BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 217 BewertungenBewertung vom 28.04.2025 | ||
![]() |
Dieses Buch nimmt einen mit in die Realität der Pflegeberufe allgemein, im speziellen aber in die Altenpflege von Demenzerkrankten. Dabei hat es aber auch stark biografische Züge vom Autoren, der sich schon länger in den sozialen Medien für genau dieses Berufsfeld stark macht - eben ganz nach seinem Motto "weniger meckern, mehr machen". Mit diesem Werk hat er wieder einen wichtigen Schritt gemacht. |
|
Bewertung vom 23.04.2025 | ||
![]() |
Selten bin ich so sehr von einem Ratgeber begeistert. Vielleicht liegt es daran, dass hier für mich noch neue Impulse enthalten waren, da ich mich mit dem Thema ADHS noch nicht so intensiv auseinandergesetzt habe und nur zwei andere Bücher dazu gelesen habe. Dennoch war es anders - was schon mit der Gestaltung beginnt, die mich total anspricht. Bunt und dabei doch eine erkennbare Struktur. So sind die Ränder der Seiten so gestaltet, dass man die Kapitelunterteilung schon von außen erkennen kann, die Farben dabei aber einen Regenbogen darstellen. Auch die Innengestaltung kann bei mir punkten. Immer wieder sind die Inhalte Stickpunktartig mit Illustrationen dargestellt. |
|
Bewertung vom 22.04.2025 | ||
![]() |
Carla steckt in einem Job fest, der eigentlich nur eine Übergangslösung war. Nebenher betreibt sie einen Service zum Sterne deuten mit einem männlichen Pseudonym - etwas, dass ihr aber auch schon mal einen Strich durch die Lebensplanung gemacht hatte - denn die Dozenten in ihrem Psychologiestudium fanden ihr Interesse und vor allem Hochstaplerdasein im astrologischen Bereich nicht gerade seriös. |
|
Bewertung vom 16.04.2025 | ||
![]() |
A Fate Inked in Blood / Die Skaland-Saga Bd.1 (MP3-Download) Freya trägt das Blut einer Göttin in sich, was mit einer besonderen Gabe einhergeht. Wegen einer Weissagung hat sie jedoch ihr Leben lang verheimlicht, wer sie wirklich ist, welche Kräfte in ihr schlummern, bis sie und ihre Liebsten bedroht werden. Endlich kann sie sich aus einer unliebsamen Situation befreien, nur um wieder unter der Kontrolle eines Mannes zu stehen. |
|
Bewertung vom 16.04.2025 | ||
![]() |
Sage und Charlie sind seit Kindesbeinen unzertrennlicher. So sehr, dass alle glauben, die beiden sind das perfekte Paar, erkennen es nur selbst nicht. Doch in Wahrheit erkennen sie sich und ihre Interessen sehr gut. Nur will und kann Charlie noch nicht zu sich selbst stehen und Sage ist die beste Freundin, die man sich vorstellen kann. Sie drängt ihn nicht und steht voll und ganz hinter ihm. So sehr, dass sie ihm sogar vor seinem Zwillingsbruder deckt und damit ihre einen Wünsche riskiert. Denn Sage hat sich inzwischen in Nick, eben jener Zwilling, verliebt. Charlie hingegen entwickelt sehr schnell starke Gefühle für den Neuen, Luke, der offen zu seiner Sexualität steht. Was es aber für Charlie nur umso schwieriger macht, mit ihm Zeit zu verbringen, ohne unfreiwillig ein Outing zu provozieren. |
|
Bewertung vom 16.04.2025 | ||
![]() |
So haben die Urlauber sich ihre Zeit am Strand wohl nicht vorgestellt. Denn kaum sind sie am Urlaubsziel angekommen werden manche von einem fleischigen Knall geweckt - anschließend breitet sich ein Geruch aus, der allen den Atem nimmt. Während die Hotelleitung versucht, den Geruch zu bekämpfen und die Gäste mit Nasenklemmen von dem Gestank zu befreien, beschäftigen sich die Besucher mit ihren eigenen Geheimnissen, Wünschen und Gedanken. Ein Kind, dass lieber zeichnet, als Aktivitäten mit den Eltern zu unternehmen, deren Beziehungsprobleme sie voll bewusst mitbekommt. Eine Flugbegleiterin, die auch mal einen Anflug direkt zum Urlaub nutzt und deren Besonderheiten man nach und nach erfährt. Eine große Liebe, die noch nicht ganz zueinander findet obwohl die beiden so nah beieinander sind. Durch die verschiedenen Perspektiven und wie sich alles nach und nach aufklärt machen das Hörbuch (und jede Perspektive hat auch eine eigene Erzählstimme) spannend. Auch wenn der Aufbau und die Morbidität dahinter gewöhnungsbedürftig ist, habe ich der Geschichte gerne gelauscht. |
|
Bewertung vom 11.04.2025 | ||
![]() |
Du hast ein Recht darauf, glücklich zu sein Es war für mich das erste Buch, welches ich von der Autorin lese - und es wird sicherlich nicht das letzte gewesen sein, denn der Schreibstil ist unglaublich gut, erfrischend, ehrlich und nahbar. Schonungslos berichtet sie von unschönen Situationen im Leben und zeigt einmal mehr, wie unpassend machen „gut gemeinte Ratschläge“ von völlig unbekannten sind. Können wir uns nicht eher darauf einigen, mehr Komplimente zu verteilen (ernst gemeinte) statt ungefragt Ratschläge oder Meinungen zu verteilen? die Autorin bestätigt mir einmal mehr, wie unreflektiert manche Menschen herumlaufen und mit ungefilterten Aussagen das gegenüber schwer verletzten. Alles unter dem Deckmantel des „Ratschlages“ - sie meinen es ja nur gut - ist klar… |
|
Bewertung vom 10.04.2025 | ||
![]() |
Es kann so schön sein, das Leben Es könnte so schön sein, das war auch ein wenig meine Erwartung an das Buch. Das Cover symbolisiert für mich auch ein wenig das Lebensmotto „Wenn das Leben dir Zitronen gibt - mach Limonade draus (oder frag nach Salz und Tequila)“ - aber auch die Sonnenseiten des Lebens. Der Autor hat auch einen angenehmen Schreibstil, bringt einige Erfahrungen und Beobachtungen aus dem eigenen Leben, sowie Anekdoten von anderen mit. Aber für mich ist es nicht wirklich über den Tellerrand zu anderen Lebensrealitäten geschaut. Dadurch wird es schnell etwas eindimensional. Ein Beispiel was ich meine: der Rat nicht darauf zu achten was man gibt, Hilfsbereitschaft zeigen ohne etwas im Gegenzug zu erwarten ist ein Schlag ins Gesicht für people Pleaser, die sich genau das Gegenteil hart erarbeiten müssen. Grenzen setzen und nicht geben, geben, geben, obwohl sie längst keine Energie mehr haben. Der Rat, jeden Tag zwei Gläser Wein trinken für trockene Alkoholiker blanker Hohn. Mehr zu lieben für Menschen, die sich genau das wünschen und trotz aller Versuche alleine sind, stark verletzend. Da hätte ich mir an mancher Stelle deutlich mehr Sensibilität gewünscht. Natürlich kann man es nicht allen recht machen mit einem solchen Buch, aber ich zum Beispiel sehe die Problematik, dann wird es für Betroffene sicherlich kein schönes Lesevergnügen sein. |
|
Bewertung vom 08.04.2025 | ||
![]() |
Bea hat ihren Job als Model so satt, dass sie spontan mit dem Designerkleid ins Wasser springt und somit auch mit einem Schlag aus ihrem Beruf - mitten in Marokko, einem ihr fremden Land. Kurz darauf wird sie auch noch ausgeraubt und wäre ihr Marnie, die ein Surfhotel in der Nähe betreibt, nicht zur Hilfe geeilt, hätte schlimmeres passieren können. Auch wenn es für den Täter nicht glimpflich ausging. Ohne Pass und einem durch Notwehr verübten Mord, kommt sie erst einmal bei Marnie unter. Doch kann man dem Idyll des Surfhouse trauen? Während Bea von einem Polizisten erpresst wir, um ihren Pass zurück zu bekommen und so notgedrungen schnell Geld besorgen muss, lässt sie sich in die Suche einer verschollenen jungen Frau einspannen. Und eines wird immer klarer, es ist nicht alles so, wie es scheint und eventuell schenkt man den falschen Personen Vertrauen. Super spannend erzählt, also definitiv eine Lese/Hörempfehlung. |
|
Bewertung vom 03.04.2025 | ||
![]() |
Marisa ist genervt von ihrem Job, gelangweilt und doch darin gefangen. Bei Meetings lenkt sie sich durch Kritzeleien ab, ist vom Kollegensmalltalk genervt und braucht die Freizeit mit YouTube Videos um gedanklich dem Ganzen zu entfliehen. Dabei verliert sie sich und jegliche Energie. Hält sich mit Medikamenten über Wasser, um irgendwie den Alltag zu überstehen - wenn möglich ohne Schlafstörungen und Angststörung. |
|