BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 39 Bewertungen| Bewertung vom 13.12.2023 | ||
|
Die Hafenärztin. Ein Leben für die Hoffnung der Menschen Hamburg im Jahr 1911. Die Hafenärztin Anne und ihre Freundin - die Chinesin Ju - geraten in den gefährlichen Dunstkreis von Annes kriminellem Vater, obschon dieser inhaftiert ist und auf seinen Prozess wartet. |
|
| Bewertung vom 31.10.2023 | ||
|
Das Gemälde von Geraldine Brooks basiert auf der wahren Geschichte des legendären Renpferdes und Zuchthengstes Lexington. |
|
| Bewertung vom 03.10.2023 | ||
|
Elizabeth Taylor / Ikonen ihrer Zeit Bd. 11 Das Cover ist sehr stimmig. Es zeigt Elisabeth Taylor so wie man sie von der Leinwand kennt. |
|
| Bewertung vom 11.09.2023 | ||
|
Always love you / Ikonen ihrer Zeit Bd.11 Das Cover zeigt die Whitney Houston wie wir sie kennen - strahlend schön im Rampenlicht. |
|
| Bewertung vom 03.08.2023 | ||
|
Das Cover - so ein bißchen retro vor Münchener Sykline - und der Klappentext haben mich sehr angesprochen. |
|
| Bewertung vom 25.07.2023 | ||
|
Drei Freunde, drei Lebensentwürfe, drei Schicksale: Jacob, der Sohn einer Tuchmacherdynastie, Luise, Tochter des örtlichen Arztes und Wilhelm, der einer armen Bauernfamilie entstammt. |
|
| Bewertung vom 17.07.2023 | ||
|
Tolle Figuren und ein flüssiger Schreibstil zeichnen diesen Debüt-Roman der Autorin Elisabeth Sandmann aus: |
|
| Bewertung vom 02.07.2023 | ||
|
Let's be bold / Be Wild Bd.2 (eBook, ePUB) Das Cover fand ich sehr ansprechend und habe mich daher schon auf das Buch gefreut. |
|
| Bewertung vom 04.06.2023 | ||
|
Northern Star (Rosenborg-Saga, Band 1) Rache für Ihre Cousine hat Emma geschworen. Mit diesem Ziel nimmt sie den PR-Auftrag für eine Hotelkampagne in Kopenhagen an. Dort begegnet sie ihrem Feindbild-Nummer eins, Nikolaj Bjerregaard, - Hotelerbe und Society Löwe, der nun gleichzeitig ihr Chef ist. Dieser hat indes nur einen Wunsch: aus dem Schatten seines tyrannischen Vater und der Vergangenheit herauszutreten. |
|
| Bewertung vom 21.05.2023 | ||
|
Den würzigen Duft Italiens noch in der Nase habe ich das Buch mit leichter Melancholie beendet. Es hat mir sehr gut gefallen. |
|









