BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 42 BewertungenBewertung vom 17.07.2024 | ||
![]() |
Das Cover gefällt mir gut. Die Leseprobe hat mich sofort in ihren Bann gezogen, woraufhin ich dachte, diesen Roman möchte ich lesen, das wird eins meiner Lieblingsbücher werden. Leider war dem dann nicht so. |
|
Bewertung vom 11.07.2024 | ||
![]() |
Das Cover hat mir auf Anhieb gefallen und hatte sofort meine volle Aufmerksamkeit. Besser hätte man ein Cover zu diesem Roman nicht gestalten können. |
|
Bewertung vom 03.07.2024 | ||
![]() |
Marina hat einen festen fünf Jahresplan, der jedoch ins Wanken gerät als sich ihre Jugendliebe nach vielen gemeinsamen Jahren von ihr trennt. Dennoch hält Marina an ihrem Plan fest und versucht ihn umzusetzen. |
|
Bewertung vom 27.06.2024 | ||
![]() |
Wo soll ich hier anfangen? |
|
Bewertung vom 04.06.2024 | ||
![]() |
Für mich bringt dieser Roman alles mit was mir gefällt. Das Cover gefällt mir gut und ist Stimmig zur Geschichte. |
|
Bewertung vom 02.06.2024 | ||
![]() |
Jon Sivertsen ist ein Uhrmacher der ursprünglich aus Island kommt, aber schon seit vielen Jahren in Dänemark lebt. Als er eines Tages im Königspalast in Kopenhagen ist, denkt er an eine sehr wertvolle Uhr die einst ein Schweizer Uhrmacher mit dem Namen Habrecht gebaut hat. |
|
Bewertung vom 17.05.2024 | ||
![]() |
Bonjour Agneta / Neuanfang auf Französisch Bd.1 Der Klappentext hat mich sofort angesprochen, die Leseprobe fand ich sehr amüsant, das Cover jedoch gefällt mir nicht. |
|
Bewertung vom 15.05.2024 | ||
![]() |
Das Cover hat mir sofort gut gefallen und die Leseprobe hat mich angesprochen, weshalb ich mich für diesen Roman entschieden habe. Juli ist Ende dreißig und übt ihren Beruf als Hebamme mit Leib und Seele aus. Als Juli nach einem One-Night-Stand Schwanger wird beginnt das Chaos, die Turbulenzen werden stürmischer als Juli erfährt, wer der Vater ihres Babys ist. Es ist nämlich niemand geringerer als der werdende Vater einer ihrer neuen Klientinnen. Ein sehr amüsanter, leichter Roman für zwischendurch. Ich habe viel gelacht. Was mir jedoch nicht gefallen hat ist, das es unwahrscheinlich viele Floskeln gibt, die schon gefühlt hundert Jahre alt sind, diese Geschichte ist gespickt davon. Der Dübel verschwand galant in der Wand. Immer wenn Du lächelst stirbt irgendwo ein Problem. Um nur mal zwei Beispiele zu nennen. Ich finde es sehr Schade, das die Autorin sich an den verschiedenen Stellen nicht eigene Aussagen überlegt hat, denn soviel Phantasie sollte man schon haben. Des weiteren war ich enttäuscht darüber, das der gesamte Verlauf schon sehr, sehr früh vollkommen vorhersehbar gewesen ist. Wenn man erstmal alle Protagonisten auf dem Schirm hat, ist es ein leichtes eins und eins zusammen zu zählen. Mein Fazit Ein leichter Roman der einen oftmals schmunzeln lässt, gut für zwischendurch zur seichten Unterhaltung geeignet. |
|
Bewertung vom 18.04.2024 | ||
![]() |
Der Titel hat mich erst ein wenig irritiert, es klärt sich jedoch relativ schnell auf warum dieser Titel sehr zutreffend ist. |
|
Bewertung vom 18.04.2024 | ||
![]() |
Auf dem Cover ist ein originales Portrait von Auguste Adenauer zu sehen, was Konrad Adenauer von seiner zweiten Ehefrau hat anfertigen lassen, das gefällt mir sehr gut. |
|