BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 57 BewertungenBewertung vom 28.06.2024 | ||
Meck und Schneck. Spaß hat, wer trotzdem lacht Die Schnecke Schneck hat einen unfassbar leckeren Baum in der Ferne gesehen und macht sich mit seinem Freund Meck (ein undefinierbareres kleines Wesen - vielleicht Floh?) auf den Weg. |
||
Bewertung vom 16.06.2024 | ||
Im Krankenhaus / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.75 Ich finde das Buch für jüngere Kinder sehr angenehm illustriert und geschrieben. David hat sich verletzt und ist seinem Papa und seinem Dino in der Notaufnahme angekommen. Auf den folgenden Seiten werden simpel und doch akurat das Röntgen, die OP, das Krankenhauszimmer und der kurze Aufenthalt auf der Kinderstation erklärt. Auch eine Seite für die Geburtsstation, wo Babys zur Welt kommen, gibt es. Immer wieder gibt es klappen, die entweder eine Situation verändern (erst hat David Respekt vor der Spritze, dann lacht er weil Papa und Dino dennoch bei ihm sind) oder den Inhalt eines Schrankes zeigen oder Einblicke in Geräte geben, das ist sehr nett und interaktiv gemacht. Die Texte sind kurz und bestehen aus nie mehr als drei/vier Sätzen am Stück, was es sehr einfach macht immer wieder einen Text vorzulesen und dann die Geschichte im Bild nachzuvollziehen. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 04.05.2024 | ||
Immer wieder begeistert mich, wie so gute Autorinnen wie Leigh Bardugo ao umfangreiche Fantasywelten in so kurzer Zeit erfinden können und dabei keine der Welten, die sie in ihren Büchern beschreibt der anderen zu ähnlich und dadurch langweilig wird. Hier hat sie es also mal wieder geschafft, nach dem Grisha Universium und der Alex Stern Universitäts Reihe eine neue Welt mit neuem spannenden Setting aufzubauen. Ich war sehr gespannt und wurde nicht enttäuscht. |
||
Bewertung vom 12.03.2024 | ||
Das Kinderbuch „Anton und sein Gewissen“ handelt von Anton, der aus Versehen etwas kaputt macht und dann eine Weile mit sich hadert. Er fühtl sich traurig und beklemmt, irgendwie gar ncht mehr so richtig froh und muss oft an das kaputte Auto seiner Kindergartenkameradin Jette denken. Sein Gewissen wird als echter Mensch und wie ein zweites Ich dargestellt, es heißt Anton II. Das fand ich etwas gewöhnugsbedürftig, aber ist wohl altersgerecht erzählt. Am Ende erleichtert Anton sein Gewissen, natürlich geht es ihm viel besser und eine echte Freundschaft mit Jette kann entstehen, ohne dass das noch zwischen ihnen steht. Für die Zukunft hat Anton auf jeden Fall etwas gelernt. Das Buch ist sehr großformatig, circa A4, außen Hard Cover und recht dünn. Ideal für Kinderhände in dem Alter. Ich kann es für Kindergartenkinder sehr empfehlen. |
||
Bewertung vom 28.02.2024 | ||
Dieses kompakte Buch in einem handlichen Format (mit trotzdem nicht wenigen 150 Seiten) ist ideal für Unterwegs. Ich würde es für Spaziergänge mit der Familie, insbesondere mit Kindern oder zum Beispiel im Urlaub empfehlen. |
||
Bewertung vom 01.11.2023 | ||
Das neue Buch „Fäden der Magie“ schließt an an die Reihe „die vier Farben der Magie“ derselben Autorin. Wer V. E. Schwab noch nicht kennt, dem kann man sagen, dass sie sehr vielschichtige Welten und Figuren aufbaut, eine sehr lebendige Sprache hat und mit vielen Beschreibungen und Adjektiven und Metaphern arbeitet. |
||
Bewertung vom 09.10.2023 | ||
Ich bin ja auch Fan des Podcasts der beiden Autoren, von daher musste ich ebenfalls unbedingt das Buch lesen. Ein bisschen ist es wie den Podcast zu hören. Man wird ganz einfach mitgenommen in diese ernsten und komplexen aber auch sehr alltäglichen Themen, die uns alle etwas angehen. |
||
Bewertung vom 06.05.2023 | ||
Diese Buch stammt vom wunderbaren Löwenzahnverlag, dessen Bücher ich ohnehin sehr schätze, und hat mich direkt wegen seines fröhlichen und angenehmen Covers angesprochen. Man sieht, hier wollen zwei erfahrene GärterInnen mir das Prinzip des Waldgartens näher bringen. |
||
Bewertung vom 13.04.2023 | ||
Das Cover des Buches, „Ich, ein Sachse. Mein deutsch-deutsches Leben.“ hat mich direkt angesprochen und neugierig gemacht. Es vermittelt auch direkt eine ernste und eindrückliche Stimmung, man fragt sich, was der Mensch auf dem Cover erlebt hat und was ihn bewegt dieses Buch zu schreiben. Und ja, dies erfährt man auch! |
||
Bewertung vom 10.04.2023 | ||
Disney Adventure Journals: Mulan und der geheimnisvolle Palast Protagonistin dieses Comic ist Mulan, als gefeierte Heldin kommt sie nach Hause zurück und kurz bevor ihr die Decke auf den Kopf fällt muss sie zum Glück zurück an den Kaiserpalast. Dort wird ihr die wichtige Aufgabe aufgetragen den Kaiser zu beschützen. |
||