Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Biene17
Wohnort: 
Goch

Bewertungen

Insgesamt 24 Bewertungen
Bewertung vom 05.04.2024
Die Influencerin
Russ, Rebecca

Die Influencerin


ausgezeichnet

Von hertha

Der Cover passt hervorragend zu diesem Roman, denn er wirkt auf mich sehr geheimnisvoll

In dem neuen Roman von Rebecca Russ geht es um eine Influencerin, Sarah Rode, die sehr erfolgreich ist.

Das Thema der Geschichte ist sehr gut umgesetzt, denn es wird haargenau beschrieben, was passiert, wenn der Beruf der Influencern vom Traumberuf zum Albtraum wird.

Der Schreibstil ist sehr flüssig und die Charaktere passen sehr gut zusammen.

Am Anfang der Geschichte ist der Spannungsaufbau eher langsam, aber umso mehr man liest, umso spannender wird der Roman.

Die Geschichte ist so spannend geschildert, so dass ich den Roman kaum aus der Hand legen konnte, so sehr hat mich dieser Roman gefesselt.

Das Buch war für mich interessant, da man einen großen Einblick in das Leben eines Influencers bekommt. Nicht alles ist Gold was glänzt sondern es gibt auch viele Tücken bei dem Beruf des Influencers, was die Schriftstellerin Rebecca Russ sehr gut nahebringt.

Ich empfehle diesen Roman gerne weiter, weil dieser Roman einen guten Einblick in das Thema Social Media hat.

Bewertung vom 05.04.2024
Meeresfriedhof / Die Falck Saga Bd.1
Nore, Aslak

Meeresfriedhof / Die Falck Saga Bd.1


ausgezeichnet

Durch den wunderschönen Cover, in Form der Nationalflagge von Norwegen, bin ich auf den Roman MEERESFRIEDHOF von Aslak Nore aufmerksam geworden

Der Cover passt hervorragend zu diesem Roman, der als Thriller, vorgestellt worden ist, für mich war dieser Roman aber eher ein historischer Roman, als ein Thriller.

Direkt am Anfang des Romans befand sich ein Familienstammbaum der Familie Falck, so dass man nachschauen konnte, wer zu wem gehört, was bei diesem Roman auch wichtig ist, da gerade die ersten Kapitel sehr schwierig und auch verwirrend zu lesen waren.

Nachdem ich mich eingelesen hatte und der Roman an "fahrt" aufgenommen hat, hatte dieser Roman durchaus sehr spannende Passagen, aber auch immer wieder eher langatmige Phasen, sodass das Lesen für mich teilweise schwierig war.

Die Geschichte in diesem Roman, spielt ab dem 2. Weltkrieg in Norwegen, mit dem Untergang eines Hurtigruten Schiffs. Das Thema an sich, finde ich richtig gut, aber meiner Meinung nach waren zu viele Nebengeschichten in diesem Roman, so dass das eigentliche Thema zu kurz gekommen ist.

Die Figuren in diesem Roman haben zueinander gepasst und waren teilweise auch sehr geheimnisvoll, was eine gewisse Spannung mit sich gebracht hat.

Eigentlich hatte ich gedacht, dass ich Teil 2 und 3 nicht mehr lesen möchte, aber da das Ende des 1 Teils so anders war, als ich es mir vorgestellt habe, freue ich mich jetzt auf die nächsten beiden Teile.

Wer gerne historische Romane mit Spannung lesen möchte, ist in diesem Roman sehr gut aufgehoben.

Bewertung vom 05.04.2024
Schicksalsjahre. Die Frauen vom Neumarkt
Heiland, Julie

Schicksalsjahre. Die Frauen vom Neumarkt


ausgezeichnet

Der Cover von "SCHICKSALSJAHRE" von Julie Heiland passt sehr gut zu diesem wunderschönen Roman.

Die Dresdener Skyline im Hintergrund lässt erahnen, dass dieser Roman in Dresden spielt.

Julie Heiland nimmt uns in Ihrem neuen Roman mit nach Dresden.

Dieser Roman spielt auf zwei Zeitebenen, es wird die Geschichte von Lotte nachdem 2. Weltkrieg, als Dresden in den Trümmern lag, erzählt und später
von Lottes Enkelin Hannah.

Julie Heiland versteht es sehr gut, geschichtliches in Ihren Romanen mit einzubauen, so dass das Thema sehr gut in dieser Geschichte umgesetzt worden ist.

Durch den sehr flüssigen Schreibstil, war ich sofort in diesem Roman drin
und konnte das Buch kaum aus der Hand legen, so sehr hat mich dieser Roman gefesselt, da auch die Charaktere sehr gut zueinander passen.

Dieses Buch ist auf jeden Fall sehr empfehlenswert.

Es hat mich sehr berührt, weil es so einfühlsam erzählt worden ist.

Bewertung vom 05.04.2024
Und Großvater atmete mit den Wellen
Teige, Trude

Und Großvater atmete mit den Wellen


ausgezeichnet

Der Cover in den pastellfarben passt wunderbar zu diesem Roman, der direkt ins Herz geht

Da ich das erste Buch von Trude Teige nicht kannte, kann ich sagen, dass man dieses Buch "Und Großvater atmete mit den Wellen" auch sehr gut lesen kann, ohne den vorherigen Roman "Als Großmutter im Regen tanzte" zu kennen.

Die Schriftstellerin Trude Teige kannte ich vorher noch nicht, werde aber auf jeden Fall, das Buch "Als Großmutter im Regen tanzte" noch lesen, denn mich interessiert die Geschichte von Tekla sehr, da ich bisher noch nichts in dieser Art gelesen habe und auch gar nichts über dieses Thema Norwegen und der zweite Weltkrieg wusste.

Das Thema Zweiter Weltkrieg ist sehr gut in diesem Roman umgesetzt und auch die Charaktere passen sehr gut zueinander.

Trude Teige versteht es gut, den Leser von der ersten Seite bis zum Ende mitzunehmen, der Spannungsaufbau ist hervorragend.

Der Schreibstil ist sehr flüssig und was mir besonders gut gefallen hat, ist die Tatsache, dass alle einzelnen Charaktere bis ins Detail gut beschrieben worden sind, das hatte für mich den Effekt, dass ich mich sehr gut in die Figuren hineinversetzen konnte.

Ich habe von der ersten bis zur letzten Seite mit gehofft und auch gefühlt, wie es diesen armen Menschen im Krieg gegangen ist. Manchmal sind mir die Tränen gekommen, so berührt hat mich dieses Buch.

Auf jeden Fall kann ich dieses Buch weiterempfehlen.

Es ist ein Buch mit Tiefgang, welches mich sicherlich noch eine Weile beschäftigen wird, da dieses Buch aufzeigt, mit was Menschen noch Jahre nach einem Krieg zu kämpfen haben, welche Belastungen diese Menschen ein Leben lang mit sich tragen.