Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Gavroche

Bewertungen

Insgesamt 1080 Bewertungen
Bewertung vom 12.01.2025
Zoff
Meisenberg, Peter

Zoff


sehr gut

Ein toller Kölnkrimi, bei dem man während der Handlung viel durch Köln "radelt".
Bereits der 9. Band der Reihe, für mich war es allerdings der erste Band, aber es gibt immer wieder geschickt eingestreute Informationen für diejenigen, die die Vorgänger noch nicht kennen.
Witzig fand ich, dass Herr Meisenberg seinen Protagonisten Meisen beobachten lässt. Denn die haben es dem Kommissar im Ruhestand angetan. Aber dann ist Löhr beunruhigt, denn "seine" Meisen kümmern sich nicht mehr um ihren Nachwuchs in den Nistkästen. Was ist da los? Aber das so viel dahinterstecken würde, damit hat er nicht gerechnet, denn Löhr taucht tief in den Mief der Lokalpolitik ein.
Eigentlich hat er es sich doch ganz gutgehen lassen, sein Café läuft so nebenher, auch wenn er dringend jemanden einstellen muss, aber so lange es läuft....
Aber dann taucht auch noch eine Nichte auf, also Großnichte oder so etwas, und bittet ihn um Hilfe, weil ihr syrischer Freund zu Unrecht beschuldigt wurde.
Die Geschichte entwickelt sich erst langsam und nach und nach und deshalb möchte ich hier nicht mehr verraten über den Inhalt.
Der Krimi hat mir gut gefallen und ich hoffe, Löhr ermittelt weiter im Ruhestand.

Bewertung vom 12.01.2025
Racheritual
Cross, Ethan

Racheritual


ausgezeichnet

Ich habe bereits einige Bücher von Ethan Cross gelesen, die ich allesamt sehr spannend und originell fand und somit war ich auch sehr erfreut, dass es eine neue Reihe aus seiner Feder gibt.
Und auch dieses Mal geht es um einen Serienmörder und einen ungewöhnlichen und interessanten Ermittler hat Cross mit Baxter Kincaid auch geschaffen.
Hohes Spannungspotenzial, das gut gehalten wird, überraschende Wendungen, interessante Details, vor allem aus der nordischen Mythologie, werden in den Thriller eingebunden.
Baaxter Kincaid geht gerne ungewöhnliche Wege und gibt so schnell nicht auf, lässt sich nicht unterkriegen und gibt alles, um den Ravenkiller aufzuspüren und ihn zu fassen.
Ethan Cross hat somit nach Ackerman Junior einen guten neuen Ermittler erschaffen - was schwierig ist, denn Ackerman ist einfach unvergleichlich, aber Baxter hat auch das gewisse Etwas und ich freue mich auf weitere Fälle mit ihm.

Bewertung vom 11.01.2025
Das Ende vom Lied (MP3-Download)
Bodenheimer, Alfred

Das Ende vom Lied (MP3-Download)


sehr gut

Auch der zweite Krimi wurde von Thomas Sarbacher gut eingesprochen. Und dieses Mal wird es für Rabbi Klein sehr persönlich.
Zürich im Winter, es ist kalt, Kleins Auto springt nicht an und er nimmt deshalb den Zug. Kurz vor der Einfahrt in den Züricher Bahnhof Enge müssen sie warten wegen eines "Personenschadens". Ausgerechnet Carmen Singer aus seiner Gemeinde, die ihm jahrelang nachgestellt hatte. Aber war es wirklich ein Selbstmord? Klein hat hier seine Zweifel und beginnt zu ermitteln - aus mehreren Gründen, die ich allerdings hier spoilerfrei nicht aufzählen kann.
Es gibt ein Wiedersehen mit einigen Personen aus dem ersten Band und auch wieder einiges aus dem jüdischen Leben in Zürich.
Auch dieser Krimi hat mir gut gefallen, auch wenn die Auflösung nicht so komplex wie die vom ersten Teil war, so hat sie mich dennoch überzeugt.

Bewertung vom 11.01.2025
Kains Opfer (MP3-Download)
Bodenheimer, Alfred

Kains Opfer (MP3-Download)


sehr gut

Rabbi Klein lebt in Zürich und ursprünglich wollte er an der Universität lehren, aber nun fühlt er sich doch als Rabbi wohl. Er hat eine Frau, die ihn unterstützt und zwei Töchter.
Als er die Nachricht vom Tod eines Bekannten erhält, der der Lehrer seiner Töchter war, ist er erschüttert, aber dennoch bereitet er natürlich alles für das Begräbnis vor. Aber Berger hatte keine Familie, zumindest nicht in Zürich. Als dann auch noch die Polizei ihn um Hilfe bittet bei der Übersetzung einiger Mails, die auf hebräisch verfasst sind, erfährt Klein mehr und stellt somit Nachforschungen an.
Und immer wieder erfährt man Details aus dem jüdischen Alltag und auch die Stadt Zürich ist gut wieder zu erkennen.
Ein Fall, der Klein bis nach Israel führt und dessen Auflösung weitreichende Kreise zog.
Mir hat das Hörbuch gut gefallen und auch der Sprecher Thomas Saarbacher war gut.

Bewertung vom 06.01.2025
We free the Stars / Die Reiche von Arawiya Bd.2
Faizal, Hafsah

We free the Stars / Die Reiche von Arawiya Bd.2


sehr gut

Es ist zum Glück noch nicht so lange her, dass ich den ersten Teil dieser Dilogie gelesen habe und ich habe mich gefreut, schon so bald wieder in dieses orientalische angehauchte Setting einzutauchen.

Arawiya muss gerettet werden und die Magie muss zurück gebracht werden.
Zafira, die Jägerin, hat einen anderen Kampf auszufechten als Nasir, der Prinz des Todes und ich mochte beide Protagonisten gerne.
Mir hat es auch gefallen, dass hier nicht ständig die Romanze im Vordergrund stand, sondern hier auch noch so einiges passiert, denn immerhin muss die Welt gerettet werden.
Der Schreibstil von Hafsah Faizal hat für mich eine ganz besondere, eigene Magie und ich konnte tief in diese Geschichte eintauchen und die Welt um mich herum vergessen.
Für mich lässt dieser Abschlussband keine offenen Fragen und mit leisem Bedauern verlasse ich nun diese Welt wieder.
Ein Buch, das sich positiv abhebt von der Menge.

Bewertung vom 06.01.2025
The Book of Seals / Chronica Arcana Bd.3
Cardea, Laura

The Book of Seals / Chronica Arcana Bd.3


sehr gut

Nach dem spannenden Ende des zweiten Teiles geht es ebenso rasant weiter. Und auch hier wechselt im Kapitel immer wieder die Perspektive, so dass man gut miterleben kann, was Ellie bzw. Mathea gerade passiert.
Die Tore der Anderswelt sind geöffnet, wird es den Freunden gelingen, sie wieder zu schließen? Ja, auch wenn die Sinistra das nicht so gerne hören, aber mittlerweile sind ja wohl doch Freundschaften geschlossen worden.
Mir haben diese Schlagaustausch-Momente zwischen Dextra und Sinistra gut gefallen. Vor allem Cordelia war meisterhaft darin.
Dieser Abschlussband hat es auf jeden Fall in sich und wer denkt, jetzt muss ja eigentlich nur noch das Geheimnis von Ellie und Mathea und ihren Kräften gelüftet werden, der darf sich auf noch viele weitere Geheimnisse gefasst machen.
Ich habe mich gefreut, noch einmal nach Prag an die Academia und die Univerzita zurück zu kehren.

Bewertung vom 05.01.2025
Hidden Secrets / Die Elite von Ashriver Bd.1
Fast, Valentina

Hidden Secrets / Die Elite von Ashriver Bd.1


gut

Ich habe mittlerweile schon relativ viele Bücher von Valentina Fast gelesen und ich mag ihre Fantasie, ihren Ideenreichtum, ihren Schreibstil und natürlich die Geschichten.
In ihrer neuen Reihe geht es um eine Dark Academia, ein Thema, das zurzeit gefühlt überall auftaucht und ganz viele Autorinnen und Autoren greifen es auf. Da fällt es natürlich schwer, etwas Neues zu erschaffen.
Mich konnte vor allem der Anfang des Buches begeistern, leider lässt es später ein wenig nach und ich war enttäuscht, weil ich von der Autorin besseres gewohnt bin, allerdings ist das immer noch ein Klagen auf hohem Niveau.
Ein wenig mehr Spannung oder etwas Neues zwischen Jade und Asher hätte dem Buch gut getan. Hier gab es meiner Meinung nach zu viele Stereotype in ihrer Beziehung zueinander.
Auch die Academy bleibt etwas zu "blass".
Aber insgesamt hat mir das Buch doch gut gefallen, allerdings hatte ich wohl zu hohe Erwartungen.

Bewertung vom 05.01.2025
SOL. Die Rache der Obsidians (eBook, ePUB)
Thomas, Aiden

SOL. Die Rache der Obsidians (eBook, ePUB)


sehr gut

Mit "SOL. Die Rache der Obsidians" geht die Reihe endlich weiter und es passiert in diesem Abschlussband der Dilogie noch so unglaublich viel, dass die Seiten nur so dahingeflogen sind.
Es ist gut, wenn man zwischen dem ersten und dem zweiten Band nicht so viel Zeit lässt, denn dann sind die Geschichten, Personen und die Welt einfach noch präsenter, allerdings schafft es der Autor Aiden Thomas gut, an den ersten Band anzuknüpfen und gute Erinnerungshilfen zu platzieren.
Vor allem Teo hat sich hier gut weiter entwickelt, aber auch die anderen machen sich gut.
Es gibt hier viel Spannung, so manch eine Überraschung und dann einen Abschluss, den man so nicht vorausahnen konnte.
Queere Themen werden gut eingebunden, ohne dass es künstlich wirkt und ich bin froh, dass es mittlerweile auch im Jugendbuchbereich oft queere Protagonisten und Themen gibt, aber dieses Buch ist auch inklusiv.
Mir hat die Reihe gut gefallen.

Bewertung vom 04.01.2025
Der Steg (MP3-Download)
Johann, Petra

Der Steg (MP3-Download)


sehr gut

Priska freut sich schon auf den Besuch ihres Halbbruders Moritz, der seine neue Freundin Anna mitbringen wird, die sie bisher noch nicht kennen gelernt hat.
Für Priska läuft gerade alles richtig gut. Sie ist seit Kurzem mit Florian verheiratet und sie haben ein tolles Haus am Plöner See. Beruflich ist auch alles super und sie bereitet sich auf den Halbmarathon vor.
Doch dann ändert sich urplötzlich alles, denn als Priska von ihrer Laufrunde zurückkehrt, trifft sie jemanden auf dem Steg, der zu ihrem Haus gehört, mit dem sie nicht gerechnet hat und diese Person wollte sie nicht treffen. Und plötzlich ist diese Person tot. Was nun? Moritz und Anna kommen an, wie soll es weitergehen? Durch Priskas Perspektive erhalten wir gute Einblicke in ihre Gefühlslage und erfahren auch nach und nach mehr von ihrer Vergangenheit.
Die zweite Perspektive ist die von Anna, die neu hinzugekommen ist und auch Moritz noch nicht so lange kennt.
Das Spannungsniveau wird gut gehalten und vor allem gegen Ende wird klar, dass hier viel mehr reinspielt und die Geschichte verwickelter ist als gedacht.
Auch der Steg spielt dann erneut eine Rolle.
Die Sprecherin Sarah Dorsel hat mir gut gefallen und ich habe ihr gerne zugehört.

Bewertung vom 30.12.2024
Mord im Stadtpalais
Maly, Beate

Mord im Stadtpalais


ausgezeichnet

Ich wollte schon länger mal ein Buch von Beate Maly lesen, da ich sehr gerne historische Krimis lese, aber bisher hat es sich noch nicht ergeben, aber das möchte ich nun sehr gerne ändern.
Schon das Cover stimmt auf Weihnachten ein und es startet am 5. Dezember im Stadtpalais der Familie Steinhäusel. Köchin Mila bereitet schon viele adventliche Leckereien zu, während - wie immer im Advent - die Familie und einige Freunde ankommen. Sie werden die Zeit bis Weihnachten alle im Stadtpalais verbringen, denn so hat es sich die erste Gattin gewünscht. Da gibt es viel zu tun für die Dienerschaft und das wird immer wieder liebevoll beschrieben. Aber damit hatte nun keiner gerechnet: der Hausherr stirbt an diesem Abend. War es eine Verwechslung des Nachtischs oder gar Mord? Schon schnell entbrennt auch der Streit um das Testament.
Mila ist eine patente Frau, die nicht nur gerne kocht und backt, sondern auch gerne isst. Felix Zack von der Polizei ist von ihr und ihren Leckereien sehr angetan. Ich mochte beide sehr gerne und ich hatte beim Lesen ständig Appetit.
Die weihnachtliche Atmosphäre wird hier gut rübergebracht und der Krimi läuft manchmal etwas im Hintergrund. Der Fall war nicht so spektakulär und der Täter keine rechte Überraschung, aber das hat meiner Lesefreude keinen Abbruch getan. Viel zu schnell war das Buch ausgelesen - leider.