BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 117 BewertungenBewertung vom 19.02.2024 | ||
![]() |
Die 76- jährige in South Carolina lebende Maria kehrt nach vielen Jahrzehnten anlässlich einer Einladung an den Ort ihrer Vergangenheit zurück. Sie besucht Mühlbach, ein Dorf, dass in Süddeutschland liegt. Dort hat sie ihrer Kindheit zusammen mit neun Geschwistern verbracht. Sie wurden alle streng katholisch erzogen und dunkle Zeiten des Krieges zogen auf sie zu. |
|
Bewertung vom 06.02.2024 | ||
![]() |
Eifel 1933: Die drei Freundinnen Elli, Margot und Käthe verbringen unbeschwerte Zeiten im Perlenbachtal und schwören sich ewige Freundschaft. Doch die Zeiten werden zunehmend dunkler und die Nationalsozialisten kommen immer mehr an die Macht. Käthe wird Mitglied der NS Frauenschaft und für die Jüdin Margot und ihre Familie werden die Zeiten immer schwieriger, denn sie werden von den Nazis verfolgt und gedemütigt. Elli, die eine Gehbehinderung hat und von den Dorfbewohnern „ Hinkemädchen“ genannt wird, gibt alles und möchte ihrer jüdischen Freundin Margot helfen. |
|
Bewertung vom 30.01.2024 | ||
![]() |
Was die Dünen verheißen / Die St.-Peter-Ording-Saga Bd.2 Ein großartig gelungener Nordsee- Wohlfühlroman |
|
Bewertung vom 24.12.2023 | ||
![]() |
Cara Biber wird im Sommer 1942 unfreiwillig als Wehrmachtshelferin aus dem Schwarzwald an die Albasterküste versetzt. Diese Gegend kannte sie aus früheren Urlauben wo auch Nic Poulin lebte, in dem Cara früher mal verliebt war. |
|
Bewertung vom 20.12.2023 | ||
![]() |
Die geheimnisvolle Pelikaninsel |
|
Bewertung vom 11.11.2023 | ||
![]() |
Winterträume in der kleinen Manufaktur am Meer Ein herzerwärmender Nordsee- Wohlfühlroman mit Weihnachtsfeeling |
|
Bewertung vom 21.10.2023 | ||
![]() |
Spannend und herzzerreißend nach wahrer Begebenheit |
|
Bewertung vom 16.10.2023 | ||
![]() |
Im nächsten Jahr zur selben Zeit Hamburg 1940: Anni ist die Tochter eines deutschen Süßwarenfabrikanten. Nach einem Jahr Haushaltsschule in Köln kehrt die junge Frau nach Hamburg zurück. Ihr Bruder Hans wird in den Krieg einberufen. Anni unterstützt ihren Vater in der Fabrik und darf als Sekretärin arbeiten. Anni lernt dort den polnischen Zwangsarbeiter Pawel kennen. Gefühle entwickeln sich und eine Liebe entsteht, die im 3. Reich nicht sein darf. Ihre Eltern verlangen, dass sie Julius Wenzel, den Anwalt der Familie heiraten soll. Doch Anni widersetzt sich der Aufforderung. Julius entdeckt Anni und Pawel und stellt Anni vor einer unmöglichen Wahl. |
|
Bewertung vom 10.10.2023 | ||
![]() |
Ein schicksalhaftes Familiengeheimnis, eine Liebe und der Duft von Marzipan |
|
Bewertung vom 06.09.2023 | ||
![]() |
Eine Familiengeschichte zwischen Licht und Schatten |
|