BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 26 BewertungenBewertung vom 05.01.2025 | ||
![]() |
Auf all deinen Wegen - Geschenkbuch Schönes Geschenkbuch zur Konfirmation |
|
Bewertung vom 30.08.2024 | ||
![]() |
Schon auf den ersten Seiten wird der Leser in eine brutale Situation gesetzt. Es beginnt mit einem Mord. Die Bösen scheinen zu gewinnen und die Guten haben keine Chance. Doch hier und da ist ein Lichtblick in dieser dunklen Atmosphäre des Kinderheims unter der Leitung des boshaften Dr. Kamney zu erkennen. Der Junge Rico bleibt trotz der Umstände und der Einsamkeit, die er fühlt, fest an seinem Glauben an Gott. Er kann sogar von seiner Hoffnung erzählen, auch wenn er Gefahr läuft, Konsequenzen zu spüren. |
|
Bewertung vom 12.08.2024 | ||
![]() |
"Stress ist eine allgegenwärtige Realität!“ Davon geht der Autor aus und ich denke, er hat Recht damit. Aber was ist eigentlich Stress? Auch das erklärt der Autor sehr gut und geht sogar soweit, dass er bis zum Burnout die verschiedenen Stufen der Stresslevel analysiert. |
|
Bewertung vom 21.07.2024 | ||
![]() |
Schon auf den ersten Seiten merkt man, dass der Autor mitten im Thema steckt und aus einem reichen Erfahrungsschatz spricht. Er als Theologe und Speaker hat viel Kontakt zu Transgender Menschen und ist mit einigen befreundet. Ausführlich beschreibt er die verschiedenen Begriffe rund um Transgender und die psychischen Probleme, die bei Vielen auftreten. Er beschreibt die Hintergründe und persönlichen Erfahrungen von Betroffenen. Klar spricht er die Probleme von Christen und christlich sozialisierten Personen an, die so fühlen oder sich einfach nicht in ihrem Körper wohl fühlen. |
|
Bewertung vom 09.07.2024 | ||
![]() |
Den Blick verändern. Das fällt mir zu dem wunderbaren Buch vom Ehepaar Parasie ein. Möglichkeiten und Situationen erkennen und positiv gestalten. |
|
Bewertung vom 21.06.2024 | ||
![]() |
Der kleine Esel Beni merkt, dass seine Herrin Naemi den weiten nach Betlehem reisen möchte. Ihre Schwiegertochter Rut ist auch dabei. Beni freut sich, denn sein Bruder Jakob ist dort geblieben und den hofft er, nach der langen Zeit in Moab endlich wieder zu sehen. |
|