BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 542 BewertungenBewertung vom 06.04.2025 | ||
![]() |
Was für ein irrer wirrer Wutausbruch - loved it :) |
|
Bewertung vom 02.04.2025 | ||
![]() |
Diese Romantasy Geschichte startet ziemlich schnell und gerade das anfängliche Geplänkel zwischen Vaasa und Reid hat mich richtig gefesselt. Leider verstrickt sich die Geschichte im Mittelteil in politischen Intrigen, denen ich auch aufgrund der vielen plötzlich auftauchenden Personen irgendwann nicht mehr folgen konnte. Kleiner Tipp hier: auf der englischsprachigen Homepage der Autorin gibt es eine Figurenübersicht und eine Übersicht über die politischen Strukturen (leider habe ich die erst gefunden, als ich mit dem Buch schon fast durch war). Persönlich hätte ich mir mehr Drumherum zur Magie, als zur Politik gewünscht. Die sich langsam anbahnende Liebesbeziehung zwischen Reid und Vaasa dagegen habe ich richtig gefühlt und mal ehrlich, er ist schon ein toller Kerl - charakterlich und vom Aussehen. Trotzdem habe ich etwas gebraucht bis ich ihn greifen konnte, was vermutlich an seiner anfänglichen Distanziertheit lag. So konnte sich die Beziehung zwischen den beiden allerdings schön entfalten. Die größte Entwicklung macht allerdings Vaasa selbst durch, diese konnte ich gut nachvollziehen und hat mir sehr gefallen. Leider fehlte mir am Ende noch so ein kleiner Wow-Effekt. Der letzte Buchabschnitt ist zwar wieder deutlich stärker und fulminanter, dennoch größtenteils vorhersehbar und für mich mit eher kleinen Überraschungen. Hier fehlte mir noch etwas Außergewöhnliches damit die Geschichte glänzt und heraussticht. Der Cliffhanger am Ende ist echt fies und hoffentlich erscheinen die weiteren Bände möglichst schnell. Insgesamt hat mit das Buch gut gefallen, mir hat nur das gewisse Etwas gefehlt und der Mittelteil war mir etwas zu zäh. |
|
Bewertung vom 25.03.2025 | ||
![]() |
Lunar & Eisenhauer - Das mysteriöse Ministerium der tödlichen Dinge Alexander Lunar, ein Junge mit "Superkraft", und John Eisenhauer, ein Eisenmann mit speziellem Humor, geraten in ein Abenteuer um ein magisches Artefakt. Dabei liefern sie sich aberwitzige Wortgefechte, geraten in abstruse Situationen und liefern sich eine Verfolgungsjagd und mehr. Das Buch richtet sich ganz klar an ein eher jüngeres Publikum. Der Sprachstil passt perfekt für dieses Alter und die Gewalt hält sich in Grenzen, dafür geht es abenteuerlich in Wild West Manier zur Sache. Der Humor zielt auch auf diese Altersklasse ab, was bei mir manchmal zu einem "an den Kopf klatschen" geführt hat. Anfangs fand ich gerade Johns Art noch sehr witzig, wurde sie mir dann etwas zu viel. Ich denke aber, dass gerade Kids ab 12 sich hier köstlich amüsieren können. Bis auf ein paar Szenen, in denen der Humor bei mir nicht ganz so gezündet hat, hat mich dieses herrlich skurrile Abenteuer sehr gut unterhalten. Die Chemie zwischen Lunar und Eisenhauer hat gestimmt und auch die Nebenfiguren konnten mich überzeugen. Es ging schnell zur Sache und das Abenteuer hat sich gut entwickelt, den Strippenzieher hatte ich bis kurz vor Ende nicht auf dem Tacho. Das rasante Ende hat mich nochmals richtig gefesselt und ich habe richtig mitgefiebert. Für mich ein Buch, dass mal was Anderes bietet und durch seine skurrilen Figuren und dem trockenem Humor hervorsticht. Ich hoffe auf noch mehr Abenteuer der Beiden, Artefakte gäbe es bestimmt noch genug;) |
|
Bewertung vom 22.03.2025 | ||
![]() |
Das Portal nach Kinko / Jo & Jomoto Bd.1 Dieses Buch erzählt die Geschichte von Jo, einen riesigen Manga Fan, dessen Held Jomoto eines Nachts unverhofft in seinem Kleiderschrank landet. Gemeinsam versuchen sie diesem rätselhaften Auftauche auf den Grund zu gehen. |
|
Bewertung vom 15.03.2025 | ||
![]() |
Stefan Schwarz erzählt in diesem Buch verschiedene Kurzgeschichten aus dem Gärtnerleben, besonders interessieren ihn diesmal eingeschleppte Arten wie der Waschbär, das drüsige Springkraut, Ochsenfrösche und mehr. Diesen mal kurzen, mal etwas längeren Geschichten ist jede Menge Selbstironie und schwarzer Humor zu Eigen und manchmal verblüffen sie mit einem überraschendem Ausgang. Mit einer großen Prise Humor nimmt der Autor seine Kleingartenanlage und deren Bewohner auf die Schippe und lässt uns daran teilhaben. Ein paar Informationen zu den jeweiligen Arten und manchmal auch zu seinem menschlichen Umfeld gibt es noch obendrauf. Mich haben die Erlebnisse des Autors sehr gut unterhalten und mein persönlicher Favorit ist gleich die erste Geschichte über die Waschbären (könnte vielleicht auch daran liegen, dass es hier in unserer Gegend keine dieser putzigen Gesellen gibt;) Mehrmals musste ich beim Lesen schmunzeln. Perfekt auch als Geschenk für den Hobbygärtner oder Hobbybiologen geeignet, ich betrachte zumindest jetzt Marienkäfer und Co mit der ein oder anderen Lachträne im Auge in meinem Garten. |
|
Bewertung vom 12.03.2025 | ||
![]() |
Eine Stadt unter Ruß und Dreck - hier kämpft sich Cleo durchs Leben. Ihr Traum eine Schornsteinfegerin zu werden scheint auf einmal ganz nah, nur warum bekommt sie diese Möglichkeit? |
|
Bewertung vom 11.03.2025 | ||
![]() |
Die Kognitionsbiologin Alice Auersperg gibt hier ausführliche Einblicke in ihre Arbeit mit Kakadus. Sie testet mit komplizierten Versuchsaufbauten die Intelligenz der Tiere. Aber was heißt überhaupt Intelligenz? Denkt man nach oder probiert man aus? und gerade das ist der springende Punkt, denn wie auch wir Menschen oft, testen die Tiere Vieles aus und lernen aus ihren Erfolgen. Daher der Begriff "Erfindergeist" im Titel, dieser ist einfach passender. Heißt die Autorin gibt wirklich ein umfassendes Bild: wie misst man eigentlich Intelligenz? ab wann kann man sagen, dass etwas Zufall oder gewollt ist und wie entwickelt man daraus passende Versuche. Diese theoretischen Teile untermalt sie immer wieder mit interessanten Beispielen und ein paar Fotos finden sich auch im Buch. Mein Teenie und ich fanden es sehr unterhaltsam und informativ. Manche Fähigkeiten der Vögel sind absolut verblüffend und wir hätten so nicht damit gerechnet. Sie verwenden schon teils sehr ausgeklügelte Werkzeuge. Für uns waren z.B. die Keas, die die Mülltonnen in Neuseeland öffnen, bereits bekannt, da wir dazu bereits eine tolle Doku über die Intelligenz von Papageien gesehen haben und so haben die wenigen Fotos gepasst. Auch ein Buch im Bereich der biologischen Verhaltensforschung mit Raben haben wir schon gelesen. Die Autorin hat es dennoch geschafft, dass wir trotz unseres Vorwissens noch jede Menge neue, spannende Informationen bekommen haben. Ein wirklich tolles, informatives und auch noch unterhaltsames Sachbuch über den aktuellen Wissenstand zu diesem Thema. Wir kannten übrigens den speziellen Bereich der Verhaltensforschung "Kognitionsbiologe" noch gar nicht und Junior hat nun einen neuen Berufswunsch;) |
|
Bewertung vom 10.03.2025 | ||
![]() |
Nach der Lektüre bin ich sehr zwiegespalten und das liegt vor allem an der Prota Millie. Sie erzählt ihre Geschichte und somit war ich als Leserin ihrer Weltansicht sehr ausgeliefert. Millie blieb mir das ganze Buch über eher fremd und unsympathisch; ihre Gesichte ist total schräg, einseitig, tragisch und hat mich eigentlich erst im letzten Drittel richtig gepackt. Millie war mir dann doch zu durchgeknallt und ihr schwarzer Humor (und der der Autorin) ist nicht wirklich bei mir angekommen. Bei mir hat Millies Erzählung eher zu einem ungläubigen Kopfschütteln, als zu einem Schmunzeln geführt. Gerade anfangs war es mir zu viel: alle Frauen gut - alle Männer böse. Das gibt sich zwar am Ende ein bisschen, aber auch nicht wirklich. Zwar hat mich die Wendung am Ende und eine Nebenfigur sehr überrascht, aber am Anfang blieben mir einfach zu viele Fragen offen. Ich meine irgendjemand hätte das doch mal etwas merken müssen, so eine schlampige Arbeit nehme ich keiner Polizei ab, solche Lügen nehme ich irgendwann auch nicht mehr für bahre Münze und überhaupt schauen alle ausnahmslos nicht über den Tellerrand. Trotzdem finde ich das Grundthema und dessen Überspitzung durch Millies Figur sehr gut, nur war sie mir irgendwann zu viel, zu verbissen, zu hassend, einfach zu durchgeknallt. Auch spielt Message M eine eher nebensächliche Rolle und ist für meine Begriffe eine gute Idee, aber nicht ganz durchdacht. Das Buch liest sich dennoch sehr gut und flott weg und hat mich gut unterhalten, gerade das letzte Drittel fand ich, hat viel wett gemacht, dennoch hatte ich mir insgesamt etwas mehr von dem Buch erwartete. |
|
Bewertung vom 27.02.2025 | ||
![]() |
Von dir gezeichnet / Dynasty of Hunters Bd.2 Nachdem der erste Band so ein überraschendes Highlight für mich war, wurde ich von diesem Folgeband leider etwas enttäuscht. Er las sich gut und flott, ich hatte mir nur mehr erwartet. Das Magiesystem blieb mir leider fremd und ich hätte mir deutlich mehr Erklärungen dazu gewünscht - ich habe es am Ende einfach nicht ganz verstanden. Manche Dinge konnten die anderen Adligen einfach, ohne weitere Erklärungen, Manches wurde mir zu schnell vom Tisch gewischt. Zudem ging es hauptsächlich um Irina, damit musste ich mich auch erst mal anfreunden. Nachdem ich mit ihr warm geworden war bahnte sich hier eine Slow Burn Romance an, die ich nicht so ganz fühlen konnte, aber ganz süss fand. Anfangs wurde für mich auch zu viel Lias Situation und deren Tragik/Grausamkeit ausgebreitet, so hatte ich oft das Gefühl, dass die Handlung auf der Stelle tritt und sich etwas im Kreis dreht. Zudem ist das wirklich Nichts für schwache Nerven, da die Autorin das schon sehr intensiv beschreibt. Andere Handlungsstränge gingen mir dafür zu flott und ich hätte mir mehr Einsichten gewünscht. Ich habe mich dennoch gut unterhalten gefühlt, hatte vermutlich nur zu hohe Erwartungen, das World Building und die genauere Erklärung zur Magie ist mir einfach zu kurz gekommen. |
|
Bewertung vom 24.02.2025 | ||
![]() |
"Unico" hat hier alle im Sturm erobert und ist einfach wundervoll. Meine Jungs haben den Manga bereits mehrmals gelesen und sind total verzaubert. Ich persönlich würde das Buch eher als Comic einordnen, da die Bilder bunt sind, nicht von hinten gelesen werden und so mehr Leser als Zielgruppe angesprochen werden. Die Bilder sind sehr liebevoll neu gestaltet worden, wie man hinten bei ein paar Vergleichsbildern sehen kann. Dieser Vergleich ist richtig toll und hat meine Jungs total interessiert und zu tollen Gesprächen geführt. |
|