BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 289 BewertungenBewertung vom 30.04.2025 | ||
![]() |
Licht und Schatten / Montmartre Bd.1 Von Marie Lacrosse habe ich bereits die KaDeWe-Dilogie sehr gern gelesen, Montmartre steht dieser in nichts nach. Wie der Titel schon sagt, spielt der Roman in Paris im Künstlerviertel Montmartre Ende des 19. Jahrhunderts. |
|
Bewertung vom 27.04.2025 | ||
![]() |
Die Kammer von Will Dean ist der erste Thriller des Autors, der ins Deutsche übersetzt wurde. Ich hatte am Anfang Verständnisprobleme aufgrund der Fülle an technischen Begriffen, ab der Hälfte konnte ich das Buch jedoch nicht mehr aus der Hand legen. |
|
Bewertung vom 23.04.2025 | ||
![]() |
Claire Winter zählt zu meinen Lieblingsautorinnen, ich habe alle ihre Bücher gelesen und auch Die Erbin konnte mich begeistern und tief berühren. |
|
Bewertung vom 20.04.2025 | ||
![]() |
Stromlinien von Rebekka Frank ist schon von der Optik und Haptik her ein echter Hingucker, auf dem wunderschönen und zum Inhalt perfekt passenden Cover kann man die (Strom)Linien ertasten. Dem Buch sieht man die 500 Seiten nicht an, es ist kein wuchtiger Wälzer, sondern handlich genug für die Handtasche. |
|
Bewertung vom 13.04.2025 | ||
![]() |
Die Kollegin - Wer hat sie so sehr gehasst, dass sie sterben musste? Von Freida McFadden habe ich bereits „Wenn sie wüsste“ sehr gern gelesen. Das Cover und der rote Farbschnitt ihres neuen Thrillers finde ich sehr gelungen, es lenkt die Aufmerksamkeit auf das Buch und hat mich neugierig gemacht. Das Buch hält, was das Cover verspricht. |
|
Bewertung vom 13.04.2025 | ||
![]() |
Die Frauen jenseits des Flusses (eBook, ePUB) Die Frauen jenseits des Flusses von Kristin Hannah ist das dritte Buch der Autorin, das ich gelesen habe. The Women konnte mich genauso begeistern wie Die Nachtigall und Die vier Winde. |
|
Bewertung vom 08.04.2025 | ||
![]() |
Felsengrund / Die Falck Saga Bd.2 Bei Felsengrund von Aslak Nore handelt es sich um Band 2 der Falck-Saga. Ich war schon sehr auf die Fortsetzung der Familiensaga gespannt, da mir Band 1 Meeresfriedhof sehr gut gefallen hatte. |
|
Bewertung vom 08.04.2025 | ||
![]() |
Der Debütroman der Autorin hat einen sehr passenden Titel, denn es geht um eine Dorfgemeinschaft draußen auf dem Land. Ingo und Lara sind mit ihren beiden Kindern aufs Land gezogen. Sie wollen es ruhiger angehen zu lassen, der Hektik der Stadt entfliehen. Lara ist selbstständige Designerin und arbeitet im Home Office. Ingo arbeitet bei einem Start Up-Unternehmen in Hamburg, die Fahrerei strengt ihn an. Eines Abends läuft ihm eine weiße Hirschkuh vors Auto. Die Polizei benachrichtigt Uwe, den zuständigen Jäger, der der Hirschkuh den Gnadenschuss geben muss. |
|
Bewertung vom 07.04.2025 | ||
![]() |
Unsere Suche nach Zärtlichkeit Unsere Suche nach Zärtlichkeit von Martin Ehrenhauser ist das zweite Buch des Autors und auch das zweite, das ich von ihm gelesen habe. Sein Debütroman Der Liebende zählt zu meinen Highlights. Ehrenhausers Schreibstil habe ich sofort wiedererkannt, er schreibt ruhig und gefühlvoll. |
|
Bewertung vom 04.04.2025 | ||
![]() |
Das Restaurant am Rande der Zeit Seit einigen Jahren lese ich sehr gern und regelmäßig japanische Literatur, zuletzt Das Café der zweiten Chancen, das einen ähnlichen Plot aufweist wie Das Restaurant am Rande der Zeit: Trauernde Menschen bekommen die Chance, ein letztes Mal mit der verstorbenen Person zu sprechen, die sie sehr geliebt hatten. |
|