Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lahni
Wohnort: 
Frankfurt

Bewertungen

Insgesamt 101 Bewertungen
Bewertung vom 23.01.2025
Tödliches Verhängnis an der Sorgue
Aurel , Anna-Maria

Tödliches Verhängnis an der Sorgue


ausgezeichnet

Der Wolf im Schafspelz

Capitaine Mathieu Dubois von der regionalen Kriminalpolizei aus Marseille wird mit seinem Team nach Isle-sur-la-Sorgue entsandt um einen dortigen Mordfall aufzuklären, denn bei dem Toten handelt es sich um den Cousin eines der Mitarbeiter der ortsansässigen Gendarmerie.
Pierre Pinet, der Tote, war vor einiger Zeit plötzlich beim Joggen verschwunden und trieb nun, gut verschnürt an der Oberfläche des Quellteichs der Sorgue.
Er war Direktor der Mittelschule, in vielen Vereinen aktiv und besonders schwächeren Schülern gegenüber sehr sozial eingestellt. Insgesamt ein Mensch über den man nichts negatives sagen kann. Daher sucht man den Täter zuerst im Umfeld des Vaters, des berüchtigten Trüffelkönigs, der regelmäßig mit dem Gesetz in Konflikt gerät und auch schon im Gefängnis gesessen hat. Doch so nach und nach kommt ans Tageslicht, dass auch der Tote kein so unbeschriebenes Blatt ist wie es aussieht sondern selbst mächtig Dreck am Stecken hat. Immer mehr entpuppt er sich als Wolf im Schafspelz mit gewissen Neigungen die von seinem Vater gedeckt und von dem die Opfer bestochen werden. Ist der Täter eventuell im Kreis der Opfer zu finden? Viele Tatverdächtige die einen Grund haben den Toten und seine Familie zu hassen! Spannende und umfangreiche Ermittlungen in denen wir auch noch die wunderschöne Landschaft kennenlernen. Der Schreibstil flüssig und bildlich, ich bin sofort in die Geschichte eingetaucht. Auch die Liebe findet einen kleinen Platz in diesem spannenden Krimi. Zwar hatte ich irgendwann den richtigen Riecher bzgl. des Täters, aber das hat der Spannung absolut keinen Abbruch getan. Ich freue mich jetzt schon auf viele weitere, spannende Fälle mit Capitaine Dubois. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 19.01.2025
Neues Jahr, neues Glück, vertraute Liebe
Jana von Matthiesen

Neues Jahr, neues Glück, vertraute Liebe


ausgezeichnet

Geschwisterliebe

In diesem Buch entführt uns die Autorin wieder nach Rügen und hat mich von Beginn an sofort in ihren Bann gezogen. Tiffany und Jonas sind Geschwister und leben zusammen. Doch welches frühe Trauma hat Tif erlitten, dass sie nachts von üblen Alpträumen und tagsüber von heftigen Panikattacken gequält wird? Lediglich Jonas Nähe schafft es, dass sie sich fokussieren und zur Ruhe kommen kann. Ein Leben ohne einander für beide unvorstellbar. Die gegenseitigen Gefühle, sehr intensiv. Zu intensiv für Geschwister? Jonas ist ihr Rettungsanker ohne den ihr ein Leben unvorstellbar erscheint und sie hat unbändige Angst ihn zu verlieren. Als sie dann auch noch mit ihrer Vergangenheit konfrontiert wird, ist er ihr wichtigster Halt.
Auch in diesem Buch überzeugt die Autorin mit ihrem geradlinigen Schreibstil in dem sie kein Blatt vor den Mund nimmt. Gleichzeitig hat sie es jedoch auch hier wieder mit Feinfühligkeit geschafft zwei schwierige Themen in ihrem Buch zu verankern. Zum einen das Thema Depression und zum anderen das Thema häusliche Gewalt bei Kindern. Zwei Themen, aktueller denn je, vor denen man niemals die Augen verschließen sollte. So dramatisch und ergreifend das Buch an vielen Stellen auch ist zeigt es uns aber auch, wie wichtig in solchen Situationen Freundschaft und Liebe für die betroffenen Menschen sind.
Vielen lieben Dank liebe Jana für dieses tolle Buch, welches von mir natürlich eine klare Leseempfehlung bekommt.

Bewertung vom 19.01.2025
Die Akte Graz
Mühlfellner, Margot

Die Akte Graz


ausgezeichnet

Mord im Kunsthaus

Wer ist so perfide und bringt ein Model um, um dann die Leiche kunstvoll zu inszenieren?
Ein erster und bizarrer Mordfall für Kommissarin Kranz seit ihrer Versetzung von Wien nach Graz.
Verdächtige gibt es viele, aber wer ist nun der Täter? Ausgiebige Ermittlungen in und um die Grazer Kunstszene nehmen ihren Lauf. Unterschiedlichste Charaktere treffen aufeinander. Wer hatte einen Grund das Model zu ermorden? Sind auch andere Models in Gefahr?
Parallel zu den spannenden Ermittlungen mit den unterschiedlichsten Tatverdächtigen und teils sehr unkonventionellen Ermittlungsmethoden bekommen wir auch einen Einblick in das Leben von Marlene Kranz. Welches Trauma hat sie erlitten das eine Versetzung nach Graz und Gespräche mit einem Psychotherapeuten notwendig macht? Eine sehr gelungene Kombination aus Aktualität und Vergangenheit. Im Job jederzeit klar fokussiert, aber privat durchaus ein feinfühliger und sensibler Mensch.
Das Buch hat mich von Anfang an gefesselt. Der Schreibstil flüssig und unverschnörkelt, gespickt mit österreichischen Ausdrücken und kurzen Dialogen was dem Ganzen einen besonderen Charme verleiht. Auch Humor und Spitzfindigkeiten sind wohl dosiert und verleihen der Geschichte noch eine gewisse Würze. Und zwischendrin immer wieder Nonnas Weisheiten, herrlich! Insgesamt eine perfekte Kombination! Und die Protagonisten einzigartig und authentisch.
Ein gelungener und spannender Debütroman der von mir eine ganz klare Leseempfehlung bekommt!
Ich freue mich schon auf weitere, spannende Fälle mit Kommissarin Kranz.

Bewertung vom 12.01.2025
ÜberLeben LebensWert
Huxley, Agatha

ÜberLeben LebensWert


ausgezeichnet

Süchte

Wir haben es in diesem Roman mit vier sehr unterschiedlichen Protagonisten zu tun.

Karo kümmert sich als Streeworkerin um Obdachlose und Suchtkranke. Sie versucht allen gerecht zu werden, ist aber auch noch alleinerziehende Mutter ihres schwerkranken Sohnes Max. Eine physische und psychische Doppelbelastung die sehr an ihre Substanz geht.
Dr. Karl von Stein, der Wolf im Schafspelz. Arzt und ehrenamtlicher Fahrer des Arztmobils zur Versorgung Obdachloser. Beide lernen sich auf einer Spendengala kennen und er scheint an Karo interessiert. Echt oder nur Mittel zum Zweck? Ist er zur Begleichung seiner horrenden Spielschulden an illegalem Organhandel beteiligt und hat was mit dem Verschwinden unschuldiger Mädchen zu tun?
Alina, ein junges Mädchen, durch die Umstände im Elternhaus in die Sucht gerutscht und darin gefangen. Voller Selbstzweifel und Selbsthass. Durch einen Zusammenstoß mit Karo landet sie bei ihr zu Hause und begegnet Max. Bei ihm fühlt sie sich endlich einmal wohl und geborgen.
Max, durch seine Krankheit an zu Hause gefesselt, lebt auf als Alina vorübergehend bei ihnen wohnt. Er kann seine Krankheit endlich mal für einen Moment vergessen.
Das Buch hat mich sehr bewegt und ich habe wirklich bis zum Schluß gehofft. Der Schreibstil gerade heraus, sehr direkt und die Autorin nimmt kein Blatt vor den Mund. An den entsprechenden Stellen aber auch wieder sehr emotional, man kann die innere Zerrissenheit Karos regelrecht spüren. Eine Geschichte die nachdenklich macht und leider einen Teil unserer Gesellschaft zu 100% widerspiegelt. Die Augen verschließen vor dem, was nicht in die selbst gebastelte, heile Welt hineinpasst. Von mir eine ganz klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 05.01.2025
Evalfine: Lost in time (eBook, ePUB)
Rapp, Stella

Evalfine: Lost in time (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zwischen den Welten

Als Eliana von Yuna erfährt, dass auch Raphaels Vater von ihrer Tante Lydia getötet wurde gibt es für sie kein Halten mehr und sie läuft davon. Auch Raphael kann ihren Sturz von einer Felskante nach Transformatia, der Welt der Gestaltwandler, nicht verhindern. Ein vor vielen Jahren von Evalfinen gestohlenes Amulett erlaubt ihnen jeden Evalfinen zu töten. Nur die Hilfe der Magier und die Tatsache, dass Eliana halb Mensch ist bewahrt sie vor dem sofortigen Tod. Sie hat nun 56 Tage Zeit das Amulett zu finden, zurück zu bringen und so einen Krieg zu verhindern. Nach einer Vision macht sie sich still und heimlich alleine auf den Weg. Nur ihre Freundin Hope ist eingeweiht. Unerwartet und unerwünscht erhält sie Hilfe von Tiago, dem Gestaltwandler und somit Feind der Evalfinen. Kann das gut gehen? Das Mißtrauen ist groß aber unter seiner harten Schale steckt ein weicher Kern und die wachsende Anziehungskraft zwischen den Beiden lässt sich nicht leugnen, es knistert! Sie geraten immer wieder in brenzlige Situationen, da Eliana oftmals Freund und Feind nicht voneinander unterscheiden kann. Werden die beiden das Amulett rechtzeitig finden? Und was wird aus Elianas Gefühlen für Raphael und Tiago? Die Antworten findet ihr im Buch.
Auch Band 2 hat mich von Beginn an nicht mehr losgelassen. Spannung, Mystik, Drama und Liebe sind in einer perfekten Mischung miteinander verbunden und wunderbar bildlich und emotional in Worte gefasst. Es gab so manchen Gruselmoment und auch manch ein Tränchen hat sich im Augenwinkel versteckt. Die unterschiedlichen Charaktere alle authentisch und sympathisch. Eliana hat sich toll entwickelt. Sie mausert sich immer mehr von der jungen, naiven Frau zur selbstbewussten Kämpferin die über sich selbst hinaus wächst. Von mir gibt es eine riesige Leseempfehlung und ich warte schon ungeduldig auf Band 3.

Bewertung vom 05.01.2025
Kolibriherz
Flynn, Ada

Kolibriherz


ausgezeichnet

Katrine

Die Geschichte beginnt in Dänemark im Jahr 1864.
Die Eltern von marodierenden Soldaten ermordet und Haus und Hof niedergebrannt. Trine und Torben landen mit der Dienstmagd Heide, die sich ihrer annimmt, in der Hafenstadt Grimsby in England. Aber auch hier liegt das Geld nicht auf der Straße. Arbeit ist schwer zu finden und viele müssen Hunger leiden. Um den Winter zu überstehen bleibt ihnen nichts anders übrig als auf dem Markt ab und zu etwas mitgehen zu lassen. Leider wird Torben dabei erwischt und landet im Gefängnis. Eine faire Verhandlung kann er von Friedensrichter Walden, allem Anschein nach die Marionette des Pfarrers, nicht erwarten. Er will sich profilieren, ein Exempel statuieren und verurteilt ihn zum Tode. Heide versucht alles um Torben zu retten, aber leider ohne Erfolg. Schließlich landen Trine und Heide im Lake District bei Misses Windsor-Dowlingham, einer netten, älteren Dame bei der sie neben Arbeit auch ein Zuhause und Anerkennung finden. Und auch ihr Sohn Matt scheint Trine sehr zugetan zu sein. Alles scheint gut, bis Trine jäh durch einen Zeitungsartikel in die Vergangenheit und die Erinnerungen an Walden zurückkatapultiert wird. Ist jetzt die Zeit gekommen das Versprechen, das sie Heide auf dem Sterbebett gegeben hat, einzulösen und Rache für Torbens Tod zu nehmen? Soll sie wirklich Gleiches mit Gleichem vergelten oder lieber auf ihr Gewissen hören und die ganze Angelegenheit begraben?
Ein emotionaler Roman, der mich von Beginn an begeistert und berührt hat. Trines innere Zerrissenheit zwischen Rache, Pflichtgefühl, Loyalität und Mitgefühl wird perfekt dargestellt. Ihre Gedanken pendeln zwischen schönen Erinnerungen mit Torben in ihrer Kindheit und Heides Stimme die sie ständig in ihrem Kopf zu hören glaubt und Rache fordert. Ein Roman voller Drama und Spannung bis zum Ende. Von mir gibt es natürlich eine ganz klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 05.01.2025
Vino, Mord und Bella Italia! Folge 5: Der Tote im Pool (eBook, ePUB)
Homma, Christian; Frank, Elisabeth

Vino, Mord und Bella Italia! Folge 5: Der Tote im Pool (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Anna mittendrin

Diesmal wird Anna ungewollt selbst Teil eines neuen Unglücksfalls im beschaulichen Fontenaia. Bei der geplanten Renovierung des Pools am Haus ihrer verstorbenen Nonna findet Peppo, Tameos Hund, die Knochen eines männlichen Skeletts. Wer ist der Tote? Wie lange liegt er schon dort? War es Mord? Ist Annas Nonno darin verwickelt? Da anscheinend Annas Familie in diesen Fall involviert ist, möchte Commissario Martinelli sie unbedingt aus den Ermittlungen heraus halten und suspendiert sie kurzerhand vom Dienst. Aber Anna wäre nicht Anna, wenn sie nicht auf eigene Faust ermittelt und in ihrer Familiengeschichte nach Hinweisen sucht. Als wäre das nicht alles schon genug, steht plötzlich Annas Mutter vor der Tür um den Verkauf des Hauses endlich zu Ende zu bringen. Bis zuletzt hat Anna gehofft ihre Mutter davon abbringen zu können. Anna hat nicht nur bzgl. des Toten viele Fragen sondern auch an ihre Mutter. Wird sie auf alles eine Antwort finden?
Auch dies wieder ein wunderbarer, kurzweiliger Cosy Crime mit der perfekten Mischung aus Spannung, Humor und Urlaubsfeeling. Die Spannungen zwischen Anna und Martinelli dürfen natürlich auch hier nicht fehlen wobei es zeitweise den Anschein hat, als ob sie sich langsam ein wenig annähern und gelegentlich an einem Strang ziehen. Natürlich gibt es auch für diesen 5. Bank eine ganz klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 28.12.2024
Vino, Mord und Bella Italia! Folge 4: Ein Mörder zu viel (eBook, ePUB)
Homma, Christian; Frank, Elisabeth

Vino, Mord und Bella Italia! Folge 4: Ein Mörder zu viel (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Beste Freundinnen

Anna genießt ihr Leben in Fontenaia. Auch, wenn sie drei Jobs parallel erledigen muss um die notwendigen Renovierungen am Haus ihrer Nonna bezahlen zu können. Im Café „Giallo Papagallo“ lernt sie drei ältere Damen kennen und am nächsten Morgen ist eine von ihnen tot.
War es Mord? Der Verdacht wird schnell bestätigt, aber wer ist der Mörder?
Waren es wirklich die beiden übrig gebliebenen Freundinnen die behaupten die Tote vergiftet zu haben? Oder der Neffe, der ein Auge auf das vermeintliche Vermögen seiner Tante geworfen hat? Vielleicht aber doch der Apotheker dessen Tochter von der Toten aus der Tanzschule geworfen wurde? Verdächtige und geständige Mörder geben sich auf der Polizeistation die Klinke in die Hand und sorgen für allerlei Verwirrungen und falsche Fährten. In ihrer Funktion als Polizeireporterin in möchte Anna natürlich bei den Ermittlungen unterstützen anstatt verstaubte Akten zu wälzen. Aber wie eh und jeh hat der Commissario etwas dagegen, da hilft auch kein Zureden von Flavia und Marco. Also stellt Anna auf eigene Faust Nachforschungen an und ist dem Commissario oftmals eine Nasenlänge voraus was ihn regelmäßig auf die Palme bringt.
Auch dies wieder ein wunderbarer, kurzweiliger Cosy Crime mit der perfekten Mischung aus Spannung, Humor und Urlaubsfeeling. Die altbewährten Spannungen zwischen Anna und Martinelli sind greifbar, man hört die Luft regelrecht knistern. Immer wieder schafft sie es ihn mit ihren Alleingängen zur Weißglut zu bringen. Von mir gibt es auch für diesen 4. Band eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 28.12.2024
Zimtstern, Meer & Winterküsse
Hansen, Jule

Zimtstern, Meer & Winterküsse


ausgezeichnet

Chaos trifft Ordnung

Lotta, von Haus aus ziemlich chaotisch, macht sich von Dresden auf den Weg an die Ostsee um dort heimlich die Jugendliebe ihrer Oma und damit ihren leiblichen Großvater zu suchen. Einzige Anhaltspunkte sind einige alte Fotos, Briefe und ihr unerschütterlicher Optimismus. Natürlich läuft die Reise nicht ohne Zwischenfälle ab. Zuerst setzt Jan, ein Mann wie ein Wikinger, bei einer kleinen Kollision ihr Auto außer Gefecht und nimmt Lotta nun als Beifahrerin mit an die Ostsee. Doch auch vor Ort nimmt das Chaos weiter seinen Lauf. Das Hotel, welches Lotta fälschlicherweise für das kommende Jahr gebucht hat, ist geschlossen und sie steht auf der Straße. Doch Jan hat ein weiches Herz und gewährt ihr Unterschlupf bei sich zu Hause, ohne zu ahnen, dass es nun mit seiner geliebten Ordnung vorbei ist.
In dem fiktiven Ort Söteby, einem Ort voller Charme, trifft Lotta auf viele, herzliche Bewohner die sie bei ihrer Suche unterstützen Omas große Liebe zu finden.
Lotta und Jan, zwei Menschen wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Sie das personifizierte Chaos, er der mit dem Ordnungstick. Aber trotz aller Gegensätze knistert es mächtig zwischen den Beiden. Und in Bezug auf Wortgefechte stehen sie sich in nichts nach und zaubern einem immer wieder ein Lächeln ins Gesicht.
Der Schreibstil flüssig und sehr bildlich. Man kann das Meer regelrecht rauschen hören, spürt den salzigen Wind und die Schneeflocken auf seiner Haut. Ein wunderschönes Wintermärchen voll Magie, Romantik, Liebe, aber auch einigen Verwicklungen.
Ein tolles Buch bei dem ich nur so durch die Seiten geflogen bin und natürlich eine ganz klare Leseempfehlung bekommt.

Bewertung vom 28.12.2024
Winterzauber im Rosehill Cottage
McAllister, Sarah

Winterzauber im Rosehill Cottage


ausgezeichnet

Sternfunkelnde Augen

Ashlyn liebt High Heels, schicke Klamotten und leitet die Buchabteilung eines Londoner Nobelkaufhauses wo sie sich täglich ihrer Liebe zu Büchern widmen kann. In der Vorweihnachtszeit ist das jedoch der reinste Horror. Dauerberieselung mit Weihnachtsmusik und unentschlossene Kunden. Für sich selbst wünscht sie sich nichts sehnlicher als ein Weihnachten voller Ruhe und Zeit um endlich ihren ersten Roman zu schreiben. Ihr Wunsch scheint sich zu erfüllen, als sie von ihrem Chef statt des erhofften Weihnachtsbonus einen Urlaub in Cornwall bekommt. Die Reise führt sie ins wunderschöne Rosehill Cottage. Doch meistens kommt es anders und zweitens als man denkt. Das Örtchen Porthglen ist ein Ort voller Weihnachtstraditionen und die Bewohner einfach bezaubernd. Und dann lernt sie Sam und seine drei Kinder kennen die ihr Leben mächtig auf den Kopf stellen und mit denen sie etliche Abenteuer erlebt. Eigentlich kann sie nicht mit Kindern, aber in diese Rasselnde verliebt sie sich mehr und mehr. Und auch der Vater der Drei macht mächtigen Eindruck und verursacht ein aufregendes Kribbeln in ihrem Bauch. Ein Blick in seine sternfunkelnden, blitzblauen Augen lässt Ashlyn regelrecht dahin schmelzen. Aber kann das funktionieren? Sie die Großstadtpflanze und er, Witwer mit drei Kindern im beschaulichen Cornwall?
Mit ihrem lockeren, flüssigen Schreibstil hat mich Sarah auch bei diesem Buch wieder sofort in ihren Bann gezogen und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Die Protagonisten authentisch, und herzallerliebst. Eine wunderschöne, vorweihnachtliche Liebesgeschichte in der aber auch das reale Leben nicht zu kurz kommt.
Ich kann nur sagen: „Schnappt Euch das Buch und ab auf die Couch“! Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!