Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Gavroche

Bewertungen

Insgesamt 1126 Bewertungen
Bewertung vom 14.03.2025
Was ich von ihr weiß
Andrea, Jean-Baptiste

Was ich von ihr weiß


sehr gut

Ich habe bereits einige Bücher gelesen, die den Prix Goncourt gewonnen haben und das war auch das erste, was meine Aufmerksamkeit geweckt hat und dann natürlich der Klappentext.
Der Roman von Viola und Mimo und ihre Geschichte, die hier erzählt wird, hat mir gut gefallen.
Die Romanhandlung zieht sich über die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts, eine sehr ereignisreiche Zeit mit den zwei Weltkriegen. Handlungsort ist Italien.
Mimo, Michelangelo, soll Bildhauer werden, er hat es schwer wegen seiner geringen Körpergröße. Sein Onkel nutzt ihn auch nur aus und schon bald macht Mimo die ganze Arbeit und der Onkel gibt die Werke als seine eigenen aus.
Viola ist die Tochter einer Adelsfamilie und hat somit einen ganz anderen gesellschaftlichen Hintergrund. Aber sie hat ihren ganz eigenen Kopf, schert sich nicht um Konventionen und ihr großer Traum ist das Fliegen.
Die beiden begegnen sich immer wieder und Jean-Baptiste Andrea bindet immer wieder historische Themen mit ein.

Bewertung vom 14.03.2025
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht. (eBook, ePUB)
Kento, Katie

Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht. (eBook, ePUB)


sehr gut

Die Siebzehnjährige Robyn ist ein großer True-Crime-Fan. Von ihrem Fenster aus hat sie einen perfekten Blick auf das gruselige Hotel Ambrosia. Ein Hotel, in dem im Laufe der Zeit bereits viele Verbrechen verübt worden sind.
Robyn beobachtet aus dem sechsten Stock die Angestellten und Gäste des Hotels und führt Buch darüber. Sie hat Zeit, denn sie kann aus gesundheitlichen Gründen das Zimmer nicht verlassen, sitzt im Rollstuhl und ist auf die Hilfe ihrer Großtante angewiesen und verbringt deshalb viele Stunden am Computer oder eben mit der Beobachtung des Hotels. Auf ihre Initiative beschließt die Podcasterin ein Wochenende im Hotel zu verbringen und erwartet Hilfe von Robyn zu einem Entführungsfall aus dem Hotel, aber wie soll sie das bewerkstelligen? Und da kommt ein Fremder, AJ, in die Geschichte.
Eine Ausgangssituation, die an das geniale "Fenster zum Hof" erinnert, aber in die Jetztzeit verlegt.
Sehr spannend und toll geschrieben. Das Buch hat mir gut gefallen.

Bewertung vom 14.03.2025
Luzie in den Wolken (eBook, ePUB)
Lucas, Charlotte

Luzie in den Wolken (eBook, ePUB)


sehr gut

Ich habe bisher noch keinen Roman von Charlotte Lucas gelesen, kenne allerdings einige ihrer spannenden Romanen unter ihrem richtigen Namen Wiebke Lorenz. Unter diesem Pseudonym schreibt die Autorin sehr emotionale Romane.
Protagonist des Romans ist der Schriftsteller Gabriel Bach. Unter seinem Pseudonym Henri Fjord hat er sich einen Namen gemacht in der Liebesroman-Szene, jetzt hat er jedoch eine Schreibblockade und ist in einem depressiven Zustand. Als er jedoch den roten Ballon von Luzie findet mit der Aufforderung an den Himmel, ihr einen neuen Vater zu schicken, hat Gabriel eine neue Aufgabe gefunden. Und auch eine neue Romanidee.
Besonders gut gefallen hat mir Luzie, die die heimliche Protagonistin des Romans ist. Die Siebenjährige mit ihren unterschiedlichen Stimmungen und ihren Ideen wurde von der Autorin sehr lebensnah dargestellt.
Ein Roman mit vielen Gefühlen, eine Geschichte fürs Herz, zwar ein wenig vorhersehbar, aber so muss das bei dieser Art von Roman ja auch wohl sein.

Bewertung vom 12.03.2025
Twisted Treason / Mondia-Dilogie Bd.2 (eBook, ePUB)
Flint, Alexandra

Twisted Treason / Mondia-Dilogie Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Nach "Silent Secrets" war ich neugierig, wie es in Paris wohl weitergehen würde und mit ein wenig Bedauern habe ich die letzten Seiten des Buches gelesen und bin wieder zurück in die Realität gekommen.
Zu Beginn des Buches geht es sofort wieder weiter mit dem Kampf zwischen den Weltenschreibern und den Novas und man kommt kaum dazu, Atem zu holen.
Einige der Personen haben noch eine Entwicklung durchgemacht und man kann sich auch noch auf die ein oder andere Überraschung freuen.
Die französischen Einschübe haben mir gefallen und mich noch mehr nach Paris versetzt und für diejenigen, die sie nicht sofort verstehen können, gibt es am Ende ein Glossar.
Es gibt noch einige Ausflüge in andere Städte, allerdings spielt der Hauptteil doch im Pariser Untergrund.
Allerdings hat mir der erste Band noch etwas besser gefallen.
Ich habe die Geschichte um Remy und Sim sehr gerne gelesen und das Ende hat für mich alle offenen Fragen klären können.

Bewertung vom 11.03.2025
Eleanor / Die Liga des Scarlet Pimpernel Bd.2
Cogman, Genevieve

Eleanor / Die Liga des Scarlet Pimpernel Bd.2


sehr gut

Eleanor ist wieder zurück in London und lebt weiterhin im Haushalt der Blakeneys. Offiziell ist sie auch hier eine Hausangestellte, inoffiziell ist sie mittlerweile ein Mitglied der Liga des Scarlett Pimpernel. Allerdings wird sie nicht in alles eingeweiht und darf auch nichts machen und das frustriert sie. Charles ist der Meinung, dass die Aktionen alle zu gefährlich für sie sind. Aber dann ist sie doch gefragt, um bei einem Ball etwas heraus zu finden. Und es geht wieder nach Frankreich, dieses Mal zum Mont St. Michel, den man auch auf dem Cover erkennen kann. Es ist alles schwieriger, denn der Pimpernel und viele Mitglieder der Liga sind in Frankreich verschwunden.
Auch das Thema Vampire spielt wieder eine Rolle und Anima ist auch immer noch da.
Im Jahr 1793 sieht die Lage in Frankreich schon anders aus, Robespierre und seine Leute verbreiten den Terror, die Guillotine wird immer öfter eingesetzt.
Mir hat der zweite Band besser gefallen als der erste, allerdings finde ich, dass Cogman hier weiterhin hinter der Bibliotheksreihe zurück bleibt. Ich bin nun gespannt, wie im dritten Band alles enden wird.

Bewertung vom 06.03.2025
Ein ungezähmtes Tier
Dicker, Joël

Ein ungezähmtes Tier


sehr gut

"Am Tag des Raubüberfalls" - diese kurzen Kapitel stehen im Zentrum dieses Romans und alle anderen Ereignisse werden darum gruppiert. Die Hauptzeitebene läuft immer weiter an den Tag heran und dann gibt es immer wieder Sprünge, die mehrere Jahre zurück gehen, immer wieder in unterschiedliche Jahre und die ganze Geschichte und ihre Hintergründe entfalten sich so erst nach und nach. Das Ganze erinnert manchmal etwas an ein Puzzle, bei dem manch ein Teil erst falsch gelegt wurde und dann korrigiert werden muss.
Im Zentrum der Geschichte steht vor allem Sophie, eine Anwältin in Genf und ihr Ehemann, ein Banker. Sie scheinen alles zu haben, auch ein tolles Haus in teurer Lage. Darauf ist ihre neue Freundin, die in einer Boutique arbeitet, und ihr Mann als Polizist, ein wenig neidisch. Ihr Mann hingegen spioniert Sophie hinterher. Doch so einfach ist es nicht, denn Joël Dicker führt oft in die Irre, legt falsche Fährten, wiegt uns scheinbar in Sicherheit, um dann doch wieder alles umzuwerfen.
Genial konzipiert und das Hörbuch trägt Torben Kessler spannend vor.
Mein erster, aber bestimmt nicht mein letzter Roman von Joël Dicker.

Bewertung vom 06.03.2025
Das zerrissene Herz / Empire of Sins and Souls Bd.3
Kehribar, Beril

Das zerrissene Herz / Empire of Sins and Souls Bd.3


sehr gut

Ich schreibe nicht oft etwas zu einem Buchcover, aber hier muss ich sagen, dass die Cover dieser Reihe wirklich toll aufeinander abgestimmt sind und es schön ist, die kleinen Details zu entdecken, die neben der Farbgebung die Unterschiede ausmachen.
Nach dem Verrat ist Zoé als Xathyr das, was sie nie sein wollte und sie ist natürlich auf Rache aus. Doch wird sie es schaffen und wie wird es ausgehen? Und kann sie Alexei wirklich trauen? Und was ist mit Kaspar? Bis zum Schluss gibt es noch so manch einen actionreichen Kampf auszustehen.
Düster geht es auch im letzten Teil weiter und bis zum Schluss bleibt es spannend. Zum Glück gibt es zwischendurch immer wieder ein paar "Erinnerungshilfen", denn ich konnte mich doch nicht mehr an sämtliche Details erinnern.
Definitiv keine Reihe und kein Buch für allzu zart Besaitete, denn es gibt schon so manch eine heftige Szene, die aber auch die Spannung erhöht.
Es gibt auch noch einige überraschende Wendungen und am Ende werden meiner Meinung nach alle Aspekte gut zusammen geführt.

Bewertung vom 06.03.2025
Der Zögling / Washington Poe und Tilly Bradshaw ermitteln Bd.1 (eBook, ePUB)
Craven, M. W.

Der Zögling / Washington Poe und Tilly Bradshaw ermitteln Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ich habe erst den zweiten Band der Reihe gelesen und danach den ersten, aber ich empfehle dennoch, diese Reihe mit diesem Band zu beginnen. Und eine Warnung: fangt dieses Buch nur dann an, wenn ihr Zeit zum Lesen habt, denn es fehlt sehr schwer das Buch, einmal begonnen, wieder aus der Hand zu legen. Ich habe schon länger keinen so spannenden Thriller gelesen - meiner Meinung nach ist es tatsächlich eher ein Thriller und kein Krimi. Und wer Probleme mit der Beschreibung von brutalen Details bei Mordopfern hat, dem empfehle ich dieses Buch nicht.
Washington Poe ist suspendiert und hat die letzte Zeit in einem ehemaligen Schafstall in North Cumbria verbracht, den er nach seiner Suspendierung gekauft hat. Außer seinem Hund und dem Bauern lebt er recht einsam. Wenn ihm nach Gesellschaft ist, dann wandert er zu einem nahegelegenen Hotel, das auch schon sehr einsam liegt.
Umso mehr ist er überrascht, als eines Tages seine ehemalige Untergegebene Stephanie Flynn vor ihm steht. Bei einem toten Brandopfer wurde sein Name entdeckt und sie möchte, dass er zurück kommt, allerdings würde sie seine Chefin sein. Damit hat Poe kein Problem.
Tilly Bradshaw wird auch hinzugezogen, eine geniale Datenspezialistin mit einem überdurchschnittlichen IQ und diversen Doktortiteln, allerdings nicht geübt im Umgang mit Menschen. Poe setzt sich für sie ein und dafür ist sie ihm dankbar.
Ich mochte die oftmals witzigen Dialoge zwischen den beiden und ihre unterschiedliche Herangehensweise.
Zu den Ermittlungen möchte ich nicht mehr verraten, weil ich sonst zu weit vorgreife.
Die Reihe gefällt mir sehr gut und ich hoffe, dass die weiteren Teile auch bald ins Deutsche übersetzt werden. Rasant, spannend und intelligent gemacht.

Bewertung vom 04.03.2025
Spröde Sprotten schwimmen schlecht / Ostfriesen-Krimi Bd.12 (MP3-CD)
Franke, Christiane;Kuhnert, Cornelia

Spröde Sprotten schwimmen schlecht / Ostfriesen-Krimi Bd.12 (MP3-CD)


sehr gut

Dieses Mal geht es um einen Mord in der schicken, teuren Seniorenresidenz. Die junge Frau des viel älteren Besitzers wird tot im Teich aufgefunden. Ausgerechnet hier arbeitet Rudis Ex-Frau Denise seit Kurzem. Und seine alte Lehrerin lebt in der Residenz. Es bleibt nicht bei dem einen Mord, außerdem geht es auch um Diebstähle in der noblen Residenz. Da kann Rudi natürlich nicht alleine ermitteln. Natürlich sind Briefträger Henner und Grundschullehrerin Rosa auch wieder mit von der Partie. Und so einige andere auch. Hörbuchsprecher Tetje Mierendorf hat seine Sache wieder gut gemacht.
Ein amüsanter, kurzweiliger Krimi, schon der 12. Fall der Reihe.

Bewertung vom 04.03.2025
Lacroix und der Auftragsmord im TGV (eBook, ePUB)
Lépic, Alex

Lacroix und der Auftragsmord im TGV (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ich liebe diese Reihe wie auch die anderen Bücher von Alexander Oetker/Alex Lépic und habe mich auf den neuen Fall für Kommissar Lacroix gefreut. Dieses Mal spielt der Fall nicht so viel in Paris, auch wenn es ein paar Spaziergänge durch die Stadt gibt. Dafür reisen wir mit dem TGV in die Champagne, nach Reims und in den kleinen Ort Ay.
Der Gerichtsmediziner hat im berühmten Train Bleu ein Gespräch belauscht, es ging um einen geplanten Mord. Aber an wem? Lediglich der Tag und der Ort - im TGV nach Reims - ist bekannt. Reichlich wenig, aber Lacroix macht sich dennoch an die Arbeit.
Es gibt wieder einige kulinarische Abschweifungen und dieses Mal habe ich einiges über die Champagne und den Champagner gelernt.
Der Autor hat es mal wieder geschafft, auf recht wenigen Seiten eine tolle Atmosphäre zu verbreiten und mir schöne Lesestunden verschafft. Ich liebe auch die wiederkehrenden Rituale wie das Essen am Ende mit seiner Frau, die mittlerweile Bürgermeisterin von Paris ist. Nun habe ich Sehnsucht nach Paris und nach der Champagne.
Die Aufklärung des Falles hat mir auch wieder gut gefallen und lässt keine Fragen offen. Es ist natürlich alles wieder ganz anders als gedacht.