BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 63 BewertungenBewertung vom 13.03.2022 | ||
![]() |
Ein tolles Buch! Eines, das mich total begeistert hat, denn es hat alles, was ich mir bei guten Büchern wünsche: eine packende (fiktive) Geschichte, die vor dem Hintergrund realer Historie erzählt wird; spannende Charaktere, die nicht einfach nur schwarz oder weiß sind und dazu ein anschaulicher Schreibstil, der mich mit vielen kleinen Details und Bildern in eine andere Lesewelt entführt. |
|
Bewertung vom 23.01.2022 | ||
![]() |
Punktgenaue Infos, hilfreiche Impulse und tolles Layout |
|
Bewertung vom 10.01.2022 | ||
![]() |
Ein richtig schöner Schmöker, der nicht nur unterhaltsam ist, sondern auch viel Zeitgeist aus den 1970er-Jahren vermittelt. Mir hat das Buch aus verschiedenen Gründen sehr gut gefallen. |
|
Bewertung vom 31.12.2021 | ||
![]() |
Das Geheimnis des blauen Skarabäus Ägypten 1921 – die Suche nach den Gräbern der Pharaonen ist in im vollem Gang. Auch Cleo, eine junge Engländerin, deren Vater als Archäologe arbeitet, lässt sich vom Fieber anstecken. Der abenteuerliche Roman führt von den grünen Hügeln Cornwalls über das quirlige, exotische Kairo in die heiße und staubige Wüste Ägyptens. Dabei bin ich Cleo und ihren Reisegefährten sehr gerne gefolgt. |
|
Bewertung vom 31.12.2021 | ||
![]() |
„Ein fränkisch-britischer Kriminalroman“ so steht auf dem Cover des Buches und das trifft es meiner Meinung nach sehr gut. In bester Agatha-Christi-Tradition geschieht ein unblutiger Mord innerhalb eines festgelegten Personenkreises – beste Voraussetzungen für die LeserInnen, selbst auf Tätersuche zu gehen. Dabei wimmelt es auf dem fränkischen Schlosshotel nur so von Verdächtigen, denn alle haben ihre Geheimnisse. |
|
Bewertung vom 31.10.2021 | ||
![]() |
Lebenslinien eindringlich erzählt |
|
Bewertung vom 23.08.2021 | ||
![]() |
Ungewöhnliches Porträt eines außergewöhnlichen Menschen |
|
Bewertung vom 10.06.2021 | ||
![]() |
Die fremde Spionin / Die Spionin Bd.1 „Geschichte in Geschichten zu erzählen ist Titus Müllers großes Talent.“ Dieses Zitat von Bayern 2 steht auf der Rückseite dieses Buches und selten trifft ein Zitat so sehr zu wie hier. „Die fremde Spionin“ ist eine sehr spannende fiktive Geschichte über eine junge Frau in Ost-Berlin, die unversehens zwischen die Fronten der Geheimdienste gerät. Es ist aber auch ein packendes Zeitdokument über die Geschehnisse kurz vor und während des Mauerbaus. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 06.06.2021 | ||
![]() |
Auf der Suche nach dem Glück |
|
Bewertung vom 28.03.2021 | ||
![]() |
Alte Wunden heilen und unerwartete Wunder geschehen |
|