Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Books4kids

Bewertungen

Insgesamt 54 Bewertungen
Bewertung vom 05.10.2022
Die Kaiserin
Griffis, Gigi

Die Kaiserin


sehr gut

Beginn einer großen Liebe

Jung, wild, trotzig und freiheitsliebend, so lernt man die junge Sisi im Roman kennen. Sisi schlägt alle möglichen Heiratskandidaten in die Flucht, dabei würde ihre Mutter so gerne auch eine gute Partie für ihre zweite Tochter finden. Gut, dass Sisis Schwester Helene bereits Kaiser Franz von Österreich versprochen ist. Zu deren Verlobungsfeier reisen die drei Frauen nach Bad Ischl an den Hof des Kaisers. Dort angekommen lernen sich Franz und Sisi kennen. Franz ist zu Sisis Überraschung gutaussehend, charmant und ehrlich. Sie verlieben sich ineinander und Franz hält schließlich nicht um Helenes, sondern um Sisis Hand an. Ein großer Schock für die Familie.

Mir gefiel die Beschreibung der Charaktere sehr gut. Es wird in kurzen Kapiteln aus der Sicht von Helene, Franz und Sisi geschrieben, was die Gefühlswelten der drei Personen gut nachzuvollziehen lässt. Die detailreiche Beschreibung der Umgebung und die Rollen der Angestellten runden das Gesamtbild ab. Das Buch lässt sich fließend lesen und ist sehr unterhaltsam. Außerdem passt das Cover hervorragend zum Buch und zeigt Sisi auf einem Thron. An ihrem Gesichtsausdruck erkennt man sofort, dass sie einen etwas eigensinnigen Charakter hatte. Ein gelungenes Buch.

Bewertung vom 22.08.2022
Agnes und der Traumschlüssel
Tolonen, Tuutikki

Agnes und der Traumschlüssel


ausgezeichnet

Sehr schöne Sommergeschichte

Agnes und der Traumschlüssel handelt von der Elfjährigen Agnes, die aus der Großstadt Helsinki in den kleinen Ort Hammerla zieht und bei einem Spaziergang mit dem Nachbarshund auf dem Friedhof einen Grabstein entdeckt. Auf diesem steht der Name Agnes und ihr eigenes Geburtsdatum, allerdings lebte dieses Mädchen nur einen Tag im Jahr 1938. Diese Entdeckung lässt Agnes nicht mehr los und zusammen mit ihrem neu gewonnenen Freund Muffin will Agnes der Sache auf den Grund gehen. Sie verfolgen eine Spur die Sie zu einer verwunschenen Villa führt, welche ihr irgendwie bekannt vorkommt. Eine sehr schöne Geschichte, dessen Schreibstil kindgerecht, spannend als auch humorvoll ist. Abgerundet wird das Buch mit schönen Zeichnungen von Kati Vuorento und auch das Cover passt sehr gut zu dieser Sommergeschichte. Eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 22.08.2022
Das märchenhafte Internat / Fairy Tale Camp Bd.1
Wieja, Corinna

Das märchenhafte Internat / Fairy Tale Camp Bd.1


sehr gut

Außergewöhnliche Internatsschüler

Mit Fairy Tale Camp ist der Autorin ein guter Auftakt der Kinderbuchreihe gelungen. Es handelt von Marie, die ins Fairy Tale Camp eingeladen wird und dort Ro, Poppy, Ella, Jake und Will kennenlernt. Das Fairy Tale Camp ist ein Internat für Nachkommen von Märchenfamilien. Wobei Marie bisher nichts von ihren ungewöhnlichen Fähigkeiten wusste. Sie kann das Wetter und Wasser beeinflussen, was ihr als Nachfahrin von Frau Holle gegeben ist. Eine sehr fantasievoll und auch spannend geschriebene Geschichte mit den Nachfahren von Aschenputtel, Rotkäppchen, Rapunzel und Co. Auf dem schönen Cover sind die sechs befreundeten Internatsschüler abgebildet. Will jedoch in seiner Gestalt als Wolf. Das Buch wird aus Maries Sicht geschrieben. Am Anfang gibt es eine Kapitelübersicht und auf einer Doppelseite sind die einzelnen Charaktere samt Illustration von Frau Annika vorgestellt. Das 279 Seiten starke Buch ist in kurze Kapitel unterteilt, welche immer mit einer Überschrift in Schreibschrift versehen sind. Kleine Zeichnungen im Inneren runden das ganze Buch ab. Ein wirklich schönes Buch für Kinder ab 10 Jahren.

Bewertung vom 28.07.2022
Die Freundinnen vom Strandbad - Wogen der Freiheit / Die Müggelsee-Saga Bd.2
Heiland, Julie

Die Freundinnen vom Strandbad - Wogen der Freiheit / Die Müggelsee-Saga Bd.2


sehr gut

Freundschaft über Grenzen hinaus

Bei "Wogen der Freiheit* handelt es sich um den zweiten Teil der Müggelsee-Saga von Julie Heiland und spielt 5 Jahre nach dem ersten Teil im August 1961, hauptsächlich in Ost-Berlin. Martha und Betty verbringen weiterhin oft Zeit am Strandbad Müggelsee, während Clara inzwischen nach Westberlin geflogen ist. Betty versucht sich nun endlich als Schauspielerin, soll aber ihre Freundin Martha, die sich gegen die Regierung wendet, ausspionieren. Die Freundschaft wird somit auf eine harte Probe gestellt. Schön finde ich, dass man die Geschichte der jungen Frau nicht nur im Jahr 1961 mitverfolgen kann. Ein Großteil des Romans spielt bis 1964 und endet mit Sprüngen in die Jahre 1974, 1978, 1979, 1989 und 1990. Die Autorin schreibt aus der Sichtweise jeder der drei Freundinnen was ihre Ängste, Gefühle und Ansichten sehr gut nachvollziehen lässt. Die Mädchen von damals sind erwachsen geworden. Insgesamt ein toller Roman vor historischem Hintergrund.

Bewertung vom 28.07.2022
Der schönste Zufall meines Lebens
Williams, Laura Jane

Der schönste Zufall meines Lebens


gut

Gefühlschaos

Die Londonerin Penny, seit fünf Jahren beziehungslos, wurde in den letzten Jahren von der Liebe irgendwie immer vergessen. Dabei ist ihr größter Wunsch ein Kind zu bekommen. Als sie endlich auf ihren vermeintlichen Traummann Francesco trifft meint es das Glück wieder nicht gut mit ihr. Sie soll den Pub ihres erkrankten Onkels übernehmen und zieht nach Derbyshire um. Wider Erwarten gefällt Penny die Arbeit im Pub ganz gut. Zwei weitere Männer treten dort in ihr Leben Thomas und Preyesh. So unterschiedlich wie die Männer selbst sind auch ihre Beziehungsansichten. Als dann noch Francesco vor ihrer Tür steht und in ihrem Pub arbeiten will ist das Gefühlschaos komplett. Ob letztendlich einer der Männer für Penny der Richtige ist? Mir gefiel die Schreibweise der Autorin gut. Man bekommt einen guten Einblick in Pennys Gefühlswelt, erfährt viel über ihre Vergangenheit und ihr Charakter macht im Laufe des Buches eine gute Entwicklung durch. Jedoch hatte ich eigentlich aufgrund des Klappentextes und des Covers eine leichte und humorvolle Liebesgeschichte erwartet. Zeitweise war dieses auch der Fall, jedoch handelt das Buch doch eher um Pennys Selbstfindung, der Auseinandersetzung mit ihrer Vergangenheit und ihren Ängsten. Insgesamt ein gutes Buch.

Bewertung vom 19.07.2022
Träume / Das Tor zur Welt Bd.1
Georg, Miriam

Träume / Das Tor zur Welt Bd.1


ausgezeichnet

Spannender Roman

Zwei Frauen in der Auswandererstadt Hamburg um 1910. Der Roman handelt von Claire aus der besseren Hälfte der Gesellschaft und von Ava, einer Frau aus einfachen Verhältnissen. Auch charakteristisch sind die beiden jungen Frauen grundverschieden. Ava, die auf einem Moorhof im Alten Land bis zur Erschöpfung schuftet und davon träumt ihre Mutter irgendwann in Amerika wiederzufinden. Claire möchte ebenfalls aus ihrem Leben ausbrechen. Allerdings möchte sie der Welt der Reichen und Schönen und den strengen gesellschaftlichen Regeln die damit verbunden sind entfliehen. Das Buch wird abwechselnd aus der Sicht von Ava und Claire geschrieben, was einem einen guten Einblick in ihre Gefühlswelt ermöglicht. Anfangs kommt einem Claire recht überheblich und eingebildet vor, was ja aber auch zu den Kreisen in denen sie aufgewachsen ist ganz gut passt. Durch den Einblick in ihre Gefühle wird sie einem aber schnell sympathischer. In Hamburg treffen diese beiden Frauen aufeinander und freunden sich an. unterschiedlichen Frauen Die Autorin erzählt sehr bildhaft. Das relativ offene Ende lässt auf den zweiten Teil das Tor zur Welt Hoffnung warten. Insgesamt ein gelungener Roman, der die Rolle der Frau in unterschiedlichen Gesellschaftsschichten in diesen Jahren in Hamburg ganz gut wiederzugeben scheint. Klein gehalten ohne das Recht auf Selbstbestimmung. Ich freue mich bereits auf den nächsten Teil, der hoffentlich so spannend weitergeht.

Bewertung vom 13.07.2022
Die Flut / Keeper of the Lost Cities Bd.6
Messenger, Shannon

Die Flut / Keeper of the Lost Cities Bd.6


sehr gut

Einfach großartig!

Die Flut ist der inzwischen sechste Teil der Jugend Fantasy Buchreihe von Keeper of the Lost Cities geschrieben von S. Messenger. Vorweg gesagt, diese Reihe verliert nie an Spannung und es wird nicht langweilig Sophie und ihre Freunde auf ihrem Abenteuer zu begleiten. Die einzelnen Charaktere sind so unterschiedlich und gut ausgearbeitet worden, sodass immer neue Facetten zum Vorschein kommen und uns viele Charaktere über die letzten Bände bereits ans Herz gewachsen sind. In diesem Band ist mehr Vertrauen und Unterstützung denn je gefragt, da Sophies Eltern entführt wurden und die Freunde versuchen ihre menschlichen Eltern zu retten. Es ist eine ganz besondere Fantasy Reihe über Geheimnisse, Verantwortung, Moral, Freundschaft und Familie. Das Cover ist wieder wunderschön gestaltet und wir freuen uns bereits auf den 7. Teil. Weiter so!

Bewertung vom 29.06.2022
Steck mal in meiner Haut!
Hödl, Saskia;Amofa-Antwi, Pia

Steck mal in meiner Haut!


ausgezeichnet

Absolutes Highlight

Ein absolutes Highlight für Eltern, Pädagog*innen und Kinder! In diesem Buch werden Fragen geklärt wie z.B. "Was ist Rassismus?" "Was kann man dagegen tun? Es handelt sich um einen absolut lehrreiches Sachbilderbuch über 47 Seiten. Geschrieben von den Autorinnen Saskia Hödl und Pia Amofa-Antwi, sowie wunderschön illustriert von Emily Claire Völker. Dieses Buch erklärt anschaulich was Rassismus mit Betroffenen macht. Wo Rassismus anfängt, wie man damit als Kind und auch als Erwachsener umgehen kann. Wie man helfen kann, was sich ändern muss und wie jeder in unserer Gesellschaft Verantwortung übernehmen kann um Rassismus zu verhindern. Im Glossar werden außerdem wichtige Begriffe erklärt. Unter anderem: Kolonialismus, Migration, Othering, Blackfacing, BIPoC, Holocaust, binär, Diversität usw.
Klare Kaufempfehlung!

Bewertung vom 04.05.2022
Der Tod macht Urlaub in Schweden / Die Österlen-Morde Bd.1
Motte, Anders de la;Nilsson, Måns

Der Tod macht Urlaub in Schweden / Die Österlen-Morde Bd.1


ausgezeichnet

Unfall oder Mord?

Das Cover des Buches mit dem typischen roten Schwedenhaus auf einer grünen Wiese fand ich sehr ansprechend und passend zum Buch. Der Cosy-Crime ist der erste Teil der Reihe von Anders de la Motte und Mans Nilsson. Es wird humorvoll, aber auch spannend in kurzen Kapiteln erzählt. Hauptcharaktere sind das Ermittlerduo Vinston und Esping. Während Vinston bereits ein erfahrener Kriminalkommissar ist, handelt es sich für Tove Esping um ihre erste Mordermittlung. Vinston der nur durch Zufall in Österlen ist um dort seine Tochter zu besuchen greift, obwohl er krankgeschrieben ist, der jungen Kollegin bei den Ermittlungen unter die Arme. Die Verstorbene Jessie Anderson war eine nicht gerade beliebte Immobilienmaklerin. Allerdings ist vorerst unklar, ob es sich um Mord oder doch eher um einen Unfall handelt. Es folgen interessante Ermittlungen des Duos, die so verschieden sie auch sein mögen, hervorragend miteinander harmonieren. Die Spannung bleibt bis zum Schluss, sodass ich das Buch jedem der Cosy-Crime mag empfehlen kann.