Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Meli
Wohnort: 
Ennepe-Ruhr-Kreis
Über mich: 
Ob analog, digital oder als Hörbuch, fremde Welten und schöne Liebesgeschichten sind mir immer willkommen!

Bewertungen

Insgesamt 686 Bewertungen
Bewertung vom 07.09.2024
A Winter to Resist / Seasons Bd.2
Moncomble, Morgane

A Winter to Resist / Seasons Bd.2


gut

Eiskunstläuferin Lily ist ein großer Fan von Orion und nimmt sich vor, ihn zu übertreffen, doch dann wird er unerwartet zu ihrem neuen Eiskunstlaufpartner. Aber Orion glaubt, dass er seinen Partnerinnen Unglück bringt und will Lily daher wieder loswerden.

So leicht gibt Lily aber nicht auf. Sie bekommt schnell mit, dass Orion sie anscheinend nicht gut genug findet, also lässt sie ihre Bewunderung für sein Talent schnell hinter sich und gibt sich viel Mühe, um ihr Können zu beweisen. Durch ihren verletzten Stolz und seine Angst wird so eine Distanz geschaffen, obwohl sie sich so ähnlich und auch ziemlich einsam sind und man fühlt, dass sie jemanden gebrauchen könnten, dem sie sich anvertrauen können.

Man kann bei beiden Charakteren deutlich erkennen, wie wichtig ihnen ihr Sport ist, aber auch, wie dabei vieles andere auf der Strecke bleibt. Lily hat kaum ein Privatleben und trotzdem ist sie noch nicht so weit gekommen wie sie könnte. Die Partnerschaft mit Orion bietet neue Chancen für beide, aber sie verstehen sich einfach nicht besonders gut. Für mich hat sich das schon etwas zu sehr in die Länge gezogen und mir fehlte es bei diesem Tempo an Spannung.

Schon zu Beginn des Buches gibt es eine Anmerkung der Autorin, dass sie sich bezüglich der Eiskunstlaufregelungen ein paar künstlerische Freiheiten genommen hat und daher war ich da eigentlich schon drauf vorbereitet, aber ein bisschen gestört hat es mich trotzdem, wie problemlos Lily und Orion an Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen teilnehmen können. Aber es geht eigentlich auch um die Herausforderungen in der Liebesgeschichte sowie darum, mit den eigenen Unsicherheiten klarzukommen, und alles außerhalb dessen ist ziemlich einfach und ein bisschen oberflächlich. Trotzdem bietet es eine spannende Kulisse für die beiden Eiskunstlauftalente.

Bewertung vom 26.08.2024
Alles, was ich geben kann - The Last Letter
Yarros, Rebecca

Alles, was ich geben kann - The Last Letter


gut

Ein Ex-Soldat, eine alleinerziehende Mutter und ihr trauriges Drama

Soldat Beckett schöpft während seiner Einsätze Hoffnung aus Ellas Briefen und für beide ist es mehr als eine Brieffreundschaft. Als plötzlich Becketts bester Freund und Ellas Bruder Ryan stirbt, will Beckett sich um Ella kümmern, doch er kann ihr nicht verraten, wer er wirklich ist.

In der Inhaltsbeschreibung geht es darum, dass Beckett Ella verschweigt, dass er ihr Brieffreund ist und das ist tatsächlich auch ein großer Konfliktpunkt, weil er sich aufgrund dieser Lüge sehr zurückhält und immer ein schlechtes Gewissen hat. Becketts Begründung fand ich aber nicht ganz überzeugend. Ich konnte allerdings schon verstehen, dass Ella nach ihren bisherigen Erfahrungen nicht so schnell vertrauen kann und Beckett auf Abstand hält, um nicht wieder enttäuscht zu werden.

Dafür ist in der Inhaltsangabe aber gar keine Rede von Ellas Zwillingen Maisie und Colt, dabei sind sie meiner Meinung nach das größte Thema im Buch. Schon nach ein paar Seiten erfährt man, dass die sechsjährige Maisie eine tödliche Krankheit hat und ihre Chancen nicht besonders gut stehen. Natürlich nimmt das viel Platz im Buch ein: Ellas Trauer und ihr Kampf um Maisies Überleben, wie die Behandlung finanziert wird und wie sie dabei manchmal unabsichtlich ihren Sohn Colt vernachlässigt. Und auch Beckett schließt die beiden Kinder sofort ins Herz, unabhängig von seinen Gefühlen für Ella.

Zum Ende hin gab es dann noch eine unerwartete Wendung, die mich gestört hat. Letztendlich sind alle Geschehnisse im Buch die Entscheidungen der Autorin und diese Entwicklung fand ich einfach nur überflüssig. Es hat das Buch dramatischer gemacht, aber nicht besser. Unschön fand ich dann auch die Reaktion der Protagonisten und welche Schlüsse sie daraus gezogen haben, denn man ließ es schon so klingen, als wäre das Alles nötig gewesen, damit am Ende alles so aufgeht. Das hat mir das traurige und ziemlich dramatische Buch dann schon ruiniert, als ich gerade ganz zufrieden mit dem Lauf der Dinge war. Ich finde Überraschungen nicht schön, wenn es um des Dramas willen passiert und so wenig zur eigentlichen Geschichte beiträgt.

Ich fand die Liebesgeschichte zwischen dem Ex-Soldaten und der alleinerziehenden Mutter eigentlich ganz schön und besonders Becketts Beziehung zu den Kindern fand ich auch wirklich süß. Aber es gab schon einige Dinge, die mir nicht so gut gefallen haben.

Bewertung vom 26.08.2024
If We Ever Meet Again / If Love Reihe Bd.1
Huang, Ana

If We Ever Meet Again / If Love Reihe Bd.1


gut

Freundschaft, Abenteuer und ein bisschen Liebe während des Auslandssemesters

Farrah freut sich auf ihr Auslandssemester in Shanghai und auf die neuen Erfahrungen, die sie dort sammeln möchte. Zusammen mit ihren Freunden lernt sie eine neue Sprache, Kultur und auch mehr über sich selbst, ihre Wünsche und ihr Potenzial. Blake hat bereits einiges erreicht, da er in der Heimat der Footballstar am College ist, aber die Zeit in Shanghai gibt ihm Gelegenheit, seine Pläne für die Zukunft zu überdenken, ohne zu sehr von seiner Familie beeinflusst zu werden.

Obwohl Farrah sich eigentlich in einen anderen Kommilitonen verguckt hat, kommen sie und Blake sich schnell näher und werden zu Freunden. Gerade ihre vielen Unterschiede – Familien, Freunde und Erfahrungen mit romantischen Beziehungen – sorgen dafür, dass sie sich so gut verstehen. Man fühlt richtig, wie sie sich während ihres Auslandssemesters entwickeln, offener für Veränderungen werden, sich mehr trauen und neue Facetten an sich selbst entdecken.

Die Friends-to-Lovers-Romance fand ich schon ganz süß, aber mir war das Tempo der Geschichte insgesamt etwas zu langsam und ich habe mich schon etwas gelangweilt. Es geht nicht nur um die Liebesgeschichte, sondern auch viel um die einzelnen Charaktere und ihre kleinen Schritte Richtung Erwachsensein. Ich hätte das nicht so detailliert gebraucht, weil für Farrah und Blake zusammen gar nicht mehr so viel Raum bleibt, und mehr als süß fand ich den Rest dann auch nicht.

Bewertung vom 22.08.2024
Dark Heir / Dark Rise Bd.2
Pacat, C.S.

Dark Heir / Dark Rise Bd.2


sehr gut

Dunkle Magie, große Geheimnisse und komplexe Charaktere

"Dark Rise" hatte mir ja schon ziemlich gut gefallen und nach den spannenden Entwicklungen und unerwarteten Enthüllungen am Ende des Buches habe ich mich schon sehr auf die Fortsetzung "Dark Heir" gefreut – und wurde nicht enttäuscht. Zwar konnte mich die Handlung diesmal nicht mehr so sehr mit neuen Ideen überraschen, weil eigentlich nur die gleichen Konflikte fortgeführt werden, aber es war wieder spannend und die komplexen Charaktere konnten auch überzeugen.

Will kennt nun sein eigenes großes Geheimnis und weiß nicht, wie er damit umgehen soll. Er hatte gerade eine Art Zuhause gefunden, doch nun sind alle seine Beziehungen wieder in Gefahr. Wie auch zuvor hat er zwar gute Absichten, doch er hat kaum eine andere Wahl als seine Freunde zu belügen und eigene Pläne zu schmieden, um sein finsteres Geheimnis zu bewahren. Er hat schon Schuldgefühle wegen seiner Lügen und dazu kommt noch die große Last durch die Dinge, für die er verantwortlich ist und sich selbst nicht verzeihen kann, und damit auch das Bedürfnis, alles wiedergutzumachen.

So gut mir der erste Band auch gefiel, ich habe trotzdem einiges über die Nebencharaktere vergessen. Violets Perspektive fand ich schon spannend, weil sie immer mehr Stärke aus ihren Erfahrungen schöpft, und auch Visander fand ich sehr interessant, auch wenn es etwas gedauert, bis ich ihn besser verstanden habe. Elizabeth fand ich aber eher nervig.

Insgesamt mag ich aber die verschiedenen Parteien, die in diesem dunklen magischen Krieg ihre eigenen Ziele verfolgen, und zumindest diejenigen mit eigenen Erzählperspektiven kann man verstehen; wem ihre Loyalität gilt, wem sie misstrauen, wen sie beschützen wollen und welche Wünsche sie für die Zukunft haben. Die Charaktere sind für mich das, was diese Reihe besonders macht, aber auch darüber hinaus gibt es Action, Gefahren, Intrigen und eine vielversprechende magische Welt. Ich bin gespannt, wie es weitergeht!

Bewertung vom 20.08.2024
Wir treffen uns im nächsten Kapitel
Bickers, Tessa

Wir treffen uns im nächsten Kapitel


weniger gut

Alte Freundschaften, Bücherliebe und nervige Protagonisten

Erin, James und Bonnie waren beste Freunde, bis James etwas tat, dass Erin ihm nicht verzeihen konnte. Die lebensfrohe Bonnie starb viel zu jung und Jahre später kämpfen Erin und James immer noch mit ihrer Trauer und finden Trost in einem öffentlichen Bücherschrank und fremden Randnotizen in ihren liebsten Büchern - nicht ahnend, dass sie ausgerechnet miteinander schreiben.

Mein größtes Problem mit diesem Liebesroman war, dass ich die Protagonisten beide nicht besonders sympathisch fand und auch die romantischen Gefühle konnten mich nicht überzeugen. Erin ist immer noch stinkwütend, dabei steckt natürlich auch mehr hinter dem entzweienden Ereignis. Aber Erin hat auch nie versucht, da mehr zu erfahren, denn sie interessiert sich hauptsächlich für sich selbst und die Motive anderer Menschen sind ihr eher egal.

James ist aber auch nicht besser und mich hat etwas genervt, dass beide Charaktere ähnliche Probleme mit Familie und Freunden haben, weil sie feste Meinungen zu allem haben, klärende Gespräche vermeiden und mit Scheuklappen durchs Leben laufen. Ich fand beide egoistisch, trotzig und unreif.

Und die Gefühle zwischen ihnen konnte ich dann auch nicht nachvollziehen. James ist einfach schon immer in Erin verliebt, denn sie mögen ja beide gerne klassische Literatur. Während ihres Austausches konnte ich zwar schon fühlen, dass sie viel Gesprächsstoff haben und sich verstanden fühlen, aber ich fand sie insgesamt zu anstrengend, um mehr in ihrer Beziehung zu sehen. James himmelt Erin quasi ohne Einschränkungen an, Erin hingegen denkt kaum an ihn. Ich konnte einfach nicht verstehen, warum James Erin nach all der Zeit noch mag, warum er sie überhaupt je mochte und umgekehrt.

Auch zum Schluss schien mir "Liebe" nicht die passende Emotion zu sein, ich hätte da eher Freundschaft gesehen - oder das Potenzial, einen Buchclub zu gründen.

Bewertung vom 20.08.2024
VIEWS
Kling, Marc-Uwe

VIEWS


sehr gut

Die Geschwindigkeit des Internets und die Macht von "Views"

BKA-Kommissarin Yasira bekommt den Fall der verschwundenen Jugendlichen Lena Palmer zugewiesen, als die Situation zu eskalieren droht: Ein brutales Video geht viral und aufgrund der Herkunft der Täter wird das Ganze schnell zu einem politischen Thema, das die ganze Nation erschüttert.

Der Fall geht Yasira schon besonders nahe, weil sie selbst eine Tochter in dem Alter hat, dazu kommt noch ein gewaltiger Druck, weil der Fall sehr öffentlich ist und dringend neue Fortschritte braucht. Und schon bald ist sie nicht nur die scheinbar inkompetente Ermittlerin, sondern wird wegen ihres ausländischen Aussehens selbst zur Zielscheibe.

Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit, denn in der Öffentlichkeit wird der Fall immer größer und verschiedene Lager haben ziemlich klare Meinungen dazu, wie vorzugehen ist, dazu nehmen manche das langsame Tempo der Polizei zum Anlass, das Herbeiführen der Gerechtigkeit selbst in die Hand zu nehmen.

Die Stimmung ist geladen, man spürt Yasiras Stress, die Wut der Öffentlichkeit und viel Frust über das Tempo des gnadenlosen Internets, das stärker polarisiert und sich nicht immer nur an Fakten hält, sondern auf Sensationen, Schlagzeilen und Provokation aufbaut.

Der Schreibstil hat mir gut gefallen und auch, wie der Autor aktuelle Ereignisse aufgreift und ein komplexes Thema nachvollziehbar, spannend und mit einer Prise ironischem Humor umsetzt. Am Ende war ich nicht ganz glücklich, aber das sollte man wohl auch nicht sein, dafür war die Fiktion zu nah an der Realität.

Bewertung vom 21.07.2024
The Hurricane Wars Bd.1
Guanzon, Thea

The Hurricane Wars Bd.1


sehr gut

Talasyn sollte vorsichtig sein, doch bei einer gefährlichen Schlacht muss sie ihre einzigartige Magie einsetzen und der Feind erkennt, dass sie eine Lichtweberin ist. Das macht sie zum Ziel des Kronprinzen des Nachtimperiums, doch ihr Kampf endet nicht tödlich, stattdessen bemerken sie eine außergewöhnliche Verbindung ...

Die Geschichte konzentriert sich vor allem auf die Enemies-to-Lovers-Romance der Protagonisten und gehört damit zum Genre Romantasy. Bei dem spannenden und actiongeladenen Start in die Geschichte hätte ich mir noch mehr Spannung durch den Krieg zwischen den verschiedenen Nationen gewünscht, aber trotz des jahrelangen Konflikts ist die Feindschaft zum größten Teil des Buches eher im Hintergrund. Es wird zwar darüber geredet und auch viel darüber nachgedacht, aber oft nur in der Hinsicht, wie die Beziehung der Protagonisten da reinspielt oder auch, wie kompliziert alles zwischen ihnen dadurch ist. Natürlich sind sie Feinde und haben in politischen Fragen ziemlich gegensätzliche Ansichten, und auch ihre Familien und ihre Loyalität kommen ihnen in die Quere.

Ich fand es schön, dass die Inhaltsbeschreibung nicht zu viel verraten hat, denn dadurch habe ich mich über einige Entwicklungen in der ersten Hälfte sehr gefreut, aber insgesamt fand ich die Geschichte dann doch relativ vorhersehbar und es bot nicht gerade größere Überraschungen oder besonders viel Spannung. Die Charaktere fand ich wirklich gelungen, aber während die Fantasywelt so viel hätte bieten können, hängt sich die Liebesgeschichte manchmal an kleinen Missverständnissen auf.

Trotzdem bin ich ganz zufrieden, weil mir die komplizierte Liebesgeschichte und die vielen kleinen Intrigen um die Protagonisten herum gut gefallen haben und ich wurde insgesamt auch gut unterhalten. Ich hätte nur noch mehr Tiefe erwartet.

Bewertung vom 21.07.2024
Hunting Prince Dracula / Die grausamen Fälle der Audrey Rose Bd.2
Maniscalco, Kerri

Hunting Prince Dracula / Die grausamen Fälle der Audrey Rose Bd.2


gut

Audrey Rose und Thomas besuchen eine renommierte Schule für Gerichtsmedizin in Rumänien um den düsteren Ereignissen in London zu entkommen, doch ironischerweise werden sie dort schon von neuen Mordfällen erwartet.

Es ist wieder einiges los und außer Audrey Rose und ihrem charmanten Begleiter Thomas gibt es auch nur neue Charaktere, die voller Geheimnisse und unklarer Absichten sind. Als Frau wird Audrey Rose an der Schule nicht gerade mit offenen Armen empfangen und zusammen mit ihrem kürzlichen Trauma und den neuen Gefahren macht ihr das schon viel Druck.

Ich habe ewig für das Buch gebraucht und kann nicht genau sagen, ob es mir dadurch weniger gefiel, oder ob es überhaupt so lange gedauert hat, weil es mir nicht so gut gefiel. Vermutlich eine Mischung aus beidem, jedenfalls hatte ich meistens kaum Lust, weiterzulesen und mich hat auch die Auflösung des Mysteriums nicht so sehr interessiert.

Ich hatte trotz vieler verschiedener Handlungsstränge das Gefühl, auf der Stelle zu treten, auch hinsichtlich der Liebesgeschichte, die sich für meinen Geschmack schon etwas zu viel Zeit gelassen hat. Es hat zwar auch irgendwie zu den Protagonisten gepasst, die ja auch andere Interessen und aktuelle Probleme haben, aber trotzdem fand ich es frustrierend, wie viel Zeit sich jeder Aspekt der Geschichte gelassen hat.

Bewertung vom 17.07.2024
Soul Searching (eBook, ePUB)
Hunting, Helena

Soul Searching (eBook, ePUB)


sehr gut

Teagan wohnt und arbeitet mit ihrem Vater, aber ein Wink mit dem Zaunpfahl bringt sie dazu, sich nach neuen Optionen umzusehen und endlich mal auf eigenen Beinen zu stehen. Sie zieht in die neue Heimatstadt ihres Bruders, sucht sich neue Jobs und trifft wieder auf Aaron, den sie schon bei ihrem letzten Besuch kurz kennenlernen konnte.

Zwar scheinen Workaholic Teagan und Playboy Aaron kaum zusammenzupassen, aber das ändert nichts an der Anziehung zwischen ihnen. Aaron hält Frauen eher auf Abstand, damit niemand sein größtes Geheimnis aufdeckt, Teagan hingegen fällt es schwer, eine gute Work-Life-Balance zu finden, sodass sie eigentlich immerzu gestresst ist.

Trotzdem finden sie noch etwas Zeit für ihre Gefühle und ihre Liebesgeschichte bietet eine emotionale Achterbahn mit sympathischen Charakteren, nachvollziehbaren Problemen und großen Gefühlen.

Bewertung vom 17.07.2024
Divine Rivals / Letters of Enchantment Bd.1
Ross, Rebecca

Divine Rivals / Letters of Enchantment Bd.1


sehr gut

Bei der Arbeit sind Iris und Roman Rivalen und kämpfen darum, die besten Artikel zu schreiben. Sie kommen aus sehr unterschiedlichen Verhältnissen und Familien, aber sie sind auch beide ziemlich einsam und ihre Arbeit bei der Zeitung bedeutet ihnen viel.

Sie schreiben sich durch eine magische Verbindung Briefe, doch Iris weiß gar nicht, dass es ausgerechnet ihr Rivale Roman ist, mit dem sie schreibt. Ohne ihre Vorurteile und den Konkurrenzkampf fällt es leicht, Vertrauen zu ihrem unbekannten Brieffreund zu fassen und es spendet beiden Trost in einer ziemlich düsteren Zeit. Gleichzeitig muss Iris auch feststellen, dass sie ihn nicht nur (für seine Fähigkeiten) respektiert, sondern sich auch Sorgen um ihn macht, als Roman sich in Gefahr begibt. Roman ist sich seinen Gefühlen schon eher bewusst, auch wenn er nicht immer weiß, wie er damit umgehen soll.

Der Fantasy-Anteil des Buches kam mir eher gering vor. Natürlich ist da erstmal die magische Brieffreundschaft zwischen Iris und Roman und der Krieg zwischen den Göttern, aber von Letzterem spürt man hauptsächlich die Gefahren des Krieges, während die Geschichten um die Götter und ihre Konflikte zum größten Teil auch Geschichten bleiben und daher kaum greifbar sind. Von den Sagen konnte ich mir nur wenig merken und wollte immer zur Liebesgeschichte von Roman und Iris zurückkehren.

Da liegt auch das Augenmerk des ersten Bandes: Für mich war es hauptsächlich die Liebesgeschichte zweier Journalisten, die tiefer in den herrschenden Krieg gezogen werden und sich dabei nicht nur verschieden Gefahren, sondern auch ihren Gefühlen stellen müssen. Diese hat mir auch gut gefallen, aber ich hatte immer das Gefühl, dass es da noch mehr geben sollte.