Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lianne

Bewertungen

Insgesamt 194 Bewertungen
Bewertung vom 05.03.2025
Mismatch / Hopeville Dragons Bd.1
Willud, Laura

Mismatch / Hopeville Dragons Bd.1


ausgezeichnet

Endlich mal wieder eine Sportsromance, die den Namen auch verdient hat. Denn viel zu oft werden die Sportarten nur erwähnt, aber hier ist Basketball für beide Protagonisten wichtig und mehr als nur eine Randbemerkung. Schon direkt zu Beginn werden wir auf den Platz und zu den Körben mitgenommen, erleben, wie der Neue in der Runde Austin sich versucht in das bestehende Team einzubinden.

Joyce ist ebenfalls dem Teamsport verbunden, wenn auch nicht aktiv. Ihr Bruder spielt in der Mannschaft und da sie Sportreporterin werden möchte, nutzt sie die Verbindung für Interviews. Schon das erste, dass sie mit Austin führt, zeigt, dass da eine besondere Dynamik zwischen den beiden ist. Und auch, dass es bei Austin ein Geheimnis zu entdecken gibt, dass Joyce - ganz im journalistischen Eifer- entdecken will.

Der lockere Schreibstil hat mir gut gefallen, auch wenn ich kleinere Kritikpunkte habe (zum Beispiel ein Trinkspiel als Wettgrundlage) hat mich das Hörbuch sehr unterhalten.

Bewertung vom 04.03.2025
In einem Zug
Glattauer, Daniel

In einem Zug


ausgezeichnet

Eduard ist Autor von Liebesromanen, doch in den letzten Jahren ist es still um ihn geworden. Auf seiner Zugfahrt nach München sitz ihm eine mittelalte Frau schräg gegenüber und verwickelt ihn charmant in ein Gespräch. Schnell entwickelt sich eine Vertrautheit und die Gedanken werden privater.

Den Rahmen des Buches gibt diese eine Zugfahrt und die Haltestellen als Einteilung die Haltestellen, die auch hin und wieder etwas Bewegung in die Handlung bringen durch Zusteigende oder einer kurzen Pause am Bahngleis.



Ich finde die Gedanken und Dialoge wortgewandt, stellenweise mit gutem Humor, da hat mir auch der Erzählstil sehr gut gefallen. Immer wieder werden Gedanken und Notizen von Eduard eingestreut, da er den Autoren in sich, trotz verheerender Schreibpause, nicht ablegte. Zudem gab es Wendungen, die am Anfang nicht absehbar, aber im Laufe der Geschichte erwartbar waren.

Das Cover, ein im Zug am Fenster sitzender Mann, mit Blick auf die Landschaft, passt sehr gut.

Mir hat es gut gefallen.

Bewertung vom 03.03.2025
The First to Fall / Red Summer Bd.1
Moninger, Kristina

The First to Fall / Red Summer Bd.1


sehr gut

Dies ist mein erstes Buch der Autorin, aber nachdem ich von der letzten Reihe so viel Gutes gehört hatte, musste ich nun unbedingt auch einmal etwa von ihr lesen.

Die Gestaltung des Buches ist richtig toll gelungen. Angefangen mit den ansprechenden Farben des Covers, dem Gebirge in das sich der Titel einfügt und dem passenden Farbschnitt, über das wundervolle Page overlay, das dem Buch beilag.

Der Schreibstil der Autorin hat mir richtig gut gefallen, das wird sicherlich nicht die letzte Story gewesen sein, die ich von ihr gelesen habe.
Was mich richtig beeindruckt hat, ist wie sich gleich mehrere Genre hier wunderbar aneinanderschmiegen und somit auch Spannung und genügend Herzmomente bereithalten.

Aurora muss sich nach dem Verlust ihrer Schwester selbst finden, aber sie will auch wissen, was wirklich passiert ist und wer dafür verantwortlich h war. Dabei trifft sie auf den zunächst distanzierten Jakob, der wiederum mit seinen eigenen inneren Dämonen zu kämpfen hat. Alles vor traumhafter Kulisse.
Ein paar Stellen hätten etwas straffer erzählt werden können doch das Ende mit diesem Cliffhanger zwingt einen ja nun, auf den nächsten Band sehnsüchtig zu warten …

Bewertung vom 27.02.2025
Achtzehnter Stock
Gmuer, Sara

Achtzehnter Stock


ausgezeichnet

Realitätsnaher könnte dieser Roman fast nicht sein.
Eine alleinerziehende Frau kämpft zwischen Geldsorgen und Kindgesundheit.
Wanda ist Schauspielerin, doch er große Durchbruch blieb ihr verwehrt. Denn ein Kind kam dazwischen. Und ohne den Vater muss sie sich alleine durchschlagen.  
Dieser Roman zeigt Vorurteile, soziale Probleme und den sehr realistischen Umgangston in fer Filmbrance. Denn Wanda schafft es durch Verbindungen zu einer Serie, bekommt eine Rolle, fliegt, sobald sie Fürbitte Kind Dasein muss, denn ihre Tochter hat nicht nur eine Ohrentzündung, sondern wurde falsch behandelt und kämpft plötzlich ums Leben. Dann die zweite Chance, bekommt wieder eine Rolle doch auch dort muss sie Vorurteile über sich ergehen lassen, zwischen Kind und Job pendeln und verliert durch Geheimnisse eine aufkeimende Beziehung und somit wieder scheinbar alles. 
Manche Situationen kamen mir aus meiner Schauspielzeit sehr vertraut vor, daher kann ich wirklich sagen, es ist wirklich realistisch.
Abseits der offensichtlichen Themen zeigt dieser Roman aber auch allgemeine Parallelen, wie es für eine Frau, einer Mutter im Leben oft spielt.

Bewertung vom 27.02.2025
Love and Hockey - Hazel & Gareth (MP3-Download)
Louis, Saskia

Love and Hockey - Hazel & Gareth (MP3-Download)


ausgezeichnet

Endlich können wir wieder in die Welt der La Hawks abtauchen, auch wenn der Sport bei diesem Band kaum eine Rolle spielt, denn nun sind Teaminhaber Gareth und Agentin Hazel im Fokus, was sich ja schon gegen Ende von Band 4 herauskristallisiert hat.

Hier ist der Second Chance Trope anzutreffen, denn die beiden waren bereits zu Studienzeiten ein Paar. Sie war diejenige, die sich getrennt hat und ihre Gründe kommen im laufe der Geschichte ans Licht.
Die beiden haben es jedenfalls drauf zu diskutieren (sogar darüber zu diskutieren, ob sie gerade einen Streit führen oder eine Diskussion), sich gegenseitig auf die Palme zu bringen und doch können sie die Anziehung nicht leugnen. Den Rahmen des Ganzen setzt ein Vertrag, der Kapitalgebend immer wieder aufgegriffen wird. Denn dass können die beiden Juristen auf jeden Fall, Regeln aufstellen und Verträge verhandeln.


Ich fand es ein wenig schade, dass es nur am Rande zur Eishockey Reihe passt, aber ich habe es geliebt, dass wir bereits bekannt Figuren wieder erleben durften - und ich habe noch 1-2 im Sinn, die ebenfalls noch ihren eigenen Band verdient hätten.
Ich liebe den Schreibstil der Autorin und das Hörbuch wurde wieder einmal wunderbar eingesprochen.

Bewertung vom 20.02.2025
Unlock my Truth (MP3-Download)
Louis, Saskia

Unlock my Truth (MP3-Download)


ausgezeichnet

Wir sind wieder zurück in Golden Hights - diesmal mit einer Friends to lovers Geschichte, die aber schon vor dem ersten Band einsetzt, zu der Zeit, als Carly dort an der Uni ankommt und auf Lexie trifft. So lernen sich auch sie und Ty kennen - eine gegenseitige Faszination die man schon am ersten Tag spürt. Dann springt die Handlung zur Gegenwart, setzt nach der Geschichte von Logan und Lexie chronologisch an.

Diese Geschichte zeigt, das Alan viele Probleme beiseiteräumen kann, wenn man ehrlich miteinander kommuniziert. Die Wahrheit sagt. Sie zeigt aber auch, wie wirkliches füreinander da sein aussehen kann. Dass es egal ist, woher man kommt; wichtig ist, wer man ist.

Ich möchte ihren strahlenden und im wahrsten Sinne des Wortes farbenfrohen Charakter - zu ihr konnte nur ein Kunststudium passen.

Lexie und Logan tauchen natürlich auch wieder auf, besonders Lexie als Schwester von Ty und zugleich Carlys beste Freundin. Und am Ende kommen sie auch nochmal zu Wort, was ich als schönen Abschluss wahrgenommen habe.

Ich liebe den Schreibstil der Autorin. Da kann ich mich immer drauf verlassen, dass mir das Buch gefällt.

Bewertung vom 19.02.2025
Funkenstille / Sweet Lemon Agency Bd.3
Groh, Kyra

Funkenstille / Sweet Lemon Agency Bd.3


ausgezeichnet

Ein letztes Mal geht es in die Sweet Lemon Agency, ein letztes Mal erleben wir Figuren, die wir bereits in den vorherigen Teilen kennen und lieben lernen durften.

Dieses Mal geht es um Amelie, die Projektmanagerin der Agentur und Joscha, ihrer Jugendliebe, der inzwischen ein berühmter Fußballprofi ist. Damit bekommt der Band diesmal einen Hauch Sportromance (wobei der Sport an sich kaum ins Spiel kommt, sondern eher das Drumherum) und den Aspekt, wie es ist, in der Öffentlichkeit zu stehen. Besonders mit dem Fokus daraus, wie es ist, wenn man dabei etwas zu verbergen hat und sich wegen seiner Vergangenheit schämt. So sehr, dass noch nicht einmal der Mensch, der einem am meisten bedeutet, darüber Bescheid weiß.

Wie immer ist der Schreibstil von der Autorin wundervoll, echt, nah an den Figuren und mitreißend . Ich liebe diese Geschichte, wie sich schon die anderen Vorgängerbände (wobei Band 1 wegen meines persönlichen Bezuges zu einer der Figuren) immer der Liebling bleiben wird.

Ein wenig schade fand ich es, dass Jesse und Elias nicht einen eigenen Band erhalten und hier nebenher ihre eigene Geschichte erleben. Zudem war mir das Ende ein wenig zu viel, ein zu großer Sprung in die Zukunft, wobei ich hier sagen muss, dass es keineswegs konstruiert ist (wie bei vielen anderen Abschlussbänden) sonder perfekt zu den Figuren passt, denn genau davon haben sie bereits vor ihren 20ern geträumt.
Es war so schön mit den beiden, mit den schweren Themen und den herrlichen Momenten. Ein wenig Spice und dem perfekten Sweet Lemon Kollegenhumor. Ganz klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 19.02.2025
Courting - Be mine through all time
Kingsley, Felicia

Courting - Be mine through all time


gut

Ägyptologie Studentin Rebecca liebt die Regency-Zeit, verschlingt die Bücher, die zu der Zeit spielen und nimmt an reenactment Events teil. Doch dann wird sie in genau diese Zeit durch ein Portal gezogen.

An sich war es eine süße lovestory mit etwas Spice und einem wundervollen Setting. Crime Elemente Fliesen ebenfalls mit ein. Der Schreibstil ist wunderbar, ich konnte mich richtig gut hineinversetzen und habe den Stil genossen. Aber: ich habe ein großes Problem mit der Logik und damit einhergehende Naivität der Protagonistin. (Achtung, ab hier Spoiler)


Rebecca landet Anfang des 19. Jahrhunderts, hat aber keinerlei Bedenken ihrem Umfeld Medikamente, Tampons Musik Apps und Fotos am Handy zu zeigen. Nutzt ihre heruntergeladene Bibliothek um Sportwetten tätigen zu können - auf den bereits dort festgehaltenen Sieger natürlich. Hat ihr Handeln keine Konsequenzen? Wenn jemand hohe Geldsummen erhält, die er eigentlich ohne ihre Zeitreise nie erhalten hätte?
Sie landet in dem Leben, das sie sich fiktiv schon in ihrer Gegenwart erstellt hatte, für ihren reenactment Charakter. Couisin, Onkel und Tante und sogar Freunde, die sie auch alle nach ihrer Zeitreise dort erkennen. Später als sie zurückkehrt, trägt sie den Titel, den sie in der Vergangenheit erhalten hat und stellt fest, dass sie diesen von ihrer Vorfahrin geerbt hat - also ist sie bei ihrer Zeitreise ihre eigene Vorfahrin geworden? Sie ist doch gar nicht in der Zeit geblieben um Nachkommen dort zu zeugen, oder hat nur ihr Bewusstsein die Zeitreise angetreten und ist in den Körper einer existierenden Person geglitten? Dann hätte sie aber ihre Utensilien, die Rebecca munter herumzeigt und nutzt nicht dabei. Wie kann sie also in der Vergangenheit existiert haben und doch in der Gegenwart? Das war für mich nicht verständlich. Doch das Ende hat es dann noch wirrer gemacht. Denn ihre ganze Familie ist ihr Monate später mit ihrem love interest Reed in die Gegenwart gefolgt. Also kann die Zeitlinie nur durcheinander geworfen werden. Großmutter Paradoxon neu aufgelegt? Für mich war es unlogisch, so gern ich auch die Grundidee und den Stil der Autorin geliebt habe, so sehr hat mich das unausgereifte Zeitreisethema sprachlos zurückgelassen.

Bewertung vom 12.02.2025
Dark Cinderella / Northern Royals Bd.1
Omah, Anya

Dark Cinderella / Northern Royals Bd.1


ausgezeichnet

Die Geschichte an sich ist ein altes Märchen - sozusagen. Mädchen trifft Prinz und beide verlieben sich. Ein Traum so alt wie die Menschheit (oder zumindest die Geschichtsschreibung) selbst. Und doch ist diese Royal Romance ein wenig anders - was mich total begeistert hat.

Sofia geht dem verschwinden ihrer besten Freundin Alva nach. Dabei führt sie der Weg zur skonischen Krone - denn für die Royals hatte Alva zuletzt gearbeitet und Alva hat eine Botschaft erhalten, das sie auch dort zuletzt gesehen wurde. Zwar wollte sie sich durch eine Bewerbung Zugang zum Palast verschaffen, doch die absage folgte. Was wäre eine Geschichte, wenn nicht eine Wendung alles ins Rollen bringen würde. Denn Sofia rettet die auf der Toilette bewusstlose Prinzessin und zieht somit den Dank von Kronprinz Maximilian auf sich, der vorschlägt, sie einzustellen. Das Märchen nimmt seinen Lauf, wobei Sofia aber nicht vergisst, warum sie dort ist.

Den Titel fand ich etwas unglücklich gewählt, da man eventuell ein Dark Fantasy Retelling erwarten könnte, was aber durch die Farben des Covers ein wenig gemildert wird. Die Krimi Elemente sind auch in diesem Teil noch gering, vielleicht wird es km nächsten Band stärker und die Hinweise zu Almas Verbleib deutlicher.

Ich mochte alle Protagonisten sehr, bis auf eine Szene in der ich kopfschüttelnd dasaß - bei allem Beschützerinstinkt einer kleinen Schwester gegenüber - Gewalt ist keine Lösung. Aber ein Prinz, der sich auch den dunklen Kapiteln der Geschichte des Landes und der eigenen Vorfahren stellen will, hat mich beeindruckt und sich, wie Sofia für ihre Wurzeln und die Wahrheit brennt.

Das Ende mir Cliffhanger ist schon ein wenig gemein … Ich möchte weiterlesen.

Bewertung vom 12.02.2025
Only Margo
Thorpe, Rufi

Only Margo


ausgezeichnet

Margo wird ausgerechnet von ihrer Affäre mit einem Professor schwanger. Der möchte zunächst nichts von dem Kind wissen. Doch als junge Mutter ohne Abschluss muss schnell ein Job her, um das unerwartete neue Leben zu finanzieren. Doch wie, wenn man zeitgleich einen Säugling betreut? So kommt Margo zu ihrem alter Ego - und einem Account bei only Fans.

Ich liebe diesen Mix aus ernsten Themen, schwierigen Situationen und einem herrlichen Humor. Manchmal muss man die schwersten Situationen mit einem Lacher angehen. Und Margo macht genau das. Zudem sind die Figuren so lebhaft und bunt. Allen voran Margos Vater der ehemalige Westling Star, der heute mit Drogenmissbrauch zu kämpfen hat. Auch Margo muss kämpfen, um das Sorgerecht ihres Kindes, als der Vater sich dann doch entschließt, Teil des Lebens dieses unehelichen Kindes zu sein und stellt dabei Margo und ihren Job an den Pranger.

Grandios ist dabei, dass Margos alter Ego eine eigene Stimme im Roman hat, die sich ganz klar durch die andere Erzählperspektive abhebt. Richtig toll gemacht.