Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Suska
Wohnort: 
Hannover

Bewertungen

Insgesamt 22 Bewertungen
Bewertung vom 20.11.2024
Signum / Stormland Bd.2
Lindqvist, John Ajvide

Signum / Stormland Bd.2


gut

Kim Ribbing hat seinen Racheplan in die Tat umgesetzt und den „Schockdoktor“ Martin Rudbeck entführt. Der Arzt hat ihn als Kind jahrelang misshandelt. Nun will er Antworten auf deine Fragen, vor allem warum – und auch Rache nehmen. Im Keller seines neuen Hauses hält er den Arzt versteckt, als plötzlich Astrid Helander vor seiner Tür steht. Das Opfer des Anschlags aus Band 1 hat eine besondere Verbindung zu Kim. Er lässt sie bei sich einziehen – mit entführtem Arzt im Keller. Das bleibt nicht lange unentdeckt. Und obwohl er die Entführung sehr penibel geplant hat, gerät er plötzlich in Bedrängnis, als ein Mitarbeiter Rudbecks sich auf die Suche nach ihm macht. Da kann ihm nur eine helfen: Ex-Polizistin und Autorin Julia Malmros.

Die etwas schräge Beziehung zwischen Kim und Julia geht in die nächste Runde. Julia arbeitet an ihrem nächsten Buch und taucht dafür in die rechtsextreme Szene Schwedens ein. Nicht ohne Konsequenzen.

Der erste Band der Reihe hat mir besser gefallen. Die Beziehung zwischen Kim und Julia ist ziemlich merkwürdig, dann mischt sich auch noch Astrid ein. Der Entführungsfall nimmt groteske Züge an. Die Handlung plätschert oft nur so dahin, bis es wieder etwas spannender wird. Mit der Figur Astrid werde ich überhaupt nicht warm. Ich bin nun gespannt auf den dritten Teil und damit das Finale und hoffe, dass dieser besser wird.

Bewertung vom 20.11.2024
VIEWS
Kling, Marc-Uwe

VIEWS


sehr gut

Hochaktuell und unterhaltsam geschrieben


Das Buch ist harter Tobak. Ein 16 jähriges Mädchen, Lena, wird von 3 Geflüchteten vergewaltigt, das Ganze wird von einem vierten gefilmt und online gestellt. Das Video geht sofort viral. Die BKA Kommissarin Yasira wird mit dem Fall betraut – auch aufgrund ihrer Herkunft, denn das Video ruft eine rechtsradikale Gruppierung auf den Plan, die das Ziel hat, die Täter selbst zu finden und Lena zu rächen.

Marc Uwe Kling ist für seine Gesellschaftskritik bekannt, die auch hier zum Tragen kommt. Teilweise überspitzt, aber leider sehr wahr zeichnet er unsere aktuellen Herausforderungen in puncto Fremdenhass nach.

Das Ende ist abrupt und wurde viel kritisiert. Ich war auch erst irritiert, aber eigentlich ist alles gesagt. Die losen Enden und offenen Fragen tun nichts mehr zur Sache, denn die Kernbotschaft ist klar: Der Hass ist real.