich fand ich sogar, dass der Fokus ein bisschen zu sehr verloren ging.

Fazit:

Fünf Kurzgeschichten, die alle rund um Weihnachten und Silvester spielen. Eine Geschichte fand ich wirklich wahnsinnig schön und hat genau das geliefert, was ich erwartet habe. Eine magische Atmosphäre mit viel Liebe, das so richtig in die Weihnachtszeit einstimmt. Bei den anderen fehlte mir leider genau das. Daher war es doch eher durchwachsen.

3/5 Sterne

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 22.10.2024
Haunted Reign / Everfall Academy Bd.2 (eBook, ePUB)
Kasten, Mona

Haunted Reign / Everfall Academy Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Im letzten Band ist einiges in Zoey Kings Leben passiert. Eigentlich dachte sie, dass sie Heilmagie besäße, stattdessen ist sie aber eine Banshee und kann den Tod von Leuten in ihrer Nähe voraussehen. Seitdem ist nichts mehr, wie es war. Ihre alte Freundesgruppe hat sie fallen gelassen und hat sogar eher Angst vor ihr und sie muss neuen Stoff lernen. Aber sie hat auch neue loyale Freunde gefunden. Darunter Kenna und Murphy. Doch an den Ereignissen im letzten Band, insbesondere dem Finale, hat Zoey immer noch zu knabbern. Ihre beste Freundin hat sie verraten, sie konnte einem Mitschüler nicht das Leben retten. Das fand ich recht authentisch, hat den Anfang aber leider auch etwas zäh gemacht. Denn um diesen Gefühlen zu entgehen, war sie oft feiern.

Als es die Möglichkeit gibt an einem Turnier teilzunehmen, um ihre Noten zu verbessern, nimmt sie daran teil. Doch dieses Turnier scheint gefährlicher zu sein als zunächst angenommen. Die ersten Prüfungen beginnen schnell und ich fand die wirklich spannend. Man merkt, dass etwas nicht stimmt. Doch trotz Zoeys Visionen, wird sie nicht ernst genommen. Stattdessen wird viel über sie geredet. Ich fand es total stark, dass sie sich davon nicht hat unterkriegen und herausfinden wollte, was dahintersteckt. Außerdem wollte sie auch jeden retten, auch wenn sie die Person nicht mag. Die Story zu der Sache fand ich richtig spannend. Auch die Nebencharaktere konnten mich überzeugen. Kenna und Murphy mochte ich schon im ersten Band. Finde es schön, dass sie auch ihren eigenen Handlungsstrang haben. Aber auch paar andere Nebencharaktere nehmen nun mehr Raum ein. Den Handlungsverlauf fand ich ziemlich gut gemacht, wirkte authentisch und realistisch. Dazu bekommen wir noch einen Einblick in paar andere magische Kräfte, die ich sehr interessant fand.

Die Liebesgeschichte hat mich in diesem Band leider nicht mehr ganz so abgeholt, wie im ersten Band. Es gab ein ziemliches hin und her und ich fand Zoey hatte absolut keinen Stolz in dieser Sache. Obwohl er sie immer wieder abblitzen ließ, hat sie sich trotzdem immer wieder auf ihn eingelassen. Das habe ich nicht wirklich verstanden.


Fazit:

Eine spannende Grundstory mit authentischen Charakteren. Zoey muss sich weiter mit ihrer Magie auseinandersetzen, hat sie aber mittlerweile akzeptiert. Doch trotzdem scheint irgendwas nicht richtig zu laufen. Bei den Prüfungen hat sie Visionen und bewahrt ihre Mitschüler vor dem Tod. Was steckt dahinter? Leider fand ich das hin und her der Liebesgeschichte in dem zweiten Band eher unnötig. Das hat die Story nicht nötig gehabt.

4/5 Sterne

Bewertung vom 18.10.2024
Magic Inferno (eBook, ePUB)
Harper, Helen

Magic Inferno (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Emma Bellamy hat wieder neue Fälle auf dem Tisch und wird dafür in das Londoner Bezirk Hackney berufen. Dort soll sie aushelfen, weil es sich scheinbar um ein Verbrechen mit übernatürlichem Ursprung handelt. Ich mag es, dass Emma ihre Arbeit immer so gewissenhaft ausführt. Egal, was für grausame Funde sie macht. Nachdem sie sich den Tatort angesehen und darüber nachgedacht hat, schließt sie einen übernatürlichen Ursprung aus. Doch kurz darauf gibt es einen weiteren Mord. Die Fälle haben Gemeinsamkeiten, aber unterscheiden sich doch sehr stark vom Vorgehen. Das macht natürlich sehr neugierig.

Emma nimmt also weitere Ermittlungen auf. Doch sie ist nicht Ermittlungsleiterin, das ist DC Murray, der ihr das Leben recht schwer macht und sie in den Telefondienst schickt. Diese Stelle war ehrlich gesagt ein bisschen zäh. Aber auch damit ging die Story voran. Denn wie in jedem Band gibt es immer verschiedenste neue Hinweise, denen Emma nachgehen kann. Nicht nur das, hier geht es nicht um einen Fall. Denn wer auch immer hinter den Morden steckt, bleibt nicht untätig und es folgen weitere Morde, die mehr Fragen aufwerfen. Sie müssen das aufhalten, die Zeit drängt. Dabei tauchen neue Kreaturen auf, die die ganze Ermittlung unterstützen. Doch nicht jeder Hinweis hilft weiter und so landet das Team oft genug in einer Sackgasse, was entsprechend authentisch wirkt. Ich war richtig gefesselt und habe wieder viel mitgerätselt. Immerhin eine Sache habe ich vorausgeahnt. Dafür alle anderen Wendungen überhaupt nicht.

Emma Bellamy ist ein super sympathischer Charakter, der die Arbeit sehr gewissenhaft und professionell ausführt. Ich kann mir keine bessere Protagonistin für die Reihe vorstellen. Auch die ganzen übernatürlichen Wesen finde ich sehr interessant. Denn natürlich spielen auch wieder die Vampire und die Werwolf-Clane eine große Rolle. Nicht nur hilft ihr Freund Lukas ihr bei den Ermittlungen, auch nimmt sie Hilfe von den Werwölfen in Anspruch. Jeder hat halt so seine Fähigkeiten, die man gut einsetzen kann. Fand ich richtig schön. Besonders nach dem letzten Band.

Fazit:

Ein weiterer spannender Band rund um Emma Bellamy und ihren Job. Mal wieder gibt es neue Fälle und verschiedenste Hinweise, die nicht alle weiterbringen. Die Ermittlungen sind spannend gestaltet und bringen einige Wendungen mit sich. Die Charaktere sind auch sehr authentisch und sympathisch gestaltet. Von mir eine klare Leseempfehlung.

4.5/5 Sterne

Bewertung vom 16.10.2024
Coast Guard Alaska - Beim zweiten Mal ist es für immer (eBook, ePUB)
Snow, Jennifer

Coast Guard Alaska - Beim zweiten Mal ist es für immer (eBook, ePUB)


gut

Skylar Beaumont hatte schon immer den Traum Captain in der Coast Guard zu werden, genau wie ihre Vorfahren es waren. Dafür hat sie hart gearbeitet. Nur wollte sie damit irgendwann weg aus Port Serenity und in wärmere Gefilde. Doch ihr erster Dienst ist genau in ihrem Heimatort, wo auch ihr Ex Dex Wakefield ist. Man merkt direkt, dass nach sechs Jahren immer noch alle Gefühle auf beiden Seiten da sind. Ihre Geschichte war nicht einfach. Es herrscht seit Jahrzehnten eine Familienfehde, womit die Beziehung eher nicht gebilligt worden wäre. Daher wollten sie eigentlich zusammen durchbrennen und gemeinsam an die Akademie gehen, um Captain zu werden. Doch kurz bevor es so weit ist, trennen sich die beiden.

Die Arbeit in ihrer Heimatstadt gestaltet sich nicht ganz so einfach. Sie muss sich erst mal beweisen, da die Crew sie natürlich schon von Kindesbeinen auf kennt. Dazu ist ihr Vater auch Captain und das macht die Zusammenarbeit sicher nicht einfacher. Dennoch finde ich, schlägt sich Skylar wirklich gut und trifft die richtigen Entscheidungen. Die Einsätze waren spannend und bildhaft gestaltet. Es war, als wäre man mit auf dem Boot und hat mitgefiebert.

Leider konnte mich die Liebesgeschichte nicht von sich überzeugen. Zuerst wissen Dex und Skylar nicht so recht miteinander umzugehen, was noch ganz authentisch wirkt. Dennoch kommen sie sich schnell näher. Die Bedingungen haben sich nicht geändert. Immer noch unterscheiden sich ihre Träume stark und dazu die Familienfehde. Dex bleibt aber standhaft. Seine Gefühle haben sich in all den Jahren nicht verändert und so bemüht er sich stark um sie. Was auch funktioniert. Man muss aber auch sagen, Skylar gibt schnell nach. Sie machen rum und dann heißt es doch wieder, es geht nicht. Die Familienfehde als Grund vorschieben fand ich ehrlich gesagt recht schwach. Diese ganzen Diskussionen hätte man sich sparen können. Dazu waren die intimen Szenen mir persönlich zu viel und sie waren zu überspitzt dargestellt. Hätte mir dafür eher mehr Tiefe gewünscht. Es wirkte alles nämlich total oberflächlich und nur auf das körperliche Verlangen bezogen. Liegt möglicherweise daran, dass diese Gefühle nicht neu entstehen, sondern schon da sind. So oder so gab es keine Funken. Nach und nach erfahren wir, was damals wirklich passiert ist. Damit hätte ich ehrlich gesagt nicht gerechnet. Das Ende war auch nicht ganz nach meinem Geschmack. Ich fand Skylar zum Ende hin sogar eher unsympathisch, denn sie hat Dex zu Dingen gedrängt, die er nicht wollte. Nur damit sie ihren Traum verfolgen kann.


Fazit:

Insgesamt hat mich das Buch gut unterhalten. In der Mitte wurde es leider etwas zäh, weil es hier viele intime Szenen gab, die mich eher gelangweilt haben. Generell ist die Liebesgeschichte hier nicht wirklich gelungen. Die Einsätze auf dem Rettungsboot waren wirklich spannend. Auch hat mir Dex‘ Entwicklung ganz gut gefallen.

3/5 Sterne

Bewertung vom 14.10.2024
Take Me Home to Willow Falls (knisternde New-Adult-Romance mit wunderschönem Herbst-Setting) (eBook, ePUB)
Milán, Greta

Take Me Home to Willow Falls (knisternde New-Adult-Romance mit wunderschönem Herbst-Setting) (eBook, ePUB)


sehr gut

Cassie ist Tochter eines angesehenen Anwalts und Daya von Eltern, die ein Multimillionen-Dollar Unternehmen führen. Die zwei sind gute Freundinnen. Nach der Schule trennen sich ihre Wege. Cassie studiert weit weg und so verlieren sie sich aus den Augen bis Daya heiraten will. Nämlich Cassies erste Liebe. Cassie hat ihnen ihren Segen gegeben und dennoch tut es ihr weh. Fand ich irgendwie schon komisch. Genau wie die Sache, dass Daya unbedingt wollte, dass Cassie am Tag der Hochzeit ihre Brautjungfer wird. Die Hochzeit geht wegen Cassie, meiner Meinung nach nicht, kolossal schief und so wird sie das Gespött im Internet, weswegen sie mit Jared nach Willow Falls flüchtet. Jared hat sie mal vor Jahren getroffen und ihm einen Gefallen getan, den er nun erwidert.

Cassie ist einsam und verzweifelt. Ihre Eltern hat sie enttäuscht, denn der berufliche Weg des Anwalts, den ihre Eltern vorsehen, hat sie geschmissen und dazu hasst das ganze Internet sie. Ohne Geld muss sie nun irgendwo unterkommen. Jared bietet ihr für paar Tage einen Platz bis sie wieder weg soll. Doch natürlich passiert das nicht. Er hat Mitleid mit Cassie und so bleibt sie da. Sie fügt sich mit der Zeit immer mehr ins Familienleben dort ein und fühlt sich wohl. Währenddessen sucht sie einen Job, um Jared nicht voll auf der Tasche zu liegen. Doch das Internet macht auch vor dem kleinen Ort Willow Falls nicht halt und so erkennen die ersten Cassie schnell, weswegen sie anfängt Lügen zu erzählen, dass sie mit Jared zusammen ist und nie auf der Hochzeit war. Daher tun sie auch so, als wären sie zusammen und kommen sich entsprechend schnell näher. Ihre gemeinsamen Momente fand ich schon sehr süß. Doch Jared hat Angst vor einer Beziehung. Nicht nur muss er gerade das Moore’s Maples leiten, er muss auch die Elternrolle zu Hause übernehmen, weil seine Mutter abgehauen ist und sein Vater leidet. Nicht einfach für ihn. Besonders bei der aktuellen Situation in dem Unternehmen. Ich fand es richtig gut, dass er Prioritäten setzt.

Neben der Liebesgeschichte machen die Charaktere eine tolle Entwicklung durch. Cassie findet ihren Traumjob und geht dabei richtig auf. Das fand ich richtig schön. Jared kommt ebenfalls über seine Vergangenheit hinweg, wenn auch eher langsam. Leider fand ich aber, dass es paar seltsame Momente gab. Cassie wollte nämlich erst ausziehen, als es in Richtung Beziehung ging, weil sie ihm nicht auf der Tasche liegen will. Das fand ich schon recht dreist. Denn wäre es nicht zu einer Beziehung gekommen wäre sie da wohl einfach geblieben, ohne drüber nachzudenken, denn vorher hat sie zu dem Thema nie einen Gedanken verschwendet. Fand ich ziemlich uncool. Willow Falls als Ort fand ich schön, auch wenn man recht wenig davon mitbekommen hat. Ich hatte gehofft, dass es so ein Kleinstadt-Gefühl gibt, dem war aber eher nicht so.


Fazit:

Eine schöne Liebesgeschichte, die aber noch Luft nach oben hat. Das Kleinstadt-Gefühl ist bei mir nicht wirklich aufgekommen, was schade ist. Die Liebesgeschichte war aber echt süß. Genau wie Jareds Familie, die Cassie so liebenswürdig aufgenommen hat. Ich muss sagen, die Story hat ein paar Schwächen, weil ich hier und da Aspekte oder Situationen unauthentisch oder unrealistisch fand. Das lag hauptsächlich an Charakteren, die sich unrealistisch verhalten haben.

3.5/5 Sterne

Bewertung vom 11.10.2024
Everything We Never Said - Liebe lässt uns böse Dinge tun
Harlow, Sloan

Everything We Never Said - Liebe lässt uns böse Dinge tun


sehr gut

Ella ist eine Vorzeigeschülerin und führt ein normales Schülerleben mit ihren guten Freunden Sawyer und Hayley, die zusammen sind. Bis zu dem verheerenden Tag, wo der Unfall geschah, in den Ella und Hayley verwickelt waren und Hayley starb. Ella gibt sich die Schuld an Hayleys Tod, weswegen sie nun von Schuldgefühlen zerfressen wird und einsam ist. Denn natürlich wird Sawyer sauer auf sie sein. Die ersten Tage in der Schule sind für Ella besonders schlimm. Überall kommen Erinnerungen hoch. Das ist nicht einfach für sie. Dazu noch die Blicke und Fragen von allen Seiten. Besonders die Frage, was an dem Abend passiert ist, fand ich spannend und fesselnd. Häppchenweise erfahren wir, was geschehen ist, denn auch Ella fehlen die Erinnerungen an den Abend.

Beim Verarbeiten der Geschehnisse merkt Ella, dass auch Sawyer wen verloren hat, weswegen sie sich umso besser verstehen. Sie können den Schmerz teilen. Wobei ich finde, dass Ella hier schon als sehr zerbrechlicher Charakter dargestellt wurde, der von allen beschützt werden musste. Auf jeden Fall kommen sich Ella und Sawyer schon extrem schnell nahe. Da fehlten viele Gefühle. Generell wirkte ihre Dynamik eher hölzern. Genauso war ihre neue Freundschaft zu Seema irgendwie wirklich seltsam. Einerseits hat Seema ihr das damals verziehen, aber im nächsten Moment wieder nicht. Das wirkte zu widersprüchlich.

Durch einen Zufall gelangt sie an das Tagebuch von Hayley. Aus Verzweiflung und um ihr nahe zu sein liest sie dort rein. Gut, wie moralisch in Ordnung das ist, sei mal dahingestellt. Aber es hat die Story natürlich deutlich vorangebracht. Besonders, weil Hayley das so beschrieben hat, als würde sie ein Buch schreiben. Jedes einzelne gesagte Wort. Das war doch recht unrealistisch. Durch das Tagebuch kommen neue Erkenntnisse ans Licht, die Ella verwirrt zurücklassen. Hat sie sich so in der Person getäuscht? Sie versucht Beweise für die ganze Sache zu finden und bringt sich in Gefahr. Das war wirklich spannend gemacht, auch wenn nicht alles davon wirklich schlau von ihr war.

Über die Story hinweg war die ganze Zeit eine eher düstere Stimmung. Ich fand es besonders zum Ende hin richtig gelungen. Da konnte man mitfiebern und hat gefühlt jeden verdächtigt. Das war schon gut gemacht. Auch die Wendungen am Ende habe ich so nicht kommen sehen und fand ich wirklich gut gemacht.


Fazit:

Eine spannende Story, die mich in sich überzeugen konnte. Die Charaktere und die Liebesgeschichte fand ich eher blass und nicht wirklich greifbar. Dafür wirkte alles zu hölzern. Genau wie das Tagebuch zu unrealistisch genau beschrieben war. Aber es hat immerhin der Story geholfen. Dadurch wurde die Story fesselnder. Denn das Tagebuch hat einiges zu Tage gebracht, das man nicht erwartet hätte.

3.5/5 Sterne