Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lenis.worldoffbooks

Bewertungen

Insgesamt 33 Bewertungen
Bewertung vom 09.09.2024
Dunkles Wasser / Polizistin Kate Linville Bd.5
Link, Charlotte

Dunkles Wasser / Polizistin Kate Linville Bd.5


ausgezeichnet

Beim fünften Band der Kate Linville Reihe begleiten wir Kate wieder bei einem sehr spannenden Fall.

Charlotte Links Schreibstil ist wieder sehr flüssig und verständlich geschrieben. Das Buch ist schon zu Beginn sehr packend und fesselnd, was sich bis zum Ende durchzieht.

Die Charaktere haben mir auch sehr gut gefallen und waren sehr gut ausgearbeitet. Ich konnte mich sehr gut in das Erzählte und in Charaktere hineinversetzen.

Ab etwa der Mitte des Buches denkt man, das Ende bereits erahnen zu können. Man möchte aber trotzdem unbedingt weiterlesen, um zu erfahren, ob die eigene Theorie richtig ist.
Wie nicht anders zu erwarten, kam es am Ende dann aber doch anders als gedacht. Der Plottwist hat mich dann total überrascht und war doch nicht so vorhersehbar, wie ich erst dachte.

Im Ganzen ein sehr spannender Krimi, mit tollen Charakteren, einer passenden düsteren Atmosphäre.

Bewertung vom 09.09.2024
Stalker - Er will dein Leben.
Strobel, Arno

Stalker - Er will dein Leben.


sehr gut

Wieder einmal ein spanender Strobel

Endlich wieder ein Strobel-Buch, was mir wieder sehr zugesagt hat.
Nachdem das letzte Buch von Arno Strobel "Der Trip" etwas schwächer war, habe ich mich sehr auf den neuen Psychothriller "Stalker" gefreut. Alleine das Cover und der Klappentext haben mich sehr angesprochen.

Strobels Schreibstil ist wieder super zu lesen und liest sich wie üblich wieder sehr schnell. Eric, der Hauptprotagonist, hat mir auch super gefallen und war mir tatsächlich recht sympathisch.

"Stalker" beginnt recht mysteriös, wodurch es auch sofort sehr spannend wurde.
Ich habe richtig mit Eric mitgefiebert, auf seiner Reise in seine Vergangenheit.

Was mir etwas gefehlt hat, ist, dass für mich nicht so richtig die düstere Atmosphäre aufkam. Ansonsten war es wieder sehr spannend und fesselnd.

Das Ende war für mich auch recht überraschend und die Auflösung war auch richtig gut. Jedoch ging mir das Ende dann etwas schnell und ich hätte mir noch ein paar mehr Gedankengänge des Täters gewünscht.

Im Ganzen aber wieder ein sehr guter Psychothriller!

Bewertung vom 30.08.2024
Meet me in Autumn. Eine Pumpkin spiced Romance
Gilmore, Laurie

Meet me in Autumn. Eine Pumpkin spiced Romance


sehr gut

Cozy Wohlfühlsetting

Das Cover hat mich schon direkt angesprochen. Ich liebe den Herbst, daher habe ich mich auch sehr auf das Buch gefreut, um schonmal in Herbststimmung zu kommen.

"Meet me in Autum" ist ein sehr gemütliches und cozy Herbstbuch, mit einem tollen Kleinstadtsetting und tollen Charakteren.

Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen. Er ist leicht zu lesen und ich musste an der einen oder anderen Stelle schmunzeln.

Auch die Charaktere haben mir gut gefallen. Sowohl Logan als auch Jeanie waren mir sofort sympathisch und sehr authentisch beschrieben. Zusammen mit den Dorfbewohnern und ihren Tratsch kommt ein wundervolles Setting auf.

Man darf jedoch auch nicht zu viel von der Handlung erwarten. Es ist recht kitschig und klischeehaft und es gibt schon viel Hin und Her zwischen den Protagonisten.

Für mich war es ein leichtes, cozy Buch für zwischendurch mit Wohlfühlfaktor.

Bewertung vom 20.08.2024
Yoko / Die Rache Bd.1
Aichner, Bernhard

Yoko / Die Rache Bd.1


ausgezeichnet

Brutaler und rasanter Rachefeldzug

Yoko war das erste Buch, das ich vom Autor gelesen habe und hat mich positiv überrascht.

Das Buch hat einen kurzen Einstieg und es geht recht schnell zur Sache. Zu Beginn musste ich mich erstmal an den Schreibstil gewöhnen. Die Gewöhnung ging aber recht schnell. Aichner schreibt sehr flüssig, spannend und detailreich, wodurch einem auch ein paar brutalere Szenen entgegenkommen. Er schaffte es sehr schnell, mich in den Bann zu ziehen, sodass ich sehr schnell durch das Buch gekommen bin. Es gab einige unerwartete Wendungen und die Geschichte entwickelt sich sehr schnell, wodurch man sich kaum erholen kann.

Yoko als Protagonistin hat mir auch super gut gefallen. Sie wurde detailreich ausgearbeitet und war jederzeit eine sehr greifbare Protagonistin. Es war sehr spannend, teils aber auch erschreckend, Yokos Entwicklung und ihre Rache mitzuverfolgen.

Das Buch ist auf alle Fälle nichts für schwache Nerven, jedoch sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 15.08.2024
Finster
Menger, Ivar Leon

Finster


ausgezeichnet

Spannend und düster
Finster entführt uns in ein kleines Dorf mit sehr wenig Einwohnern und einer komischen Klinik. Finster wird aus den Sichten der Dorfbewohner geschrieben, womit es sehr viele unterschiedliche Perspektiven gibt.

Durch die vielen unterschiedlichen Perspektiven fiel es mir zunächst etwas schwer in die Geschichte zu finden und am Anfang fehlte mir etwas die Spannung. Durch die recht kurzen Kapitel bin ich aber trotzdem recht gut durch die erste Hälfte des Buches gekommen.

Es kommt recht schnell eine düstere und finstere Stimmung auf, die in Katzenbrunn herrscht. Die Dorfbewohner waren alle sehr besonders und gefielen mir, da sie irgendwie alle ihre Eigenarten hatten und meistens etwas verrückt wirkten. Dies hat sehr zur Spannung beigetragen, da ich nie jemandem trauen konnte und alle so ihre Geheimnisse hatten.

Ab so ca. der zweiten Hälfte konnte mich das Buch dann aber doch total packen. Es wurde immer spannender, es gab einige gute Twists und so habe ich die zweite Hälfte in einem Stück gelesen.

Insgesamt ein sehr unterhaltsamer Thriller und die gesamte Handlung hat mir dann doch noch echt gut gefallen.

Bewertung vom 08.08.2024
VIEWS
Kling, Marc-Uwe

VIEWS


sehr gut

Ein sehr realitätsnaher Roman

Die Aufmachung vom Buch hat mich persönlich sehr angesprochen, da ich aber noch nichts von Kling gelesen habe und ich mir nicht sicher war, ob mir die Art des Buches gefällt, habe ich das Hörbuch gehört. Ich fand es richtig cool, dass es vom Autor persönlich vorgelesen wurde.

Die Handlung des Buches und das Thema im Allgemeinen fand ich sehr gut und spannend. Durch die sehr aktuellen Themen wirkt das Buch sehr realitätsnah und daher auch etwas bedrückender. Gesellschaftlich kritisch betrachtet der Autor viele spannende Themen wie Rassismus, KI und Gewalt.

Das Buch entwickelt sich recht schnell und nimmt auch schnell an Fahrt auf, für mich an einigen Stellen aber etwas zu schnell und gerade das Ende war dadurch etwas abrupt.

Dennoch erschafft Marc-Uwe Kling einen fesselnden Roman, der Spaß gemacht hat zu hören und auch etwas zum Nachdenken anregt.

Bewertung vom 07.08.2024
Eulenschrei / Nils Trojan Bd.12
Bentow, Max

Eulenschrei / Nils Trojan Bd.12


ausgezeichnet

Eulenschrei war mein erstes Buch vom Autor Max Bentow. Ich dachte, dass es sich hier um eine komplett neue Reihe handelt und habe dann erst später erfahren, dass es schon eine ältere Reihe mit dem Ermittler Nils Trojan gibt.
Aber dennoch konnte ich das Buch super lesen, auch ohne die anderen Teile zuvor gelesen zu haben.

Eulenschrei ist ein sehr düsteres Buch, mit einer sehr düsteren und beklemmenden Atmosphäre. Zu Beginn musste ich mich etwas an den Schreibstil gewöhnen, da die Gespräche der Charaktere recht emotionslos geschrieben sind, also man erfährt nicht in welcher Emotion die Personen das Gesagte sagen. Daran habe ich mich aber recht schnell gewöhnt und diese Erzählweise hat auch sehr zur düsteren Atmosphäre gepasst.

Insgesamt hat mir die Handlung richtig gut gefallen. Es ist düster, brutal und erschreckend. Es passiert quasi eine Sache nach der nächsten, sodass man kaum Zeit zum Erholen hat. Das Ganze hat das Buch aber unglaublich spannend und lebhaft gemacht, sodass ich nur so durch die Seiten geflogen bin. 

Die beiden Ermittler Nils Trojan und Carlotta Weiss haben mir echt gut gefallen, daher werde ich sicherlich auch noch die älteren Bücher der Nils Trojan Reihe lesen.

Abschließend ein echt spannendes und düsteres Buch, was sehr viel Spaß gemacht hat zu lesen.

Bewertung vom 25.07.2024
Pretty Savage - Süßer als Verrat / Manhattan Elite Bd.2
Fischer, Tami

Pretty Savage - Süßer als Verrat / Manhattan Elite Bd.2


ausgezeichnet

Nach dem aufreibenden Ende und den ganzen offen Frageb nach Band 1 musste ich sofort weiterlesen. Ich hatte so viele offenen Fragezeichen im Kopf, die in Band 2 zum Glück nach und nach gelöst wurden.

Tami Fischer Schreibstil ist wirklich grandios. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen und bin nur so in die Geschichte versunken. Es war einfach von Seite eins wieder so unglaublich spannend! So viele Intrigen und Geheimnisse, dass ich fast wahnsinnig wurde! Die Geschichte ist echt ein auf und ab. Man erfährt im zweiten Teil sehr viel über Payton und was wirklich passiert ist. Jedoch erst Stück für Stück und natürlich kommen auch neue Fragen auf, was das ganze Buch für echt viel Spannung gesorgt hat.

Das Ende war dann auch wieder grandios. Es gab so viele Wendungen, mit denen ich wirklich null gerechnet habe. Natürlich gibt es auch hier wieder ein fieses Ende und ich bin total schockiert! Ich brauche dringend Band 3, ich meine wie soll man da bis Dezember warten?! Das Buch hat mich echt sprachlos gemacht und ist definitiv ein echtes Highlight!

Bewertung vom 11.07.2024
Ken und Barbie / Im Kopf des Bösen Bd.2
Petermann, Axel;Mattfeldt, Petra

Ken und Barbie / Im Kopf des Bösen Bd.2


ausgezeichnet

Ich höre sehr gerne True Crime und es ist echt erschreckend, wie viel Leid und Grausamkeit es in der Welt gibt. Normalerweise liest man Bücher, um aus der Realität zu entfliehen und unterhalten zu werden. „Im Kopf des Bösen - Ken und Barbie“ basiert auf einem waren Verbrechen, wodurch das Gelesen nochmal viel erschreckender ist.

Aber nur zum Buch und zur Umsetzung:
Die Umsetzung ist wie in Band 1 mal wieder extrem gut gelungen.
Sophie und Leonard sind zwei unglaublich greifbare Protagonisten. Gerade Sophie ist durch ihre Asperger bedingte Art ein sehr besonderer Charakter und hat mich trotz des Grauens oft zum Schmunzeln gebracht. Die beiden ergänzen sich einfach super und passen echt gut zusammen als Ermittler.

Man begleitet die beiden bei dem Ken und Barbie Fall und erfährt sehr viel aus der Fallanalyse, was ich schon beim True Crime hören super interessant finde. So war es hier auch. Es ist super spannend, man will die ganze Zeit wissen, wie es weitergeht und wissen, wer hinter den Morden steckt.

Ich finde die Idee, echte Fälle aufzugreifen und sie nachzuerzählen, echt super gut und kann das Buch nur jedem Thriller und True Crime Fan ans Herz legen. Auch wenn es echt eine schwere Kost ist, da man weiß, dass der Fall so ähnlich wirklich passiert ist.

Zum Schluss gibt es übrigens nochmal eine kurze Zusammenfassung der echten Fälle mit der Verbindung zur Nacherzählung.

Ich bin echt begeistert von der Buchserie „Im Kopf des Bösen“ und hoffe, dass noch viele True Crime Fälle folgen werden!

Bewertung vom 10.07.2024
Windstärke 17
Wahl, Caroline

Windstärke 17


ausgezeichnet

Ein Buch voller Trauer und Schmerz

Obwohl mich der erste Teil "22 Bahnen" zunächst nicht ganz so überzeugen konnte und ich mich erstmal an das Buch und Schreibstil gewöhnen musste, war ich trotzdem sehr gespannt auf Idas Geschichte. Schon im ersten Teil hat sie mir unglaublich leidgetan, da sie mit ihrem Familienumfeld nicht gerade gesegnet ist. In "Windstärke 17" begleiten wir Ida dann bei ihrer Trauerbewältigung und ihrem Weg zu sich selbst.

Caroline Wahls Schreibstil gefiel mir hier um einiges besser, eventuell aber auch weil ich mich schon etwas mehr an ihn gewöhnt habe. Ihre Worte, um Idas wirren Gedanken zu beschreiben, waren unglaublich nahbar und emotional geschrieben.

Zu Beginn ist Ida noch sehr trotzig, voller Wut und kindlich naiv, entwickelt sich im Laufe des Buches aber immer mehr, was sehr schön zu hören war.

Die Nebenprotagonisten Marianne und Knut haben mir auch unglaublich gut gefallen. Sie waren so fürsorglich und liebevoll und gaben Ida den Halt, den sie braucht.

Insgesamt ein sehr berührendes und emotionales Buch.