Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Cazymonkey
Wohnort: 
Niederösterreich

Bewertungen

Insgesamt 177 Bewertungen
Bewertung vom 09.06.2025
Der letzte erste Blick
Iosivoni, Bianca

Der letzte erste Blick


sehr gut

Collage Romanze

Emery will einen Neustart nach der High School, den sucht sie in der Ferne auf einem Collage in West Virginia. Mit der Aussicht sich ihre Studienzeit alleine durchschlagen zu müssen, ist sie doch sehr überrascht, als sie in einer Freundesgruppe herzlich empfangen wird und Anschluss findet. In Dylan findet sie einen lustigen Rivalen, der ihre Streiche zu verstehen scheint. Bald entwickelt sich aus anfänglicher Freundschaft Gefühle, die vor einigen Hürden stehen...

Die Handlung wird, typisch für dieses Genre, abwechselnd aus der Sicht von Emery und Dylan erzählt. Dadurch kann man beide Hauptprotagonisten kennenlernen und mit beiden sympathisieren. Gesamt ist die Personengruppe, um die diese Buchreihe aufgebaut ist, abwechslungsreich in ihren Charakteren und die Geschichte hat humorvolle Elemente eingebaut bei denen man auch mal Schmunzeln kann. Die Handlung ist für LeserInnen dieses Genres vorhersehbar und es handelt sich nicht um ein literarisches Meisterwerk, aber ich habe mich gut unterhalten gefühlt und konnte während dem Lesen gut abschalten.
Was mich verwundert ist, dass die deutsche Autorin Bianca Iosivoni ein Setting in einem amerikanischen Collage wählte, was sich in meinen Augen leider auch in den klischeehaften Vorstellungen im Buch widerspiegelt. Der Schreibstil ist jedoch sehr flüssig und in seiner Einfachheit gut lesbar!

Fazit: Ein perfekter, kurzweilig,romantisch naiver Liebesroman! Wer weiß was man bei einem New Adult Collage Roman zu erwarten hat, wird nicht enttäuscht.

Bewertung vom 08.06.2025
Kiko Kunterbunt
Ahles, Viola

Kiko Kunterbunt


sehr gut

Das bunte Krokodil

Im Dschungel schlüpft ein Krokodil, doch es ist nicht grün wie die anderen sondern bunt! Kiko hat Angst seine Farbe im Wasser zu verlieren, deshalb traut es sich nicht schwimmen, stattdessen begibt es sich auf die Suche nach anderen bunten Tieren! Wird es welche finden?!

Der Magellan Verlag hat ein tolles nachhaltiges Konzept für Kinderbücher mit schönen Botschaften dahinter!
Die Illustrationen in diesem Buch sind alle farbenfroh und haben einen warmherzigen Stil, der meinen Kindern sehr gut gefiel.
Mir gefällt die Botschaft, dass man mit ein bisschen Mut neues auszuprobieren, auch große Abenteuer entdecken kann und neue Freunde kennenlernt. Die Reimform des Texts macht das Vorlesen ein wenig melodischer und ist besonders gut für den Spracherwerb. Einzig so Ausdrücke wie "krass" gefallen mir persönlich in einem Kinderbuch nicht sehr.

Fazit: Ein buntes Kinderbuch, das zeigt manchmal lohnt es sich mutig zu sein!

Bewertung vom 06.06.2025
tiptoi® Abenteuer Großwerden - Piet kommt in den Kindergarten
Grimm, Sandra

tiptoi® Abenteuer Großwerden - Piet kommt in den Kindergarten


sehr gut

Tiptoi Buch für Kleinkinder zum Thema Kindergarten

Diese "Abenteuer Großwerden" Reihe von der Ravensburger Tiptoi Welt ist für Kleinkinder ab 2 Jahren angedacht und beschäftigt sich mit Themen, die in diesem Alter auf dem Programm stehen(Kindergarten Start, Töpfchen gehen...).
Die Zeichnungen im Buch haben einen lieblichen Stil und sind sehr farbenfroh. Es gibt zusätzlich viele, kleine Details zu entdecken(z.B. kleine Kastanienmännchen oder das eingepackt Obst, das Ekel hervorruft), was alleine schon Freude beim gemeinsamen Lesen bereitet und mit dem Tiptoi Stift zusammen lustige, kurze Infos, Geräusche oder Fakten liefert. Es ist ein ganzer Tagesablauf und vielen unterschiedlichen Aktivitäten im Kindergarten untergebracht: das Hinbringen in der Früh, gemeinsames Musizieren, Basteln, Jause richten und Speisen, Turnstunde, Mittagsschlaf, Benutzung vom Waschraum, Spielen im Garten, Abholen (!) und vieles mehr...
Es sind auf ein paar Seiten Lieder zum Antippen und Anhören vorhanden, in meinen Augen genau im richtigen Ausmaß, um nicht zu den vielen Tippmöglichkeiten zu überfordern! Das großartige an dieser Art ein Buch anzuschauen ist die Interaktivität, die die kleinen Kinder, trotzdem am besten gemeinsam mit einem Erwachsenen, aber auch alleine erleben können und den Entdeckergeist zum Leben erwecken!

Fazit: Ein schönes Geschenk für den Kindergarten Start oder um davor schon gemeinsam Abläufe und Eindrücke davon kennenzulernen!

Bewertung vom 06.06.2025
tiptoi® Bildergeschichten über den Umgang mit Gefühlen - Kira Katze und die Sache mit dem Streit
Kiel, Anja

tiptoi® Bildergeschichten über den Umgang mit Gefühlen - Kira Katze und die Sache mit dem Streit


sehr gut

Streitende Tierwelt
Das Format ist quadratisch, kleiner als A5 und eignet sich daher auch sehr gut um es eventuell in ein Restaurant mitzunehmen und z.B. die Wartezeit damit zu verkürzen!
Bisher kennen wir diese Art von Tiptoi Buch noch nicht, da hier eine fortlaufende Handlung im Mittelpunkt steht und nicht ein Thema, worüber es dann viel angehäuftes Wissen gibt, wie man es z.B. in den "WiesoWeshalbWarum" Tiptoi kennt.

Die Tiere der Sonnenblumen Siedlung bekommen neue Nachbarn, die Familie Meerschweinchen. Zur Begrüßung planen alle Tiere gemeinsam ein großes Hoffest. Doch leider kommt es bereits bei den Vorbereitungen immer wieder zu Streitereien. Wie können sie gemeinsam ihre Diffrenzen lösen? Gibt es eine Art richtig zu streiten? Kira Katze und ihre neue Freundin Manu Meerschweinchen begeben sich auf das Abenteuer große Emotionen, die bei Streit entstehen, besser zu verstehen!

Die Kinder müssen der Geschichte in der richtigen Reihenfolge antippen, da es der Stift nicht zulässt eine späteren Erzählpunkt auf einer der Doppelseiten anzuklicken. Hierbei habe ich einen winzigen Kritikpunkt, da ich finde, dass es für kleinere Kinder (da ja ab 4 Jahren gedacht) schwieriger sein kann den Beschreibungen zu folgen, da nicht immer das Bild beschrieben wird, sondern rechts/links oben/unten usw. verwendet wird. Auf jeder Seite ist, gut gekennzeichnet durch eine schwarze "Krikselkrakselkugel" über den Köpfen der Tiere, ein Streit zu erkennen. Man kann alle Tiere, sowie Dinge auf den Seiten mit dem Tiptoi Stift abtippen und bekommt kleine Infos oder kurze Erklärungen erzählt, bei den Handlungspunkten brauchen die Kinder jedoch schon ein klein wenig mehr Geduld, da diese auch länger ausfallen.
Die Illustrationen finde ich sehr kindgerecht, schön bunt und in den Gesichtern der Tiere sind die gefühlten Emotionen(Wut, Ärger, Freude, Erschrecken, Furcht, Einsicht,...)gut erkennbar! Man kann die Geschichte abgekürzt mit dem vorhandenen Text auch selbstständig Vorlesen und mit ein klein wenig Kreativität auch unabhängig vom Stift erzählen.
Zum Schluss findet sich im Buch ein kleines "Spiel", viel mehr Quiz, bei dem die Kinder testen können, wieviel und wie gut sie sich die Handlung des Buchs gemerkt haben. Das pädagoische Ziel des Buchs ist, dass hoffentlich positive Möglichkeiten Streiterein zu schlichten hängenbleiben!

Fazit: Eine neue Form der Tiptoi Reihe, die mehr Geschichte erzählt, als wie sonst Wissenswerte Fakten! Empfehlenswert für geduldigere Kinder mit längerer Aufmerksamkeitsspanne für Erzählungen!

Bewertung vom 02.06.2025
Ruppi Rüpelfisch
Stenneken, Rouven

Ruppi Rüpelfisch


ausgezeichnet

Ganz schön frecher Fisch
Der kleine Ruppi Rüpelfisch ist manchmal ganz schön frech und ärgert seine Freunde wie etwa das Seepferdchen oder die Schildkröte teilweise richtig gemein. Irgendwann ist es den Fischkindern zuviel und es kommt zu einem großen Streit. Ruppi beschließt ins Riff zu ziehen, wo er bald darauf dem Hai begegnet. Als er diesem helfen kann, erkennt er schließlich wie gut es sich anfühlt nett zu sein!

Bereits als das Buch ankam, war ich sofort total positiv überrascht und richtig erfreut es mit meinen Kids lesen zu können!
Es hat ein tolles Format, ist wahnsinnig schön bunt und hat einen süßen, herzlichen Illustrationsstil. Zudem wurde liebevoll auf die Details geachtet, wie z.B. der kleine Oktopus im Staubsauger, die besonders kleinen Kindern auffallen und ihnen Freude bereiten.
Der Text ist gereimt und daher sehr eingängig und melodisch (fast wie bei einem Lied), wodurch der Spracherwerb von Kindern, abgesehen vom Vorlesen selbst, zusätzlich gefördert wird. Die Geschichte spricht gerade genau ein Thema an, das uns zu Hause beschäftigt und wird großartig thematisiert mit starken Gefühlen wie Wut oder Freude, die aber in den Gesichtern der Fische sehr gut erkenn- und interpretierbar sind. Einige Male konnten wir alle auch herzhaft lachen und es wurde sofort belehrend ein Fehlverhalten ausgebessert.
Einen sehr größen Bonus bekommt das Buch für mich aber definitiv mit dem QR Code zu Beginn und Ende des Buchs, der gescannt werden kann und dann die Geschichte vorliest. Zusätzlich sind 8 herrliche Lieder dabei, die schön gesungen sind und den Inhalt der Story behandeln. Da ich einen Hörfan daheim habe, war dieser Hin- und Weg sich Ruppi auch anhören zu können!

Fazit: Ein weiteres fabelhaftes Kinderbuch des Baumhaus Verlags, das kleinen Unruhestiftern spielerisch einen Spiegel vorhält!

Bewertung vom 01.06.2025
Aschesommer / Gruppe 4 ermittelt Bd.2 (MP3-Download)
Cors, Benjamin

Aschesommer / Gruppe 4 ermittelt Bd.2 (MP3-Download)


sehr gut

Hitziger Sommerthriller
Die Buchreihe um Jakob und Mila und die Gruppe 4 mit ihren sehr unterschiedlich Charakteren, war mir vor diesem Thriller komplett unbekannt, doch der Autor Benjamin Cors war so vorherschauend und hat den Aufbau so geschrieben, dass es nicht nötig ist eine Reihenfolge einzuhalten. Die Hauptprotagonisten werden in ihren Eigenschaften und Hintergrundinfos ausreichend dargelegt, wodurch ich keinerlei Probleme hatte, der Handlung zu folgen oder das Gefühl zu haben, etwas verpasst zu haben. Im Prolog geht es zwar um einen älteren Fall von Mila, der noch nicht abgeschlossen ist, jedoch bricht das der fesselnden Hauptstory nicht das Genick. Die Geschichte wird aus einigen Blickwinkeln erzählt, abgesehen von Jakob und Mila, kann man auch miträtseln, ob eine Sicht die/der Täter ist und führt zu immer neuen Puzzelteilen, die sich langsam zu einem großen Ganzen fügen. Da die Ermordung der Opfer in einigen Kapiteln aus deren Perspektive geschrieben wurde, könnte es für einige LeserInnen mit schwächeren Gemüt vielleicht zu grausam sein. Die Erzählgeschwinigkeit ist zudem schon recht hoch, was wohl zu der beinahe anhaltenden Spannung beiträgt, aber ein wenig Authentizität in Sachen Ermittlungsarbeit einbüßen lässt. Dies gleicht sich mit den sympathisch Mitgliedern der Gruppe 4 aus, die sich in ihrer Zusammenarbeit weiterentwickeln. Ich war von Anfang an gefesselt und habe den ersten Teil nun auch auf meiner Bücherwunschliste stehen!

Eines steht außerdem fest, Sonnenblumen werde ich nun mit anderen Augen wahrnehmen und gerade das bereits verblühte Exemplar ist eine perfekte Wahl für das Cover gewesen, in der man wirklich eine gewisse Schönheit erkennen kann.

Die Stimme des Sprechers Oliver Siebeck war sehr angenehm, hat immer zu den aktuellen Gemütszuständen im Buch gepasst und war mir vom Klang sympathisch.

Fazit: Ein perfekter Thriller für die heißen Sommertage, die dann die Hitze im Buch mit der Realität verschwimmen lässt!

Bewertung vom 31.05.2025
Neon und Bor
Kling, Marc-Uwe;Cronauer, Jan

Neon und Bor


gut

Siefinderin und das kleinere Kind

Neon, eine Siefinderin siefindet (aka erfindet) mit ihrem Baby Bruder Bor nützliche Alltagshelfer um Probleme wie das richtige Aufräumen oder ob nun Hund oder Katze als Haustier zu lösen. Leider entstehen dadurch oft weitere Aufgaben, die jedoch sicherlich in neuen Erfindungen ihre Antwort finden...

Den Autor Mark Uwe Kling wird der ein oder andere wahrscheinlich kennen, da er nicht nur Kinderbücher (sehr bekannt das Neinhorn), sondern auch bei den Erwachsenen einige Romane geschrieben hat (z.B. der Krimi Views).
Die Illustrationen sind in einem ganz eigenem Stil gemacht, gefallen mir leider gar nicht.
Die Themen der Geschichten sind durchaus aus dem Alltag von Familien gegriffen (Zimmer aufräumen, Haustierwunsch, Geburtstag feiern...) und werden mit viel Humor (den wahrscheinlich teilweise Erwachsene besser verstehen) in abenteuerliche Handlungen mit den zwei Kindern verpackt.
Es ist schön abwechslungsreich und fortschrittlich, dass der Papa von den beiden Hausmann ist und Mama Forscherin und eben auch sehr auf die Positivität bei weiblichen und männlichen Formulierung geachtet wird, leider kam es mir überall ein bisschen zu viel zu sehr gewollt vor und sprach mich daher nicht an. Als Veranschaulichung dafür hätte ich wieso die Mutter zusätzlich zum Mond reisen muss und ihr zwar hochintelligentes Baby, aber trotzdem Baby zurücklässt, wichtiges Labor oder dergleichen hätte eigentlich gereicht.
Die Abkürzungen der Erfindungen waren teilweise sehr witzig (TIM= Total Intelligente Maschine), aber irgendwann wie auch oben schon genannt, zu viel des Guten waren. Einen großartigen Aspekt des Buchs finde ich, dass zwei sehr Intelligente Charaktere im Mittelpunkt stehen und so mal einer ganz anderen Zielgruppe eine Bühne bieten. Außerdem liefern Neon und Bor mit ihrem Erfinderreichtum aus alltäglichen Dingen eine Kreativität, die vielleicht so manche HörerInnen/LeserInnen ansteckt!
Der Autor übernahm auch die Aufgabe des Hörbuchsprechers und las in meinen Augen leider ein wenig langweilig und mit zu wenig Enthusiasmus vor.

Fazit: Witziges Hörbuch/Buch, das jedoch irgendwie überall eine Spur zuviel Fortschritt möchte...

Bewertung vom 26.05.2025
Loverboy - Niemand liebt dich so wie ich
Wesseling, Antonia

Loverboy - Niemand liebt dich so wie ich


sehr gut

Düsteres Hintergrundthema

Vivian hat endlich ihr Glück in Sachen Liebe mit Pascal gefunden, oder hat sie? Nach einer heftigen Diskussion mit ihrer Mitbewohnerin Lola über ihre leider negativen Veränderungen seit sie ihren "Loverboy" kennt, verschwindet sie spurlos...Hat Pascal etwas damit zu tun, die Polizei ermittelt mal wieder nicht, Lola bleibt nichts anderes übrig als sich mit Vivians Halbbruder Elias selbst auf die Suche zu begeben...

Die Autorin Antonia Wesseling ist mir aus der New Adult Liebesroman Reihe Dark Venice bekannt, die trotz bisschen Kriminalfeeling, eher eine leichte Leselektüre bleibt. Bei diesem Buch wird man jedoch schon mit einer Triggerwarnung vorgewarnt, obwohl Antonia richtig feststellt, dass es diese im realen Leben leider nicht gibt.
Das Cover und der dunkle Farbschnitt vermitteln eine düstere Stimmung, die durchaus zum Inhalt passen und sind definitiv neu für mein Bücherregal, aber ein Hingucker!
Die Erzählsicht wechselt zwischen Vivian(#vivi), Vivians Tagebuch von vor 3 Jahren, (#)Lola und (#) Elias und wechselt in den Erzählzeiten in die Vergangenheit und Gegenwart. Diese Veränderungen sind gut ersichtlich, was ich einerseits sehr positiv wahrgenommen hab, jedoch bin ich gar kein Fan von der Markierung mit dem #. Das thematisch schwierigere Inhalte behandelt werden ist ja angekündigt und doch waren einige Kapitel wirklich düster. Obwohl ich wusste, dass es sich bei Loverboy um eine Masche von einem bestimmten Typus Mann handelt, wusste ich doch nicht, dass diese Methode sogar Polizei bekannt ist und so tiefe Manipulation beinhaltet, dass es so schwerwiegende physisch, sexuelle und psychische Grenzen überschreitet. Die Autorin bringt dieses sensible Thema im Buch gut unter, jedoch bin ich mit mir im Zwiespalt, ob mitten in so einer Geschichte eine doch sehr romantische Liebesbeziehung Platz finden sollte. Es war ein sehr spannender Roman, den ich schwer aus der Hand legen konnte, da ich unbedingt Vivian's Schicksal bis zum Ende mitverfolgen wollte!

Fazit: Definitiv lesenswert, trotz innerer Zerrissenheit hat mir das gesamte Zusammenspiel gut gefallen!

Bewertung vom 24.05.2025
Bobo Siebenschläfer hat Langeweile
Osterwalder, Markus

Bobo Siebenschläfer hat Langeweile


sehr gut

Langweile beim kleinen Siebenschläfer

Auf diesem Hörspiel finden sich 4 Geschichten mit Bobo dem kleinen Siebenschläfer: Bobo hat Langeweile (aka Titel), Heute wird es bunt, Zelten am See und Erste Hilfe für Hasis Ohr. Zudem finden sich dazwischen verschiedene Lieder wie etwa auch "Wer will fleißige Handwerker sehen".
Die Hauptstory war bei uns daheim aktuell sehr passend, da mein Sohn in letzter Zeit auch immer wieder über Langeweile klagt, obwohl er wie Bobo eigentlich wahnsinnig viele Möglichkeiten hat sich zu beschäftigen. Er hat sich gleich interessiert in der Geschichte wiedergefunden und sehr neugierig zugehört. Es ist schön, dass die Hörbücher alternative Erzählungen zu den moderneren Bobo Tonies beinhaltet und trotzdem seiner Struktur treu bleibt, z.B. schläft auch hier Bobo am Ende immer ein - daher auch ideal beim zu Bett gehen zu hören!

Die Stimme der Sprecherin Katrin Gerkens war in meinen Ohren nicht die angenehmste, aber das ist Geschmackssache und meine Kinder haben sie gut verstanden und lebhaft mitgefiebert.

Fazit: Schönes Hörspiel für Unterwegs im Auto oder wie bei uns vorm Einschlafen!

Bewertung vom 23.05.2025
Loving Lucas / Preston Brothers Bd.1
McLean, Jay

Loving Lucas / Preston Brothers Bd.1


gut

Inbegriff einer New Adult Lovestory

Lucas Preston ist der älteste Sohn von 6 Brüdern und hat eine einzige Schwester Lucy, die älter ist als er. Als er selbst noch ein Kind ist zieht Laney Sanders in unmittelbare Nähe, da ihr Vater für Lucas Vater arbeiten soll. Innerhalb kurzer Zeit werden beide fixer Bestandteil ihrer Leben, doch tragischer Weise stirbt eines Tages Lucas Mutter und ein großer Teil der Verantwortung bleibt bei Lucas hängen. Insgeheim empfinden er und Laney schon lange etwas füreinander, wären da nicht einige Verpflichtungen und sie beide selbst, die sich ständig im Weg stehen...

Das Buch habe ich aufgrund des Verlags Ravensburger ausgewählt, da ich eigentlich nur Kinderbücher kenne und nun einmal in einen New Adult Roman hineinschnuppern wollte.
Die Geschichte wird aus Sicht von Lucas und Laney erzählt, mit Sprüngen zu den Personen "damals". Durch die gute Kennzeichnung entstehen zum Glück keine Verwirrungsmomente, sondern diese Rückblicke bringen stets neue Erkenntnisse und Verständnis zu den Gedanken von den Beiden in der Gegenwart. Es gibt einige Stellen im Buch, die ich sehr emotional empfand und die wahrscheinlich den ein oder anderen zu Tränen rühren, besonders in Hinblick auf Lucas Mutter und ihrer Liebe zu den Kindern, aber auch Laney. Der Schreibstil lässt einen die Gefühle miterleben, ist sehr romantisch, flüssig und einfach zu lesen und die Autorin Jay McLean schafft zwischendurch Leichtigkeit mit humorvollen Elementen.
Manchmal vergisst man beim Lesen, dass die zwei Hauptcharaktere noch sehr jung sind, was ich mir gut vorstellen kann, Absicht sein soll, da beide ja schon zeitig eine größere Verantwortung übernehmen mussten und daher eine Reife ausstrahlen sollen. Trotzdem finden sich jugendliche Naivitätsmomente, die dafür dann für Glaubhaftigkeit sorgen und den Roman gut abrundeten.

Fazit: Ich fühlte mich dem eigentlichen Alter der Zielgruppe für dieses Buch im Laufe des Lesens immer weiter entwachsen, kann es aber sehr für "Young Adults" und sehr lesefreudige Teenager empfehlen, die gerne umständlich verzwickte Liebesgeschichten mögen.