Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Steffi
Wohnort: 
BaWü

Bewertungen

Insgesamt 425 Bewertungen
Bewertung vom 06.10.2025
Heißluftfritteuse vegetarisch
Dr. Oetker Verlag

Heißluftfritteuse vegetarisch


gut

Das Buch erhält eine kurze Einführung zum Kochen ganzer Gerichte in der Heißluftfritteuse. Es werden wichtige Accessoires vorgestellt und einige Anmerkungen und Tipps zu den Rezepten gegeben.
Aufgeteilt ist das Buch in verschiedene Kategorien wie Salate, Hauptgerichte, Desserts oder Snacks.
Alle Gerichte sind vegetarisch.
Mit gefällt die Aufmachung gut. Zu jedem Rezept gibt es ein Foto und die Fotografien sind sehr ansprechend. Trotzdem haben mich nur wenige Gerichte so überzeugt, dass ich sie gleich nachmachen wollen würde.
Lediglich Kleinigkeiten wie Chips, Kichererbsen oder Croutons werde ich demnächst mal testen.

Bewertung vom 06.10.2025
Was man nicht sieht, ist doch da
Weiß, Margit

Was man nicht sieht, ist doch da


sehr gut

Hans wird als 10 jähriger in einer Erziehungsanstalt gebracht. Dort geht es ihm immer schlechter. Um das ganze Elend irgendwie zu ertragen, entwickelt er eine zweite Persönlichkeit, mit seinem Nachnamen benannt.

Besonders Friedrich, ein anderer Junge, macht ihm durch ständige Schikanen das Leben zu Hölle. Ein kleiner Lichtblick ist der Gärtner, zu dem er eine Verbindung aufbauen kann.

Die Erzählung ist heftig und nimmt einen stark mit. Der Schreibstil ist gewöhnungsbedürftig und konnte mich nicht wirklich überzeugen. Die Geschichte ist in vielen sehr kurze Kapitel, aus Perspektive verschiedener Personen unterteilt, was das Lesen sehr erleichtert.

Bewertung vom 06.10.2025
Ich war das nicht!
Hauenschild, Lydia

Ich war das nicht!


sehr gut

Leos Schatz ist ein aus Bausteinen gebauter Elefant. Als Klara ihn besucht, möchte sie ihn genau anschauen, obwohl es Leo ihr verboten hat. Das Erwartbare passiert und der Elefant geht zu Bruch. Zwischen den Kindern bricht ein Streit aus. Die Wendung mit dem übertrieben wilden Spiel im Nachgang halte ich für recht unrealistisch.

Grundsätzlich ist die Geschichte gut gewählt. Man kann dazu viel mit den Kindern sprechen und einordnen. Aber auch nur, wenn das von den Vorlesenden aktiv angeboten wird. Das Buch selbst lässt das leider vermissen. Was mich extrem gestört hat, war Leos Mutter und die Aussage "das ist doch nicht so schlimm". Das geht vollkommen an dem vorbei wie man Kinder trösten sollte.

Bewertung vom 02.10.2025
Bella Karamella - Achtung, zauberhafte Freundin!
Herget, Gundi

Bella Karamella - Achtung, zauberhafte Freundin!


ausgezeichnet

Bella Karamella ist eine kleine Naschhexe, die plötzlich bei Elfie in der Schublade auftaucht. Doch sie hat die als Geburtstagsgeschenk mühsam zusammen gesparten Pralinen für Elfies Mama aufgefuttert. Trotzdem freunden sich die beiden schnell an und erleben ab diesem Zeitpunkt viele gemeinsame Abenteuer.
Das durchgehend farbig illustrierte Buch ist zuckersüß und wunderschön. Es geht um Freundschaft, Zusammenhalt, neidische Mitschüler und enge Freundschaften über Generationen hinweg. Auch, dass es ein Thema ist, wie knapp das Geld bei Elfie und ihrer Mama ist, fand ich gut und ans echte Leben angepasst.
Schön ist die Aufteilung in übersichtliche Kapitel und auch ganzseitige Illustrationen. Diese lockeren das Buch gut auf, so dass auch nicht ganz so geübte Leser nicht die Lust verlieren. Ich empfehle das Buch gerne weiter und kann mir auch gut eine Fortsetzung dazu vorstellen.

Bewertung vom 27.09.2025
Die Stunde der Nashörner. Wie Unternehmen die neuen geopolitischen Risiken managen.
Baums, Ansgar;Ramge, Thomas

Die Stunde der Nashörner. Wie Unternehmen die neuen geopolitischen Risiken managen.


ausgezeichnet

Bei "Die Stunde der Nashörner" handelt es sich um ein sehr spezielles Fachbuch für Menschen, die im geschäftlichen Kontext mit geopolitischen Risiken umgehen können müssen.

Die Texte sind anspruchsvoll und man muss sehr konzentriert lesen. Aber auch für Laien, die dieses Thema interessiert, gibt es anschauliche Beispiele und viel spannendes über die Zusammenhänge zu lernen. Ich denke ein gewisses Verständnis dafür schadet in unserer komplexen Welt niemanden.

Bewertung vom 27.09.2025
Eine Insel im Meer
Thor, Annika

Eine Insel im Meer


ausgezeichnet

Bei diesem Buch handelt es sich um einen schwedischen Jugendbuch-Klassiker der jetzt in Neuauflage in Deutschland erschien.
Das Buch hat mich sehr berührt. Es geht um die Geschwister Nelli und Steffi, die während der Naziherrschaft von ihren Eltern zur Sicherheit von Österreich nach Schweden geschickt werden. Entgegen der Erwartung dürfen sie dort nicht gemeinsam in einer Familie unterkommen. Während sich die jüngere Schwester Nelli schnell und gut einlebt, hat Steffi große Probleme...
Die Personen werden sehr detailliert beschrieben und gerade in Steffi, um die es hauptsächlich geht, kann man sich gut hineinversetzen. Es bricht einem das Herz, wie sie scheinbar nichts richtig machen kann und schwer Anschluss findet. Die trauernde und etwas verbittert wirkende Gastmutter tut ihr übriges.
Mich hat das Buch tief bewegt und hallt wohl noch lange nach. Die farbigen Illustrationen gefallen mir gut, der Schreibstil ist altergerecht und ich finde die Aufteilung in übersichtliche Kapitel sehr gut gewählt.
Absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 21.09.2025
Hustle
Bähr, Julia

Hustle


ausgezeichnet

Neugierig auf dieses Buch wurde ich vorallem aufgrund des Kommentars von Mareike Fallwickel dazu. Yeah, Frauen brauchen Banden und Verbündete.
Bereits der Einstieg ist herrlich. Zum Ausscheiden aus ihrem Job verwüstet Leonie, die Protagonistin dieser Geschichte, das Büro ihres Chefs, in dem sie überall Kresse sät. Mit Pflanzen kennt sie sich ja schließlich aus. Nach ihrem Umzug nach München merkt sie, wie hart das Leben dort ist. Wohnungen sind kaum zu bekommen, alles ist extrem teuer... Ihre Antwort darauf ist, sich das Leben mit einem fragwürdigen Nebenjob zu finanzieren. Auch ihre neuen Freundinnen haben so ein Geheimnis...
Gesellschaftskritik, Kapitalismuskritik und die Macht eines tollen Freundeskreises. Ich habe dieses Buch geliebt, auch wenn mich für mich gegen Ende leider ein bisschen Längen entstanden sind. Aber da ich bereits nach den ersten Seiten so geflasht war, sehe ich hierüber großzügig hinweg.
Lest dieses Buch!

Bewertung vom 21.09.2025
Olympia Magica 1: Kommst du ins Team?
Bodinka, Anne

Olympia Magica 1: Kommst du ins Team?


ausgezeichnet

Der erste Band der neuen Reihe beginnt spannend. Linna entdeckt durch Zufall den Zugang zu Olympia Magica. Doch ob sie hier überhaupt richtig ist und bleiben darf, ist unklar. Dafür muss sie ihre magische Sportart entdecken...
Ein Buch, dass den Leser am Anfang erst zum Mitfiebern bringt und dann gegen Ende auch noch richtig spannend wird. Ein schöner Pilot zur neuen Reihe mit angenehmem Schreibstil und überschaubar aufgeteilten Kapiteln. Hat uns gut gefallen.

Bewertung vom 14.09.2025
BRAVO!
Gidali, Orit

BRAVO!


sehr gut

Anstatt Eis essen zu gehen mit seinem Vater, muss der kleine Junge, der in diesem Buch aus der Ich-Perspektive erzählt, mit seiner Mutter ins Theater gehen. Doch dieser Besuch verläuft ganz anders als erwartet und hebt damit die Laune sehr. Die Besucher des Theaters stehen an diesem Tag im Rampenlicht und so kommt auch die Mutter ganz anders zur Geltung...

Ich mag die Idee hinter der Geschichte gerne, jedoch finde ich die Illustrationen nicht so ganz kindergerecht und denke das Buch ist für die Zielgruppe nicht ganz so leicht verständlich. Dafür gibt es von mir einen Punkt Abzug. Schön fand ich die Portraits am Ende des Buches.

Bewertung vom 14.09.2025
Piet findet einen neuen Freund
Wirlinger, Hannes

Piet findet einen neuen Freund


ausgezeichnet

Der niedliche Dachs Piet ist die Hauptfigur in diesem niedlichen Kinderbuch von Hannes Wirlinger. Er möchte seinen besten Freund besuchen gehen und muss dazu einen langen Weg auf sich nehmen. Ein paar Mal gerät er an schwierige Punkte und immer ist jemand da, der ihm gerne hilft. Einzig der griesgrämige und unzufriedene Weg steht ihm im weg und versucht ihm Hindernisse zu bauen. Er ist der Meinung, wenn er keinen Freund hat, sollte Piet auch nicht zu seinem Freund kommen...

Eine tolle Geschichte, die schon nach ganz wenigen Seiten zeigt, dass es schön ist Freunde zu haben und das Leben so viel leichter ist, wenn man nett zueinander ist und sich gegenseitig unterstützt und hilft.

Ich mag es sehr, wie diese Message in niedlichen Zeichnungen und verständlichem Text übermittelt wird. Und vielleicht packt sich der ein oder andere Vorleser ja auch Mal an der Nase und begegnet seinen Mitmenschen beim nächsten Mal anders.

Absolute Kaufempfehlung.