Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
brauneye29
Über mich: 
Immer auf der Suche nach dem nächsten Buch :-D

Bewertungen

Insgesamt 2691 Bewertungen
Bewertung vom 23.09.2025
Mord unterm Weihnachtsbaum / Miss Merkel Bd.5 (1 MP3-CD)
Safier, David

Mord unterm Weihnachtsbaum / Miss Merkel Bd.5 (1 MP3-CD)


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Zu Weihnachten möchte man ja eher Ruhe und Frieden, aber ganz sicher keinen toten Weihnachtsmann im Kamin. Es sei denn, man ist Angela Merkel und freut sich auf neue Ermittlungen. Der tote Weihnachtsmann ist ein professioneller Santa und so geraten schnell konkurrierende Santas in die Reihe der Verdächtigen, besonders schräg ist einer davon, der sich für den echten Weihnachtsmann hält.
Meine Meinung:
Ich freue mich immer wieder, wenn es ein weiteres Buch mit Miss Merkel gibt, denn diese sind einfach sehr unterhaltsam. Besonders amüsant fand ich diesmal, den "echten Santa", der dann letztendlich auch noch zum Lebensretter wird. Das Buch war kurzweilig, ein bisschen spannend, aber vor allem eins, amüsant und dafür liebe ich die Bücher und freue mich schon jetzt auf ein weiteres Mordabenteuer mit Miss Merkel.
Fazit:
Wieder mal gut

Bewertung vom 23.09.2025
Wilder Honig (eBook, ePUB)
Lewis, Caryl

Wilder Honig (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Inhalt:
Das Buch erzählt die Geschichte von drei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, aber dennoch miteinander verbunden sind. Hannah, die ihren Mann verloren hat, ihre Schwester Sadie und die uneheliche Tochter des Verstorbenen. Der Verstorbene hat Hannah elf Liebesbriefe, aber auch ein Geheimnis hinterlassen, dass die drei Frauen zusammenführt und auf eine Reise in die Erinnerung schickt.
Meine Meinung:
Das Buch besticht durch seine Erzählweise, ruhig aber sehr intensiv bringt es einem die Natur in Wales sehr nahe, aber auch die Beziehungen der drei Frau, die unterschiedlich sind, aber sich immer näher kommen. Man spürt die Traurigkeit der Figuren, aber auch den Wunsch danach wieder nach vorne zu blicken. Das Buch hatte irgendetwas Besonderes, dass ich aber nicht so richtig packen konnte oder benennen könnte. Also lassen wir es so stehen und stellen fest, es war ein schönes Buch.
Fazit:
Gefällt mir

Bewertung vom 22.09.2025
Das Flüstern der Marsch
Keweritsch, Katja

Das Flüstern der Marsch


sehr gut

Zum Inhalt:
Eigentlich will Mona in der Marsch nur den 80. Geburtstag von Opa Karl feiern, doch jetzt ist Oma Annemie spurlos verschwunden. Opa macht sich kaum Sorgen, Mona schon. Mit einem Freund aus Kindheitstagen macht Mona sich auf die Suche nach Oma Annemie. Das diese ein schmerzhaftes Geheimnis hütet, dass das Leben der gesamten Familie beeinflusst, weiß niemand.
Meine Meinung:
Das Buch wird aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt, von denen einem zwei schon ein wenig bekannt sind, das sind Mona und Annemie. Weiter gibt es aber auch noch Freya und Janne. Was schon schräg ist, dass es scheinbar außer Mona keinen so richtig interessiert, dass Annemie weg ist. Aber dafür gibt es natürlich nach und nach auch eine Erhellung. Ich fand die Geschichte interessant und besonders die Geschichte der Annemie hat mich nicht mehr losgelassen. Unglaublich wie die Familiengeheimnisse so lange aufrecht erhalten bleiben konnten. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich kann es einfach nur empfehlen.
Fazit:
Berührende Familiengeschichte

Bewertung vom 22.09.2025
Über die Toten nur Gutes / Ein Trauerredner ermittelt Bd.1
Izquierdo, Andreas

Über die Toten nur Gutes / Ein Trauerredner ermittelt Bd.1


sehr gut

Zum Inhalt:
Mads Madsen ist Trauerredner und das ist gar nicht mal so leicht, denn selten wird so viel gelogen wie in Trauerreden. Als ihn eine Nachricht von seinem alten Freund Patrick erreicht, der sich eine Trauerrede von ihm wünscht, macht er sich auf den Weg, obwohl er schon ewig keinen Kontakt mehr hatte. Angekommen, stellt er fest, dass Patrick nicht wirklich nett war und findet sich schnell in einem Netz auch Geheimnissen und Lügen wieder
Meine Meinung:
Was mir gut gefallen hat, ist dass das Buch eine gute Mischung aus Humor, Melancholie und Krimielementen hat. Mads gefällt mir gut, denn er ist eine interessante Person, über die man gerne noch mehr erfahren würde. Die vielen Geheimnisse und Lügen werden nach und nach entschlüsselt und insgesamt ist das Buch einfach gut zu lesen und bietet gute Unterhaltung. Der Schreibstil hat mir gut gefallen und ich hoffe, von Mads nochmal was lesen bzw. hören zu können.
Fazit:
Hat mir gefallen

Bewertung vom 22.09.2025
Mit kalter Hand / Die Sabine Yao-Reihe Bd.3
Tsokos, Michael

Mit kalter Hand / Die Sabine Yao-Reihe Bd.3


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Diesmal hat es Sabine Yao nicht nur mit menschlichen sondern auch mit tierischen Opfern zu tun. Sie wird Teil einer Sonderkommission zum Pferderipper von Lübars. Zeitgleich werden an verschieden Orten Berlins Leichenteile gefunden, bei denen es allerdings die ein oder andere Besonderheit gibt.
Meine Meinung:
Was ich bei den Büchern von Herrn Tsokos immer wieder habe, ist dieses Grauen, dass das Beschriebene auf realen Geschichten beruht, dass macht das Ganze irgendwie noch gruseliger. Hier werden wir in eine Welt entführt, die den meisten von uns wohl fremd sein sollte und das macht es auch ein Stück unverständlich, dass man an solchen Handlungen Vergnügen oder noch mehr haben kann. Manche der Beschreibungen sind wieder sehr detailliert, also nichts für empfindsame Gemüter, aber sehr spannend erzählt. Ich habe ich wieder gut unterhalten gefühlt und kann das Buch nur empfehlen.
Fazit:
Wieder sehr spannend

Bewertung vom 22.09.2025
Das glückliche Leben (MP3-Download)
Foenkinos, David

Das glückliche Leben (MP3-Download)


sehr gut

Zum Inhalt:
Eric ist müde und ausgebrannt. Auf einer Geschäftsreise landet er zufällig im "Happy Life", bei der eine Art Heilung durch die eigene Fake-Beerdigung erzielt werden soll. Er nimmt daran teil und plötzlich wird ihm bewusst, was wirklich zählt. Zurück von der Reise kündigt er seinen Job, nimmt Kontakt zur Mutter auf und etabliert das Ritual auch in Frankreich und es funktioniert wie verrückt.
Meine Meinung:
Tja, das ist so ein Buch, dass einen ins Grübeln bringen kann. Denn hat nicht jeder mal so Phasen, zu denen er/sie nicht mehr so fit ist, seine Lebenssituation nicht die beste findet? Und dann kommt der Gedanke sicherlich auf, dass Leben zu ändern, doch meist tut man es nicht. Hier wird der Protagonist mit mit seiner Unzufriedenheit konfrontiert und er ändert tatsächlich etwas. Ich fand das Buch und auch das Hörbuch echt gelungen. In drei unterschiedliche Teile gegliedert hatte ich das Gefühl, dass ich es mit authentischen Figuren zu tun hatte und fand die ganze Geschichte einerseits kurzweilig, andererseits nachdenklich machend.
Fazit:
Hat was

Bewertung vom 22.09.2025
Meine Mutter
Flitner, Bettina

Meine Mutter


weniger gut

Zum Inhalt:
Als die Autorin für eine Lesung nach Celle kommt, prasseln auf sie plötzlich Fragen ein, mit den sie selbst nicht gerechtet hätte. Hier wurde vor 40 Jahren ihre Mutter beerdigt und plötzlich wird ihr klar, wie wenig sie eigentlich über das Leben ihrer Mutter wusste. Und so begibt die Autorin auf eine Reise in die Vergangenheit um die Geschichte ihrer Mutter und deren Familie zu ergründen.
Meine Meinung:
Ich bin mit dem Buch nicht warm geworden, weder mit der Geschichte, noch mit de, Schreibstil. Ich kannte auch das Vorgängerbuch nicht, vielleicht hätte man dann mehr ein Gefühl dafür gehabt, was einen erwartet. Trotzdem habe ich bis zum Ende durchgehalten und komme zum Schluss, dass das Schreiben des Buches für die Autorin gut war, weil sie vermutlich damit Dinge aufarbeiten konnte. Ob ich das hätte lesen müssen? Nein, denn am Ende ging es mir dann doch auch zu wenig um das eigentliche Thema und viel zu sehr um die Familie darum.
Fazit:
Hat mich nicht erreicht

Bewertung vom 22.09.2025
Die Farbe des Schattens
Tägder, Susanne

Die Farbe des Schattens


sehr gut

Zum Inhalt:
Hauptkommissar Groth erreicht ein Notruf. Ein Junge wird auf dem Mönkeberg vermisste. Sofort wird ein Suchaktion gestartet, die aber nichts bringt. Tage später wird die Leiche des Jungen im Keller eines Wohnblicks gefunden. So wie es aussieht ist ein Serientäter zugange. Während die Sonderkommission an der Aufklärung des Verbrechens arbeitet, macht eine alleinerziehende Frau sich Sorgen, ist sie doch hier mit ihrem Sohn untergetaucht. Ist sie schon entdeckt worden?
Meine Meinung:
Ich habe mich zunächst irgendwie schwer getan mit dem Schreibstil, wobei ich nicht so genau sagen kann, was es eigentlich war, aber irgendwie fiel es mir schwer in die Geschichte reinzukommen und mein Gefühl war, dass es am Schreibstil lag. Die Geschichte ist irgendwie sehr düster, verbindet die Vor- und Nachwendezeit durch die unterschiedlichen Ereignisse, was für mich hier auch das Besondere ausmacht. Den Hauptkommissar Groth fand ich gut, er gibt sich nicht mit der einfachen Lösung zufrieden, nein er blickt hinter die Kulissen, was mit gefällt. Auch wenn ich anfangs etwas Mühe hatte, hat mir das Buch am Ende ganz gut gefallen.
Fazit:
Düsterer Wendekrimi

Bewertung vom 18.09.2025
Die Einladung - Mord nur für geladene Gäste
Mullen, Kelly

Die Einladung - Mord nur für geladene Gäste


sehr gut

Zum Inhalt:
Als Rosemary, genannt Mimi eine Einladung der reichen Nachbarin Jane erhält, will sie eigentlich gar nicht hingehen, aber da gibt es diese Notiz, dass ihr Geheimnis ans Licht kommt, wenn sie nicht erscheint und das muss sie verhindern. Gemeinsam mit Enkelin Addie geht sie hin. Und es gibt weitere Gäste, die alle ein Geheimnis haben. Als die Gastgeberin plötzlich tot ist, ermordet, ist Mimi und Addie klar, dass der Mörder unter ihnen ist.
Meine Meinung:
Das Buch sprach mich schon vom Cover an und auch der Klappentext klang interessant. Das Buch liest sich auch gut, der Schreibstil ist flüssig und dadurch wirklich gut lesbar. Mimi und Addie fand ich im Zusammenspiel sehr gelungen und die Figuren gut ausgearbeitet. Bis zum Ende wird man immer wieder auf neue Fährten geführt, so dass man selbst längere Zeit im Dunkeln tappt. Zum Ende hin geht es dann auf einmal relativ schnell, aber logisch erklärt. Mir hat der Stil des Buches gefallen. Ein bisschen fühlt ich mich an Agatha Christie erinnert, aber nur ein bisschen.
Fazit:
Hat mir gefallen

Bewertung vom 16.09.2025
Protokoll eines Verschwindens (MP3-Download)
Rupflin, Alexander

Protokoll eines Verschwindens (MP3-Download)


gut

Zum Inhalt:
Die Ärztin Isabella überzeugt ihren Bruder Gabriel aus der Favela Rios zu ihr nach Deutschland zu kommen. Erst funktioniert auch alles für Gabriel. Er findet einen Job, verliebt sich. Doch dann verschwindet er spurlos. Für Isabella beginnt eine verzweifelte Suche. Gleichzeitig versucht Fabio sein unauffälliges Leben weiterzuführen, während in seinem Gästezimmer eine Leiche vor sich hin verwest.
Meine Meinung:
Das Erschreckende an dem Buch, dass die ganze Geschichte auf einem wahren Fall beruht. Ja, die Namen sind angepasst und natürlich ist das ein oder andere sicherlich für den Romanfluss angepasst worden, aber den wahren Fall hat man schnell gegoogelt und die Geschichte ist schon nah am Geschehenen wie es scheint. Der Autor hat viel recherchiert. Was ich schon erstaunlich fand, dass dies ein Erstlingsroman ist, das finde ich schon bemerkenswert, wieviel Mühe der Autor sich gemacht hat und wie einerseits sachlich berichtet wird, anderseits doch auch die Personen nahbar werden und das selbst beim Täter. Ich hatte auch die Hörbuchversion, da musste ich mich schon ein wenig an die Art des Vortrags gewöhnen, aber am Ende gefielen mir beide Varianten.
Fazit:
Interessanter Mix