Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
schluny
Wohnort: 
A.

Bewertungen

Insgesamt 174 Bewertungen
Bewertung vom 21.08.2024
Das kulinarische Erbe Bayerns (Neuauflage)
Reinhardt, Marion

Das kulinarische Erbe Bayerns (Neuauflage)


ausgezeichnet

Das kulinarische Erbe Bayerns darf in keinem Haushalt fehlen. Ich finde es rundherum gelungen. Es zeigt bei jedem Rezept auf aus welcher Region es ursprünglich stammt. Hat ein umfassendes Kapitel zu Suppen und Beilagen. Geht weiter über typische Brotzeiten, die es in den unterschiedlichen bayerischen Regionen gibt. Geht auch sehr gut auf die Käsesorten ein, die es so gibt. Geht weiter zu Aufstrichen, Hauptmahlzeiten und Nachtischen. Was mir sehr gut gefällt ist, dass es nicht nur Fleischgerichte sind und somit jeder fündig wird. Die Rezepte sind gut gegliedert und erklärt. Auch die Abbildungen gefallen mir sehr gut und machen hungrig. Ich kann das Buch jeden empfehlen der gerne kocht.

Bewertung vom 21.08.2024
Das größte Rätsel aller Zeiten
Burr, Samuel

Das größte Rätsel aller Zeiten


gut

"Das größte Rätsel aller Zeiten" war nicht das was ich erwartet hatte zum lesen zu bekommen. Ich habe aus dem Klapptext so verstanden, dass keiner so recht wusste wo er her kam, was dem aber nicht ganz entsprach. Auch ist er irreführend, denn er beginnt ja mit dem Tod von Claytons Ziehmutter, und das Verteilen ihres Erbes. Da findet er einen Brief von ihr, der ihn auffordert nach seiner Abstammung zu suchen mittels Rätseln. Die Suche finde ich sehr langatmig gestaltet und hatte mir mehr erhofft. Der Erzählstil in der Gegenwart und zum anderen in der Vergangenheit fand ich gut. Die Charaktere hat er gut beschrieben. Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen, wie nur schon erwähnt sehr langatmig und wenig spannend. Das Cover ist genial gestaltet und in Kombination mit dem Klapptext hat es mir mehr suggeriert als ich dann zum lesen bekam. Ich kann es nicht empfehlen.

Bewertung vom 20.08.2024
Liebes Gemüse
Amez, Pascale;Knüsel, Melissa

Liebes Gemüse


ausgezeichnet

Liebes Gemüse von Pascale Amez und Melissa Knüsel hat mich der Titel und das Cover sofort angesprochen, da ich Gemüse liebe und gerne damit koche. Es finden jede Menge interessante Informationen über Gemüse und deren beste Zeit um sie zu verwenden bzw. erntefrisch regional zu bekommen. Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen. Die Abbildungen sind gelungen und machen Lust auf mehr. Auch die verschiedenen Rezepte und Varianten wie man sie abwandeln kann, kann ich nur empfehlen es zu probieren. Auch wird im Buch darauf eingegangen was man im eigenen Garten leicht selbst anbauen kann. Ein Rezept habe ich gleich probiert und fand ich total lecker, nämlich Spinat Ravioli mit Tomaten Frischkäse Füllung, dass kann ich jeden der gerne Gemüse ist und auf Fleisch mal verzichten kann ans Herz legen. Aber auch die anderen Rezepte habe ich teilweise schon getestet und sind lecker. Für alle Hobbyköche sehr zu empfehlen das Buch.

Bewertung vom 20.08.2024
Seelenfutter! Das Goldene von GU

Seelenfutter! Das Goldene von GU


ausgezeichnet

Seelenfutter! Das Goldene von GU ist mehr als ein Rezeptbuch für Süßes für die Seele. Es enthält jede Menge interessante Rezepte von Süß bis Herzhaft die einen gut tun. Es wird bei den jeweiligen Rezepten auch darauf eingegangen warum und wie die jeweiligen Zutaten einen gut tun. Das variiert natürlich auch nach Jahreszeit und für was man gerade Seelenfutter benötigt. Mir gefiel am besten die Kombination aus Rezepten und den dazugehörigen Informationen mit dem Wie und Warum. Auch das Cover und der Einband gefallen mir sehr gut und daher wurde ich auch auf dieses Buch erst aufmerksam. Rezepte gibt es in ausreichender Form von Süßkartoffel Pommes über Kleinigkeit wie belegte Brötchen/Bagel über Eiergerichte. Es wird auch der Ländereinfluss nicht vergessen, was mir besonders gut gefiel, da es das Buch hierdurch sehr abwechslungsreich gestaltet. Auch das Süße kommt nicht zu kurz. Hier finden sich Waffelrezepte, Milchreisvarianten und vieles vieles mehr. Ein absolutes Muss in jeder Küche.

Bewertung vom 20.08.2024
Selbstversorgung im Winter
Genrich, Til

Selbstversorgung im Winter


ausgezeichnet

Selbstversorgung im Winter ist ein kompakter Ratgeber für alle Hobbygärtner und diese die es werden wollen. Streng genommen bezieht sich das Buch auch über die gesamte Saison, wie beispielsweise in den Kapitel was man mit überschüssiger Ernte in den Sommermonaten alles machen kann um sie haltbar zu machen. Einwecken oder Einfrieren je nach Art und was besser geeignet ist. Dann werden die Sachen erläutert die man im Winter noch ernten kann, diese muss man aber natürlich auch schon um eher in den Garten pflanzen um sie dann ernten zu können. Aber auch was man im Haus über anbauen kann in den kalten Monaten wird gut beschrieben. Interessante Rezepte wie Apfel-Karotten-Sauerkraut oder Fake-Oliven finde ich gut gelungen und sind gute Ideen mal was neues auszuprobieren. Es wird erläutert wie man einen Dörrautomat selbst baut. Hier spart man eine Menge Geld und ist nachhaltig in dem man auf vorhandene Materialien zurückgreift. Alles in allem ein gelungener Ratgeber von Til Genrich in dem ich mit Sicherheit immer wieder nachschlagen werde. Sein Schreibstil gefällt mir sehr gut und auch die Bilder fand ich gelungen und sehr gut getroffen. Für alle Gärtner ein Muss!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 19.08.2024
Die Legenden der Albae - Dunkles Erbe
Heitz, Markus

Die Legenden der Albae - Dunkles Erbe


ausgezeichnet

Markus Heitz Fortsetzung Die Legende der Albae - Dunkles Erbe ist für jeden Fantasy Liebhaber ein Muss. Das Cover finde ich gelungen und sehr gut gestaltet. Es bildet alles was in diesem Roman vorkommt ab. Es werden die drei Hauptprotagonisten näher vorgestellt. Den Anfang bildet Amanoras der in der Ruinen der toten Albae Denkmäler aufstellt, die er gestaltet hat. Als er von Zwergen entdeckt wird gerät sein bisheriges Leben in Gefahr. Mit Hilfe einer Hexe kann er aber die Gefahr abwenden. Die zweite Albin von der man mehr erfährt ist Sajutoria, die versteckt in der freien Stadt in Brandenwall mit ihrer Mutter der ehemaligen Zhussa lebt. Dem will sie entfliehen und trifft auf den Halbelf Halalbae Telnias. Der dritte im Bunde von dem man mehr erfährt. Wessen Pläne werden gelingen und wie geht es weiter. Der Schreibstil vom Autor ist gewohnt flüssig und lässt sich toll lesen. Die Charaktere beschreibt er authentisch und detailreich. Ich bin gespannt auf die Fortsetzung.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 07.08.2024
The Curse of Saints Bd.1
Dramis, Kate

The Curse of Saints Bd.1


ausgezeichnet

The Curse of Saints ist ein Fantasy Buch wie es sein soll. Das Cover und der Klapptext hat mich sofort angesprochen. Die Handlung ist interessant und spannend. Es muss nicht erst viel außen herum langatmig erzählt werden, um zu verstehen worum es geht. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut. Es lässt sich super schnell lesen. Die Charaktere sind authentisch und lebhaft beschrieben. Aya, Tova und Will gefallen mir sehr gut. Auch die Verbindung zu den Wölfen als ihre Verbündeten ist eine gute Idee. Aya entwickelt ungeahnte magische Kräfte und macht sich auf den Weg zu den Saj um zu erfahren ob sie die Auserwählte ist um das Volk aus dem bevorstehenden Krieg siegreich hervorgehen zu lassen. Sie begibt sich mit Will auf die Reise, obwohl die beiden sich nicht leiden können, ist es eine sehr gut erzählte Geschichte, die ich jeden Fantasy Fan ans Herz legen kann.

Bewertung vom 04.08.2024
Lieblingsrezepte aus deinem Airfryer
Dusy, Tanja

Lieblingsrezepte aus deinem Airfryer


ausgezeichnet

Lieblingsrezepte aus deinem Airfryer hatte ich mir geholt um meine Airfryer Fritteuse öfters nutzen zu können. Mir war nicht bewusst was man damit alles machen kann. Die einzelnen Rezeptideen sind gut und einfach beschrieben und ohne großen Zeitaufwand zu kreieren. Dabei sind das nicht nur Fleischgerichte oder Pommes sondern vieles mehr. Man Gemüse darin zubereiten aber auch Kuchen. Die Bilder der Rezepte gefallen mir sehr gut und machen Lust darauf es auszuprobieren. Jeder der einen Airfryer hat kann ich dieses Kochbuch wärmstens ans Herz legen.

Bewertung vom 04.08.2024
Veggie for Family - Erweiterte Neuausgabe
Cramm, Dagmar von;Pfannebecker, Inga;König, Michael

Veggie for Family - Erweiterte Neuausgabe


ausgezeichnet

Veggie for Family aus dem GU Verlag kann ich jeden empfehlen der sich für Vegetarische Küche interessiert. Ich fand darin sehr viele interessante Rezepte die ich zu. Teil auch schon probiert habe. Ganz besonders schmeckte die Gemüse Paella und das Ofenbrot. Oder auch das Möhrenrisotto. Die Rezepte sind alle sehr leicht nachzukochen. Die Beschreibung der einzelnen Schritte ist einfach und unkompliziert gehalten, so kann die ganze Familie mit kochen. Auch die einzelnen Abbildungen sind gelungen und lassen einen das Wasser im Mund zusammen laufen. Es gibt aber nicht nur Hauptgerichte sondern auch Nachspeisen oder süße Gerichte. Ein rundum gelungenes Kochbuch.

Bewertung vom 02.08.2024
Das Schicksal der Fluchträger - Teil 1: Träume und Erinnerungen
Niklas, Philipp C.

Das Schicksal der Fluchträger - Teil 1: Träume und Erinnerungen


ausgezeichnet

Das Schicksal des Fluchträger hatte mich das Cover und der Klapptext sofort angesprochen. Das Cover finde ich passend gewählt und gefällt mir sehr gut. Philip C. Niklas Debüt hat mir sehr gut gefallen und ich bin auf die Fortsetzung gespannt. Er beginnt damit die einzelnen Protagonisten detailreich vorzustellen und man bekommt von Ihnen ein gutes Bild. Am besten gefallen mir Fionn als Fluchträger und Sam die in der Salzmine arbeitet. Fionns Charakter entwickelt sich im ersten Band sehr gut und wird auch mutiger. Kellen sein von Anfang an mutiger Freund begleitet ihn am Beginn seiner Reise. Während des Romans erfährt man auch einiges über Sam und ihre Familie. Insgesamt ist der Roman düster angelegt was ich aber dem Inhalt geschuldet ein Muss finde. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut von Niklas und ich bin überzeugt das man noch viele weitere Bücher von ihm lesen wird.