BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 2066 BewertungenBewertung vom 16.03.2025 | ||
![]() |
Mutter-Tochter-Beziehung 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 13.03.2025 | ||
![]() |
Die Kriege der Gegenwart und der Beginn einer neuen Weltordnung Illusionslose Analyse |
|
Bewertung vom 13.03.2025 | ||
![]() |
Sommer 2006 |
|
Bewertung vom 12.03.2025 | ||
![]() |
Der Protagonist und Icherzähler ist ein junger Mann, der Literatur und Soziologie studierte und jetzt einen ungewöhnlichen Job angenommen hat. Er zieht in ein Tiny House und es wird gefilmt und gestreamt, wie er darin lebt. Eine Werbemaßnahme der Hersteller. Doch eines Tages brennt das Tinyhouse ab und kurze weitere Versuche scheitern, so das er den Job verliert. |
|
Bewertung vom 12.03.2025 | ||
![]() |
Ein Buch, das einen Tag zeigt, einen Hochzeitstag. |
|
Bewertung vom 12.03.2025 | ||
![]() |
Hella Karl |
|
Bewertung vom 11.03.2025 | ||
![]() |
Thomas Manns Zeit in Kalifornien |
|
Bewertung vom 11.03.2025 | ||
![]() |
Als erstes fällt auf, dass es in diesem Buch zwei gleichwertige Erzählebenen gibt. Eiine 1957 in Japan, mit der Liebesgeschichte zwischen einem japanischen Mädchen und einem US-Amerikanischen Matrosen. Und eine in der Gegenwart in den USA, wo eine Frau sich um ihren sterbenden Vater kümmert und dabei die Geschichte seines Lebens erfährt. |
|
Bewertung vom 11.03.2025 | ||
![]() |
Der nonsolo-Verlag bietet Literatur aus Italien. Das Buch von Laura Forti ist sprachlich ansprechend und erzählt in Form eines Memoir, vielleicht auch autofiktional, von einer Frau, die kurz vor dem Tod ihrer Mutter von ihrem biologischen Vater erfährt, den sie nie kennen gelernt hat. Ganz klar ist nicht, wie zuverlässig diese Aussage war. Es bleibt ein vielleicht. |
|
Bewertung vom 11.03.2025 | ||
![]() |
Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken Ansprache eines Bücherwurms |
|