Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Eva Fl.
Wohnort: 
Franken

Bewertungen

Insgesamt 1168 Bewertungen
Bewertung vom 11.09.2025
LONELY PLANET Kinderreiseführer Der Cityguide für Kids London

LONELY PLANET Kinderreiseführer Der Cityguide für Kids London


ausgezeichnet

Spannende Entdeckungen in London machen.

Mit diesem Reiseführer können Kinder wunderbar Abenteuer in London erleben. Anschaulich und mit tollen Informationen wird hier einiges erklärt.

Ich finde es wirklich toll, dass es inzwischen so schöne Reiseführer bzw. Cityguides schon für Kinder gibt. Dieses Buch ist so aufgebaut, dass man zuerst einmal eine Art Bedienungsanleitung für das Buch erhält. Weiter geht es mit verschiedenen Kapiteln: von "auf einen Blick" bis zu „Orte zum Spielen“, „jetzt wird’s lecker“, majestätischen Orten bis hin zu "spannenden Geheimnissen der Stadt" ist alles wunderbar eingeteilt.

Die Bilder, die dabei abgebildet sind, geben schon einen tollen ersten Einblick auf die große Stadt. Auch finde ich die Machart, dass es auch mal schnelle Fakten dazu gibt, sehr gelungen.

Alles in allem finde ich diesen Reiseführer richtig toll. Ich kann mir vorstellen, dass er bei Kindern ab acht Jahren auch super ankommt. Vorher kann es vom Lesen noch eine Herausforderung sein, aber gemeinsam schafft man ja vieles. Die Altersempfehlung des Verlags liegt bei zehn Jahren.

In meinen Augen macht dieser Cityguide wirklich Lust darauf, dass man London entdeckt. Ich empfinde ihn als wirklich gelungen und auch eine tolle Vorbereitung für die Reise für Kinder.

Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Bewertung vom 05.09.2025
Mein kunterbuntes Buch der schönsten Schwungübungen. Schreibvorbereitung für Kindergarten, Vorschule und Grundschule. Ab 4 Jahre
Sternbaum, Nico

Mein kunterbuntes Buch der schönsten Schwungübungen. Schreibvorbereitung für Kindergarten, Vorschule und Grundschule. Ab 4 Jahre


ausgezeichnet

Die Sprungspuren vom Känguru ergänzen macht Spaß!

Mit diesem praktischen Buch kann man die verschiedensten Schwungübungen ausprobieren. Es ist mit tollen Zeichnungen von Nico Sternbaum versehen und so kann man beispielsweise die verrückten Frisuren auf bereits gemalten Gesichtern malen und ergänzen, die mit Punkten dargestellten Kleeblätter komplettieren oder auch den Flug der Eule darstellen.

Durch die verschiedensten Mitmachbücher ist uns Nico Sternbaum gut bekannt, seine Zeichnungen mögen wir unheimlich gerne. Insofern habe ich mich sehr gefreut, dass es hier auch ein Buch mit Schwungübungen gibt.

Die Schwungübungen dienen dazu, dass man Kinder spielerisch auf das Schreiben vorbereiten kann. Es ist geeignet für Kinder ab vier Jahren, was ich so auch absolut unterschreiben würde.

Durch die tollen Illustrationen werden Kinder hier wirklich spielerisch motiviert, die verschiedenen Schwünge und Linien ausprobieren. Dank der bunten Bilder macht es wirklich Spaß und ist auch sehr unterhaltsam. Die Feinmotorik wird dabei richtig gut geschult, und natürlich ist bei der ganzen Geschichte auch Konzentration wichtig, diese fördert man damit ebenso.

Uns gefällt dieses Buch total gut. Es macht sehr viel Spaß, die einzelnen Zeichnungen zu ergänzen und dabei verschiedene Linien und Rundungen kennenzulernen. Da das Ganze wirklich spielerisch geschieht, ist es total unterhaltsam und bereitet Freude, es wurde mit Begeisterung bearbeitet. Zusätzlich würde ich schon sagen, dass man auch einen positiven Effekt wahrnehmen kann. Wobei hier auch sehr gern gemalt wird und dabei natürlich auch verschiedene Schwinge und Linien ausprobiert werden. Einziges kleines Manko: Man muss das Buch schon gut aufklappen und ggf. einmal fest aufdrücken, damit man alles gut machen kann. Hier wäre ein Block vielleicht noch etwas praktischer.

Wir können dieses Buch absolut empfehlen, es ist eine tolle, spielerische Vorbereitung aufs Schreiben.

Von uns gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine absolute Empfehlung.

Bewertung vom 01.09.2025
Felina Fingerhut und der verflixte Schmetterlingseffekt / Felina Fingerhut Bd.2
Hemkentokrax, Katja

Felina Fingerhut und der verflixte Schmetterlingseffekt / Felina Fingerhut Bd.2


sehr gut

Im Versand für Hexenutensilien gibt es natürlich Mathemagiker

Die Hexenprüfung steht für Felina bevor, dementsprechend ist sie aufgeregt. Dafür muss sie nun jedoch noch ein Praktikum absolvieren, sie macht es bei Patina Grünspans Versand für Scherzartikel, Glücksbringer und Hexenutensilien aller Art. Dort begegnet sie den unterschiedlichsten Wesen, von den Schlangen von Medusa im Krissstallkugel Kundencenter (ja, drei s!) über Evander, der gerade eine App erstellt über Mathemagiker. Sie bekommt spannende und kuriose Einblicke.

Auf dieses Hexenabenteuer war ich durchaus gespannt, bislang kannte ich Felina Fingerhut noch nicht, durfte sie dadurch kennenlernen. Band 1 war für mich als Vorwissen nicht wirklich nötig, sicher ist es schön, wenn man den Band schon kennt, aber der Einstieg hat für mich so auch gut geklappt.

Die Geschichte ist wirklich wunderschön illustriert. Das Cover ist wirklich toll, ebenso die vielen Zeichnungen, die man im Buch immer wieder findet. Teilweise sind es auch ganze Seiten mit Bildern, auf denen die schwarz-weiß-Zeichnungen zu sehen sind. Dank der Zeichnungen kann man sich Felina und alle weiteren Wesen wirklich gut vorstellen, ich finde, dass dies echt gut getroffen ist.

Der Schreibstil hat mir gut gefallen, es ist wirklich schön geschrieben, man merkt die tolle Fantasie und Magie, die hier die Geschichte ausmacht. Manchmal hat für mich noch ein kleiner Funke gefehlt, der mich zum Weiterlesen bewegt, hier hat es mich nicht so ganz gepackt. Dennoch fand ich die Ideen hinsichtlich der Vorgänge im Versandladen wirklich sehr gelungen - auch als Erwachsene musste ich hier oft schmunzeln.

Die Altersempfehlung für dieses Buch liegt bei neun Jahren, was ich als sehr passend empfinde.

Von mir gibt es hier 4 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Bewertung vom 01.09.2025
Goldrichtig
Imlau, Nora

Goldrichtig


ausgezeichnet

Denn du bist goldrichtig!

In diesem Geschenkbuch zeigt Nora Imlau auf, wie Bindung und Beziehung im Familienalltag auch in turbulenten Zeiten gut gelingen kann. Diese Einblicke sind mit wunderbaren Illustrationen von Frau Annika versehen.

Nora Imlau schätze ich mit ihren Büchern und Ratschlägen sehr, ich mag ihre Art unheimlich gerne, auch wie sie beispielsweise bei Instagram mal Einblicke in ihr Privatleben gibt. Ich empfinde es als wirklich sehr authentisch, was sie für mich auch ausgesprochen menschlich macht.

Die einzelnen Seiten im Buch sind wunderschön illustriert. Ich könnte mir vorstellen, dass es mit Aquarellfarben gemalt wurde, zusätzlich manches gezeichnet wurde. Oftmals verlaufen manche Farben wunderbar ineinander, dennoch kann man dabei auch immer klare Abbildungen erkennen. Allein optisch ist das Buch eine große Freude.

Ebenso ist es das inhaltlich. Die Texte je Doppelseite zeigen verschiedene Situationen bzw. Beschreibungen auf, die sich rund um das Thema Bindung und Beziehung abspielen/abgespielt haben. Ich empfinde diese Texte als gut verständlich und sehr angenehm geschrieben. Sie sind durchaus bestärken, kraftvoll und zeigen auf, dass Bindung auch dann gelingt, wenn man mit dem Kind zusammen die Wut aushält.

Die Beispiele, die Nora aufführt, sind wirklich vielfältig. Vielleicht findet man sich in der ein oder anderen Situation wieder, vielleicht aber auch nicht. Auf alle Fälle kann ich mir vorstellen, dass es ein wirklich tolles Buch zum Verschenken ist - ich habe mich sehr über dieses Buch gefreut.

Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine absolute Empfehlung.

Bewertung vom 30.08.2025
Morgen mach ich bessere Fehler
Hülsmann, Petra

Morgen mach ich bessere Fehler


ausgezeichnet

Die Fehler sind vertagt.

Zusammen mit der sechsjährigen Tochter Paula und dem griesgrämigen Großonkel Heinz ist Elli auf dem Weg ins Allgäu. Als es sich dann ergibt und sie für 500 € Entlohnung den Rechtsanwalt Cano nach München mitnehmen soll, nutzt sie diese Chance. Denn leider ist sie immer wieder schlecht bei Kasse. Doch die Truppe ist so unterschiedlich, dass sie sich absolut zusammen raufen müssen, um jemals in München anzukommen. Großonkel Heinz hat an allem etwas auszusetzen, wohingegen sie Cano als sehr arrogant empfindet… mit der Zeit, lernt sie ihn aber besser kennen, als ihr lieb ist…

Von Petra Hülsmann habe ich schon einige Romane gelesen und wurde eigentlich nie enttäuscht, umso mehr habe ich mich auf dieses Buch gefreut.

Der Schreibstil ist mir bestens bekannt und gefällt mir unheimlich gut, ich mag die locker-flockige Art. Es liest sich wirklich sehr angenehm und unterhaltsam, auch sämtliche Emotionen kommen dabei nicht zu kurz.

Die Geschichte ist sehr turbulent und manchmal setzt es noch eine Schippe drauf, wenn man denkt, dass da jetzt schon ganz schön viel los ist. Aber es passt auch einfach. Besonders gefreut habe ich mich, als Station in Unterfranken gemacht wurde. Da wurde der Dialekt wirklich wunderbar wiedergegeben, bis auf minimale Abweichungen.(wobei Dialekte ja auch lokal oftmals sehr abweichen, zumindest meine Erfahrung)

Mir hat diese Geschichte unheimlich gut gefallen, ich wurde wunderbar unterhalten, es ist eine lustige und kuriose, ebenso wie emotionale Story.

Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine absolute Empfehlung.

Bewertung vom 28.08.2025
183 Pinguine. Das große Tier-Such-Buch
Frattini, Stéphane;Manceau, Édouard

183 Pinguine. Das große Tier-Such-Buch


ausgezeichnet

Der Blauwal macht rosa Geschäfte...

Mit diesem wunderbaren Wimmelbuch wird viel Spaß beim Suchen und Entdecken der verschiedensten Tiere geboten. Von den titelgebenden Pinguinen über Kattas, Frösche bis hin zu Tiefseekreaturen. Hier kann man wirklich viel entdecken.

Dieses Buch kommt allein von der Aufmachung her schon sehr wertig daher, wie ich finde. Ein typisches Merkmal für den Prestel junior-Verlag. Man kann auf dem Cover wunderbare Pinguine die absolut verschieden sind entdecken, was direkt Spaß macht.

Auf den Doppelseiten je Suchgruppe findet man dann einige spannende Informationen, wichtige Erkenntnisse sind hier zusätzlich fett gedruckt. Außerdem gibt es einen Kasten, in dem verschiedene Aufgaben zum Suchen aufgeführt sind. Ebenso noch eine Aufgabe, bei der man kleine Details finden soll. Man kann sich hier an den verschiedenen Tieren quasi überhaupt nicht satt sehen.

Die Altersempfehlung für dieses Buch liegt bei sechs Jahren, was ich absolut nachvollziehen kann. Man kann es schon früher angucken, da kann es aber noch etwas überfordernd sein. Auch für erwachsene Personen ist es ein angenehmer Zeitvertreib, bei dem man noch etwas dazu lernt, von den rosa Exkrementen des Blauwals wusste ich bislang beispielsweise noch nichts.

Ich kann dieses wunderbare Buch absolut empfehlen. Die Illustrationen sind wirklich toll, es macht hier Spaß, die verschiedenen Suchaufgaben zu lösen und gleichzeitig tolles Sachwissen zu bekommen.

Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine absolute Empfehlung.

Bewertung vom 28.08.2025
Die kleine Straße der großen Herzen / Valerie Lane Bd.6
Inusa, Manuela

Die kleine Straße der großen Herzen / Valerie Lane Bd.6


weniger gut

Neue Geschichten aus der Valerie Lane.

Einiges hat sich getan in der Valerie Lane in Oxford und den dortigen Lädchen. So gab es Nachwuchs bei Laurie, Keira ist verheiratet und Orchid in die USA ausgewandert. Doch dann gibt es eine traurige Nachricht, die allerdings alle auch wieder ein Stück weit eint... so dass man noch einen großen Wunsch erfüllt.

Nachdem mir die Geschichte über den Geschenkeladen so gut gefallen hatte, war ich gespannt auf neue Geschehnisse aus der Valerie Lane. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm, eine locker-leichte Lektüre, unterhaltsam und emotional.

Diese Geschichte habe ich leider als recht zäh empfunden, für mich war bedauerlicherweise etwas zu viel an Informationen enthalten, die mich nicht zum Lesen begeistert haben. Es war mir einfach zu viel ausgeschmückt. Außerdem hätte ich mir tatsächlich mal eine Übersicht über die einzelnen Läden und Personen gewünscht, damit man direkt besser wieder im Geschehen ist.

Für mich war das diesmal leider keine so gute Unterhaltung, das Buch zog sich in die Länge und konnte mich nicht begeistern.

Von mir gibts hier 2 von 5 Sternen und leider keine Empfehlung.

Bewertung vom 28.08.2025
Eine Wimmelreise durch Deutschland  (Mängelexemplar)
Hoffmann, Brigitte

Eine Wimmelreise durch Deutschland (Mängelexemplar)


ausgezeichnet

Eine spannende Reise durch Deutschland.

Mit diesem großformatigen Wimmelbuch begibt man sich auf eine Reise durch Deutschland. Vom hohen Norden, wo viele Schiffe ablegen, über das Stadion in Dortmund bis in den Süden Richtung Würzburg, Regensburg oder auch München besucht man so verschiedenste Orte.

Das eigene Land auf diese Weise zu entdecken ist für Kinder absolut spannend, so dass wir dieses Buch unbedingt ansehen mussten. Mit wunderschönen Zeichnungen kann man hier die verschiedenen Orte und Gegenden erkunden. Als erwachsene Person kann man natürlich manche Städte an Bauwerken etc. erkennen, zusätzlich sind aber hier auch immer wieder mal Fahnen oder Ortsschilder angebracht, auf denen diese Information auch abzulesen ist.

Die Zeichnungen sind absolut toll, man kann alles super erkennen, es macht wirklich viel Spaß dies anzuschauen. Vom Holstentor in Lübeck über ein Schiff einer bekannten Reederei im Hamburger Hafen (im Hintergrund sieht man ein Riesenrad, da gerade Dom ist) über Flugzeuge bei Frankfurt sieht man vieles. Auch kann man den Dom zu Fulda, die Festung Marienberg, den Schwarzwald und auch Passau entdecken.

Ganz hinten im Buch findet man eine Übersichtskarte von Deutschland, die auch nochmal toll mit Bildern versehen ist. Hier sind auch die Flüsse sowie Gebirge eingezeichnet.

Pro Doppelseite ist noch ein entsprechender Text abgedruckt. Die kurzen Texte sind gut verständlich und liefern spannende Informationen, zeigen auf welche geschichtlichen Dinge sich an manchen Orten abspielten, welche Sehenswürdigkeiten es vor Ort gibt.

Die Altersempfehlung liegt hier bei vier Jahren, was für mich sehr stimmig ist.

Für uns ist dies ein wirklich absolut gelungenes Wimmelbuch. Man begibt sich auf eine tolle Reise durch Deutschland, lernt so verschiedene Orte kennen und bekommt vielleicht direkt Lust, dorthin einen Ausflug zu machen.

Von uns gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine absolute Empfehlung.

Bewertung vom 28.08.2025
MARCO POLO Guck mal: Verrückte Orte. In Deutschland.

MARCO POLO Guck mal: Verrückte Orte. In Deutschland.


ausgezeichnet

Verrückte Orte in Deutschland entdecken.

Dieser unterhaltsame Reiseführer zeigt einem verrückte Orte in Deutschland, die man wahrscheinlich noch nicht gesehen hat. Aufgeteilt in fünf Regionen (neben den Himmelsrichtungen gibt’s noch die Kategorie „im Herzen“) kann man so 222 kuriose Highlights für perfekte Ausflüge oder Wochenendtrips kennenlernen.

Allein der Titel des Buches hat mich schon sehr angesprochen, denn ich lerne gerne neue Orte kennen. Vor allem, wenn sie doch auch etwas ausgefallener sind.
Vor dem Buch werden pro Region zwei Stationen auf dem ausklappbaren Buchumschlag als Bucket List vorgestellt. Hinten im Buch findet man selbiges, hier geht’s allerdings um Architektur und Ingenieurskunst, wohingegen es vorne im Buch um Natur und Landschaft geht.

Anschließend findet man ein Best of verschiedenster Orte, eingeteilt in die Kategorie Regen, Hitze, gratis und Kids. Dann schließt das Kapitel über den Norden an. Zu Beginn eines jeden Kapitels bekommt man eine Übersichtskarte, hier sind die Orte schon einmal nummeriert eingezeichnet, außerdem unterhalb mit Namen benannt. Fünf Orte hat man sich zusätzlich herausgepickt und mit Sternen hervorgehoben.

Nun folgen die verschiedensten verrückten Orte, Museen, Tierparks, Touren. Man erhält dabei auch immer wieder farblich hervorgehobene Insider-Tipps, außerdem jeweils die Angabe einer Adresse, einer Homepage, der Koordinaten sowie der nächsten Bahnstation. Ebenso sind die Stationen toll erklärt und mit einem Foto wunderbare bebildert.

Man kann hier wirklich verschiedenste Sachen sehen und entdecken, vom Schiffswrack Uwe, dem Filmpark Babelsberg, dem Dinosaurierpark Teufelsschlucht, Bonifatius Ampelmännchen bis hin zum Monte Kaolino und auch der Mainschleife - die Auswahl ist sehr groß.

Mir gefällt dieser Reiseführer oder auch Ideengeber wirklich gut. Man bekommt tolle Anregungen, wird an besuchte Orte erinnert oder kann direkt manche Fahrten verbinden oder auch planen.

Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Bewertung vom 25.08.2025
Lesen ist deine Superkraft
Milbrandt, Tobias;Höper, Florian

Lesen ist deine Superkraft


weniger gut

Lesen bildet.

Mithilfe dieses Buches soll man die Erkenntnis gewinnen, wie man durch Bücher klüger wird und sich somit beruflich weiterentwickeln kann. Ebenso wie man Social Media konkret nutzen kann, ohne davon abgelenkt zu werden, denn das tun TikTok, Instagram und Co ja durchaus gerne.

Tatsächlich war ich auf das Buch gespannt und neugierig, habe allerdings schnell gemerkt, dass ich hier nicht zur Zielgruppe gehöre. Ich lese gerne, schon lange, außerdem auch verschiedene Genres und gebe das auch beim bzw. an den Nachwuchs weiter. Bei diesem Buch hatte ich das Gefühl, dass es eher für wenig lesende bzw. bisher gar nicht lesende Personen geschrieben wurde.

Die Schriftgröße im Buch empfinde ich als nicht optimal, da es (ca. Schriftgröße 9-10) doch recht klein gedruckt ist, wohl damit man viel an Inhalt unterbringt. Bei über 230 Seiten wollte man es ggf. auch etwas komprimieren.

Inhaltlich ist es gut verständlich, in meinen Augen ist es leider jedoch so, dass sich die Aussagen immer wieder sehr wiederholen. Für mich muss ein Argument nicht mehrfach angesprochen werden, wenn es denn gut ist - aber ich sehe mich hier nicht als Zielgruppe.

Manche Tipps empfinde ich als durchaus praktisch (Handy sollte beim Lesen nicht in der Nähe sein, gewisse Zeitspanne lang lesen), lassen sich gut umsetzen. Immer wieder vom finanziellen Nutzen des Lesens zu sprechen, empfinde ich als etwas übertrieben. (Ich lese auch Fachliteratur, damit ich mein Fachwissen für Mandanten immer optimal aktualisiere - aber das als „finanziellen Nutzen“ zu sehen… naja.)

Für mich ist der Titel des Buches eine schöne Aussage („Lesen ist deine Superkraft“), die man aber auf das allgemeine Lesen auch beziehen kann und darf. (Egal welches Genre man liest. Selbst mit einem Roman kann man beispielsweise in ferne Länder verreisen und so dabei etwas über Land und Leute, die dortige Kultur etc. lernen.)

Insofern kann ich hier leider nur 2 von 5 Sternen vergeben, eine Empfehlung für Menschen, die sowieso schon gerne lesen, kann ich nicht aussprechen.