Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Tulpe29
Wohnort: 
Lichtensteinn

Bewertungen

Insgesamt 50 Bewertungen
Bewertung vom 14.02.2025
Salute - Die letzte Fahrt
Kalpenstein, Friedrich

Salute - Die letzte Fahrt


ausgezeichnet

Dieser lesenswerte Regionalkrimi ist die gelungene Fortsetzung der Reihe um Lanza und Zeitler, mit viel Lokalkolorit, Dolce Vita und Urlaubsflair, aber auch Spannung.

Am Gardasee, mitten in der Urlaubsidylle, geschieht zunächst ein Mord. Leider zieht er innerhalb kürzester Zeit einige Verbrechen nach sich. Aber nicht nur das, denn wie immer, hat oft alles eine Vorgeschichte.

Eine knifflige Situation für Commissario Lanza und Barista Zeitler, die wieder ihr Bestes geben, um wirklich alle Verbrechen aufzuklären. Dabei kommt zum Glück der Humor nicht zu kurz.

Beste, hochspannende Lektüre für kalte Winterabende oder als Lesestoff im Sommerurlaub.

Bewertung vom 13.02.2025
Touchdown für die Grasdorf Rebels / Die Football-Freunde Bd.1
Hüging, Andreas

Touchdown für die Grasdorf Rebels / Die Football-Freunde Bd.1


ausgezeichnet

Ein unterhaltsames, lehrreiches, kindgerecht illustriertes und lesenswertes Kinderbuch ist hier gelungen.

Der junge Protagonist Jimmy erlebt mit seinem Sportverein, den Grasdorf Rebels, einige Turbulenzen, aber nicht nur da. Denn auch die Schule soll nicht zu kurz kommen, besonders Mathe. Also kann es schnell brenzlig für Jimmy und sein Team werden.

Zum Glück halten gute Freunde und Sportler immer gut zusammen. So können schon einige Probleme recht flott gelöst werden. Auf den Rest sind wir jetzt schon gespannt. Außerdem ist ja da noch die Sache mit einem gewissen Hund, die nicht vollständig und zur Zufriedenheit aller geklärt ist.

Bewertung vom 12.02.2025
Letztes Glückskeks
Dutzler, Herbert

Letztes Glückskeks


ausgezeichnet

Der Polizeibeamte Franz Gasperlmaier hat mit seinem Team einen besonders brisanten Fall zu lösen. Internationale Verwicklungen sind vorprogrammiert, denn das erste Opfer ist ein reicher Chinese.

Eigentlich sollte der ohnehin schon boomende Tourismus weiter angekurbelt werden. Die meisten Altausseer Bürger waren jedoch wenig begeistert. Und nun noch ein Mord, mitten in der Idylle, und noch dazu ein Ausländer. Oder war es doch nur ein tragischer Unfall?

Schneller Handeln ist gefragt. Gasperlmaier und seine Kollegen geben alles. Zwischendrin menschelt es dabei öfter, auch der Humor kommt glücklicherweise nicht zu kurz.

Ein empfehlenswerter Krimi, spannend, unterhaltsam und immer wieder mal witzig.

Bewertung vom 07.02.2025
Kalt gemacht
Jon winter

Kalt gemacht


sehr gut

Ein äußerst spannender Thriller mit vielen Rätseln am Anfang, die sich im Laufe des Lesens nacheinander überraschend aufklären und die Leser ziemlich schockieren.

Vier ganz unterschiedliche Geschwister begeben sich im Auftrag ihres kranken Vaters auf die vermeintlich menschenleere Insel Tornstram, um dort eine gemeinsame Aufgabe zu erledigen.

Leider bleibt es nicht lange friedlich, und es gibt ein erstes Todesopfer. Ein harter Überlebenskampf beginnt, den nicht alle gewinnen können.

Gänsehaut und Gruseleffekt bleiben hier nicht aus.

Bewertung vom 04.02.2025
Fernwehland
Naumann, Kati

Fernwehland


ausgezeichnet

In sehr beeindruckender Weise berichtet die Autorin über die Seefahrt in Ostdeutschland vor der Wende sowie das Leben einer sächsischen Familie, die generationsübergreifend mit der Binnenschifffahrt verbunden ist.

Alles ist bestens recherchiert. Vieles kenne ich selbst noch aus der damaligen Zeit.

Die Protagonisten hatten zum Teil durch widrige Umstände keine Möglichkeit, ihre Liebe zur Seefahrt auszuleben. Aber letzen Endes sind alle Beteiligten, mehr oder weniger, mit ihrem Schicksal versöhnt.

Ein lesenswertes Buch, das interessante Einblicke in die Welt Seeleute über einige Jahrzehnte gibt und dabei durchaus Fernweh verursachen kann.

Bewertung vom 26.01.2025
Keilsberg
Mense, Sebastian

Keilsberg


ausgezeichnet

Dieses mitreißende Buch hat mir sehr gut gefallen, denn es ist spannend, informativ und flüssig geschrieben, ein angenehmer Erzählstil.

Der junge Protagonist Paul, der privat wie beruflich einige Niederlagen in kurzer Zeit verarbeiten muss, bekommt durch Zufall eine ganz besondere Aufgabe. Gemeinsam mit besonders einer Mitstreiterin, löst er einen ungeklärten Todesfall eines englischen Soldaten aus dem Jahr 1915.

Eine bewegende Geschichte, die uns auch noch einmal die Sinnlosigkeit von Kriegen vor Augen führt.

Bewertung vom 14.01.2025
Die Schwestern von Krakau
Storks, Bettina

Die Schwestern von Krakau


ausgezeichnet

Ich bin hier nur so durch die Seiten geflogen und habe den wundervollen historischen Roman geradezu verschlungen.

Die oft traurige, informative wie interessante Geschichte basiert teilweise auf wahren Begebenheiten vor dem Zweiten Weltkrieg, während dessen und noch Jahrzehnte danach.

Die Familiengeschichte der Krakauer Familie Wagner, die früher einer deutschen Minderheit in Polen angehörte, ist eng verknüpft mit der der französischen Familie Mercier in Paris.

Doch wie gehören die einzelnen Mosaiksteine zusammen? Zuerst ist vieles noch unbekannt und ungewiss, gleich einem Puzzle mit mehreren fehlenden Teilen. Dann allerdings fügt sich, nach langer Recherchearbeit einiger Nachkommen, alles zu einem deutlichen Bild zusammen. Enthüllt wird die meist traurige Vergangenheit der beiden ungleichen Schwestern Lilo und Helene sowie ihrer Familie.

Ein mitreißendes, unterhaltsames, sehr lesenswertes Buch, das sich mit deutsch-polnischer und jüdischer Geschichte auseinandersetzt. So etwas wie damals darf es nie wieder geben, denn jeder Krieg ist einer zuviel. Rassismus und Judenhass können nur falsch sein. Die Normalität ist immer nur ein friedliches Miteinander.

Bewertung vom 12.01.2025
Die Wächterin von Köln
Schier, Petra

Die Wächterin von Köln


ausgezeichnet

Tulpe2966
Veröffentlicht am 10.01.2025
Elsbeth
0
Ein sehr informativer, spannender und unterhaltsamer historischer Roman, den ich mit Begeisterung gelesen habe.
Erzählt wird die Lebensgeschichte der ehemaligen sogenannten Hübschlerin Elsbeth, die jetzt selbst das bekannte Bordell leitet, in dem sie vorher jahrelang angestellt war.
Aus prekären Verhältnissen stammend, war ihr mit gerade einmal sechzehn Jahren kaum eine Wahl geblieben. Sie musste als Prostituierte ihren Lebensunterhalt schwer verdienen.
Für Elsbeth ergaben sich im Laufe der Zeit allerdings auch diverse Vorteile aus dieser Tätigkeit. Sie galt im vierzehnten und fünfzehnten Jahrhundert als gebildete Frau, weil sie lesen, schreiben und rechnen konnte.
Das und einiges mehr verhalfen ihr zu einem durchaus zufriedenen Leben. Sogar ihr privates Glück war der einflussreichen Geschäftsfrau, wenn auch erst spät, noch vergönnt.
Zusammen mit ihrem Auserwählten sowie einigen Freunden und Verbündeten hat sie letzten Endes die Kölner Unterwelt im Griff.
Ich bin auf weitere Romane der Autorin schon sehr gespannt.

Bewertung vom 08.01.2025
Kleine Igel - große Probleme
Enders, Manuel

Kleine Igel - große Probleme


ausgezeichnet

Sehr schön geschrieben und illustriert ist dieses lehrreiche Kinderbuch, mit mehreren Botschaften an die kleinen Leser.

Die beiden drolligen Igelbrüder Tyran und Timmy erleben unfreiwillig ein sehr gefährliches Abenteuer. Dabei erweist sich Tyran als wirklich guter Bruder und wahrer Freund.

Die kleinen Igel und ebenso die anderen tierischen Protagonisten müssen am Ende erkennen, dass es sowohl gute wie auch böse Menschen wie Tiere gibt. Es kommt immer auf den Einzelnen an. Nur durch Zusammenhalt, gegenseitige Unterstützung und Fürsorge können wir unser Leben meistern.

Bewertung vom 08.01.2025
Rosa Fröhlich - Der Tod wird kalt serviert
Mohn, Frieda

Rosa Fröhlich - Der Tod wird kalt serviert


ausgezeichnet

Eine typische Berliner Gastwirtin mit Herz und Schnauze, die sich gerne als Miss Marple betätigt, deren pensionierter Vater und einzige Tochter Kommissare sind bzw. waren, begibt sich auf Mördersuche, zeitweise sogar in Lebensgefahr.

Rosa arbeitet vor allem under cover, denn sowohl ihre als auch die Mithilfe ihres alten Vaters sind von der Polizei natürlich nicht erwünscht.

Nichtsdestotrotz recherchiert die verhinderte Kommissarin munter weiter. Letztendlich führt das gefährliche, verbotene, aber durchaus erfolgreiche Teamwork aber zum Erfolg.

Witzig geschrieben, mit dem bekannten Berliner Humor, manchmal auch Dialekt, turbulent und unterhaltsam.

Gerne würde ich weitere spannende Abenteuer mit Rosa erleben.