Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Claudia R.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 3970 Bewertungen
Bewertung vom 05.10.2025
Eliot Holtby und das Universum der Vergangenheit
Rosenberg, Marc

Eliot Holtby und das Universum der Vergangenheit


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist toll gestaltet und zeigt eine Gruppe Kids, sowie einige Tiere und verspricht ein richtiges Abenteuer und Spannung. Auf dem Arm des Jungen im Vordergrund ist zudem eine Schildkröte erkennbar. Optisch und farblich ist das Ganze sehr spannend und abenteuerlich umgesetzt. Die goldene Schrift und der goldene Rahmen wertet das Ganze zusätzlich auf und lässt es noch edler und auch ein wenig geheimnisvoller erscheinen.

Meinung:

Spannendes und fesselndes Abenteuer an verschiedenen Schauplätzen und mit einer guten Portion an Magie, Spannung und Humor. Neben Eliot hat es mir besonders auch die sprechende Schildkröte Mr. Touchdown angetan. Als Schildkröten Fan ist dies aber auch nicht verwunderlich.

Das Buch umfasst etwas mehr als 515 Seiten, was für ein Kinderbuch nicht gerade wenig ist, aber dennoch kommt man gut und rasant voran und die Seiten sind schneller gelesen, als man annimmt. Es empfiehlt sich ab ca. 10 Jahren für Mädchen und Jungen gleichermaßen.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm, bildlich, locker und flüssig lesbar. Schnell findet man sich in Charaktere und Geschehnisse hinein. Die Geschichte ist spannend und geheimnisvoll aufgebaut. Begleitet Eliot und seine Freunde auf einem spannenden Zeitreiseabenteuer mit jede Menge Überraschungen und Wendungen. Die Charaktere werden gut vorgestellt und man findet sich gut in diese hinein. Die Dialoge zwischen Eliot und Florens sind klasse locker und man merkt dessen Freundschaft und Verbindung. Auch Mr. Touchdown hat so seine ganz eigene Art. Schnell gewinnt man die Charaktere lieb.

Die Gliederung und Gestaltung hat mir sehr gut gefallen. Die Kapitel haben eine recht angenehme Länge. Manche sind sehr kurz und andere etwas länger, aber im Gesamten lassen sich diese sehr gut und angenehm lesen. Die Kapitelanfänge sind sehr schön gestaltet und dadurch auch sehr gut erkennbar. Die kleinen Illustrationen am Beginn sind klasse gewählt und machen neugierig auf das kommende. Die kleinen Illustrationen sind sehr schön umgesetzt und heben den Kapitelanfang sehr gut hervor. Auch die Überschriften sind passend und interessant umgesetzt, ohne zu viel zu verraten.

Toll fand ich auch die Auflistung der Charaktere am Beginn des Buches. So bekam man bereits einen kleinen Einblick. Dieses Namenverzeichnis ist klasse umgesetzt und zudem auch hilfreich. Eine schöne Idee ist auch das Lesebändchen. Das kleine Seidenbändchen eignet sich gut als Lesezeichen und ist eine richtige Hilfe.

Die Geschichte ist wundervoll und spannend umgesetzt. Die Charaktere sind sehr gut durchdacht. Ein wundervolles Fantasyabenteuer für Kids ab 10 Jahren auf 515 Seiten. Die Spannung nimmt rasant zu und das Ganze entwickelt sich sehr abwechslungsreich auch aufgrund der verschiedenen Schauplätze. Ein wundervolles Zeitreise Abenteuer, dass es in sich hat. Mich konnten vor allem auch die tierischen Charaktere überzeugen, aber auch Eliot und seine Gefährten sind einfach klasse. Mir hat es sehr gut gefallen und die Geschichte konnte mich fesseln und begeistern.

Fazit:

Spannendes und geheimnisvolles Zeitreiseabenteuer mit tollen Charakteren, fesselnden Lesemomenten und einer guten Portion Humor.

Bewertung vom 04.10.2025
Ups, ich darf auch Nein sagen
Hummel, Inke

Ups, ich darf auch Nein sagen


ausgezeichnet

Cover:

Deutlich ist hier ein Mädchen mit ausgestrecktem Arm erkennbar, welches ganz deutlich ein NEIN symbolisiert und darstellt. Der Kaktus unter ihr schaut etwas verdattert aus. Das Cover in sich ist super passend und sehr schön zur Thematik umgesetzt. Von der Struktur, Gliederung und Schriftart ist ein Wiedererkennungseffekt zur Reihe ganz deutlich vorhanden.

Meinung:

Das Thema Nein sagen und Selbstbestimmung ist nicht gerade leicht und gerade aus Sicht eines Kindes ganz schon kompliziert. Denn manches darf man bereits selbst entscheiden und anderes nicht, wann wird ein Nein auch gehört und warum manchmal nicht akzeptiert?

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht zu viel vorweg nehmen und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist klasse und sehr gut gewählt. Es erklärt die Sachen sehr gut, bringt alltägliches anschaulich mir rein und setz das Ganze verständlich und anschaulich erklärt um. Die Mischung aus Vorlesegeschichte und Elternratgeber ist auch hier wieder sehr gut gelungen.

Ich mag die Ups-Reihe sehr gern und habe schon einige diese Bücher gelesen, denn ich mag den Erklärst und die Mischung aus Tipps, Impulsen und Veranschaulichung durch Vorlesegeschichten.

Auch hier wird die Thematik wieder sehr gut umgesetzt und auch durch alltägliche Situationen sehr gut visualisiert. In die Geschichten findet man sich sehr gut hinein und die bildlichen Beschreibungen machen es sehr gut miterlebbar. Durch die Gesprächsführung im anschließenden Teil erlangt man nochmals wichtige Impulse und Tipps um mit dem Kind ins Gespräch zu kommen.

Gliederung und Gestaltung haben mir sehr gut gefallen und auch die kleinen Illustrationen zwischendurch runden das Ganze sehr schön ab. Eine wunderschöne Mischung und ein gelungner Mix aus Ratgeber und Geschichten zur Thematik Nein sagen und Nein fühlen.

Fazit:

Selbstbestimmung, Grenzen setzen und Nein sagen wird hier durch Geschichten und hilfreichen Impulsen gestärkt.

Bewertung vom 04.10.2025
Die Grille in der Geige
Haifisch, Anna

Die Grille in der Geige


sehr gut

Cover:

Das Cover zeigt eine Grille, die ihr Hab und Gut zusammengepackt hat und scheinbar auf Wanderschaft ist. Der Hintergrund in orange steht im Kontrast zum grün der Grille. Optisch und farblich finde ich es interessant umgesetzt.

Meinung:

Eine Geschichte über Veränderungen, die Kunst des Musizierens und dem Vergeben. Eine Grille findet eine Geige im Wald und zieht in diese ein. Gleichzeitig bewirkt sie wundersames mit ihrer Geigenmusik, was aber erst später an Bedeutung und Beachtung findet.

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu bedeckt.

Der Schreibstil ist einfach gehalten und in kurzen einfachen Sätzen umgesetzt. Es wird beschreibend erklärt was passiert und der weitere Fortgang umgesetzt. Die Textabschnitte sind dabei teilweise recht kurz und umfassen nur wenig Sätze. Die Bilder bveranschulichen das Ganze recht gut und geben das Gelesene sehr gut wieder.

Die Illustrationen sind passend gewählt und setzen die Geschichte optisch recht gut um. Man kann den Geschehnissen dabei gut folgen.

Die Geschichte zeigt Veränderungen, Ungerechtigkeit, aber auch Zusammenhalt in schlechten Zeiten und vermittelt hier so einige Werte. Jedoch finde ich diese für die Altersgruppe nicht ganz leicht und verständlich umgesetzt. Manches ist eher zwischen den Zeilen zu verstehen und dies ist für Kinder nicht so leicht verständlich. Gerade bei der Altersempfehlung ab 4 Jahren finde ich die Botschaft dahinter zu verschlüsselt umgesetzt.

Die Idee dahinter finde ich durchaus schön, aber im Gesamten fehlt mir das i-Tüpfelchen. Interessante Geschichte und Fabel, die zum Nachdenken anregt, jedoch hätte ich mir manches im Verlauf etwas anders oder erklärender gewünscht, aber dies ist ja durchaus Ansichtssache.

Fazit:

Eine Geschichte über Veränderungen, die Kunst des Musizierens und dem Vergeben.

Bewertung vom 04.10.2025
Die Phönixkarten für dein Inneres Kind - 44 Archetypenkarten und 192-seitiges farbiges Booklet
Vonjahr, Anne

Die Phönixkarten für dein Inneres Kind - 44 Archetypenkarten und 192-seitiges farbiges Booklet


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr ausdrucksstark umgesetzt und zieht einen zugleich auch ein wenig magisch an. Mir hat es zumindest direkt in die Seele geschaut und ich fand es geheimnisvoll und spannend zugleich und wollte daher unbedingt mehr erfahren.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um Phönixkarten für dein inneres Kind und bestehen aus einer wundervollen, gut verarbeiteten, Box, einen tollen Booklet und wunderschön illustrierten Karten.

Wundervolle Karten zum Visualisieren und Reflektieren zur persönlichen Weiterentwicklung. Neben den schön illustrierten Karten gibt das Booklet Aufschluss in Bezug auf Umgang und Einsicht in die 44 Archetypen. Jede Karte wird dabei nicht nur einfach erklärt, sondern zugleich auch auf Licht, Schatten, Botschaft und Phönixerfahrung eingegangen. Dies fand ich extrem interessant und faszinierend.

Es gab Karten die mich direkt angesprochen haben und andere die mich gefordert oder mir wenig Gefühl vermittelt haben. Beim Ziehen hatte ich so manche Ah-Momente und musste einigem zustimmen.

Ich finde dieses Set sehr ausdrucksstark in jeglicher Hinsicht. Nicht nur die Karten der Optik wegen sprechen mich an, sondern das Booklet und dessen Umsetzung begeistert mich total. Es ist gut erklärt und bringt einen sehr gut in Thematik und die verschiedenen Archetypen hinein und die Erklärungen dazu sind sehr verständlich und gut gemacht. Es gibt wundervolle Einblicke und es zeigt einem wie man mit seinem inneren Selbst arbeitet. Ich fand es extrem interessant und spannend.

Fazit:

Ein wundervolles Set zum Visualisieren und Reflektieren und an seinem inneren Kind zu arbeiten.

Bewertung vom 04.10.2025
Zipfelmaus und die Glitzerkatze
Becker, Uwe

Zipfelmaus und die Glitzerkatze


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist niedlich und lustig umgesetzt. Kleine Perlen und Schleifchen zieren die grinsende Katze und zwei Mäuse helfen hier beim Aufhübschen der Katze. Es ist schon ein recht ulkiger und lustiger Anblick. Optisch und farblich ist das Ganze ansprechend umgesetzt. Auch der Wiedererkennungseffekt zu den anderen Covern ist hier erkennbar.

Meinung:

Ein weiterer lustiger, spannender und humorvoller Band mit Zipfelmaus. Auch diesmal wird es wieder spannend, unterhaltsam und urkomisch. Es handelt sich hierbei für mich um mein drittes Buch mit Zipfelmaus, aber es gibt schon einige weitere Abenteuer. Die Bücher sind gut unabhängig lesbar, da die Geschichten in sich geschlossen sind.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch noch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und locker lesbar und zugleich auch sehr flüssig. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich daher gut lesen und ermöglichen zugleich einen guten Lesefluss. Die Anfänge sind gut ersichtlich und auch die Überschriften sind passend gewählt, ohne zu viel zu verraten.

Toll sind auch die bunten Illustrationen zwischendurch diese runden das Ganze sehr schön ab. Die Zeichnungen sind sehr gut gelungen und veranschaulichen die jeweiligen Situationen sehr gut. Die Bilder sind toll auf die Geschichte abgestimmt.

Zu Beginn findet man eine kleine Galerie mit Bildern der Charaktere und kurzen Informationen dazu. Dies ist sehr hilfreich, falls man die Reihe noch nicht kennt, oder der letzte Band schon etwas länger her ist.

Die Geschichte selbst ist süß, unterhaltsam, witzig und auch ein wenig spannend umgesetzt und lässt sich auf jeden Fall sehr kurzweilig und gut lesen. Auch hier wird man wieder sehr gut unterhalten und zudem zeigt die Geschichte, wie wichtig doch Zusammenhalt ist.

Fazit:

Ein weiterer lustiger, spannender und humorvoller Band mit Zipfelmaus.

Bewertung vom 04.10.2025
Wichtelzauber im Flaschengarten
Siebold, Maike

Wichtelzauber im Flaschengarten


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist super niedlich umgesetzt und auch die weihnachtliche Magie kommt hier sehr schön herüber. Kleine Wichtel in einem Glas sind hier erkennbar und ein Mädchen, welches dieses ganz andächtig betrachtet. Optisch und farblich ist es sehr schön umgesetzt.

Meinung:

Ein wundervolles und magisches Weihnachtsabenteuer voller Wünsche, Mut und Wichtelmagie. Tilda bekommt zu Weihnachten einen Flaschengarten und eh sie sich versieht befindet sie sich im Wichtelwald im Flachengarten und das Abenteuer kann beginnen.

Ein wundervolle und auch sehr liebevoll umgesetzt Geschichte. Die Charaktere sind zuckersüß, sympathisch und liebenswert. Die Wichtel sind auch so toll umgesetzt und schnell ist man im Geschehen und auch von den süßen Charakteren gefangen.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und locker. Den Geschehnissen und Charakteren kann man gut folgen. Die Geschichte lässt sich gut und locker lesen. Die einzelnen Textpassagen haben eine angenehme und gute Länge. Die Sätze sind nicht zu schwer und auch das Bild-Text Verhältnis ist gut gewählt.

Die bunten Illustrationen runden das Ganze sehr schön ab. Die Zeichnungen veranschaulichen das Ganze sehr schön und die Bilder sind wundervoll umgesetzt und sehr schön gezeichnet. Die kleinen Wichtel sind liebevoll und süß gestaltet und auch die Magie der Geschichte schwingt in den Zeichnungen mit. Die bunten Bilder sind sehr detailreich und laden zum Betrachten und Bestaunen ein.

Ein wundervolle und sehr liebevoll umgesetzt Geschichte in der der Gedanke von Weihnacht und die Magie der Wichtel sehr schön mit umgesetzt wurde. Wie wichtig Wünsche sind wird hier ebenfalls geschickt mit eingebaut und auch wie wichtig Freundschaft und Mut ist.

Fazit:

Ein wundervolles und magisches Weihnachtsabenteuer voller Wünsche, Mut und Wichtelmagie.

Bewertung vom 04.10.2025
Das größte Glück der Welt
Schütze, Andrea

Das größte Glück der Welt


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist super niedlich und total liebevoll umgesetzt und gezeichnet. Ein kleiner Wolf auf den Schultern von Papa Wolf ist glücklich und scheint die Natur zu entdecken. Das Ganze wirkt sehr glücklich und fröhlich und entsprechend ist das Cover auch gestaltet. Auch die bunten Farben und die kleinen Details, wie Schmetterlinge und Blumen, setzen das Ganze sehr schön um. Optisch und farblich wundervoll gestaltet.

Meinung:

Als ihr Papa Pech beim Preisausschreiben hat begibt sich Yaya auf die Suche nach dem Glück. Doch lässt das Glück sich so leicht nicht finden und schon gar nicht kaufen. Wo verbirgt sich nur das Glück?

Hast du das Glück schon gefunden? Begibt dich mit der niedlichen Yaya auf eine wundervolle Suche. Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm, locker und leicht verständlich. Die Geschichte ist liebevoll und gefühlvoll umgesetzt. Man begleitet die kleine Yaya bei ihrer Suche und macht dabei so manch interessante Entdeckungen und Erfahrungen. Ob sie Das Glück finden wird und was bedeutet Glück eigentlich?

Die einzelnen Textabschnitte sind gut gewählt. Das Text-Bild Verhältnis ist für die Altersgruppe passend und gut gewählt.

Wundervoll sind auch die großflächigen Illustrationen. Die bunten Bilder setzen das Gelesene sehr gut um und versachlichen dies sehr gut. Auch die Bilder geben dabei die Emotionen sehr gut wieder und man kann sich auch gut in die Charaktere und die Situation hinein versetzen.

Eine wundervolle und liebevolle Geschichte über die Suche nach dem Glück. Man kann wundervoll in die Geschehnisse eintauchen und die Bilder runden das Ganze perfekt ab. Die Geschichte ist liebevoll und das Ende rund. Mir hat dies sehr gut gefallen und gern empfehle ich diese niedliche Geschichte weiter.

Fazit:

Eine wundervolle und liebevolle Geschichte über die Suche nach dem Glück.

Bewertung vom 04.10.2025
Mein geheimes Leben als Monsterjäger - Warum du niemals einen Riesenfalter wecken solltest
Genenz, Iris

Mein geheimes Leben als Monsterjäger - Warum du niemals einen Riesenfalter wecken solltest


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover wirkt spannend und abenteuerlich und bereits hier auf dem Cover ist schon wieder eine Menge Action zu erkennen. Ein riesiges Monster scheint eins der Kids in Gefahr zu bringen und auch die Umgebung drumherum ist klasse gezeichnet und dargestellt. Optisch und farblich ist das Ganze sehr schön umgesetzt. Ein Wiedererkennungseffekt zu den anderen Bänden und Covern der Reihe ist auch hier erkennbar.

Meinung:

Ein weiteres spannendes und mitreißendes Abenteuer. Dies ist bereits der vierte Band dieser Reihe. und jeder der Bände umfasst zwar im groben ein eigenes Abenteuer, aber um auch die Entwicklungen und Zusammenhänge des Ganzen zu verstehen, sind Vorkenntnisse schon sehr vorteilhaft und daher ein Lesen in Reihenfolge schon auch zu empfehlen, da man so den Charakteren und dem Ganzen besser folgen und verstehen kann.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist fesselnd, bildlich, locker und angenehm lesbar. Schnell findet man sich in Story und Geschehnisse hinein. Die Charaktere waren mir bereits bekannt und auch diese konnten wieder sehr überzeugen.

Ein gelungener Lesespaß voller Humor, Spannung und Fantasie.

Die einzelnen Kapitel heben eine angenehme und gute Länge und ermöglichen so einen guten und flüssigen Lesefluss. Die recht kurzen Kapitel bringen Spannung und Tempo hinein. Die Anfänge sind optisch sehr gut erkennbar. Die Überschriften sind cool gewählt und machen auf jeden Fall neugierig ohne dabei zu viel zu verraten. Auch die Bilder an den Anfängen sind klasse gewählt und machen neugierig auf mehr. Gliederung und Gestaltung hat mir sehr gut gefallen. Auch wenn das Buch einiges an Seiten umfasst, so liest es sich recht kurzweilig und sehr angenehm. Schnell und flüssig kommt man hier voran.

Die Geschichte selbst ist spannend umgesetzt. Die Charaktere sind sehr gut durchdacht und auch der Humor kommt hier nicht zu kurz. Auch Freundschaft und Zusammenhalt wird geschickt mit eingebaut. Ein spannendes, witziges und rasantes Abenteuer.

Fazit:

Ein packendes Abenteuer voller Humor, Spannung und Fantasie.

Bewertung vom 03.10.2025
BLAU
Brew-Hammond, Nana Ekua

BLAU


ausgezeichnet

Cover:

Die Farbe blau spielt hier eine zentrale Rolle und dies wird auch auf dem Cover sehr deutlich und sehr schön umgesetzt. Farblich und optisch finde ich es gut und passend gelungen.

Meinung:

Eine wundervolles Buch über die Farbe blau, welches allerhand wissenswerte Informationen darüber enthält und sehr anschaulich und kindgerecht umgesetzt wurde.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Informationen und Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist klar und verständlich und dabei flüssig und angenehm lesbar. Die Erzählung ist bildlich und anschaulich und mit allerhand Wissen und Informationen gespickt. Das Ganze ist auch optisch sehr schön umgesetzt. Die einzelnen Textpassagen haben eine angenehme und gute Länge und auch das Text-Bild Verhältnis ist sehr schön und passend gewählt.

Die wundervolle farbigen Illustrationen runden das Ganze sehr schön ab und veranschaulichen zugleich das Gelesene.

Es ist interessant, was es alles über die färbe zu erzählen gibt und man folgt der Geschichte und Erzählung sehr gern. Gliederung und Gestaltung gefallen mir sehr gut und auch die Idee des Buches finde ich sehr schön umgesetzt.

Auch die Zusammenfassung und die Fakten am Ende, greifen das Gelesene nochmals auf und vertiefen dies und auch die zusätzlichen Fakten sind sehr spannend und wertvoll.

Eine wundervolle und runde Sache, die die Farbe blau in ein anderes Licht rückt und viel wissenswertes dazu Preis gibt. Blau, nur eine Farbe? Wieviel wirklich dahinter steckt... lest selbst!

Fazit:

Eine wundervolles Buch über die Farbe blau, welches allerhand wissenswerte Informationen darüber enthält.

Bewertung vom 03.10.2025
Mäusemut
Engler, Michael

Mäusemut


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr liebevoll, mutig und stark umgesetzt. Zwei Mäuse sind hier im Vordergrund erkennbar und viele Häuser dahinter im Hintergrund ersichtlich. Die Mäuse wirken stark und mutig und sind toll skizziert und dargestellt. Optisch und farblich ist das Ganze sehr schön umgesetzt.

Meinung:

Eine wundervolle Geschichte über Ängste, Stärke, Mut und Selbstbewusstsein. Ein mäusestarkes Abenteuer voller Spannung und einer mutigen Suche.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und locker lesbar. Man kann dem Ganze sehr gut folgen und die Geschichte ist sehr schön und verständlich erzählt. es liest sich flüssig und angenehm, daher kommt man gut voran.

Das Bild-Text Verhältnis ist passend gewählt und die wunderschönen bunten Illustrationen geben den Inhalt und die Geschehnisse sehr gut wieder. Man kann der Geschichte auch anhand der tollen Illustrationen sehr gut folgen. Die Bilder geben das Gelesene sehr gut wieder und setzen es sehr schön um. Auch die Charaktere sind hier sehr schön und niedlich gezeichnet und auch der Ausdruck von ihren Gesichtern gibt die Emotionen und Stimmungen gut wieder.

Die einzelnen Textpassagen habe eine angenehme Länge. Die Sätze sind nicht zu kompliziert oder zu lang, sondern die Geschichte wird gut und anschaulich erklärt und erzählt. Mut und Gefahren, aber auch Ängste und Freundschaft spielen hier eine wichtige Rolle. Die Botschaft dahinter ist sehr schön und liebevoll umgesetzt. Das Ende ist sehr schön und die Geschichte in sich einfach toll gemacht.

Fazit:

Eine Geschichte über Ängste, Mut und Freundschaft.