Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Hollabeere
Wohnort: 
Dresden

Bewertungen

Insgesamt 179 Bewertungen
Bewertung vom 03.05.2025
Das kleine Café in Kopenhagen / Romantic Escapes Bd.1
Caplin, Julie

Das kleine Café in Kopenhagen / Romantic Escapes Bd.1


ausgezeichnet

Kanel Snegle heilt alle Wunden

Für Kate Sinclair steht mit ihren fast dreißig Jahren ein Karriereaufstieg in ihrer PR-Agentur bevor, doch ausgerechnet ihr Lover Josh klaut ihre Idee und schnappt ihr die Beförderung weg. Deshalb bekommt Kate ein Projekt, bei dem sie sich behaupten soll: Eine PR-Reise organisieren und durchführen mit lauter kritischen Journalisten, um ihnen das dänische Lebensgefühl in Kopenhagen zu präsentieren, damit sie positive Werbung für die Neueröffnung eines dänischen Kaufhauses mitten in London tätigen. Ein Sack Flöhe hüten wäre jedoch leichter.

Glücklicherweise hat Kate ein gutes Händchen für ihre Truppe und kann ohne Zeitdruck und Stress jede noch so brenzliche Situation entschärfen ohne den Kopf zu verlieren. Sogar den kratzbürstigen Benedict Johnson kann sie für sich einnehmen. Doch kaum ist die Reise zu Ende, beginnt Kates wahrer Kampf. Denn ausgerechnet Bens Artikel über Hygge öffnet ihr die Augen und bringt sie anders als gedacht beruflich weiter. Natürlich hat sie auch ganz viel Lars' Mutter Eva, der Inhaberin des fantastisch-gemütlichen Café Varme, zu verdanken.

Diese Story strotzt nur so vor Gemütlichkeit, Wärme und Harmonie - zumindest innerhalb der kleinen Reisegruppe. Hier finden sich Freunde fürs Leben und es zeigt sich, dass es so wichtig ist zuzuhören, auf sich selbst zu achten und das beste aus seinem Zuhause zu machen.

Bewertung vom 03.05.2025
QUBIT
Felsner, Petra

QUBIT


gut

Der Titel und Klapptext versprechen eine Dystopie in einer technisch sehr viel weiterentwickelteren Welt als wir sie bisher kennen. Doch der Techniksprung wird hauptsächlich auf Quantencomputer und deren Rechenleistung via Qubits reduziert.

In diesem Buch widmet sich die junge Studentin Nora Achtziger der Suche nach dem Mörder des chinesischen Wissenschaftlers Ethan Chau. Dabei gerät sie zusammen mit ihrem Exfreund Matt, dessen bestem Freund Iain, seiner Ex-Freundin Keira, Noras Freund Lee, Matts Opa Sir Reginald, seinem Haushaltsmädchen Lynn und Noras Oma Amelie immer näher an die Wahrheit, aber sie bringen sich auch mehr und mehr in Gefahr. Denn ihr Verfolger will die Wissenschaft revolutionieren.

Ausgerechnet Noras gefürchteter Feind Martin Engel taucht wieder auf und bietet ihr unerwartet seine Hilfe an, auf die sie auch angewiesen ist.

Die bunte Truppe widmet sich jedoch nicht nur ihrem Abenteuer, sondern hat nebenbei auch Spaß bei einer Whiskyverkostung, den Highland Games und den unterhaltsamen Nebenabenteuern der quirligen Achtzier-Oma, wie bspw. der Suche nach Geheimgängen in Regis altehrwürdiger Burg in Schottland.

Bewertung vom 03.05.2025
Der Sternenstaubdieb
Abdullah, Chelsea

Der Sternenstaubdieb


sehr gut

Qadirs Geheimnis

Layla verlor ihren Stamm, ihre Familie und ihre Hoffnung in jungen Jahren, fand mit dem Dschinn Qadir einen Beschützer und ihre Stärke wieder und startete als Loulie al-Nazari ein neues Leben. Sie baute sich als Mitternachtshändlerin einen guten Namen auf und ist landesweit bekannt für die Veräußerung seltener, magischer Reliquien.

Mazen bin Malik hingegen ist als dritter Sohn des Sultans im wohlbehüteten Palast eingesperrt und würde so viel gern mehr von der Welt sehen. Das einzige was ihm von seiner Mutter blieb sind ihre vielen Geschichten und ihre Gabe sie fesselnd wiederzugeben. Doch schon bald will sein Vater Loulie und seinen älteren Bruder Omar, der König der vierzig Räuber, auf die Suche nach der mächtigsten und wertvollsten Reliquie ins Sandmeer schicken: einer Lampe, in der ein mächtiger Ifrit eingesperrt wurde. Omar bietet Mazen an mittels eines verzauberten Armbands die Identitäten zu tauschen, sodass Mazen statt seiner mit auf das Abenteuer gehen kann. Hätte Mazen gewusst, dass er noch mehrfach in Lebensgefahr schweben wird, beinahe der Heimsuchung der Königin der Dünen erliegen und eines Mordes bezichtigt würde, wäre er niemals zusammen mit Omars Räuberin Aisha, der Händlerin und ihrem Beschützer Qadir die beschwerliche Reise angetreten.

Aber nicht nur Omar hat seine Geheimnisse und verfolgt seine eigenen Interessen, auch Qadir war nie gänzlich ehrlich Loulie gegenüber. So entspinnt sich eine zunächst mäßig dahinfließende Geschichte zu einem wahren Gespinst aus Intrigen, Verdrängung und Machtaneignung.

Bewertung vom 03.05.2025
Unbedarft (Raw, #1) (eBook, ePUB)
Aurora, Belle

Unbedarft (Raw, #1) (eBook, ePUB)


gut

Das Gesetz der Straße

Alexa Ballentine ist eine junge Sozialarbeiterin mit Herz und Seele, die ihre Schützlinge maximal unterstützt. Doch auch sie hat einen Beschützer, der sich ihr schon bald offenbart. Zunächst denkt sie, dass es sich bei ihrem unbekannten Stalker um einen Obdachlosen handelt, doch je mehr sie den Drogenbaron Twitch kennenlernt, desto mehr verliebt sie sich in seine raue, schon fast brutale Art. Vermutlich triggert er ihr Helfersyndrom.

Zunächst macht es den Anschein, dass Twitch Lexi brechen will, doch auch er öffnet sich ihr gegenüber und will sich helfen lassen. Doch er kann seine gewalthaltige Vergangenheit nicht einfach abstreifen, auch wenn Lexi gar nicht ahnt, wie viel Gutes sie ihm bereits getan hat. Zwischen den beiden entzündet sich eine gefährliche Romanze, von der selbst Lexis abgebrühte beste Freunde Nikki und Dave schwer beeindruckt sind.

Zunächst scheinen beide Protagonisten in ihrer neu gewonnenen Beziehung aufzublühen, doch Twitchs Leben bleibt gefährlich - erst recht für Lexi. Sowohl für einen ihrer Schützlinge, als auch für Twitch endet die Geschichte dramatisch. Wobei das Ende offen bleibt und auf ein Happy End hoffen lässt.

Bewertung vom 03.05.2025
Dämonenmagie und ein Martini
Marie, Annette

Dämonenmagie und ein Martini


sehr gut

Halloween auf Umwegen

Tori ist unfassbar froh, dass sie ihren Job als Barkeeperin in der Gilde Crow & Hammer behalten durfte und wird sofort in das knallharte Leben der Magier einbezogen. Denn ausgerechnet als ihre nicht-gewollte-aber-von-allen-aufgedrückte Halloweenparty stattfinden soll, treibt ein ungebundener Dämon sein Unwesen in der Stadt. Natürlich stürzen sich ihre drei besten Freunde Aaron, Kai und Ezra Hals über Kopf in die Aufgabe, des Dämon zur Strecke zu bringen. Währenddessen hat Tori die Chance mehr über Ezra Vergangenheit und seine Geheimnisse herauszufinden, doch sie zögert und stellt damit ihre Loyalität zu den Jungs infrage.

Am Ende ist es jedoch Tori, die Mal wieder allen den Arsch rettet mit ihrer furchtlosen, selbstzerstörerischen und störrischen Art und Weise, die jeden Dämon und -beschwörer die Stirn bietet. In diesem Teil spielt für Tori die Bedeutung von Tarotkarten eine entscheidende Rolle und von ihr wird mehr als nur das Zusammenstellen einer neuen Speisekarte gefordert.

Wie immer im lockeren, mitreißenden Schreibstil verfasst, obwohl mir die Geschichte dieses Mal verbissener, ernster vorkam, da mir Toris sarkastische Bemerkungen gefehlt haben.

Bewertung vom 03.05.2025
Regret
Späth, Lara

Regret


sehr gut

Camillas harter Weg zur Gerechtigkeit

Camilla Hazelwood kann ihr Glück kaum fassen: nachdem sie der Beihilfe zum versuchten Mord ihres Vaters an Ace Wellington beschuldigt wurde, darf sie während des Prozesses weiter die Uni besuchen. Doch leider ist sie dort nicht mehr willkommen, was ihre Kommilitonen sie zu jeder Gelegenheit spüren lassen. Dennoch gibt die Dekanin Mrs. Augustine Camille nicht auf und stellt ihr Lucian Sinclair als Mentor zum Aufholen des verpassten Lernstoffs zur Seite. Zwischen Camilla und Lucian entbrennt innerhalb kürzester Zeit eine Hassliebe. Camilla versucht auch wieder Anschluss zu ihrer besten Freundin Ivory zu finden, doch deren Freund Ace glaubt nicht an Camillas Unschuld und schotten Ivy vor ihr ab.

Währenddessen versucht Camillas Vater sie weiter in Ungnade fallen zu lassen und zieht aus dem Hintergrund die Strippen. Nur Lucian scheint rechtzeitig hinter alle Geheimnisse zu kommen und kann Camilla aus ihrer Todesfalle retten.

Eine ziemliche spannende Story, die nichts für leichte Nerven ist, getoppt mit etwas Spice.

Bewertung vom 03.05.2025
Escape
Späth, Lara

Escape


gut

Moderne Romeo-und-Julia-Vibes

Ivory genießt das Privileg die Nachfahrin des reichen und angesehenen Reginald Blackwell zu sein. Deshalb hat sie sich ein Finance and Management Studium an der Eliteuni Southside Academy verdient. Doch kaum beginnt ihr erstes Semester muss sie feststellen, dass sie von fast allen Kommilitonen gemieden wird. Trotzdem findet sie in Camilla eine ehrliche und loyale Freundin. Besonders schwer machen ihr die Wellingtonbrüder Flynn und Ace den Unialltag mit ihren zweifelhaften Andeutungen. Ivy ist klar, alle scheinen etwas vor ihr zu Verbergen und es muss was mit der Westside Academy zu tun haben.

Die lockere Bibliothekarin Beatrice ist ihr eine große Hilfe, um mehr über die Feindschaft zwischen Westside und Southside herauszufinden. Doch die entscheidenden Infos erhält sie ausgerechnet von ihrem Stalker Damian. Es beginnt für Ivy ein schwindelerregendes Geschubse zwischen den Fronten, dass nicht gut auszugehen vermag.

Das Ende ist etwas überraschend, da man nicht damit gerechnet hat, dass Ivy sich ausgerechnet mit DIESEM Typen versöhnt und er jetzt auch noch Gefühle für sie hat. Das macht natürlich neugierig auf Teil zwei, ob es mit den beiden funktionieren kann.

Mein Fazit ist leider ernüchternd, ich finde die Charakterentwicklung zu sprunghaft, auch die Meinungen und Einstellungen einiger Protagonisten schwanken zu sehr und zu schnell. Die Geschichte und Hintergründe von Ivorys Großeltern wird mit zu wenig beleuchtet bzw. es ist nicht so gut nachvollziehbar, warum Damian sich so sehr ins Zeug legt. Der Schreibstil an sich hat mit gut gefallen, die Spicyszenen haben mich allerdings nicht abgeholt, da sie mir immer in unpassenden Momenten erschienen.

Bewertung vom 03.05.2025
Krone aus Asche
Woolf, Marah

Krone aus Asche


ausgezeichnet

Atlantis lebt!

Nachdem der zweite Teil mit Taris' Tod endete beginnt der dritte Teil mit ihrer Verwandlung zur Vampirin, wobei sie sich absolut nicht daran gewöhnen will kein Mensch mehr zu sein. Taris erträgt Azraels Wärme nicht mehr und so stagniert ihre Beziehung. In Taris brodelt währenddessen ein unbändiger Hass auf Seth, der ihr all das angetan hat. Sobald es ihr Zustand zulässt verlässt Taris mit Izraphils und Isis' Hilfe still und heimlich die Obhut des Dschinnpalastes von Dantes Mutter Saida und macht sich auf dem Weg nach Jerusalem, denn dort befindet sich der Zugang zur Dämonenzuflucht Gehenna. Sie erbettelt Zuflucht beim neu ernannten Ringkönig Seth und sieht, mit welchem Leid er sich umgibt. Es dauert gar nicht lange, bis Taris wieder in Schwierigkeiten gerät, die sie zum Glück Dank ihrer Vampirmama Yuna und ihren Freunden, die sie in letzter Minute retten, meistern kann.

Scheinbar ist Taris geradezu dafür geboren worden die drei Insignien zu finden und Atlantis zurückzuholen. Doch sie verfolgt ganz andere Pläne für ihre neu erlangte Macht. Mit der Rettung von Atlantis sollte die Geschichte eigentlich ihr Happy End finden, doch Taris' Alptraum beginnt mit Neith erst richtig. Am Ende wird es sichtlich emotional und steht im krassen Kontrast zu den historisch wunderbar ausgearbeiteten Rätseln Salomons. Aber dennoch findet die Geschichte ein halbwegs zufriedenstellendes Ende, auch wenn ich mir für Kimmy und Horus mehr gewünscht hätte.

Bewertung vom 03.05.2025
Ring aus Feuer
Woolf, Marah

Ring aus Feuer


ausgezeichnet

Salomons Rätsel

Taris' geliebter Bruder und Partner in crime Malachi ist einfach tot. Da Azrael seinen Teil der Abmachung gar nicht einlösen kann, schwört Taris Rache: sie will die beiden verbliebenen Insignien im Alleingang finden und zerstören damit der Engel, der ihr das Herz brach, nie mehr nach Atlantis zu seiner Geliebten Neith zurückkehren kann. Doch im Laufe des zweiten Teils wird die Anziehung zwischen Taris und Azrael unbestreitbar intensiver. Zusammen mit Taris' Cousine Kimmy, dem Dschinn Dante, der Pari Enola, dem Himmelsgott Horus und sogar mit dem Wüstengott Seth (der seine Streitigkeiten mit Azrael ad acta legen konnte) begeben sie sich Dank Platons Hinweis, Medeas Orakel und Hekates Rad nach Babylon um Salomons Rätsel zu lösen. Dabei müssen sie sich der Ringträgerin und ihren Magierinnen stellen und nicht zuletzt einen Angriff und Verrat aus den eigenen Kreisen händeln.

Leider endet auch der zweite Teil wieder mit einem Donnerschlag aus Gewalt, Verderben und dem Tod einer Hauptfigur. Nichtsdestotrotz muss die dritte Insignie gefunden werden und ich kann es kaum erwarten in Band drei weiterzulesen.

Bewertung vom 03.05.2025
Zepter aus Licht
Woolf, Marah

Zepter aus Licht


sehr gut

Rettungsplan für Atlantis

Nefertari und Malachi sind zwei Geschwister in ihren Zwanzigern. Beide sind voller Wissensdurst und Gerechtigkeitssinn: sie wollen den Museen ihre gestohlenen Schätze wieder besorgen. Leider ist Malachi unheilbar und sehr schwer krank, weswegen sich seine Schwester Taris allein in die Abenteuer stürzen muss. Somit scheint sie in den Augen der Aristoi die geeignete Kandidatin zu sein, um das schon sehr lange verschollene Zepter aus Licht zu finden und damit eine Rückkehr nach Atlantis zu ermöglichen. Dabei stehen ihr der Engel Azrael, der Gott Horus, der Dschinn Dante und die Pari Enola zur Seite. Taris handelt die Rettung von Malachis Körper aus und ist damit maximal motiviert, das Zepter zu finden. Die Suche wird erschwert durch Azraels früherem besten Freund, doch jetzigen Feind Seth, der sich jedoch reumütig zeigt und damit Skepsis sät. Am Ende kann Taris ihre Aufgabe erfüllen, Azrael jedoch nicht.

In diesem Buch werden die Wurzeln sämtlicher Religionen verwurstet und à la Da Vinci Code zum finden des Zepters herangezogen. Mir hat der Buchabschnitt in Ägypten am meisten gefallen, die ganzen Jahreszeiten und wann wer welche Reliquie besessen hatte, das waren mir zu viele Informationen, weshalb ich Nefertaris Schlussfolgerungen leider nie nachvollziehen konnte. Dennoch hat sich das Buch gut gelesen. Es war ja absehbar, dass Azrael und Taris ein Verhältnis eingehen, umso spannender wird der zweite Teil, da Az sich Taris Vertrauen zurückholen muss und hoffentlich die Seele ihres Bruders retten kann.