Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Cazymonkey
Wohnort: 
Niederösterreich

Bewertungen

Insgesamt 102 Bewertungen
Bewertung vom 12.01.2025
Fake Dates and Fireworks
Groh, Kyra

Fake Dates and Fireworks


ausgezeichnet

Ein Silvesterlicher Pakt

Ich verstehe jetzt den Hype um dieses Buch! Es hat wirklich richtig Spaß gemacht die Geschichte um Becca, Raphael und Nils zu lesen. Man fühlt emotional mit, kann sich richtig gut mit der Hauptprotagonistin Becca verbunden fühlen. Ihre Art ist sehr sympathisch und authentisch, wenn auch extrem naiv, könnte einiges aus meinem Alltag stammen und die knisternde Chemie dazwischen lässt einen sein Herz auch ein paar Herzschläge schneller schlagen.
Aufgrund des Schreibstils bin ich nun definitiv ein Fan der Autorin Kyra Groh und werde mir noch weitere Bücher von ihr in meine Leseliste geben!

Einziger wirklich kleiner Kritikpunkt ist für mich der Titel, auch wenn das Englische modern ist und im Buch vorkommt, mir hätte ein deutscher Titel bei einem deutschen Buch mit deutscher Autorin einfach besser gefallen.

Fazit: Ein toller Liebesroman zum Mitfühlen und ich bin dabei ein Fan von Kyra Grohs Schreibstil geworden! Bleibt sicher nicht mein einziger Roman von ihr!

Bewertung vom 11.01.2025
Die Villa
Ryder, Jess

Die Villa


sehr gut

Mörderischer Junggesellinnenabschied

Auf der Insel Marbella feiert Aoife mit ihren vier Freundinnen Dani, Tiff, Beth und Celine ihren Junggesellinnenabschied. Dieser kommt jedoch zu einem jähen Ende als Aoife ermordet wird. Drei Jahre später kehren die vier Freundinnen in Erinnerung an die verstorbene Braut zurück in die gleiche Villa. Bis heute konnte nicht aufgeklärt werden, wer der Mörder war. Dani versucht sich verzweifelt zu erinnern und Geheimnisse der Vier bleiben nicht länger verborgen...

Die Erzählsicht wechselt zwischen den vier Frauen und dem damaligen Wochenende des Junggesellinnenabschied und dem Wochenende auf Marbella in der Gegenwart. Das macht den ganzen Aufbau der Handlung natürlich sehr spannend, weil sich Stück für Stück die Puzzelteile fügen und die Charaktere dadurch auch nur langsam von sich Preis geben.
Zwischendurch hatte ich meine Vermutungen, aber ich bin erfahrenen Thriller-Leserin und kenne einfach schon sehr viele Arten wie AutorInnen versuchen die Identität des Täters zu verschleiern, aber doch immer kleine Hinweise auf dessen Identität liefern. Die Autorin Jess Ryder hat das hier jedoch sehr gut gemacht und es ist definitiv ein fesselndes Lesevergnügen!

Fazit: Sehr spannender Thriller mit toller Erzählweise und vielen Perspektivenwechsel!

Bewertung vom 11.01.2025
Ich kann das selber machen
Jakubek, Juliane

Ich kann das selber machen


sehr gut

Bedürfnisorientiert- "Großlieben"

Es gibt gerade in den letzten Jahren schon viele Ratgeber in Sachen Kinder Erziehung und es ist eindeutig der Trend zu erkenne den Kindern bedürfnisorientierten zu begegnen. Hier sind einfach und anschaulich viele Erklärungen, Beispiele und Tipps zusammengetragen wie man angepasst an die Kinder gleichwertig, jedoch nicht gleichberechtigt den Familienalltag meistert.

Sehr schön finde ich zu Beginn das Vorwort der Autorin Juliane Jakubek in dem sie schreibt, dass sie keine Altersangaben macht, da jedes Kind unterschiedlich ist und auch, dass man selbst entscheidet was man aus dem Buch für sich und seine Familie herausnimmt, da auch dies sehr individuell sein kann.
Spannend waren auch die unterschiedlichen Kindergarten Eingewöhnungsmodelle, sowie den Weg für ein starkes Selbstwertgefühl zu schaffen. Natürlich klingt in der Theorie alles immer sehr einfach und logisch, aber oft ist es praktisch nicht so leicht, wenn die Nerven eh schon sehr gespannt sind! Daher finde ich es gut, dass man diesen Ratgeber für sich in den Situationen passend zur Hand nehmen kann und eine Erinnerung als Erwachsener bekommt: Kinder sind nun mal nur Kinder!

Fazit: Der Begriff "Großlieben" ist mir bei diesem Ratgeber ganz besonders im Gedächtnis geblieben und nimmt für mich in der Erziehung sicherlich einen großen Teil ein, daher konnte ich mit dem Buch viel anfangen und empfehle es gerne weiter!

Bewertung vom 10.01.2025
Terrassen-Traum
Linthe, Katharina

Terrassen-Traum


gut

Wohlfühloase daheim?!

In diesem neuem Buch des Kosmos Verlags zeigt Katharina Linthe, eine mir unbekannte Influencerin, wie man sich seinen Wohnraum vor der Tür im eigenen Garten bzw. mit einer eigenen Terrasse erweitern kann. Es soll ein Begleiter in Sachen Möblierung, Bepflanzung und kreativen Ideen für eine schöne Gestaltung direkt vor der Terrassentüre sein. Man bekommt einen Einblick wie die Autorin sich ihren eigenen Traum erfüllt hat und diesen umsetzte.

Eine Oase im Grünen zum Entspannen und frische Luft genießen, wer wünscht sich das nicht! Da wir das Glück haben, eine Terrasse zu besitzen, habe ich mir vom dem Buch viel erhofft und konnte einiges Wissen über Pflanzen und Tipps zur Planung holen. Ganz überzeugt wurde ich jedoch leider nicht, obwohl der Aufbau und die Struktur hier wirklich stilistisch schön und übersichtlich sind!
Ein Aspekt der in diesem Ratgeber leider für mich unter den Tisch fällt, ist das Budget der Autorin. Dieses dürfte natürlich sehr groß gewesen sein, zumindest lässt es sich an Hand der Fotos und der wie es scheint guten Qualität der Produkte schließen. Natürlich zeigt sie auch ein paar DIY Alternativen, aber jemand, der nicht diese finanziellen Mittel zur Verfügung hat, wird mit diesem Buch nicht angesprochen.
Ein weiterer kleiner Kritikpunkt ist daher auch, dass hauptsächlich die Terrasse von der Autorin Katharina Linthe besprochen wird, was in Ordnung ist, jedoch erwarte ich mir in einem Ratgeber für Terrassen ein paar Beispiele.

Fazit: Sehr schöne Fotografien, aber in meinen Augen für viele LeserInnen nicht sehr realistisch.

Bewertung vom 09.01.2025
Wieso? Weshalb? Warum? junior. Bohrer, Lampe, Spülmaschine
Erne, Andrea

Wieso? Weshalb? Warum? junior. Bohrer, Lampe, Spülmaschine


gut

Mittelmäßiges

Viele Dinge, die für uns Erwachsene Gang und Gebe sind, vergisst man Kindern oft zu erklären, z.B. dass man eine Standlampe an die Steckdose anstecken muss für Strom, aber eine Deckenlampe natürlich nicht an einer Steckdose hängt. Da wird in dieser Reihe wirklich einfach, kindgerecht verständlich und nicht zu umfassend dieses Wissen erklärt.
Der Stil der Illustrationen aus all diesen Büchern gefällt mir und meinen Kinder wirklich gut und der Aufbau ist super getroffen, um die Aufmerksamkeit der Kleinen lange aufrecht zu halten.

Ein wenig Schade finde ich, dass nicht das ideale Potential genutzt wurde, mehr auf Umweltaspekte einzugehen. Da gerade die ganz junge Generation sehr viel damit zu tun haben wird und man öfter Alternativ hätte aufzeigen können z.B. manuelle Rolladen, statt automatische und eine kurze Erklärung weshalb Wasser sparen sehr wertvoll ist.
Außerdem kommt mir dieses Exemplar ein bisschen wie eine Kombination aus bereits zwei vorhanden Büchern vor: :Das Werkzeug" und "An und Aus! Wie geht das?". Da wir diese beiden bereits besitzen konnte, dieses mich nicht ganz überzeugen, aber dafür für jemanden anderen eine gute Alternative nur ein Buch zu kaufen.

Beim Hörbuch fand ich besonders die Lieder zwischendurch sehr gut durchdacht, da es kurze Pausen bietet und selbst meine Tochter, die noch keine 2 Jahre alt ist, vom Hörspiel etwas hatte und es lustig fand mitzutanzen während mein Sohn es hörte. Die Art des Hörspiel,es als Gespräch zwischen wissbegiergen Sohn und erklärenden Vater zu verpacken, ist auch eine gute Wahl gewesen.

Fazit: Bisher aus der Reihe für 2-4 Jährige nicht mein Favorit gewesen, aber trotzdem lehrreicher Inhalt wie zu erwarten.

Bewertung vom 08.01.2025
Blumen, Kohl & Rock'n'Roll
Klein, Anja

Blumen, Kohl & Rock'n'Roll


sehr gut

Die andere Art des Gärtnerns

Ein Traum! So einen Garten wie in diesem kurzen, aber liebevollen Ratgeber hätte ich wirklich gern. Es muss nämlich nicht immer alles perfekt sein, sondern kann ruhig mal was schiefgehen und Fehler können am Ende auch zu wunderschönen Ergebnissen führen. Bereits in der Einleitung musste ich über die humorvolle Anekdote der Autorin Anja Klein über ihre Zucchini Pflanze schmunzeln und konnte dies im Verlauf immer wieder mal. Wenn man sich intensiv mit Gärten beschäftigt und dies zu seinem Hobby macht, merkt man rasch, dass dies auch ganz schön teuer sein kann, daher find ich die vielen DIY Ideen und ökologischen Ansätze in diesem Buch sehr ansprechend!
Der Aufbau ist ein bisschen wie die Art des Gärtnerns in dem Buch, es hat zwar Struktur, aber kann für manche LeserIn unübersichtlich wirken.
Der Kosmos Verlag ist außerdem bekannt für tolle Fotografien in seinen Büchern und auch hier wird man nicht enttäuscht. Zudem finde ich es sehr sympathisch, dass der Ehemann Andreas der Autorin scheinbar selbst verantwortlich ist für die zahlreichen wunderschönen Fotos.

Fazit: Das wichtigste ist dieser Autorin Anja Klein Humor und nicht zu vergessen, weshalb man bei seinem Hobby nicht zu verbissen sein sollte. Schließlich investiert man seine Zeit und Muße und sollte diese doch vorallem auch genießen können.

Bewertung vom 08.01.2025
Der Keinbock will doch!
Pohl, Romy

Der Keinbock will doch!


sehr gut

Regeln aufstellen mit und für Kinder

Dem kleinen Steinbock Hörnchen gibt es eindeutig zu viele Regeln! Er soll das nicht, darf das nicht, usw...da wird er schon mal zum Keinbock! Eines Tages bringt er sich dadurch jedoch in große Gefahr und glücklicherweise passiert ihm nichts weiter! Auf seinem Heimweg lernt er neue Freunde kennen und mit diesen auch, dass für das Zusammenleben manchmal Spiel-Regeln wichtig sind!

Die Illustrationen in diesem Kinderbuch gefallen mir von der Farbpalette her wirklich gut und auch der Stil ist sehr liebevoll und kindgerecht.
Besonders gut gefiel mir stilistisch, sowie die Idee dahinter, eine Szene, in der am Ende alle Tiere bzw. Familien zusammenkommen um sich die von den Tierkindern neu erarbeiteten Regel gemeinsam anzusehen.
Das umgedichtete Lied "Der Keinbock( eigentlich Kuckuck) und der Neesl(Esel), die hatten einen Streit" fand ich ein weiteres kleines Highlight im Buch.
Mit vielen Wortspielen und für Kinder anschaulichen Beispielen wird hier spielerisch eine wichtige Botschaft über Regeln und Grenzen, die für die Gemeinschaft und ein friedliches Zusammen essentiell sind, aufgezeigt.

Fazit: Aus der Reihe bereits das zweite Buch nach Widder Willi und es gefällt mir persönlich um einiges besser. Hier wurde definitiv die ganze Idee dahinter richtig gut und für Kinder aufbereitet!

Bewertung vom 03.01.2025
21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest
Kowalski, Matthias

21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest


sehr gut

Finanz-Basics einfach und verständlich

Der Aufbau des Ratgebers mit 21 Punkten/Kapiteln finde ich wirklich gelungen, es ist schön übersichtlich und man kann jederzeit zu einem bestimmten Kapitel hinblättern um ein Thema, das einen vielleicht aktuell beschäftigt, nachzuschlagen.
Sollte man irgendeinen Fachbegriff nicht kennen, gibt es am Ende ein Register, in dem auch diese erklärt sind.
Bei Stiftung Warentest vertraue ich auch darauf, dass wirklich unabhängig empfohlen wird und nicht aufgrund von Käuflichkeit.
Im Bereich von Aktien und dergleichen habe ich wirklich keine Erfahrung und muss ehrlich gestehen, dass ich dieses Thema bisher aus Desinteresse auch gemieden habe, aber dieses Sachbuch liefert gut zusammengefasst Basics. Am Ende jedes Kapitels gibt es nochmal wirklich kurz das Wichtigste in einer kleinen Box niedergeschrieben.
Der Inhalt ist für manche vielleicht trotzdem etwas trocken, jedoch Vermögensaufbau findet nicht von alleine statt und besser man fängt hier einfach mal an.

Fazit: Ein kompakter Ratgeber über für viele ein langweiliges Thema, der einem sinnvolle, verständliche und kurz gehaltene Tipps für seine Finanzen gibt!

Bewertung vom 02.01.2025
Der Rausch des Blutes
Englard, Sapir A.

Der Rausch des Blutes


sehr gut

Spannender Vampir-Liebesroman

Aileen Henderson dachte sie hätte den schlimmsten Teil ihres Lebens endlich hinter sich und könnte in Freiheit sich nun ihr neues Leben aufbauen. Doch dann begegnet sie in einer Bar einem mysteriösen Mann, Lord Ragnor Rayne, der sie gegen ihren Willen in einen Vampir verwandelt. Jetzt bleibt ihr die Unendlichkeit in einer Gemeinschaft aus Vampiren und eine Zukunft, die so nicht geplant war.

Zunächst dachte ich erstmal, wieder ein Vampirbuch, wahrscheinlich ein Klischee nach dem anderen! Ich bin prinzipiell Vampirgeschichten und der Thematik nicht abgeneigt, also wollte ich dem Buch nach dem Klappentext eine Chance geben! Und ich wurde positiv überrascht und hatte den Roman innerhalb von 2 Tagen fertig gelesen. Mir gefiel der Schreibstil der Autorin sehr gut, ich konnte flüssig der durchaus spannenden Handlung folgen und auch die Charaktere waren mir sympathisch! Es ist natürlich schon so, dass Klischees des Vampirgenres bedient werden: starker, mächtiger Vampiranführer, scheinbar sonderbare, rätselhafte weibliche Hauptfigur, knisternde Chemie zwischen beiden und das "unveränderbare" Schicksal beider. Trotzdem waren interessante und neue Aspekte des "Vampir-seins" dabei und die Handlung hatte meiner Meinung genau die richtige Mischung aus Spannung und Liebesgeschichte. Im Gegensatz zu einigen anderen Vampirgeschichten steht hier das Blut trinken und der Blutrausch trotz Erwähnung im Klappentext nicht so im Mittelpunkt.

Fazit: Solider Roman für Vampirfans, den man recht gut schnell durchlesen kann!

Bewertung vom 26.12.2024
Die Magie der silbernen Flamme / Spellcraft Bd.1
Ferguson, R. L.

Die Magie der silbernen Flamme / Spellcraft Bd.1


sehr gut

Magischer Teenie-Alltag

Lucy und ihre Großmutter Serena leben in London in der magischen Welt der Spellcrafter, Sept- Argent- Agents und des magischen Aethe, der Objekte verzaubert. Lucy ist selbst Spellcrafterin und hat dadurch die Fähigkeit Objekten mit Magie "Leben" einhauchen. Eines Tages wird jedoch ihre Großmutter entführt und als sie mit ihren Freunden der Wahrheit Schritt für Schritt näher kommt, wird eine Gefahr auch immer größer...

Ich komme aus der Generation Harry Potter und daher konnte ich einiges an Inspiration von dort in der Geschichte wiedererkennen. Magische Objekte spielen hier in Spellcraft eine größere Rolle und richtige Zauberstäbe gibt es nicht, aber da es sich auch um eine Buchreihe handeln wird, lernen wir sicher noch einiges um die Welt von Lucy kennen.
Der Charakteraufbau war mir ein bisschen oberflächlich und es hat für mich gedauert irgendeine Art Verbindung aufzubauen. Allerdings bin ich nicht die Zielgruppe, die schließlich Kinder ab 10 Jahre ist. Hier kann ich mir gut vorstellen, dass diese schöne Fantasy Thematik gemischt mit alltäglichen Problemen von Heranwachsenden überwiegend positiv ankommt.
Der Schreibstil ist wirklich angenehmen, nicht zu schwierig aber auch nicht ganz banal und es ist ein einfacher Spannungsaufbau vorhanden, der das entsprechende Publikum sicher fesselt. Am besten gefiel mir Patches als "Figur" im gesamten Roman gefallen, in meiner Vorstellung ein herziger Begleiter von Lucy.

Fazit: Spannender Auftakt in magische Abenteuer für Kinder mit Liebe zum Lesen!