Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Yasemin_m_a
Wohnort: 
Mannheim

Bewertungen

Insgesamt 51 Bewertungen
Bewertung vom 21.12.2023
Emily Meermädchen , Band 3 - Die Kette des Königs
Kessler, Liz

Emily Meermädchen , Band 3 - Die Kette des Königs


ausgezeichnet

Emily Meermädchen ist ein abenteuerlustiger Meermensch.
Mit ihrer Freundin Hanna und ihrem Freund Aaron erlebt sie viele Abenteuer. Die 3 Freunde können als Meermenschen ihre Gestalt ändern, im Wasser haben sie einen Fischschwanz, an Land Beine.
In diesem Band der Reihe erleben die 3 Freunde ein großes Abenteuer rund um die Piraten, von welchen Aaron sogar gefangen genommen wurde. Mit viel Spannung und tollen Dialogen kann man der Geschichte als geübter Erstleser gut folgen.
Die Illustrationen sind passend zum Text und helfen sich in der Geschichte zurecht zu finden. Außerdem ist das Buchcover durch seine Glitzerfolie en echter Hingucker und weckt sofort das Interesse zur Geschichte.
Der Schreibstil ist passend zur Zielgruppe. Hier werden die Sätze kurz gehalten und bieten sich auch zum laut vorlesen gut an. Für einen runden Abschluss, würde ich empfehlen, die vorherigen Geschichten zuerst zu lesen.

Bewertung vom 03.12.2023
Im Reich des Meeresfürsten / Aru gegen die Götter Bd.2
Chokshi, Roshani

Im Reich des Meeresfürsten / Aru gegen die Götter Bd.2


ausgezeichnet

Teil zwei um Aru und die mystischen Götter hat es wieder in sich. Diesmal wird Aru beschuldigt Pfeil und Bogen des Liebesgottes gestohlen zu haben. Aru ist zwar mutig und auch etwas tollpatschig wie wir aus Band 1 mit der Lampe erfahren haben, aber eine Diebin ist sie nun wirklich nicht. Ihre Suche nach Pfeil und Bogen führt sie ins Reich der Fische, Krebse und Kraken. Dort findet Sie die legendäre Schatzkammer und hofft, Pfeil und Bogen könnten dorthin verschleppt worden sein.
Die Geschichte ist schon wie Band 1 sehr spannend geschrieben, man ist sofort Teil der Geschichte und kann sich sehr gut in Aru hineinversetzen. Diese spiegelt wohl auch die Hauptzielgruppe wieder. Mit Witz, Spannung und Charme fällt es einem sehr schwer das Buch zur Seite zu legen. Das Cover trägt dazu bei, dass man direkt einen Einblick in die spannende Geschichte hat.

Bewertung vom 18.11.2023
Der Zorn der Drachengöttin / Sikander gegen die Götter Bd.2
Chadda, Sarwat

Der Zorn der Drachengöttin / Sikander gegen die Götter Bd.2


ausgezeichnet

Sikander vermisst seinen Bruder Mo sehr. Vor 3 Jahren ist dieser bei einem Motorradunfall gestorben. Die Familie um Sikander besteht seitdem aus zerbrochen Herzen. Der sehnlichste Wunsch, wenn man einen geliebten Menschen verliert, ist es den Tod zu überlisten. Doch genau das gelingt Sikander mit einer alten Schrifttafel und der Hilfe von Belet und Daoud. Doch leider hat die Auferstehung aus dem Reich der Toten einen Preis. Die Dämonin Rabisu wütet nun unter den Menschen und als ob das nicht reicht, hat Sikander nun den Zorn der Drachengöttin erweckt, welche vorhat die Welt zu vernichten. Aber wie wir Sikander schon aus Teil 1 kennen gibt es aus der ganzen Geschichte einen Ausweg, er muss nur gefunden werden. Sawat Chadda schreibt wie schon in teil 1 sehr bildlich und spannend, mit viel wörtlicher Rede, Witz, Humor und Action schafft er es einen kleinen Kinofilm in der Fantasie entstehen zu lassen.

Bewertung vom 26.10.2023
Marvel: Das große Marvel-Lexikon

Marvel: Das große Marvel-Lexikon


ausgezeichnet

Dieses Lexikon bietet eine Zusammenfassung der wichtigsten Marvelchrakteren. Um sich in dem Buch zurecht zu finden gibt es verschiedene Verbindungen der einzelnen Helden untereinander. Dieses Lexikon sticht besonders hervor, da jeder Held mit einer aussagekräftigen Kurzgeschichte begleitet wird. Daher eignet sich diese Art des Lexikons besonders für jüngere Kinder. Die typischen und detailreichen Illustrationen der Helden und der Geschichte untermauert die Kurzgeschichte und bietet sich zur dialogischen Bilderbuchbetrachtung an. Hier kommen vor Allem jüngere Zuhörer auf ihre Kosten. Die Illustrationen sind typisch für Marvel sehr detailreich, sodass man dieses Lexikon auch immer wieder anschauen kann und noch Details erkennt. Alles in Allem ist dies ein gelungenes Lexikon, welches die wichtigsten Marvel Charakteren behandelt.
TEILEN

Bewertung vom 10.10.2023
Henry Kolonko und die Sache mit dem Finden
Konrad, Maja

Henry Kolonko und die Sache mit dem Finden


ausgezeichnet

"Henry Kolonko und die Sache mit dem Finden"von Maja Konrad aus dem Carlsen Verlag ist ein Buch für Kinder ab 8 Jahren. Als Vorlesebuch eignet sich die Geschichte auch gut. Die Illustrationen sind passend und bieten die Möglichkeit die Geschichte neben dem Vorlesen auch dialogisch zu betrachten.
Henry ist ein ruhiger und zurückgezogener Junge und hat großes Gefallen daran, wiedergefundene Dinge heimlich seinen Besitzern zurück zu geben. An der Freude anderer erfreut sich Henry, denn er hat einen großen Verlust erlitten, als seine Mutter starb. Eines Tages lernt er Pippa kennen. Pippa ist ein quirliges und aufgewecktes Mädchen. Die beiden könnten unterschiedlicher nicht sein und lernen nun die Welt des anderen kennen. Beide erleben viele Abenteuer zum Bespiel als sie ein Gebiss oder eine Katze zurück bringen. Mit Fingerspitzengefühl wird von der Autorin das Thema Trauer, Tod, Verlust und Freundschaft behandelt.

Bewertung vom 14.09.2023
Schurken in der Schule / Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer Bd.6
Stronk, Cally

Schurken in der Schule / Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer Bd.6


ausgezeichnet

Marie und Lukas sind Zwillinge und haben einen neuen Fall. Es gibt eine Menge Rätsel rund um den Detektivkoffer und das Diebesduo Topf und Deckel zu lösen. Das Buch "Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer 6" ist ein interaktives Buch, welches den Leser und Zuhörer in die Geschichte und Rätsel einbezieht. Die Geschichte spielt hauptsächlich rund um den Ort Schule, was sich für geübte Erstleser oder Vorschulkinder gut als Thema eignet. Die Schrift ist groß, die Sätze nicht zu lang. Die Illustrationen sind sehr witzig und passend zum Text, sodass die Geschichte gut durch die Bilder unterstützt wird, aber auch als Zuhörer eine dialogische Bilderbuchbetrachtung möglich ist. Auch wenn man nicht selbst liest ist man durch die Mithilfe beim Rätsel lösen immer Teil der Geschichte. Ein sehr gelungenes Buch, welches man auch gern zweimal liest

Bewertung vom 12.08.2023
Zippel macht Zirkus / Zippel Bd.3
Rühle, Alex

Zippel macht Zirkus / Zippel Bd.3


ausgezeichnet

"Zippel macht Zirkus" ist die 3. Geschichte der Zippelreihe von Alex Rühle. Die Illustrationen sind in allen 3 Bänden von Axel Scheffler. Zippel ist ein etwas anderes Schlossgespenst und wohnt bei Paul. Auch Pauls Nachbarin Frau Wilhelm hat ein Schlossgespenst, Quokel, welcher im zweiten Band von Zippel und Paul gerettet wurde. Und nun geht es mit dem Zirkus nach Italien. Hierbei erleben Zippel und Quokel allerlei Abenteuer. Die Zippelreihe eignet sich hervorragend zum Vorlesen oder gemeinsam Lesen. Die Illustrationen sind natürlich detailreich und passen wundervoll in die Geschichte, sodass auch ein geübter Erstleser mit Hilfe der Illustrationen sich gut durch die Geschichte findet. Mit viel Witz und Humor und den klassischen Zippelversprecher wie "Awachsana" anstatt Erwachsener, wird "Zippel macht Zirkus" sicherlich viel Spaß in die Kinderzimmer bringen

Bewertung vom 30.07.2023
Wer ist hier der Alien?
Basovic Brown, Nina

Wer ist hier der Alien?


sehr gut

"Wer ist hier der Alien" von Nina Basovic Brown aus dem Gulliver Verlag wird für Kinder ab 10 Jahren empfohlen, wobei sehr geübte Erstleser bestimmt auch schon Freude an dieser Geschichte haben. Das Cover lässt direkt auf den Inhalt der Geschichte schließen und spricht somit kleine Science-Fiction Fans direkt an.
Der 12 jährige Junus und seine Zwillingsschwester Ela sind bei einem tobenden Gewitter allein zu Hause und werden zu allem Übel noch von einem kurzem Stromausfall überrascht. Doch Junus entdeckt entdeckt etwas merkwürdiges aus dem Fenster und geht diesem Phänomen genauer auf den Grund. Er läuft trotz Gewitter in den Garten und begegnet einem gestrandeten und verletzten Alien. Junus möchte ihm helfen und versteckt ihn in seinem Zimmer. Somit beginnt ein galaktisches Abenteuer mit einer tiefgründigen Message über das Anders sein und einer Freundschaft, die wirklich alles überwinden kann.

Bewertung vom 09.07.2023
Animal Jack - Der verwunschene Berg
Miss Prickly;Kid Toussaint

Animal Jack - Der verwunschene Berg


ausgezeichnet

Animal Jack 2 ist eine gelungene Vortsetzung zum ersten Teil. In diesem Comic überzeugen nicht nur die tollen, detailreichen und tiefgründigen Illustrationen, auch die Geschichte hat es in sich. Jack kann sich in die verschiedensten Tiere verwandeln, und stützt die Handlung ganz ohne eigene Worte. Um seiner Mutter, welche in Geldnöten ist, zu helfen, möchte Jack einen verwunschenen Schatz in den Bergen finden. Mit seiner Freundin Gladys nimmt er das Abenteuer auf sich. Seine Begabung sich in jedes Tier zu verwandeln hilft den beiden zahlreiche Abenteuer und Gefahren zu bestehen. Das Buch im Comicformat lässt sich gut und flüssig lesen. Durch die tollen Illustrationen ist dieses Buch auch für kleine Lesemuffel geeignet. Auch als Vorlesebuch hat dieser Comic eine Chance verdient. Das Cover zeigt direkt wie abenteuerlich dieses Buch ist.

Bewertung vom 25.06.2023
Was weinst du denn so viel, kleines Krokodil?
Imlau, Nora

Was weinst du denn so viel, kleines Krokodil?


ausgezeichnet

Nora Imlau hat nach "Und was fühlst du, Känguru? Ein Mutmachbuch für alle gefühlstarken Kinder" nun ein Buch für feinfühlige Kinder verfasst. Mit "Was weinst du denn so viel, kleines Krokodil? ein Mutmachbuch für alle feinfühligen Kinder" trifft sie genau den Zahn der Zeit.
Juli ist ein sehr aufgewecktes Krokodilkind, doch manchmal überkommt es ihn einfach und es weint bitterlich. Sei es beim Essen, oder Spielen, oder wenn man sieht, wie jemand anderem ein Missgeschick passiert, oder wenn man sich ganz arg freut. Juli kann nicht anders, die Augen füllen sich mit Tränen und diese wollen schnell raus. In Reimform wird auch ein Blick auf die Gesellschaft um Juli gelegt, denn jeder hat natürlich eine Meinung und Lösung parat zu Julis Feinfühligkeit. Julis Papa lässt sich dadurch nicht beirren. Er nimmt das kleine Krokodil genau so an wie es ist, denn Juli ist wunderbar. Die letzte zwei Seiten des Buchs richten sich an die Eltern und Nora Imlau findet auch hier die passenden Worte für Eltern von feinfühligen Kinder. Ein Buch was auf jeden Fall in jedes Kinderzimmer gehört. In Reimform und schönen Illustrationen ist es für Kinder ab 2 Jahre geeignet und hat meiner Meinung nach keine Altersbeschränkung noch oben.