Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
lesenundbuecher

Bewertungen

Insgesamt 50 Bewertungen
Bewertung vom 26.05.2024
New Wishes / Green Valley Love Bd.7
Lucas, Lilly

New Wishes / Green Valley Love Bd.7


gut

Konnte mich nicht überzeugen

Wie gefüllt alle habe ich die Green Valley Reihe sehr geliebt, es ist einfach die perfekte Mischung aus cozy Kleinstadt feeling und kribbelnden Lovestorys. Ich war total gespannt auf „New Wishes“ und habe das Buch jetzt endlich als Hörbuch angehört, auch wenn die Jahreszeit nicht wirklich passt, es ist eher eine Adventszeit Buch.

Leider muss ich sagen das mir dieser Band um einiges schlechter gefallen hat als die vorherigen. Die Geschichte war insgesamt ziemlich vorhersehbar und auch langatmig. Weder mit Rebecca noch mit Leo wurde ich so richtig warm, ich konnte sie teilweise überhaupt nicht nachvollziehen. Die Verbindung zwischen den beiden kam auch nicht wirklich rüber und ich fand ihre ganze Beziehung irgendwie ein bisschen blass. Die Ängste und Sorgen, vor allem von Rebecca, kamen sehr erzwungen rüber. Sie die als Kind ins Eis eingebrochen ist und Eislaufen deshalb nicht mag und er der quasi auf Schlittschuhen geboren wurde, dass ist mir einfach ein bisschen zu aufgesetzt. Gegen Ende wurde es ein bisschen besser und das eine oder andere Detail war dann doch sehr überraschend aber im allgemeinen konnte die Geschichte mich nicht wirklich fesseln.

Das wiedersehen mit einigen Protagonisten aus den vorherigen Bänden war sehr schön, allerdings hätte ich mir gewünscht das es für alle Protagonisten einen Art Reihen Abschluss gegeben hätte, weil das ja jetzt wirklich der letzte Band ist. Generell fand ich das ende doch sehr schwammig und für mich sind einige Fragen unbeantwortet geblieben.

Fazit:
„Leider konnte mich das Buch überhaupt nicht fesseln, die Geschichte war recht langatmig, sehr vorhersehbar und die Protagonisten sehr blass.“

Bewertung vom 26.05.2024
Kein Ozean zu tief / Tales of Sylt Bd.3
Flint, Alexandra

Kein Ozean zu tief / Tales of Sylt Bd.3


ausgezeichnet

Fernweh

Mit „Kein Ozean zu tief“ geht es noch einmal auf die wunderschöne Insel Sylt und natürlich zu den E.M.I.L Mädels. Alexandra Flints Schreibstil war wie immer super schön zu lesen und ich habe sofort in die Geschichte gefunden. Besonders schön fand ich, dass reisen so eine große rolle gespielt hat, da ich es selber liebe andere Orte, Städte und Länder zu erkunden. Wie sehr Lou und Kai das Reisen lieben ist sehr authentisch herübergekommen und ich habe es geliebt die beiden auf ihrer Reise zu begleiten. Generell fand ich die beiden zusammen sehr süß und ich mochte ihre Dynamik. Zu lesen, wie Lou sich selbst treu geblieben ist und das Reisen, was sie so liebt, über etwas zu wählen, was andere für sie wollen, war unglaublich schön. Abschließend kann ich nur sagen, dass ich nichts gegen weitere Bände über die anderen E.M.I.L Mädels hätte.

Fazit:
„Eine sehr schöne Geschichte und ein sehr gelungenes Reihe Ende.“

Bewertung vom 26.05.2024
Wir irgendwann / Schottland Bd.2 (eBook, ePUB)
Mohn, Kira

Wir irgendwann / Schottland Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Tragisch und wunderschön

„WIR Irgendwann“ erzählt die Geschichte von Emmeline (Em) und Liam, die sich nach über zwanzig Jahren wieder sehen. Denn als Em erfährt, das sie eine schon fast erwachsene Tochter hat, beschließt sie, den Mann zu suchen, den sie wie so vieles andere vergessen hat. Es ist eine Reise in die Vergangenheit mit so manchen schmerzhaften Enthüllungen für beide, aber auch voller Hoffnung auf Heilung und einen Neuanfang.

Nach dem ich Band eins „DU Irgendwo“ gelesen war unglaublich gespannt auf Em und Liams Geschichte und ich kann nur sagen, dieses Buch hat mich total zerstört. Erzählt wird „WIR Irgendwann“ auf zwei Zeitebenen. Einmal aus Liams Sicht von früher, so erfahren wir, wie die beiden sich kennengelernt und verliebt haben. Und aus Ems Sicht erfahren wir, wie sie sich nach zwanzig Jahre später wiedergegebenen und wie es mit den beiden weiter geht.

Was die Liam und Em durchmachen mussten und wie damals alles gelaufen ist, ist einfach tragisch. Zwischenzeitlich habe ich mir wirklich gewünscht, dass das Ganze nur ein riesiges Missverständnis ist. Kira Mohn hat wunderschön und einfach perfekt eingefangen, wie sehr Em und Liam das Ganze mit nimmt, aber auch wie die beiden ihren Frieden damit finden, loslassen können und das Positive sehen. Wie die beiden das geschafft haben, fand ich unglaublich schön zu lesen. Generell sind Em und Liam unglaublich tolle Protagonisten, ich habe mit ihnen gelacht, geweint und ihre Geschichte einfach geliebt.

Fazit:
„WIR Irgendwann erzählt eine wunderschöne und gleichzeitig traurige und herzzerreißende Geschichte, die ich absolut geliebt habe.“

Bewertung vom 26.05.2024
Running up that Hill / L. A. Love Bd.1
Böhm, Nicole

Running up that Hill / L. A. Love Bd.1


ausgezeichnet

Unglaublich tolle Geschichte

In letzter Zeit habe ich einige New Adult Geschichten mit Film-Setting gelesen aber „Running up that Hill“ hat mich definitiv überrascht, ich hatte irgendwie mit einer ganz anderen Geschichte gerechnet. Und das meine ich ganz im positiven Sinn.

Mit Haley und Wyatt hat Nicole Böhm zwei unglaublich liebenswerte aber auch sehr verschiedene Charaktere geschaffen. Haley ist schon lange in der Filmbranche unterwegs und bekommt dort immer mehr die Schattenseiten zu spüren. Wie sehr sie mit dem Drück kämpft endlich eine „richtige“ rolle zu finden, konnte ich beim hören quasi fühlen. Wyatt hingegen ist noch total verzaubert von Hollywood, für ihn ist alles neu und aufregend. Die Gegensätze der beiden kamen genauso gut rüber wie die Verbindung die die beiden von Anfang an hatten. Im Laufe der Geschichte kommen Haley und Wyatt sich zwar näher, aber im "Romance-Teil" ist auf jeden Fall noch Luft nach oben gewesen. Da es noch einen zweiten Band geben wird, vermute ich aber, dass wir dort dann mehr Romance bekommen.

Ich habe die Geschichte als Hörbuch gehört und fand, das die beiden Sprecher perfekt zur Geschichte gepasst haben. Nicole Böhms Schreibstil war unglaublich gut, witzig und fesselnd. Ich konnte sehr mit den beiden Protagonisten mitfühlen und fiebern. Das Setting hat mir total gut gefallen, besonders faszinierend fand ich, wie die Autorin sowohl die glamourösen Seiten der Hollywood-Szene als auch die Schattenseiten und Abgründe gezeigt hat. Der kleine aber fiese Cliffhanger am Ende hatte ich definit nicht erwartet aber macht mich umso gespannter wie es mit Haley und Wyatt weitergeht.

Fazit:
„Eine unglaublich tolle New Adult Geschichte. Ein absolutes muss für alle die Film-Settings gerne haben.“

Bewertung vom 10.05.2024
Glow Like Northern Lights / Strong Hearts Bd.1
Stankewitz, Sarah

Glow Like Northern Lights / Strong Hearts Bd.1


sehr gut

Große Gefühle in Island

Im Voraus muss ich sagen das ich unglücklicherweise den Klappentext vom zweiten Band gelesen habe bevor ich „Glow Like Northern Lights“ beendet habe. Was ein absolut schlimmer Spoiler war, da dort ein großer Plot Twist (wer das Buch schon gelesen hat weiß was ich meine) angesprochen und damit verraten wird. Lest den Klappentext von „Shine Like Midnight Sun“ unbedingt erst wenn ihr Band eins beendet habt!!

Ich habe das Buch aber trotzdem gelesen, weil die Geschichte einfach nach einer klang die ich unbedingt lesen will. Sarah Stankewitz schafft es immer wieder mich mit ihren Geschichten emotional auseinander zu nehmen. Und genauso wie die Faith-Reihe ist Lilly und Arons Geschichte ein absoluter Ugly Cry. Zwar war ich gespoilert und deshalb ein wenig vorbereitet was all auf Lilly und Aron zukommt aber das Lesen war trotzdem eine Achterbahnfahrt an Gefühlen. Das miteinander der beiden ist einfach wunderschön. Wie sie von Freunden langsam zu mehr werden ist sehr authentisch und besonders beschrieben. Die Gespräche zwischen Lilly und Aron habe ich sehr geliebt, sie sind tiefgründig und einfach wunderschön.

Sarah Stankewitz Schreibstil hat all das wunderbar rübergebracht. Gleichzeitig hat sie es geschafft den Island Zauber einzufangen und in die Geschichte einzubinden. Ich liebe das Setting einfach, Island steht schon lange ganz oben auf meiner Reisezielliste und jetzt würde ich einmal mehr am liebsten sofort los nach Island. Bei all den Ausflüge die die beiden gemacht haben oder als sie die Nordlichter gesehen haben war ich so: ich will auch. Ich bin auf jeden Fall schon sehr gespannt wie es mit Lilly und Aron weitergeht.

Fazit:
„Eine wunderschöne, tiefgründige und traurige Geschichte die ich allen ans Herz legen kann. Das Setting in Island ist einfach zauberschön.“

Bewertung vom 10.05.2024
Hinter uns das Dämmern des Lichts
Byrd, Leyla

Hinter uns das Dämmern des Lichts


sehr gut

„Hinter uns das Dämmern des Lichts“ erzählt die Geschichte von Hope und Liam. Es ist eine Geschichte voller Neuanfänge, zweiter Chancen, Trauer, Hoffnung und Selbstzweifel. All diese Themen kamen sehr gut rüber und ich konnte so mit den beiden mitfühlen. Besonders wenn Hope von ihren Selbstzweifeln überschwemmt wurde, konnte ich sie sehr gut verstehen, den die hat ja jeder irgendwie mal. Leyla Byrds Schreibstil ist sehr flüssig und hat Farnbay und seine Bewohner auf den Seiten zum Leben erweckt.

Hope und Liam sind einfach super süß zusammen. Von ihrer ersten Begegnung bis hin zu ihrem Happy End machen die beiden eine unglaublich tolle Entwicklung durch und wachsen immer mehr zusammen. Hope kommt voller Sorgen und Zweifel nach Farnbay und kann dort endlich wieder anfangen sie selbst zu sein. Man merkt richtig wie sehr sie kämpft wieder mehr sie selbst zu sein. Umso schöner ist es daher zu lesen wie sie im Laufe der Geschichte genau das schafft, sie fängt an wieder zu leben und zu malen, was sie so sehr liebt. Liam ist einfach großartig, wie er für Hope da ist auch wenn er in letzter Zeit selbst einiges durchmachen musste, ist so schön. Sein Kaffeesucht und grumpy Art am Morgen habe ich sehr gefühlt, das bin einfach ich.

Mit Farnbay hat Leyla eine wunderschöne kleine cozy Kleinstadt Setting erschaffen. Emma und Trevors Caffè „The Daily Dose“ ist wunderschön beschrieben und klingt einfach urgemütlich. Und auch alle die anderen Charaktere sind einfach nur liebenswert und ich freue mich auf ihre eigenen Geschichten.

Fazit:
„Hope und Liams Geschichte ist wunderschön, tiefgründig und bewegend. Voller Hoffnung, Selbstzweifel und Neuanfänge.“

Bewertung vom 10.04.2024
Vor uns das Dunkel der Nacht
Byrd, Leyla

Vor uns das Dunkel der Nacht


ausgezeichnet

Große Liebe für Emma und Jax Geschichte

Emma und Jaxs Geschichte nimmt uns mit nach Farnbay wo Emma in einem kleinen urgemütlichen Café arbeitet, in dem ihr eines Tages Jax über den Weg läuft. Ich liebe die Schlagabtausche der beiden sehr, es ist einfach lustig und sehr unterhaltsam. Emma ist definitiv nicht auf dem Mund gefallen und ich liebe das sie immer eine schlagfertige Antwort auf Lager hat. Auch ansonsten ist die eine mega tolle Protagonistin, definitiv nicht langweilig dafür aber mit ganz vielen liebenswerten Eigenarten. Und auch Jax ist wirklich ein unglaublich toller Protagonist, es war sehr schön zu lesen wie er es langsam schafft sich von den Schatten seiner Vergangenheit zu lösen. Er ist einfach so unglaublich süß mit Emma, am besten fand ich immer wie er ihr auf sehr Creative weise gesagt hat das sie besonders ist.

Der Schreibstil war sehr fesselnd und es hat sich fast so angefühlt als würde ich selbst im „The Daily Dose“ sitzen und Kaffee trinken. Bei dem ganzen leckeren Kuchen und Törtchen die Emma backt ist mir richtig das Wasser im Mund zusammengelaufen und ich habe richtig Lust bekommen selbst mal wieder etwas Besonderes zu backen. Ich freue mich auf jeden Fall schon auf die nächsten Geschichten die uns wieder nah Farnbay bringen.

Fazit:
„Eine wunderschöne, berührende Geschichte die besonders das Herz von Kuchen-, Törtchen- und Kaffeeliebhabern höherschlagen lässt.“

Bewertung vom 07.04.2024
Blinding Lights / Vienna Bd.1
Holthaus, Lara

Blinding Lights / Vienna Bd.1


sehr gut

Macht süchtig

Livia und Nicolas (Nick) Geschichte nimmt uns mit nach Wien, mitten in die High Society Szene mit all ihrem Glitzer, Glamor und Abgründen. Einmal angefangen, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Lara Holthaus Schreibstil hat mich sofort in die Geschichte gezogen und es kam mir fast so vor als wäre ich selbst mitten in der Wiener High Society. Livia kam mit all ihren Problem, Sorgen und Träumen total authentisch rüber. Ich habe sehr mit ihr mitgelitten, auch wenn ihr exzessiver Lebensstil etwas wild war. Allerdings hat man richtig gemerkt, wie sehr sie mit sich gerungen hat, aus diesem Teufelskreis auszubrechen, auch wenn ich fand, dass Livia sich manchmal ein bisschen im Kreis dreht; sie wird sich wieder mal ihren Problemen bewusst, kann aber irgendwie nichts ändern und ertränkt dann jegliche Gefühle in einer wilden Party.

Nick hingegen konnte ich nicht so wirklich greifen. Erst gegen Ende hat man mehr über ihn erfahren und er wurde mir immer sympathischer, auch wenn ich nach dem Ende jetzt nicht mehr so genau weiß was ich von ihm halten soll. Die Anziehung zwischen Livia und Nick war wirklich sehr knisternd und wurde von Kapitel zu Kapitel greifbarer. Ansonsten fand ich die Freundschaft zwischen Vic und Livia wirklich schön. Ich liebe Vic, sie ist einfach so loyal, cool und lustig. Es wäre mega, wenn sie ihre eigene Geschichte bekommen würde, ich hoffe auf jeden Fall das wir mehr von ihr in Band zwei bekommen.

Was ich zum Ende sagen soll, weiß ich ehrlich nicht. Ich hatte ja schon damit gerechnet, dass es nicht mit einem Happy End endet, da es noch einen zweiten Band über die beiden geben wird. Aber damit, dass es SO endet habe ich absolut nicht gerechnet. Der Cliffhanger ist wirklich super fies, ich bin sehr gespannt was Band zwei alles bereithält und wie sich alles zum Guten wendet.

Fazit:
„Dieses Buch hat wirklich großes Suchtpotenzial, ich habe es geliebt, gemeinsam mit Livia und Nick in Wiens High Society abzutauchen."

Bewertung vom 07.04.2024
Not Worth Saving / Brooke & Noah Bd.1
Niebler, Marie

Not Worth Saving / Brooke & Noah Bd.1


ausgezeichnet

Traumhaftes Setting

Ich habe mich so sehr auf „Not worth saving“ gefreut, das Setting klang traumhaft, der Klappentext und Titel hat mich sehr neugierig gemacht und das Cover ist einfach wunderschön. Beim Lesen wurde ich dann total überrascht, weil sich Brooke und Noahs Geschichte ganz anders entwickelt hat, als ich erwartet hätte. Marie Nieblers Schreibstil hat mich sofort in seinen Bann gezogen und ich wollte unbedingt wissen was Noah und Brooke als Nächstes erleben. Mit den beiden hat die Autorin definitiv zwei sehr gelungene Charaktere erschaffen, nicht perfekt, aber authentisch und liebenswert. Was mir besonders gut bei den beiden gefallen hat war, dass es so gut wie keine Misskommunikation gab, sie haben es einfach ausgesprochen und das war wirklich mal eine nette Abwechslung. Zwischen Brooke und ihrem Bruder hingegen, ich hätte die beiden nicht nur einmal super gerne geschüttelt, so, dass sie sich endlich aussprechen.
 
Das Setting in Neuseeland, auf das ich mich so gefreut habe, war ein echtes Highlight, immer wenn eine Stadt oder Ort erwähnt wurde, an dem ich schon mal war, war das irgendwie total besonders. Nach dem Ende, das wirklich so einige Fragen, sowohl Brooke als auch Noah betreffend, offengelassen hat, kann ich es kaum erwarten, wie es mit den beiden in Band zwei weitergeht.

Fazit:
"Eine sehr gelungene Geschichte mit einem Setting zum Wegträumen.“

Bewertung vom 07.04.2024
Zerbrochene Wahrheit / Fallen Kingdom Bd.2
Müller-Braun, Dana

Zerbrochene Wahrheit / Fallen Kingdom Bd.2


sehr gut

Episch

Es ist zwar schon ein bisschen her, dass ich „Fallen Kingdom - Zerbrochene Wahrheit“ gelesen habe, aber ich musste einfach noch ein paar Worte dazu schreiben. Erstmal: ich liebe Dana Müller-Brauns Schreibstil, es hat sich einfach so angefühlt, als wäre ich mitten im Geschehen. Am liebsten hätte ich gewollt das die Geschichte nie endet. Navien ist eine so tolle Protagonistin, nicht perfekt, aber voller Kampfgeist, Mut und Stärke, auch wenn sie es selber nicht immer sehen kann. Was sie alles durchmachen musste, ist wirklich unglaublich und bei diesen ganzen Intrigen und Machtspielen kann wirklich niemand den Überblick behalten. Ich konnte so gut verstehen, wenn sie manchmal überfordert war wem sie noch vertrauen kann. Vor allem im letzten Drittel überschlagen sich die Ereignisse und ich war teilweise etwa verwirrt, wie was zusammengehört und wo die Zusammenhänge waren. Es ist auf jeden Fall eine absolut epische Fantasy Trilogie.

Achtung Spoiler
Das Ende hat mich ein bisschen an Cassardim erinnert. Der Ausgang war realistisch und auf seine eigene Weise auch gut, aber halt auch so unendlich traurig, weil es kein klassisches Happy End gibt, wie man es sich insgeheim wünscht.

Fazit:
„Eine wundervolle Dilogie und ein absolutes Muss für Fantasy Liebhaber.“