Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
u.b.
Wohnort: 
Ulm

Bewertungen

Insgesamt 33 Bewertungen
Bewertung vom 01.08.2024
Geile Zeit
Seydack, Niclas

Geile Zeit


sehr gut

So ein witziges Cover. Sehr passend gewählt, erregt Aufmerksamkeit, wie der Titel auch. Ich war sehr gespannt auf das Buch, da ich nicht der Generation angehöre, die diese geile Zeit selber als Kind erlebt hat. Wie war das schön, zusammen mit der Familie "Wetten daß?" schauen. Das Buch beginnt mit einem Interview mit dem Autor, kann man machen, hätte ich so aber nicht unbedingt am Anfang eines Buches gebraucht. Danach folgt die Autobiographie. Das 1. Kapitel: "Du lernst fürs Leben", wer hat den Satz nicht schon oft von seinen Lehrern oder Eltern gehört. Fand ich sehr amüsant. Im Großen und Ganzen ist das Buch sehr witzig und unterhaltsam geschrieben. Nicht sehr anspruchsvoll, aber man wird gut unterhalten. Mal etwas anderes und man kann sich durchaus vorstellen, wie diese Zeit gewesen sein muss. Ich kann das Buch für kurzweilige Lesestunden durchaus empfehlen.

Bewertung vom 20.06.2024
Solito
Zamora, Javier

Solito


ausgezeichnet

Aufmachung des Buchs (Cover) sehr hochwertig. Schönes schlichtes Bild mit spiegelnder Landschaft. Finde ich sehr gelungen.
Wichtig zu wissen ist, es handelt sich um eine wahre Geschichte. Solche Bücher liebe ich sehr.
Eine herzzerreißende Geschichte über den neunjährigen Javier, sie beginnt in Zentralamerika. Er bricht auf, um seine Etlern in Kalifornien zu suchen. Sie sind schon vor vielen Jahren vor dem Bürgerkrieg aus El Salvador geflohen. Seine Eltern organisieren für ihren Sohn einen Schlepper der ihn zu ihnen in die USA bringen soll. Er hat zwar kaum mehr eine Erinnerung an seine Eltern, aber er freut sich sehr sie, wie er denkt, bald wiederzusehen. Als Neunjähriger hat er keinerlei Vorstellung, was alles noch auf ihn zukommen soll. Er ist gefährlichen Situationen ausgesetzt.
Ich war sehr oft den Tränen nahe. Ich spreche für dieses besonder buch eine absolute Leseempfehlung aus.

Bewertung vom 09.05.2024
Vor einem großen Walde
Vardiashvili, Leo

Vor einem großen Walde


ausgezeichnet

Gut gelungenes Cover, was wohl eine Stadt in Georgien zeigt.
Erzeugt eine schöne Stimmung.
Der Roman ist aber sehr traurig, er nimmt seinen Anfang, als der kleine Saba mit seinem Vater und Bruder Georgien aufgrund des Bürgerkriegs Anfang der neunziger Jahre verläßt in Richtung England. Die Mutter bleibt in Georgien zurück.
Jahre später reist zuerst der Vater zurück in die alte Heimat und dann der auch der Bruder. Da Saba lange keine Nachrichten mehr von ihnen erhält, reits auch Saba zurück.
Mit Hilfe eines Taxifahrers sucht er nach seiner Familie und erfährt viel über seine Heimat, die er ja gar nicht wirklich kennt.
Er lernt seine Landsleute als sehr großzügig und freundlich kennen, erfährt aber auch von einem Familiengeheimnis um seine Familie.
Traurig, rührend und spannend. Der Autor beschreibt alles mit einer schönen Sprache.

Bewertung vom 09.05.2024
Das Fenster zur Welt
Winman, Sarah

Das Fenster zur Welt


ausgezeichnet

Als erstes möchte ich das Cover beschreiben, was zwar gut gelungen ist, aber meiner Meinung nach, keinen Bezug auf das Buch hat, es erinnert mich eher an Azulejos aus Portugal.
Der Roman beginnt in einem Weinkeller in der Toskana, wo sich der junge britische Soldat Ulysse und die Kunsthistorikerin 1944 zum ersten Mal begegnen. Ihre Wege trennen sich und sie begegnen sich wieder.
Sie soll wertvolle Gemälde vor den Bomben retten, er kämpft im Krieg.
In diesem Weinkeller wird das Band für ihre Freundschaft gelegt. Sie erzählt dem britischen Soldaten viel über die Kunst in Florenz, er erzählt von Peggy.
Ihre Wege trennen sich, al Ulysse nach dem Krieg wieder in seine Heimat zurückkehrt.
Ein gefühlvoller Roman über Liebe, Freundschaft unf Familie. Man bekommt viel Input, was oft langatmig daherkommt. Die Sprache ist anders aber hat mir gut gefallen.

Bewertung vom 08.05.2024
Die Stimme der Kraken
Nayler, Ray

Die Stimme der Kraken


ausgezeichnet

Harte Kost dieser Ökothriller. Ich wurde schon nach den ersten Seiten abgeholt. Normal nicht mein Genre. Aber sowas von fazinierend.
Schon das auffällige Cover und dessen Haptik sind anders, dazu noch die Seiten in einer anderen Farbe eingefärbt.
Die Meeresbiologin Dr. Nguyen reist auf die Insel Con Dao und hat vor eine neue Krakenart zu untersuchen.
Es ist ein Thriller, es ist Science Fiction. Ein Buch das nachdenklich stimmt und zum nachdenken anregt.
Der Mensch steht nicht mehr am Anfang der Nahrungskette.
Ab und zu war es dann aber doch so, dass ich das Buch etwas langatmig fand und deswegen auch den einen Stern abgezogen habe. Irgendwie hat sich die Geschichte dann verloren, aber ich habe weitergelesen und war wieder drin. Man sollte sich Zeit nehmen dieses Buch zu lesen, in einem Rutsch durchlesen ist sicher sehr anstregend.

Bewertung vom 05.04.2024
Wort für Wort zurück ins Leben
Miller, Beth

Wort für Wort zurück ins Leben


sehr gut

Die Gestaltung des Covers ist schön, hat aber keinerlei Bezug zum Buch. "Wort für Wort zurück ins Leben" hat mir das Lesen anfangs nicht leicht gemacht. Beim Prolog hat ich ganz viele Fragezeichen(????). Ich kam erstmal durch die Sprünge nicht so richtig in die Geschichte rein, da ich die Zusammenhänge gar nicht verstanden habe und wollte das Buch schon zur Seite legen. Ungefähr bei der Hälfte des Buches fing es an für mich gut zu werden.
Pearl hat ungefähr keinen Kontakt zu ihrem Vater. Dann erbt sie seine Tagebücher und mehr und mehr versteht sie, warum er so gehandelt hat, wie er gehandelt hat.
Der Schreibstil ist gut, wie schon erwähnt, tat ich mir erst schwer. Oft mußte ich schmunzeln, weil "Pearl" ihren Gedanken freien Lauf läßt. Das Buch macht Mut, ist berührend und sehr überraschend an manchen Stellen. Ende gut alles gut. Nie aufgeben. Ich gebe dem Buch 4 Sterne.

Bewertung vom 06.03.2024
Krummes Holz
Linhof, Julja

Krummes Holz


sehr gut

Ich möchte zuerst beginnen das Cover zu bewerten: Finde ich sehr gelungen, schlicht gehalten, aber auch etwas düster.
Wie auch die ganze Geschichte. Es geht um eine Heimkehr. Jirka kehrt nach 5 Jahren auf den elterlichen Hof zurück. Es hat sich dort sehr viel verändert. Es ist für ihn ein beklemmendes Gefühl, vor dem Vater hat er Angst, dieser ist aber wohl verschwunden. Die Oma ist dement. Die Mutter bereits verstorben. Nur Leander, der Sohn des Verwalters ist einigermaßen zugänglich. Es herrscht eine drückende Stimmung. Jirka holt immer wieder die schlimme Vergangenheit ein. Eine stille, leise Erzählung. Aber auch mit voller Wucht erzählt Julia Linhof. Zum Teil fand ich es etwas zäh, vor allem zum Ende hin. Der Schreibstil ist nicht so ganz meins gewesen, vielleicht deswegen. Deswegen gebe ich dem Buch 4 Sterne. Es ist aber auf jeden Fall lesenswert.

Bewertung vom 22.02.2024
Die Halbwertszeit von Glück (eBook, ePUB)
Pelt, Louise

Die Halbwertszeit von Glück (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Covergestaltung finde ich sehr gelungen. Farbgestaltung ist top. Ich würde das Buch auf Grund dessen, in der Buchhandlung sicher in die Hand nehmen. Da kommen wir schon zur Haptik. Der Buchumschlag ist gefühlt leicht "rau". Erstmal etwas ungewöhnlich.
Zur Geschichte: Ich habe erstmal etwas gebraucht um in die Erzählung reinzukommen. An was das lag, kann ich gar nicht genau beschreiben. Der Schreibstil gefällt mit eigentlich sehr gut und ist genau meins. Auch das Thema der Geschichte finde ich gut. Finde es ganz toll, wie die Autorin Louise Pelt die Verbindung der 3 Frauen erzählt. Durch eine schlimme Enthüllung wird deren komplette Welt auf den Kopf gesteltt. Was ist Glück? Mylénes, Johannas und Hollys Geschichte wird sehr gut verknüpft. Ab dem Zeitpunkt, als ich richtig "abgeholt" wurde, konnte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.

Bewertung vom 10.12.2023
Book Lovers - Die Liebe steckt zwischen den Zeilen
Henry, Emily

Book Lovers - Die Liebe steckt zwischen den Zeilen


ausgezeichnet

Was für ein wundervolles Buch. Ich habe es in einem Zug auslesen müssen.
Cover ist ziemlich schlicht gehalten, aber dennoch schön. Weiß nicht, ob mir das Buch so aufgefallen wäre in einem Buchladen. Ich war ziemlich schnell in der Geschichte drin. Die Figuren in dem Roman kamen mir "echt" vor. Ich mochte Charlie erst überhaupt nicht, aber entpuppt sich als sehr gefühlvoller Mann, genau was Nora braucht und wahrscheinlich immer gesucht hat. Die beiden Schwestern verbindet ein gemeinsames Schicksal, nämlich, den viel zu frühen Tod ihrer Mutter. Für Nora keine leichte "Aufgabe". Der Schreibstil von Emily Henry, mit ihren genauen Beschreibungen, liegt mir sehr. Ein sehr schönes Buch und für die Adventszeit auch genau das Richtige. Leider war ich zu schnell durch. Ich hätte noch ewig weiterlesen könne. Bitte mehr von solchen Büchern.

Bewertung vom 04.09.2023
Salz und Schokolade / Halloren-Saga Bd.2
Martin, Amelia

Salz und Schokolade / Halloren-Saga Bd.2


ausgezeichnet

Cover finde ich sehr gut gelungen und passt zu der Zeit in der die Geschichte spielt. Schreibstil ist einfach gehalten. Man erfährt aber auch am Rande doch vieles über wahre Geschichte.
Ich fand den Roman insgesamt ganz gut. Den Anfang fand ich super, zum Schluß zu, flachte es etwas ab und ich hatte das Gefühl, das Ende zu kennen.. Schade fand ich das Cici gestorben ist. Julius gönne ich seinen Neuanfang mit Ida in Amerika, auch wer zu diesem Zweck seine Familie belogen hat. Emmi hat ihr Glück auch gefunden, das fand ich am allerschönsten.
Was mir aber ehrlich gesagt nicht ganz einleuchtet, warum ist das Band 2 und nicht Band 1. Leider unlogisch, deswegen werde ich mir den "Ersten Band" auch nicht holen.
Dieses Buch kann man sehr gut lesen und hat Kurzweil. Ich hatte es in 2 Tagen durch.
Kann es trotz leichter Kritik durchaus empfehlen.