Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
brauneye29
Über mich: 
Immer auf der Suche nach dem nächsten Buch :-D

Bewertungen

Insgesamt 2532 Bewertungen
Bewertung vom 17.03.2025
Lyneham (eBook, ePUB)
Westerboer, Nils

Lyneham (eBook, ePUB)


gut

Zum Inhalt:
Als die Erde stirbt wird Henry zwölf und er reist mit Vater und Geschwistern zur erster und einzigen Kolonie Perm, einem urzeitlichen Mond in einem fernen Sonnensystem. Die Mutter reist in einem anderen Raumschiff und wird sehnsüchtig von den anderen erwartet. Und plötzlich gibt es Zeichen, sass sie schon hier war und eine Warnung hinterlassen hat.
Meine Meinung:
Der Klappentext hat mich neugierig gemacht, denn die Idee dahinter fand ich schon ganz schön spannend. Die Umsetzung hat mich jedoch nicht komplett überzeugt, da das Buch sicher viele spannende Passagen hat, aber eben auch einige Längen. Die Erzählweise ist zweigeteilt, was immer wieder neue Aspekte bringt. Die Beschreibungen von Perm sind sehr faszinierend aber auch die wissenschaftlichen Ausführungen haben mich fasziniert. Zum Ende hin fand ich das ganze ein wenig zu unglaubwürdig.
Fazit:
Spannend mit Einschränkung

Bewertung vom 17.03.2025
Die Summe unserer Teile (eBook, ePUB)
Lopez, Paola

Die Summe unserer Teile (eBook, ePUB)


weniger gut

Zum Inhalt:
Der Roman betrachtet das Leben einer Großmutter, Mutter und Tochter. Die Großmutter floh aus Polen während des Krieges in den Libanon, die Mutter verlässt den Libanon und geht nach Deutschland und die Tochter wiederum nach Polen. Alle drei Frauen sind ehrgeizig und studieren, erkämpfen ihr Freiheit.
Meine Meinung:
Besonders die Geschichte der Großmutter hätte ans Herz gehen können, sie musste sich extrem durchkämpfen und fordert nicht nur von anderen sondern auch von sich alles, was sie als hart erscheinen lässt, was im Gefühl der Tochter das Gefühl erzeugt unerwünscht zu sein, empfindet ihre Mutter als egoistisch. Ähnliche Gefühle hat auch die Jüngste im Bunde, fühlt sich oft emotional erpresst. Dieses Gefühl von Härte, Egoismus, Kälte, nicht erwünscht sein zieht sich durch die Generationen und bleibt nicht ohne Spuren. Auch wenn es ein Roman hätte sein können, der einen emotional hätte packen können, hat er mich nicht gepackt, weil ich keine emotionale Bindung zu den Frauen habe aufbauen können.
Fazit:
Hat mich nicht gepackt

Bewertung vom 17.03.2025
Das Leben fing im Sommer an (eBook, ePUB)
Kramer, Christoph

Das Leben fing im Sommer an (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Im Sommer 2006 ändert sich für den fünfzehnjährigen Chris alles. Er verbringt die Abende mit seinen Freunden, verschläft die heißen Tage im Schwimmbad, will Fußballprofi werden und noch mehr wünscht er sich endlich cool zu sein, ein ganz normaler Teenager eben. Als sich dann ausgerechnet das schönste Mädchen der Schule für ihn interessiert beginnt eine emotionale Zeit.
Meine Meinung:
Ich kannte den Namen des Autoren nicht und war umso überraschter, dass er ein durchaus erfolgreicher Profifußballer ist. Von enem Fußballer liest man vielleicht mal eine Biografie, einen Roman eher nicht. Hier hatte ich fast das Gefühl, dass der Autor ein wenig seine Jugendzeit als Inspiration genommen hat und darum einen wirklich gut gelungenen Roman gebaut hat. Das Buch hat Humor, ein wenig fühlt man sich auch in die eigene Jugend zurückversetzt. Das Buch wirkt sehr authentisch wie eine Teenagerzeit eben so ist, unbeschwert, von Zweifeln geplagt, erste Liebe, ein ewiges auf und ab.
Fazit:
Toller Roman

Bewertung vom 17.03.2025
Flusslinien (eBook, ePUB)
Hagena, Katharina

Flusslinien (eBook, ePUB)


gut

Zum Inhalt:
Margit ist 102 , wohnt in einer Seniorenresidenz, lässt sich täglich von dem jungen Arthur in den römischen Garten bringen. Dort erinnert sie sich an die Kindheit, Krieg, ihre Liebhaber, die einstige Gärtnerin des Parks Elise, die die große Liebe ihrer Mutter war. Die Erinnerungen und die Besuche der zornigen Enkelin Luzie halten sie am Leben.
Meine Meinung:
Die drei Hauptpersonen könnten unterschiedlicher nicht sein, aber genau diese Unterschiedlichkeit macht es besonders. Was mir allerdings irgendwie gefehlt hat, war mehr über die drei zu erfahren, auch wenn es natürlich durch die Perspektivwechsel einiges zu erfahren gab, aber mir war das irgendwie dennoch zu wenig. Margit Perspektive zeigt viel aus der Vergangenheit. Insgesamt habe ich mich aber schwer getan mit dem Buch. Waren es die Perspektivwechsel oder einfach zuviel an Baustellen, die aufgemacht wurden ohne das ich genug über die Protagonisten wusste, das kann ich nicht wirklich benennen. Komplett überzeugt war ich auf jeden Fall nicht.
Fazit:
Hat mich nicht komplett abgeholt

Bewertung vom 17.03.2025
Von Stufe zu Stufe (eBook, ePUB)
Kucher, Felix

Von Stufe zu Stufe (eBook, ePUB)


gut

Zum Inhalt:
Zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts sind die ersten Filme aus Österreich nicht gerade niveauvoll. Das wollen Anton und Louise Kolm ändern, doch die Männer in Louises Leben haben Bedenken. Hundert Jahre später sieht Marc seine Chance gekommen als ihm ein Foto von verschollen geglaubten Filmrollen in die Hände fällt. Um an die Filmrollen zu kommen, muss er sich seinen Ängsten stellen.
Meine Meinung:
Ich muss sagen, dass ich mich bei dem Buch am Anfang ganz schön schwer getan habe und zunächst nicht wirklich rein kam. Zum Glück habe ich aber durchgehalten, denn das Buch wurde im Verlauf immer besser und auch spannender. Einerseits spielt das Buch in der Zeit der ersten Filmemachern, andererseits begleiten wir Marc auf der Suche nach den verschollenen Filmrollen. Gerade aber die frühe Zeit der Filmemacher hat mich gefangen genommen, besonders natürlich weil es auch historische Figuren sind, zu denen ich gerne mehr erfahren hätte, was im Roman Fiktion ist und was nicht. Marcs Recherchen führen irgendwann die Erzählstränge zusammen. Die Erzählung in der Gegenwart hat mich nicht ganz so gefangen genommen, aber insgesamt fühlte ich mich schon unterhalten.
Fazit:
Filmgeschichte

Bewertung vom 12.03.2025
Barbarisches Kreta
Vertidi, Nikola

Barbarisches Kreta


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Es ist heiß auf Kreta als ein deutsches Urlauberpaar als vermisst gemeldet wird. Kurz darauf ist ein französisches Paar verschwunden. Auch wenn keine Leichen gefunden wurden, beginnen Galavakis und sein Team zu ermitteln, denn die Familien der Vermissten und ein angeschwemmter Arm sorgen bereits für Aufsehen und das kann man in Hochsaison nun gar nicht brauchen.
Meine Meinung:
Dieses Buch ist deutlich komplexer als die vorherigen Bände und man muss schon seine Sinne beisammen halten, damit einem nichts entgeht. Mythen von verlorenen Piratenschätzen und die vergangene Hochkultur der Insel werden geschickt in eine sehr spannende und vielschichtige Geschichte verwoben. Natürlich wird auch wieder sehr gut das kretische Lebensgefühl rüber gebracht, das hat die Autorin drauf, schließlich lebt sie einen großen Teil des Jahres auf der Insel. Das Buch bringt auch immer wieder neue Entwicklungen, so dass es nie langweilig wurde. Schön fand ich dass Gavdos und Dia auch eine Role gespielt haben. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt.
Fazit:
Sehr komplex

Bewertung vom 12.03.2025
Caffè Latte mit Schuss (eBook, ePUB)
Grägel, Gudrun

Caffè Latte mit Schuss (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Inhalt:
Eigentlich wollten Doro und ihr Freund Vinc nur Urlaub in Malcesine am Gardasee machen. Doch dann gibt es einen grausigen Fund am Fuße des Monte Baldo, der die Bevölkerung beunruhigt und die Polizei zwingt einen alten Fall wieder aufzurollen. Welch tragisches Geheimnis liegt in der Vergangenheit? Und müssen erst weitere Menschen sterben? Doro und Vinc wollen das verhindern und geraten selbst in Gefahr.
Meine Meinung:
Ich muss ja schon gestehen, dass mich das Buch imi Wesentlichen angezogen hat, weil es am Gardasee spielt und wenn man die Ecke ein bisschen kennt auch ein anderes feeling beim Lesen entsteht. Aber in diesem Fall haben mich nicht nur die Örtlichkeiten angesprochen, auch der Fall, der Weg zu Lösung und wie Doro und Vinc zusammen funktionieren. Der Schreibstil ist gut und das Buch liest sich flott weg. Für mich war es das erste Buch der Autorin aber sicher nicht das letzte.
Fazit:
Hat mir gefallen

Bewertung vom 12.03.2025
Der Einfluss der Fasane (eBook, ePUB)
Strubel, Antje Rávik

Der Einfluss der Fasane (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Inhalt:
Hella Karl ist die leitende Journalistin für das Feuilleton einer Berliner Zeitung und hat sich nie verbogen. Als sie jetzt die Nachricht liest, dass sich ein ehemalig bekannter Regisseur das Leben genommen hat, ist sie schockiert, denn sie hat seinerzeit einen Skandal um ihn aufgedeckt. Jetzt sieht sie eine Hetzjagd auf sich zukommen, selbst die eigene Zeit wendet sich gegen sie.
Meine Meinung:
Im Grunde erlebt man im diesen Buch, wie schnell man vom vermeintlichen Täter zum Opfer wird und ein Kabinettstück wie die Medien in der Lage sind auch Meinungen zu bilden oder zu beeinflussen. Man fragt sich schon, wie es sein kann, dass jemand, der eigentlich einen Skandal aufdeckt, plötzlich als der Schuldige dasteht. Plötzlich sind alle gegen Hella und man fragt sich mehr als einmal, ob Hella wirklich im Recht war oder auch nicht. Am Ende bleibt die Frage, ob Hella verantwortlich ist. Das Buch hat mir gut gefallen.
Fazit:
Wer ist hier das Opfer?

Bewertung vom 12.03.2025
The Monet Family - Shine Bright, Rising Princess (eBook, ePUB)
Marczak, Weronika Anna

The Monet Family - Shine Bright, Rising Princess (eBook, ePUB)


gut

Zum Inhalt:
Das Leben mit fünf Brüdern ist nicht nur luxuriös, es ist auch gefährlich. Das muss Hailie erkennen und sich zu ihrem eigenen Schutz an strenge Regeln halten mit einem Bodyguard, der ihr auf Schritt und Tritt folgt. Sie fühlt sich wie im goldenen Käfig. Als es ihr kurzfristig gelingt auszubrechen, lernt sie schnell die Gefahren der Freiheit kennen. Ihr Brüder schulen sie für den Ernstfall, doch als dieser eintritt, muss sie über sich hinauswachsen.
Meine Meinung:
Leider war mir nicht bewusst, dass dieses schon der dritte Teil einer Serie ist, so hatte ich enorme Probleme überhaupt in die Geschichte reinzukommen. Es sei also jedem geraten, die ersten beiden Bände vorher zu lesen. Den Schreibstil fand ich gut lesbar, die Geschichte aber insgesamt relativ belanglos und wenig spannend außer vielleicht den Teil mit der Entführung. Ich persönlich war jetzt auch nicht so angetan vom Buch, dass ich die ersten Teile nachholen würde.
Fazit:
Ganz okay

Bewertung vom 12.03.2025
Wenn die Tage länger werden (eBook, ePUB)
Stern, Anne

Wenn die Tage länger werden (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Inhalt:
Zum ersten Mal seit sechs Jahren hat die alleinerziehende Musiklehrein Lisa einen Sommer ohne ihren Sohn vor sich. Doch die neu erhaltene Freiheit hat auch ihre Schattenseiten. Die Sehnsucht nach ihrem Sohn ist da, aber auch die frage, was sie eigentlich ist, wenn sie keine Mutter ist. Eine Begegnung mit Obstbäuerin Ute, die keine Zeit für Kompromisse hat, bringt neue Gedanken in Lisa auf.
Meine Meinung:
Im Grunde wird hier die Geschichte von zwei Frauen erzählt, auch wenn es scheinbar vordergründig um Lisa geht. Lisa und Ute, die nicht unterschiedlicher sein könnten, entdecken aber auch viele Gemeinsamkeiten. Die Familiengeschichte von Lisa ist schwierig, Lisa hat kein gutes Verhältnis zur Mutter, über die Eltern der Mutter weiß sie nur wenig. Als sie sich die Zeit nimmt endlich die Geige des Großvaters restaurieren zu lassen, stößt sie auf ein altes Familiengeheimnis. Ute ist nicht gerade das, was man auf Anhieb als gute Freundin bezeichnen würde, aber vielleicht ist das auch Erkrankung geschuldet, aber irgendwie hat mir Ute sehr gefallen, gerade wegen ihres kompromisslosen Verhaltens.
Fazit:
Schön geschrieben