Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Michaela
Wohnort: 
Weimar Lahn
Über mich: 
Ich lese sehr gerne-mich findet man meistens mit einem Buch vor der Nase!
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 935 Bewertungen
Bewertung vom 18.02.2025
Spröde Sprotten schwimmen schlecht / Ostfriesen-Krimi Bd.12
Franke, Christiane;Kuhnert, Cornelia

Spröde Sprotten schwimmen schlecht / Ostfriesen-Krimi Bd.12


ausgezeichnet

Diesmal geht es in eine luxuriöse Seniorenresidenz-die Beningaburg , in der es leider alles andere als beschaulich zugeht.Den kaum sind die Bewohner eingezogen gibt es eine Leiche,die junge Frau Beninga schwimmt tot im Teich.Und wie es aussieht wurde die mit einem Stein ermordet.Verdächtige sind schnell gefunden, denn Isabell war kein Engel und vierzig Jahre jünger als ihr Mann der Unternehmers Erich Beninga.Zumal war die junge Frau schwanger,wer wohl der Vater ist den sie hatte ein Verhältnis.War es der alternde Ehemann oder der Seniorenresidenzleiter JochenButtkampder zumal auch der neue Freund von Rudis Exfrau Denise ist.Kriminaloberkommissar Schnepel hat gleich Denise Rudis-Exfrau in Verdacht.Rudi ist skeptisch und glaubt an deren Unschuld. Zusammen mit seinenFreunden Henner und Rosa versucht Rudi Licht ins Dunkle zu bringen…

Die beiden Autorinen Christiane Franke und Cornelia Kuhnert haben einen super tollen flüssigen Schreibstil.Ich liebe ich bildhafte Beschreibung-man hat das Gefühl dabei zu sein.Auch Henners Familie,bei Muddern in der Küche-es ist so als sitze man am Küchentisch.Sehr,sehr gerne 5 Sterne -aber am liebsten noch viele mehr.Das Cover hat einen ganz hohen Erkennungswert und macht viel Lust aufs lesen.

Bewertung vom 18.02.2025
Goldene Zeiten / Die Münchner Ärztinnen Bd.2
Bach, Ina

Goldene Zeiten / Die Münchner Ärztinnen Bd.2


ausgezeichnet

1902 Lulu, Fanny und Elsa möchten in München Medizin studieren. Doch der Weg ist nicht leicht,den das Königreich Bayern stellt sich erfolgreich gegen die Zulassung von Frauen an der Universität.Lulu und Ida sind Töchter von renommierten Ärzten,doch nur die unkonventionelle Lulu möchte unbedingt Medizin studieren. Während Idas Wunsch entspricht , einen Ehemann zu finden und eine Familie zu gründen.Elsa, die als Wärterin im Kinderkrankenhaus arbeitet, ist Arzttochter, ihre Mutter weigert sich jedoch, ihren Wunsch nach einem Studium zu unterstützen.Sie wird von einem jungen Assistenzarzt schikaniert, der sie unbedingt loswerden will.Und dann gibt es noch Fanny, die sich sogar als ihr Zwillingsbruder verkleidet, um zur Universität gehen zu können. Die fünfte Freundin, Änni, ist Schauspielerin mit zweifelhaftem Ruf, die keinen Arzt Beruf angehen will-aber für ihre vier Freundinnen da ist……

Die Autorin Ina Bach hat einen fließenden und fesselnden Schreibstil.Sie bringt einem die damalige Zeit wieder sehr nah-bildhaft beschreibt sie wie es damals war wen man als Frau Ärztin werden wollte.Welche Steine den Frauen in den Weg geworfen wurden.Ich fand es sehr spannend in eine längst vergangene Zeit zu reisen und das mitzuerleben-sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 18.02.2025
Salute - Die letzte Fahrt
Kalpenstein, Friedrich

Salute - Die letzte Fahrt


ausgezeichnet

Kommissar Paul Zeitler,jetzt Barista in Bardolino am Gardasee, macht während seines morgendlichen Spaziergangs eine unschöne Entdeckung.Er wird auf einen Hundebesitzer aufmerksam, der in voller Montur ins Wasser springt. Der Grund dafür ist ein Körper, der leblos im See treibt.Beim näher kommen sieht Paul einen Mann mit dem Kopf nach unten im Wasser liegen um den herum eine Menge Geld schwimmt.Es ist der Bootsbauer Vincenzo Morelli,für den Mann kommt jede Hilfe zu spät.Für den heran eilenden italienischen Commissario Lorenzo Lanza aus Bardolino ist sicher, dass es kein Unfall war.Erste Ermittlungen ergeben, das der Bootsbauer hoch verschuldet war.Der ehemaligen Münchner Kommissar Paul Zeitlerund Antonia fangen an zu ermitteln, was Commissario Lorenzo Lanza nicht gefällt, denn er ist für diesen Fall verantwortlich.

Der Autor Friedrich Kalpenstein der mich schon bei humorigen Prost-Provinzkrimireihe immer wieder begeistert,schafft es auch mit der Salut-Reihe mich zu begeistern.Sein Schreibstil ist flüssig und spannend-bildhaft nimmt er mich an den schönen Gardasee mit.Das Wiederlesen mit Burati, Leone, Antonia, Lisa und den beiden kautzigen Rentnern Davide und Riccardo war super,sie runden alles ab.Die Ermittlungen sind mit Humor und Spannung gewürzt.Sehr gerne 5 Sterne und bitte noch mehr davon.

Bewertung vom 18.02.2025
Echokammer / Ein Fall für Benjamin & Tong Bd.1
Johnsrud, Ingar

Echokammer / Ein Fall für Benjamin & Tong Bd.1


sehr gut

Einen Monat vor der Parlamentswahl in Norwegen,die Parteien stecken mitten im Wahlkampf. Eine Anti-Terror-Einheit der Polizei sucht nach rechtsnationalen Attentätern, die im Besitz einer großen Menge Rizin sein sollen.Die Ermittler Liselott Benjamin und Martin Tong tun alles, um einen Anschlag zu vereiteln.Noch weiß man nicht was die Attentäter mit dem Rizin vorhaben-was die Lage erschwert.Der Wahlkampf geht weiter und die Spitzenkandidatin der Arbeiterpartei sieht sich zum Ende des Wahlkampfes klar vorn.Auch oder gerade weil sie zu fragwürdigen Mittel greift.Jens Meidell, ihr juristischer Berater gerät immer mehr in die Ränkespiele und sieht sich mit dem Rücken an der Wand…

Der Autor Ingar Johnsrud hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.Der Roman ist im Moment brandaktuell und unheimlich spannend.Das Cover mit der leuchtenden gelben Schrift den in dunkel gehaltenen Leuchtturm passt super zu dem Thriller-sehr gerne 4 Sterne.

Vielen Dank,das ich das Buch lesen durfte.

Bewertung vom 06.02.2025
Mord und Flut   Der Nordseekrimi mit einer taffen Ermittlerin (eBook, ePUB)
Drüppel, Katharina

Mord und Flut Der Nordseekrimi mit einer taffen Ermittlerin (eBook, ePUB)


sehr gut

Kriminalkommissarin Levke Tönnens von der Kripo Wilhelmshaven wird zu einem Leichenfund in ihrem Wohnort Houmersiel gerufen.Die nackte Leiche ist inszeniert wie ein Gemälde.Ein zweites Opfer taucht auf-auch wie ein Gemälde in Szene gesetzt.Die Mordopfer verbindet auf Anhieb nichts-nur das sie nach Gemäde der Romatik inzeniert abgelegt wurden.Eine spannende Ermittlung beginnt,den es soll nicht das letzte Opfer sein…

Die Autorin Katharina Drüppel hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.Bildhaft nahm sie mich mit an die Nordsee.Geschickt hat die Autorin in diesem Krimi Wendungen und falsche Spuren gelegt, die für die Spannung, falsche Verdächtigungen und ein unerwartetes Ende des Falles sorgen- sehr gerne 4 Sterne.

Bewertung vom 04.02.2025
Dunkle Asche
Thomsen, Jona

Dunkle Asche


sehr gut

Gudrun Möller und Judith Engster von der Cold Case Unit der Landeskriminalpolizei in Kiel arbeiten noch nicht lange zusammen. Während Gudrun schon länger dabei ist, kommt Judith erst vor kurzem von der Sitte in Rostock in ihre Abteilung. Gleich zu Beginn müssen sie eine Zeugenbefragung durchführen. Der Zeuge liegt in einem Kieler Hospiz und hat nicht mehr viel Zeit. Er möchte noch eine Aussage machen und zur Aufklärung eines alten Mordfalles aussagen Er hat 30.Jahre geschwiegen,um eine Verwandte nicht zu belasten.Die Jahre haben auch an ihm genagt und nun kurz vorm Sterben möchte er Frieden machen.Gudrun Möller und Judith Engster gehen dem Hinweiß nach .Es gab damals einen Verdächtigen, dem der Mord an Sanna Hansen und die anschließende Brandstiftung des Ferienhauses nicht nachgewiesen werden konnte.Andere haben Dinge gesehen, aber nicht ausgesagt,und wieder Andere haben falsche Alibis gegeben und alle haben dreißig Jahre mehr schlecht als recht mit ihrem schlechten Gewissen gelebt.Auch Gudrun Möller war damals vor Ort und die neue Kollegin hat das Gefühl, dass auch sie nicht alles preisgegeben hat, was sie wusste….

Jona Thomsen ist das Pseudonym eines erfolgreichen deutschen Autors,sein Schreibstil ist flüssig und spannend.Das Cover passt zu der dunklen Atmosphäre des Ostsee-Krimis.Für das Ermittlerteam war es der erste gemeisame Fall-4 Sterne.

Bewertung vom 24.01.2025
Die Brandung - Leichenfischer
Kliewe, Karen

Die Brandung - Leichenfischer


sehr gut

Bei Ausgrabungen stößt Archäologin Fria Svensson mit ihrem Team aus Zufall auf eine Leiche.
Fria fällt die besondere Form des Grabes auf. Fria, die aus einer Polizistenfamilie stammt, informiert sofort ihren Bruder, den leitenden Hauptkommissar. Fria trifft den deutschen Kommissar Ohlsen Ohlsen von der Kripo Fensburg wieder, den sie schon aus einem vorherigen Fall kennt.Fria Svensson erzählt ihm von dem Fund,das ist für den Kommissar interrisannt ,den dadurch kann Kommissar Ohlsen eine Verbindung zu einem Fall auf der deutschen Seite herstellen….

Das Cover passt zu der Buchreihe und man erkennt es wieder.Die Autorin Karen Kliewe hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.bilhaft nimmt sie den Leser mit an den Ort des Geschehen.Man erfährt etwas von den Wiinger-Kult was sehr interrisannt ist und der Geschichte einen besonderen Reiz gibt.Sehr gerne 4 Sterne und ich bin auf den nächsten Fall des Duos gespannt.

Bewertung vom 21.01.2025
Das Wunder der Tannenbäume
Romes, Claudia

Das Wunder der Tannenbäume


ausgezeichnet

Schwarzwald März 1815: Anneliese Holl ist 16, ihr Bruder Kasper 9 und Vater Johannn sind dabei Holz aus dem Wald zu holen.Sie wollen um es auf dem Markt in Freiburg als Brennholz zu verkaufen,.Dann passiert ein tragischer Unfall und Annelieses Vater verunglückt tödlich. Doch viel Zeit zu trauern bleibt der Familie nicht. Das Haus ,ihre Existenz und einzige Einnahmequelle ist mit Schulden überzogen. Die nächste Rate wird fällig, wenn sie nicht alles verlieren wollen. Anneliese tritt daher in den Fußstapfen ihres Vaters und übernimmt seine Tätigkeit als Holzfällerin. Der Verkauf auf dem Freiburger Markt ist alles andere als einfach,den kaum einer will Anneliese das Holz abnehmen. Annelieses und Kaspers Mutter Marva wird schwer krank und stirbt .Ihr Bruder Kasper kann auf eine Schule weit fort.Es droht der Verlust des armseligen Hofes. Als sich in Anneliese große Verzweiflung ausbreitet, entdeckt sie ein kleines entwurzeltes Tannenbäumchen, welches sie mit nach Hause nimmt.Anneliese erinnert sich an denGeschichtenerzähler der eines Abends bei ihrer Familie Rast machte-und die Anneliese auf eine Idee bringt. Sie schmückt das Tannenbäumchen mit Nüssen, Äpfeln und Strohsternen und stellt diesen auf dem Markt auf .Und plötzlich verändert dieser Tannenbaum ihr Leben.Frau von Anweil, die Frau des Bürgermeisters ist von dem Tannenbäumchen entzückt. Sie gibt gleich meherere dieser geschmückten Tannenbäume in Auftrag. Und Anneliese soll auch den großen Baum für den Freiburger Marktplatz liefern und schmücken…..

Die Autorin Claudia Romes hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Mit dieser wundervollen Geschichte bringt sie dem Leser die Entstehungsgeschichte und die Tradition der geschmückte Weihnachtsbäume nah.Eine wunderschöne Geschichte-sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 21.01.2025
Blumen, Kohl & Rock'n'Roll
Klein, Anja

Blumen, Kohl & Rock'n'Roll


sehr gut

Das Buch ist gespickt mit vielen wunderschönen, meist großformatigen Bildern des Fotografen Andreas Lauermann .Bilder und Texte harmonieren gut miteinander und sind ansprechend angeordnet, so das sie ein stimmiges Konzept ergeben.Anja Klein erzählt über alles, was zum Garten gehört. Vom Anlegen von Beeten, Rasen, über Blumenpracht bis zu Gemüseernte und das Verwenden von außergewöhnlichen Baumaterialien und Elementen.

Anja Klein schreibt flüssig und bildhaft, und mit viel Humor. Ihr warmherziger und einladender Schreibstil fängt den Lesenden sofort ein. Die Mischung aus praktischen Tipps und persönlichen Anekdoten macht das Lesen besonders angenehm.Das Buch besticht durch zahlreiche Fotos von Andreas Lauermann.Das magentafarbenes Cover fällt einem gleich ins Auge. Ein Buch für alle, die das Gärtnern mögen und nach Inspiration und Infos suchen,4 Sterne.

Bewertung vom 15.01.2025
Minus 22 Grad
Peck, Quentin

Minus 22 Grad


ausgezeichnet

Laura Gehler endspannt sich gerne bei einer Radtour auch bei eisigen Temperaturen . Doch diesmal wird sie von einem SUV gejagt und zum Stürzen gebracht. Als sie aufwacht ist sie in einem abgeschlossen Raum aus Plexiglas gefangen.Ihr Entführer beginnt ein tödliches Spiel,sie soll ein Rätsel lösen, weshalb sie in diesem Käfig steckt. Wenn sie es nicht löst dann stirbt sie.Ihre Mutter, eine Landrätin, bekommt eine Barbiepuppe zugeschickt und das geplante Todesdatum. Die Landrätin übt sofort Druck auf die Polizei aus.Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt. Kommissar Lukas Johannsen vom LKA Thüringen übernimmt die Ermittlung, schließlich ähnelt die Puppe, die Lauras Mutter zugeschickt bekommen hat, dem Fall eines nie gefassten Mörders.Er erkennt aber auchbald, dass Laura nicht das nette Mädchen war, wie es anfangs schien…

Der Autor Quentin Peck hat einen spannenden Schreibstil,bildhaft und eiskalt nimmt er den Leser gefangen.Spannend und mit viel Grusel an manchen Stellen will man das Buch nicht aus der Hand legen.Ich spürte die klirrende Kälte und Lauras Panik,in verschiedenen Erzählsträngen wird die Spannung immer mehr-sehr gerne 5 Sterne.Ich ich freue mich jetzt schon auf den zweiten Teil des Psychothrillers.