Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
nicole_r

Bewertungen

Insgesamt 26 Bewertungen
Bewertung vom 20.10.2024
Was machen wir heute?, fragt der kleine Dachs

Was machen wir heute?, fragt der kleine Dachs


ausgezeichnet

Ich finde das Cover von diesem Buch in ersten Moment ein wenig überladen, da es jedoch ein Wimmelbuch ist, passt es sehr gut zu dieser Aufmachung. Die Farben sind schön bunt, aber nicht zu grell und passen gut zusammen.
In diesem Buch werden wir im Leben vom kleinen Dachs mitgenommen, indem er uns alles zeigt. Die Kinder werden dazu eingeladen mitzumachen und dem Dachs bei allem zu helfen, wo es nur geht. Auch dem Dachs passieren schonmal Fehler, jedoch bekommen die Kinder direkt gezeigt das dies okay ist und dazu gehört. Ich finde die Idee von Wimmelbüchern schön, da die Kinder einiges zu entdecken haben und es nicht so schnell langweilig wird.
Trotz den vielen Dingen, die erzählt und gezeigt werden, ist das Buch nicht überladen, sondern immer noch übersichtlich genug. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen der bereits Wimmelbücher mag aber auch den Neulingen da es immer wieder ein tolles Erlebnis für die Kinder ist.

Bewertung vom 18.10.2024
Uppppps! Entschuldigung!
LaRochelle, David

Uppppps! Entschuldigung!


sehr gut

Wenn man eine Leseratte ist und einen kleinen Cousin hat, ist es klar, dass auch dieser zur Leseratte wird! Demnach musste ich ein neues Buch kaufen und habe mich aufgrund des Covers und dem Titel für dieses entschieden.
Das Cover ist sehr süß und lustig gestaltet, ebenso zeigt es direkt über welches Thema das Buch handelt, und zwar: Entschuldigungen. Ich finde es sehr wichtig das auch Kinder im frühen Alter lernen, wie man mit Entschuldigungen umgeht. Das Buch schafft es sehr gut dem Kind das Thema Entschuldigung, durch witzige Tier-Cartoons und kurze Texte, rüberzubringen.
Durch die sehr kurz gehaltenen Texte ist es für Kinder unter 3 gut geeignet, da sie sich noch mehr auf die Bilder konzentrieren aber auch auf die Texte da diese schön kurzgehalten wurden. Meiner Meinung nach sollten viel mehr Bücher ein so wichtiges Thema, spielerisch mit in die Bücher einbauen da es die Kinder in dem jungen Alter gut aufnehmen können.
Ich kann dieses Buch jedem empfehlen der Kinder unter 3 Jahre hat, für ältere Kinder könnte es eventuell zu „langweilig“ sein da es nicht viel zum Vorlesen gibt. Jedoch sollte jedes Kind von diesem Buch was mit bekomme, da sie dadurch schön spielerisch erlernen können wie man sich entschuldigt oder Entschuldigungen einfordert.

Bewertung vom 28.09.2024
A Song to Drown Rivers
Liang, Ann

A Song to Drown Rivers


sehr gut

In "A Song to Drown Rivers" von Ann Liang stehen die Protagonisten Xishi und Fanli im Zentrum einer fesselnden, epischen Erzählung, die sich um Liebe, Macht und Verrat dreht.

Xishi ist eine der berühmtesten Schönheiten des antiken China, aber ihre Schönheit ist zugleich ihre größte Waffe und ihr Fluch. Im Auftrag ihres Königreichs wird sie nach Wu geschickt, um den König Fuchai zu verführen und zu schwächen, damit ihr eigenes Königreich Yue Rache nehmen kann. Xishi ist jedoch keine einfache Spielfigur in politischen Intrigen. Sie ist klug, stark und emotional tief verwurzelt in ihren Überzeugungen. Trotz der Manipulationen, die sie umgeben, ist sie fest entschlossen, ihre Rolle zu spielen, um ihrem Volk zu helfen, auch wenn sie dafür persönliche Opfer bringen muss.

Fanli, der Berater des Königs von Yue und Xishis einstiger Geliebter, wird in ein Netz aus Loyalität, Schuld und verbotenen Gefühlen verwickelt. Er liebt Xishi zutiefst, weiß jedoch, dass sie geopfert werden muss, um die Freiheit ihres Königreichs zu sichern. Seine innere Zerrissenheit und sein Schmerz machen ihn zu einer faszinierenden, tragischen Figur.

Die Handlung dreht sich um diese komplizierte Beziehung zwischen Xishi und Fanli, die inmitten von politischen Intrigen und drohender Kriegsgefahr stattfindet. Beide Protagonisten kämpfen mit dem Konflikt zwischen persönlicher Liebe und patriotischer Pflicht, was ihre Charaktere emotional vielschichtig und zutiefst menschlich macht. "A Song to Drown Rivers" ist eine Geschichte voller Leidenschaft und Herzschmerz, die von den Konsequenzen schwerer Entscheidungen geprägt ist.

Bewertung vom 27.09.2024
A Study in Drowning
Reid, Ava

A Study in Drowning


ausgezeichnet

"A Study in Drowning" von Ava Reid ist eine packende Mischung aus Fantasy, Gothic-Romantik und literarischem Rätsel, die die Leser in die dunkle und mysteriöse Welt von Effy und Preston entführt. Die Geschichte dreht sich um Effy Sayre, eine Architekturstudentin, die sich seit ihrer Kindheit von der düsteren Legende um den berühmten Schriftsteller Emrys Myrddin und dessen Werk "Angharad" fasziniert fühlt. Als sie die Gelegenheit bekommt, das Herrenhaus des Autors zu restaurieren, stürzt sie sich in das Abenteuer. Dort begegnet sie Preston Héloury, einem scharfsinnigen Literaturstudenten, der entschlossen ist, die Wahrheit hinter Myrddins Werk und dessen Legenden zu enthüllen.
Effy ist eine tiefgründige und verletzliche Protagonistin, die von ihrer Unsicherheit und ihren Ängsten gequält wird. Ihr innerer Kampf wird durch die unheimliche Atmosphäre des Hauses verstärkt, das von Geheimnissen umhüllt ist. Preston hingegen ist rational und selbstbewusst, was zu interessanten Spannungen zwischen den beiden führt, während sie sich gegenseitig herausfordern.
Ava Reid gelingt es mal wieder, eine düstere, fast traumartige Stimmung zu schaffen, die perfekt zur gotischen Erzählweise passt. Die Entwicklung der Beziehung zwischen Effy und Preston ist nicht nur romantisch, sondern auch intellektuell ansprechend, da sie gemeinsam die Grenzen zwischen Realität, Mythos und Wahnsinn hinterfragen.
"A Study in Drowning" ist ein faszinierendes Buch, das sowohl literarisch als auch emotional überzeugt. Es ist eine spannende Lektüre für Fans von düsteren, vielschichtigen Geschichten, die tief in menschliche Ängste und Geheimnisse eintauchen.

Bewertung vom 22.09.2024
Mirror: Weiß wie Schnee
Herbst, Lucia

Mirror: Weiß wie Schnee


ausgezeichnet

"Mirror: Weiß wie Schnee" von Lucia Herbst ist ein spannendes Jugendbuch, das klassische Märchenmotive aufgreift und in eine moderne, düstere Welt überträgt. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen Lena und ihre Stiefmutter Luna, deren Beziehung von Anfang an von Misstrauen und dunklen Geheimnissen geprägt ist.
Lena, die Hauptprotagonistin, ist ein starkes und mutiges Mädchen, das versucht, ihren Platz in einer Welt zu finden, in der nichts so ist, wie es scheint. Ihre Entwicklung im Verlauf der Geschichte ist glaubwürdig und nachvollziehbar, was sie zu einer sympathischen Protagonistin macht. Ihre Stiefmutter Luna hingegen wird geschickt als zwielichtige und undurchsichtige Figur dargestellt. Sie ist nicht die typische böse Stiefmutter aus den Märchen, sondern eine komplexe Figur, deren Motive sich erst nach und nach enthüllen. Ihre Faszination für dunkle Magie und ihre manipulativen Fähigkeiten verleihen der Geschichte eine spannende, mysteriöse Atmosphäre.
Das Buch besticht durch seinen flüssigen Schreibstil und die komplexe, düstere Atmosphäre. Lucia Herbst gelang es mich von Beginn an in ihren Bann zu ziehen. Die Spannung wird kontinuierlich aufgebaut und die überraschenden Wendungen halten einen bis zur letzten Seite gefesselt.
"Mirror: Weiß wie Schnee" ist eine gelungene Mischung aus Fantasy und Märchen, die sowohl junge Leserinnen und Leser als auch Erwachsene anspricht. Es ist eine packende Geschichte über Mut, Vertrauen und die Macht der eigenen Entscheidungen.

Bewertung vom 22.09.2024
Die Wächter von Knightsbridge / Jewel & Blade Bd.1
Lück, Anne

Die Wächter von Knightsbridge / Jewel & Blade Bd.1


sehr gut

In "Jewel & Blade" von Anne Lück begleiten wir die beiden Protagonisten Archer und Harper auf einer Reise durch eine komplexe Fantasywelt voller Intrigen, Magie und gefährlicher Geheimnisse. Archer, ein Attentäter mit einer tragischen Vergangenheit, und Harper, eine willensstarke und entschlossene Frau, stehen im Mittelpunkt der Handlung. Ihre Geschichten sind miteinander verbunden, obwohl sie zunächst gegensätzliche Ziele zu verfolgen scheinen.

Archer ist ein vielschichtiger Charakter, der zwischen seiner dunklen Vergangenheit und der Hoffnung auf eine bessere Zukunft schwankt. Sein innerer Konflikt sorgt für eine Tiefe und macht ihn zu einem vielschichtigen Protagonisten. Harper hingegen überzeugt durch ihren Mut und ihre Entschlossenheit, sich gegen die Mächte zu stellen, die ihr Leben bedrohen. Ihr Zusammenspiel, welches von gegenseitigem Misstrauen und wachsender Verbundenheit gewachsen ist, ist einer der stärksten Aspekte des Romans.

Anne Lück gelingt es, mit einer lebendigen und detailreichen Welt zu fesseln, in der politische Machtspiele und magische Elemente sehr gut harmonieren. Die Handlung bleibt durch unerwartete Wendungen spannend, während die emotionale Entwicklung der Figuren eine große Rolle spielt. Lücks Schreibstil ist flüssig und fesselnd, was den Leser schnell in die Welt von "Jewel & Blade" eintauchen lässt.

Insgesamt ist "Jewel & Blade" ein packendes Fantasy-Abenteuer mit tiefgründigen Charakteren und einer komplexen, atmosphärischen Erzählung, die Fans von epischen Geschichten und Magie begeistern wird.